Intel i7-6700K oder i7-5820k?

Diskutiere und helfe bei Intel i7-6700K oder i7-5820k? im Bereich Prozessoren im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo! Ich berate jemanden beim Rechnerkauf. Wir warten eigentlich noch auf die AMD R9 Nano bis die rauskommt. Bzw die Tests davon. Außerdem sind die... Discussion in 'Prozessoren' started by Shadowchaser, Aug 18, 2015.

  1. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Joined:
    Nov 11, 2008
    Messages:
    21,319
    Likes Received:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624

    Hallo!


    Ich berate jemanden beim Rechnerkauf. Wir warten eigentlich noch auf die AMD R9 Nano bis die rauskommt. Bzw die Tests davon.
    Außerdem sind die Skylake CPUs rausgekommen und da stellt sich jetzt die Frage welche CPU man nehmen soll. Ursprünglich war gedacht einen i7- 4790K oder 5820K zu nehmen. Der neue Skylake i7 kostet fast genauso viel der 5820k. Vorteil vom Skylake: deutlich weniger Stromverbrauch. Vorteil vom i7-5820K: Sechs Kerne.
    Außerdem gibt es beim Sockel 1151 wohl auch noch andere Neuerungen.
    Braucht man für einen gewöhnlichen Gaming PC in den nächsten Jahren schon sechs Kerne oder reichen noch weiterhin 4 Kerne (plus SMT) ?
    Welche CPu bzw welchen Sockel würdet ihr nehmen?

    Edit: Ich denke wenn es die R9 Nano wird, passt der effizientere 6700K besser dazu. Der wird wohl auch noch lange ausreichen.

    Oder der hier: Intel Core i7-6700, 4x 3.40GHz, boxed (BX80662I76700) Preisvergleich | Geizhals Deutschland

    Mit nur 65W. Oc wird eh nicht betrieben. CPu geht im Turbo auf 4Ghz. Das reicht vollkommen.
     
    #1 Shadowchaser, Aug 18, 2015
    Last edited: Aug 18, 2015
  2. mitcharts
    mitcharts Wandelnde HDD
    Joined:
    Jan 23, 2007
    Messages:
    11,682
    Likes Received:
    551

    1. 4 Kerne (+HT/SMT/bla) sind bis dato noch ausreichend für Spiele.
    2. Sockel 1151; ist ein wenig günstiger(*) und aktueller/effizienter etc.pp.

    (*)
    i7-5820K + MB kosten rund 600,-€
    i7-6700K + MB kosten rund 480,-€
     
    #2 mitcharts, Aug 18, 2015
  3. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Threadstarter
    Joined:
    Nov 11, 2008
    Messages:
    21,319
    Likes Received:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Wenn man ein Z170 Board für 100 Euro nimmt, die meisten sind noch teurer.

    Aber wenn es die non "k" CPU wird, dann wird es wohl ein Board mit H Chipsatz. Die gibt es nur noch nicht bei Geizhals.
    Wäre dann alles nochmal günstiger weil die CPU auch günstiger ist.
     
    #3 Shadowchaser, Aug 18, 2015
  4. Poulton
    Poulton MMX detected
    Joined:
    Nov 11, 2008
    Messages:
    5,419
    Likes Received:
    345
    1. SysProfile:
    46152
    2. SysProfile:
    131780
    Was spricht gegen den i7-4790? Da wäre man bei maximal 380€ mit Mainboard.

    Die TDP hat nichts mit dem tatsächlichen Stromverbrauch zu tun.
     
  5. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Threadstarter
    Joined:
    Nov 11, 2008
    Messages:
    21,319
    Likes Received:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Wenn dann was ganz aktuelles. ;)


    Aber doch indirekt oder nicht?
     
    #5 Shadowchaser, Aug 18, 2015
  6. Poulton
    Poulton MMX detected
    Joined:
    Nov 11, 2008
    Messages:
    5,419
    Likes Received:
    345
    1. SysProfile:
    46152
    2. SysProfile:
    131780
    Wenn man jemanden beim Rechnerkauf berät, dann sollte man ihm auch günstigere und relativ gleichwertige Alternativen nennen. Ansonsten hat die Beratung etwas leicht anrüchiges.

    Ein i7-6700K ist im Durchschnitt bei Spielen gerade mal 6% schneller als ein i7-4790K. Kostet aber dafür, wenn man die Händler nimmt wo er kurzfristig lieferbar ist, 50€ mehr. Die höheren Kosten fürs Mainboard kommen noch zusätzlich dazu.
     
    #6 Poulton, Aug 18, 2015
    Last edited: Aug 18, 2015
  7. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Threadstarter
    Joined:
    Nov 11, 2008
    Messages:
    21,319
    Likes Received:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    #7 Shadowchaser, Aug 18, 2015
  8. Poulton
    Poulton MMX detected
    Joined:
    Nov 11, 2008
    Messages:
    5,419
    Likes Received:
    345
    1. SysProfile:
    46152
    2. SysProfile:
    131780
    Du weißt aber schon, dass der 6700 ohne K, einen bedeutend niedrigeren Grundtakt hat? Nämlich 3,4Ghz, im Gegensatz zu 4Ghz der K-Version. Deswegen habe ich oben auch den 4790 ohne K genannt. Der ist Flächendeckend verfügbar, kostet 30 bis 40€ weniger als der 4790K und hat 3,6Ghz Grundtakt. Der i7-6700 (ohne K) wird erst Anfang September verfügbar sein.
     
  9. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Threadstarter
    Joined:
    Nov 11, 2008
    Messages:
    21,319
    Likes Received:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Aber der Sockel 1151 wird doch bestimmt Vorteile/Neuerungen gegenüber 1150 haben. Bzw die neuen Chipsätze (habe mich da noch nicht eingelesen).
    Das mit dem Grundtakt weiß, hatte ich auch schon geschrieben.
    Und mit Anfang September ist nicht schlimm, weil wir eh noch auf die Nano warten. ;)
     
    #9 Shadowchaser, Aug 18, 2015
  10. Poulton
    Poulton MMX detected
    Joined:
    Nov 11, 2008
    Messages:
    5,419
    Likes Received:
    345
    1. SysProfile:
    46152
    2. SysProfile:
    131780
    Die native Unterstützung von Sata-Express ist die einzige wirkliche Neuerung.
     
  11. XT240
    XT240 Computer-Experte
    Joined:
    Jan 25, 2011
    Messages:
    1,002
    Likes Received:
    97
    1. SysProfile:
    146305
    2. SysProfile:
    182494
    1 person likes this.
  12. Poulton
    Poulton MMX detected
    Joined:
    Nov 11, 2008
    Messages:
    5,419
    Likes Received:
    345
    1. SysProfile:
    46152
    2. SysProfile:
    131780
    Stimmt. Die Xeons hatte ich ganz vergessen.
     
  13. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Threadstarter
    Joined:
    Nov 11, 2008
    Messages:
    21,319
    Likes Received:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Xeon hatte ich ihn schon vor längerer Zeit vorgeschlagen. Will er nicht. Er will einen "Original" i7. ;)
     
    #13 Shadowchaser, Aug 18, 2015
  14. XT240
    XT240 Computer-Experte
    Joined:
    Jan 25, 2011
    Messages:
    1,002
    Likes Received:
    97
    1. SysProfile:
    146305
    2. SysProfile:
    182494
    Deine Bekannten scheinen irgendwie gerne verschwenderisch zu sein oder? :D

    Du hast ihm bestimmt bereits erklärt, dass der Xeon ein i7 mit anderem Label ist, oder?
     
  15. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Threadstarter
    Joined:
    Nov 11, 2008
    Messages:
    21,319
    Likes Received:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Das hatte ich ihm alles erklärt. ;)

    Er kauft sich nen PC bis Maximal 1800 Euro. Da ist ihm das wohl egal. :neutral:
     
    #15 Shadowchaser, Aug 18, 2015
Thema:

Intel i7-6700K oder i7-5820k?

Loading...

Intel i7-6700K oder i7-5820k? - Similar Threads - Intel 6700K 5820k

Forum Date

Immer wieder sonntags KW 30: Intel begräbt Fabrik in Magdeburg – MediaMarkt und Saturn...

Immer wieder sonntags KW 30: Intel begräbt Fabrik in Magdeburg – MediaMarkt und Saturn...: Immer wieder sonntags KW 30: Intel begräbt Fabrik in Magdeburg – MediaMarkt und Saturn vielleicht bald unter chinesischem Dach In diesem Beitrag findet ihr eine kurze Zusammenfassung einiger...
User-Neuigkeiten Sunday at 8:42 AM

Intel streicht 24.000 Stellen und zieht sich aus Projekten in Deutschland und Polen zurück

Intel streicht 24.000 Stellen und zieht sich aus Projekten in Deutschland und Polen zurück: Intel streicht 24.000 Stellen und zieht sich aus Projekten in Deutschland und Polen zurück Nach monatelangen Gerüchten hat der Konzern jetzt bestätigt, dass bis Ende 2025 rund 24.000 Stellen...
User-Neuigkeiten Jul 25, 2025

Geekom IT15 im Test: Mini-PC mit dem potenten Intel Core Ultra 9 285H

Geekom IT15 im Test: Mini-PC mit dem potenten Intel Core Ultra 9 285H: Geekom IT15 im Test: Mini-PC mit dem potenten Intel Core Ultra 9 285H Mit dem IT15 hat man ein neues Modell im Repertoire, das auf den leistungsfähigen Intel Core Ultra 9 285H als Chip setzt....
User-Neuigkeiten Jul 5, 2025

Beelink SEi13 Pro: Mini-PC mit Intel Core i9 angeschaut

Beelink SEi13 Pro: Mini-PC mit Intel Core i9 angeschaut: Beelink SEi13 Pro: Mini-PC mit Intel Core i9 angeschaut Das kompakte System setzt auf einen Intel Core i9-13900HK Prozessor und kommt mit den mittlerweile üblichen integrierten KI-Funktionen...
User-Neuigkeiten Jul 5, 2025

Bericht: Intel stellt Automotive-Sparte ein – Mehrheit der Mitarbeiter muss gehen

Bericht: Intel stellt Automotive-Sparte ein – Mehrheit der Mitarbeiter muss gehen: Bericht: Intel stellt Automotive-Sparte ein – Mehrheit der Mitarbeiter muss gehen Wie das Unternehmen in einer internen Mitteilung bekannt gab, werden die meisten Mitarbeiter dieser Abteilung von...
User-Neuigkeiten Jun 26, 2025
Intel i7-6700K oder i7-5820k? solved

Users found this page by searching for:

  1. i7 5820k test

    ,
  2. i7 6700k vs i7 5820k

    ,
  3. i7 5820k vs i7 6700k

    ,
  4. 5820k test,
  5. shadowchaser in zukunft sysprofile,
  6. intel i7 5820k test,
  7. i7 6700k oder i7 5820k,
  8. 5820k stromverbrauch,
  9. Wie lange wird der i7 6700K noch reichen,
  10. vergleich i7 6700k und i7 5820k
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice