Ich habe auf zwei Rechnern Windows 10 Pro 1803 installiert.

Diskutiere und helfe bei Ich habe auf zwei Rechnern Windows 10 Pro 1803 installiert. im Bereich Windows 10 im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo Zusammen. Ich habe auf zwei Rechnern Windows 10 Pro 1803 installiert. Auf meinem aktiven Notebook wird im Info-Center der Button... Dieses Thema im Forum "Windows 10" wurde erstellt von Charly1962, 28. Juli 2018.

  1. Charly1962
    Charly1962 Gast

    Hallo Zusammen.
    Ich habe auf zwei Rechnern Windows 10 Pro 1803 installiert. Auf meinem aktiven Notebook wird im Info-Center der Button "Umgebungsfreigabe" angezeigt. Auf meinem Testrechner (Lenovo ThinkPad X201) wird der Button nicht angezeigt.
    Woran kann das liegen?

    Außerdem wird auf meinem aktiven Notebook im Taskmanager in der Lasche "Autostart" (oben rechts) die "Letzte BIOS-Zeit" angezeigt. Auf meinem Testrechner ist diese Info nicht vorhanden. Auch hier würde mich interessieren woran das liegen.
     
    #1 Charly1962, 28. Juli 2018
  2. JackTheRippchen
    JackTheRippchen Gast

    Windows 10 1803 - Netzwerkfreigabe - kein Zugriff möglich

    Hallo,

    seit ich das Update auf 1803 ausgeführt habe, kann man von anderen Rechnern im LAN nicht mehr auf die freigegebenen Ordner des geupdateten Rechners zugreifen.

    Folgendes habe ich schon probiert (anhand anderer Forenbeiträge):
    • Bei den Windows-Features habe ich SMB 1.0 sowohl für Client als auch Server aktiviert.
    • Bei den Diensten habe ich "Funktionssuchanbieter-Host" und "Funktionssuche-Ressourcenveröffentlichung" den Starttyp von "Manuell" auf "Automatisch" geändert.
    In den Freigabeoptionen ist
    • Netzwerkerkennung eingeschaltet
    • Datei- und Druckerfreigabe aktiv
    • Kennwortgeschütztes Freigeben ausgeschaltet
    Habt ihr weitere Lösungsideen?
     
    #2 JackTheRippchen, 31. Oktober 2018
  3. Superfly
    Superfly Gast
  4. fdegrove
    fdegrove Gast
    Doch keine Listen im Cortana Notizbuch / Voice Dictation in 1803 in DE?

    Folgendes muß man einstellen:


    180691d1526096465t-keine-listen-cortana-notizbuch-voice-dictation-1803-cortanan_listen.png


    Wenn man die Region auf Germany läßt, funktioniert´s nicht:


    180692d1526096509t-keine-listen-cortana-notizbuch-voice-dictation-1803-cortanan_listen2.png
     
  5. Archie123
    Archie123 Gast
    KB2534366 kann nicht installiert werden

    EDIT

    fehler ist immer noch, in der Liste der Updatefolge steht es als "erfolgreich" installiert......Aber in der Liste der installierten Updates ist es nicht drin????
     
  6. Hauro
    Hauro Gast
    Neuer Rechner mit Fehlermeldung eines nicht installierten Programms

    Um Einträge aus der Ergebnisanzeige zu kopieren das Ereignis selektieren (eine Mehrfachauswahl ist möglich), im Menü 'Aktion' den Menü-Eintrag 'Kopieren' und abschließend den Menü-Eintrag 'Tabelle kopieren' oder 'Details als Text kopieren' auswählen, um es in der Zwischenablage abzulegen.

    Falls es Bitdefender ist/war, sollte das Tool direkt bei Bitdefender herunterladen werden:

    Sie hatten Bitdefender schon einmal im Einsatz und danach nicht vollständig von Ihrem System entfernt.
    Um dieses Problem zu lösen, gehen Sie folgendermaßen vor:


    • Starten Sie Ihren Computer im abgesicherten Modus neu. Um herauszufinden, wie Sie hier vorgehen sollen, lesen Sie bitte „Wie führe ich einen Neustart im abgesicherten Modus durch?“.
    • Entfernen Sie Bitdefender von Ihrem System:
      • Gehen Sie auf Uninstall Bitdefender und speichern Sie das Deinstallations-Tool auf Ihren Rechner.
      • Starten Sie das Deinstallations-Tool unter Verwendung eines Kontos mit Administratorrechten.
      • Starten Sie Ihren Computer neu.
    • Starten Sie Ihr System im Normalmodus neu und installieren Sie Bitdefender erneut.
     
  7. candidesh
    candidesh Gast
    Win10 1803: Datenträgerbereinigung?

    hi,
    ich habe auf mehreren PCs update 1803 installiert. Zuvor per Media Creation Tool heruntergeladen. Das lief ganz gut bis auf einen recht neuen PC: ca. 3 Minuten nach dem Start kommt eine Fehlermeldung:
    Er will eine Datenträgerbereinigung auf Volume I durchführen.

    Dieses Laufwerk ist mir neu: es wird im Explorer als Lokaler Datenträger angezeigt mit 449MB, davon 46,9MB frei. Der Explorer zeigt aber keine Dateien oder Ordner, auch bei "ausgeblendete Elemente" = an zeigt er nix.

    Im Editor Idoswin sehe ich die Ordner
    • System Volume Information und
    • Recovery
    kann aber die Inhalte nicht anzeigen.

    Hat offenbar mit Update 1709 auf 1803 zu tun. Aber wie werd ich die Volume I bzw. die Fehlermeldung nach jedem PC-Start wieder los?*Traurig
     
  8. Robert van Veen
    Robert van Veen Gast
    #8 Robert van Veen, 1. November 2018
Thema:

Ich habe auf zwei Rechnern Windows 10 Pro 1803 installiert.

Die Seite wird geladen...

Ich habe auf zwei Rechnern Windows 10 Pro 1803 installiert. - Similar Threads - Rechnern Windows 1803

Forum Datum

Windows 11: Microsoft schiebt Builds 26100.7296 und 26200.7296 in den Release-Preview-Kanal

Windows 11: Microsoft schiebt Builds 26100.7296 und 26200.7296 in den Release-Preview-Kanal: Windows 11: Microsoft schiebt Builds 26100.7296 und 26200.7296 in den Release-Preview-Kanal Build 26100 hängt an Windows 11, Version 24H2, Build 26200 an Version 25H2. Gedacht ist das Ganze für...
User-Neuigkeiten Heute um 13:33 Uhr

PicView 4.0: Kostenloser Bildbetrachter für Windows und macOS mit umfangreichen Funktionen

PicView 4.0: Kostenloser Bildbetrachter für Windows und macOS mit umfangreichen Funktionen: PicView 4.0: Kostenloser Bildbetrachter für Windows und macOS mit umfangreichen Funktionen Die Software ist kostenlos, quelloffen und kommt ohne Werbung oder Tracking daher. Was das Programm von...
User-Neuigkeiten Freitag um 21:53 Uhr

PC-Markt wächst dank Windows-10-Aus

PC-Markt wächst dank Windows-10-Aus: PC-Markt wächst dank Windows-10-Aus Laut Counterpoint Research stieg der globale PC-Absatz im dritten Quartal 2025 um 8,1 % im Jahresvergleich. Auslöser ist vor allem das nahende Support-Ende für...
User-Neuigkeiten Mittwoch um 12:32 Uhr

Windows 11 bekommt native Unterstützung für Passkey-Manager

Windows 11 bekommt native Unterstützung für Passkey-Manager: Windows 11 bekommt native Unterstützung für Passkey-Manager Damit können Anwender jetzt selbst entscheiden, welchen Passkey-Manager sie nutzen möchten, egal ob den Microsoft Password Manager oder...
User-Neuigkeiten 11. November 2025

Windows 11: November-Update bringt Fixes für Gaming-Handhelds, Task-Manager und mehr

Windows 11: November-Update bringt Fixes für Gaming-Handhelds, Task-Manager und mehr: Windows 11: November-Update bringt Fixes für Gaming-Handhelds, Task-Manager und mehr Die Aktualisierung steht ab sofort für alle unterstützten Versionen bereit und bringt einige interessante...
User-Neuigkeiten 11. November 2025

AYANEO kündigt NEXT 2 an: Windows-Handheld mit AMD Ryzen AI Max+ 395

AYANEO kündigt NEXT 2 an: Windows-Handheld mit AMD Ryzen AI Max+ 395: AYANEO kündigt NEXT 2 an: Windows-Handheld mit AMD Ryzen AI Max+ 395 Der Hersteller spricht von einem Flaggschiff-Gerät, das speziell für Gamer entwickelt wurde.. . AYANEO kündigt NEXT 2 an:...
User-Neuigkeiten 7. November 2025

Windows 11 hat die Nase vorn

Windows 11 hat die Nase vorn: Windows 11 hat die Nase vorn Die Plattform erfasst nur einen Bruchteil der tatsächlichen Nutzung und gelegentlich schleichen sich auch mal Messfehler ein. Wie sieht es aktuell aus, mit den Zahlen...
User-Neuigkeiten 6. November 2025

Windows 11: Canary-Build 27982 überarbeitet Widgets und Dateifreigabe

Windows 11: Canary-Build 27982 überarbeitet Widgets und Dateifreigabe: Windows 11: Canary-Build 27982 überarbeitet Widgets und Dateifreigabe Die Build 27982 bringt einige Anpassungen an der Benutzeroberfläche, die sich vor allem auf die Widgets und das Teilen von...
User-Neuigkeiten 4. November 2025

Microsoft vereinfacht die Bezeichnungen für Windows-Updates, bessert dann nach

Microsoft vereinfacht die Bezeichnungen für Windows-Updates, bessert dann nach: Microsoft vereinfacht die Bezeichnungen für Windows-Updates, bessert dann nach Die bisherigen, oft kryptischen Bezeichnungen sollen durch ein simpleres Schema ersetzt werden, das die...
User-Neuigkeiten 4. November 2025

Windows 11: Shared Audio kommt auf ausgewählte PCs

Windows 11: Shared Audio kommt auf ausgewählte PCs: Windows 11: Shared Audio kommt auf ausgewählte PCs Die Technik basiert auf Bluetooth LE Audio und ermöglicht es, den Ton gleichzeitig an zwei verschiedene Bluetooth-Geräte zu übertragen. Das...
User-Neuigkeiten 1. November 2025

Windows: Task Manager bleibt nach dem Schließen im Hintergrund aktiv

Windows: Task Manager bleibt nach dem Schließen im Hintergrund aktiv: Windows: Task Manager bleibt nach dem Schließen im Hintergrund aktiv Oktober 2025 auftreten kann. Wer den Task Manager über den X-Button schließt, beendet den Prozess nicht vollständig.....
User-Neuigkeiten 1. November 2025

Windows 11 Build 26220.7051 bringt Copilot in die Taskleiste und erweitert den...

Windows 11 Build 26220.7051 bringt Copilot in die Taskleiste und erweitert den...: Windows 11 Build 26220.7051 bringt Copilot in die Taskleiste und erweitert den Vollbildmodus für Handhelds Ab sofort bekommen auch Nutzer im Beta-Kanal die gleichen Updates wie im Dev-Kanal,...
User-Neuigkeiten 31. Oktober 2025

Meta Quest: Immersives Arbeiten mit virtuellen Windows-Monitoren ab sofort verfügbar

Meta Quest: Immersives Arbeiten mit virtuellen Windows-Monitoren ab sofort verfügbar: Meta Quest: Immersives Arbeiten mit virtuellen Windows-Monitoren ab sofort verfügbar Seit Dezember 2024 stand eine öffentliche Vorschau bereit, jetzt verlässt man das Beta-Stadium. So lassen sich...
User-Neuigkeiten 30. Oktober 2025
Ich habe auf zwei Rechnern Windows 10 Pro 1803 installiert. solved

Andere User suchten nach Lösung und weiteren Infos nach:

  1. kann mann das windows betriebssystem 10 pro auf zwei verschiedenen rechner installieren

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden