Huawei Matebook D14 für Photoshop/Lightroom geeignet?

Diskutiere und helfe bei Huawei Matebook D14 für Photoshop/Lightroom geeignet? im Bereich Grafikkarten im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo zusammen! ich bin auf der Suche nach einem neuen Laptop für meine Bildbearbeitung mit Photoshop und Lightroom. Mein Anspruch dabei ist nicht... Dieses Thema im Forum "Grafikkarten" wurde erstellt von 8gfz4ht, 1. Dezember 2021.

  1. 8gfz4ht
    8gfz4ht Gast

    Hallo zusammen!

    ich bin auf der Suche nach einem neuen Laptop für meine Bildbearbeitung mit Photoshop und Lightroom.

    Mein Anspruch dabei ist nicht sehr hoch, es werden wenige Ebenen erstellt und die Datein sind auch nicht all zu groß.

    Jetzt spiel ich mit dem Gedanken, mir ein Huawei Matebook D14 mit folgenden Daten zu holen:

    Ryzen 5 3500u

    8GB DDR4 RAM

    AMD Radeon Vega 8

    Meint ihr damit ist das problemlos möglich?

    Hab da ein wenig Bedenken, dass die Grafikkarte nicht mehr unterstützt wird.

    :)
     
  2. drstoecker
    drstoecker Gast

    AMD RX VEGA Laberthread

    #3 drstoecker
  3. mempi
    mempi Gast

    Bild- und Videobearbeitung

    Also Bild Material:
    Ala Photoshop oder ala Lightroom? Falls Photoshop, dann Gimp, leistungsstark nur nicht so schön aufgeräumt wie Photoshop. Dafür kostenlos.

    Video:
    Naja, hier kommt es sehr darauf an, was du machen willst. Aber da kann es schnell teuer werden, da die kostenlosen bzw. günstigen Programme nicht so besonders sind. Günstig gibt es halt die Sachen wie Magix usw. aber die überzeugen mich persönlich gar nicht.

    Dateityp ändern:
    Hier gäbe es die Möglichkeit kostenlos einfach Handbrake zu nutzen.
     
    #3 mempi
  4. Gurdi
    Gurdi Gast

    AMD RX VEGA Laberthread

    drstoecker schrieb: @gurdi wäre das hier nicht was für dich? Amazon.es Huawei Matebook D mit AMD Ryzen R5-2500, 14" Notebook - mydealz.de Zum Vergrößern anklicken....
    Ich suche ein Convertibel mit ähnlicher Hardware. Aber danke für den Link.


    AndyF84 schrieb: Hi. Sorry sollte ich hier falsch sein. Hab ne Vega 56 Red Dragon und habe heute im Game "Mutant year Zero" ein komisches Verhalten meiner graka bemerkt. Der Takt ist i.d.R. bei ca 1450 Hz. In diesem Spiel geht er auf ca 1200 hz. Graka ist zu 100& ausgelastet. Sobald ich die Grafikqualität herab setze, geht der Takt hoch und ich bekomme (natürlich) auch mehr FPS. Kann das jemand erklären? FPS Lock gibt es keinen und auch die CPU ist nicht das Problem, die ist bei lockeren 15& auslastung. Danke vorab Zum Vergrößern anklicken....
    Zeig mal ein paar Monitordaten.
     
    #3 Gurdi
  5. Freakwood
    Freakwood Gast

    Nvidia Turing Laberthread

    Bevor Ich einen eigenen Thread aufmache: Ich überlege mir derzeit ein neues Setup zusammenzustellen und habe mich eigentlich schon für einen Ryzen entschieden. Als Grafikkarte habe Ich an die RTX 2070 Super gedacht. Gespielt werden soll maximal auf einem 1440p Monitor und für meine Gaming-Zwecke reicht die Grafikkarte mehr als aus.

    Die Frage die sich mir stellt ist, inwiefern sich die RTX 2070 Super für das Schneiden von Videos (DaVinci Resolve) und Digitaler Bildverarbeitung (Photoshop, Lightroom) auswirkt. Es sind zwar keine gigantischen Projekte aber wenn Ich beim Neukauf etwas vermeiden bzw. auf irgendetwas achten kann, wüsste Ich das gerne vorher *Fettes Grinsen :D
     
    #3 Freakwood
  6. schmidda
    schmidda Gast

    Grafikkarte erneuern - welches Model bringt mich weiter ?

    Vielleicht kann ich was die Performance bei Lightroom betrifft etwas weiterhelfen.
    Ich habe zu Weihnachten von einem 4790K mit 16GB Ram auf einen Ryzen 9 3900x mit 32GB Ram gewechselt. Vor allem weil mir das System gerade in Lightroom und Capture One zu langsam war.
    Ich habe dazu (auch zur Selbstbestätigung nach dem Kauf *Ugly :ugly:) einige Testäufe gemacht und die Zeiten gemessen.

    Exportiert wurden jeweils 50 Fuji Raws mit ~66MB. Quelllaufwerk der Bilder ist eine HDD, Katalog liegt auf SSD, Exportziel war jeweils HDD.
    Export jeweils in voller Auflösung und Qualität 100 JPGs.

    Die Zeiten wurden hochwissenschaftlich per Smartphone-Stoppuhr gemessen.

    Lightroom Classic, aktuellste Version:
    4790K +GTX 780ti: 118,91s (CPU Auslastung 99,9%)
    3900x + GTX 780ti: 37,44s (CPU Auslastung ~90%)

    Capture One 20:
    4790K +GTX 780ti: 128,71s (CPU Auslastung 99,9%)
    3900x + GTX 780ti: 52,15s (CPU Auslastung ~70%)

    Gestern habe ich aus haben wollen Gründen und der Rechtfertigung, dass Capture One eben auch die GPU mitnutzt auf RTX 2070 Super aufgerüstet und die Tests nochmal wiederholt, allerdings nur mit dem 3900x.

    Lightroom Classic, aktuellste Version:
    3900x + RTX 2070 super: 36,97s (CPU Auslastung ~90%)

    Capture One 20:
    3900x + RTX 2070 super: 24,52s (CPU Auslastung ~70%)


    Für mich hat sich das Upgrade von CPU und GPU also voll gelohnt. In deinem Fall würde ich sagen liegt das Limit zu 100% in der CPU. Für Lightroom und Photoshop reicht die 1060 mehr als dicke. Da wirst Du durch ein Upgrade der GPU keinen Unterschied merken. Nicht mal durch das Upgrade von 780ti auf 2070 super konnte ich einen Unterschied in Lightroom fühlen. Weder beim Import noch Export, auch bei der Bearbeitung nicht. Auch wenn das in einem Update Anfang des Jahres angekündigt wurde habe ich nicht das Gefühl, dass die GPU in Lightroom was bringt. Schnellere Bibliothek bekommt man nur wenn die Originalbilder auf SSD liegen was ich bei sehr vielen Bildern aber nicht für praktikabel befinde. Mir ist das jedenfalls zu teuer für das was man an Leistung gewinnt. Du könntest für alle Bilder auch Smartvorschauen rechnen lassen. Diese liegen dann beim Katalog auf der SSD und beschleunigen die Anzeige im Katalog auch etwas. Wäre vielleicht ein Mittelweg.

    In Capture One sieht die Sache etwas anders aus, hier hat sich nicht nur der Export sondern auch die gefühlte Performance zwischen 780ti und 2070 super massiv (!) beschleunigt. Das kann ich aber nicht in Zahlen fassen. Es ist gefühlt einfach 10x schneller.

    Das wichtigste zum Schluss. Lightroom profitiert erst seit dem Sommerupdate 2019 von vielen Kernen. Das Adobe Abo wäre also Pflicht!
     
    #3 schmidda
Thema:

Huawei Matebook D14 für Photoshop/Lightroom geeignet?

Die Seite wird geladen...

Huawei Matebook D14 für Photoshop/Lightroom geeignet? - Similar Threads - Huawei Matebook D14

Forum Datum

Huawei MateBook 14: Schlankes Notebook für 1.099 Euro

Huawei MateBook 14: Schlankes Notebook für 1.099 Euro: Huawei MateBook 14: Schlankes Notebook für 1.099 Euro Im Inneren des Laptops steckt ein Intel Core der 12. Generation – der Intel Core i5-1240P mit integrierter GPU Iris Xe aus dem Vorjahr....
User-Neuigkeiten 25. Oktober 2023

Huawei MateBook 16s: Neues Modell mit zeitgemäßer Hardware veröffentlicht

Huawei MateBook 16s: Neues Modell mit zeitgemäßer Hardware veröffentlicht: Huawei MateBook 16s: Neues Modell mit zeitgemäßer Hardware veröffentlicht Mit an Bord ist unter anderem ein Intel Core i9-13900H der 13. Generation, aber auch noch allerhand weitere Hardware....
User-Neuigkeiten 5. Juni 2023

HUAWEI MateBook X Pro: Neue Generation mit Intel-Prozessor der 13. Generation

HUAWEI MateBook X Pro: Neue Generation mit Intel-Prozessor der 13. Generation: HUAWEI MateBook X Pro: Neue Generation mit Intel-Prozessor der 13. Generation Da hat man beispielsweise das Huawei MateBook X Pro im Angebot, welches der chinesische Hersteller nun in einer neuen...
User-Neuigkeiten 2. Juni 2023

3 Bildschirme am Huawei Matebook D14?

3 Bildschirme am Huawei Matebook D14?: Moin, ich habe das Huawei Matebook D14 mit dem Ryzen 3500u. Meine Frage ist folgende: Kann ich 2 externe Monitore mittels eines HDMI Split Adapters an mein Matebook anschließen? Unterstütz das...
Monitore, TV-Geräte & Beamer 7. Mai 2023

Huawei Matebook Fingerprint?

Huawei Matebook Fingerprint?: Hallo zusammen, ich habe mir im Dezember ein Huawei Matebook B7 gekauft und hatte damit bisher keine Probleme. Gestern musste ich leider feststellen, dass mein Fingerprint-Sensor nicht mehr...
Software & Treiber 16. März 2023

Huawei MateBook D 14 und D 15 als Neuauflagen vorgestellt

Huawei MateBook D 14 und D 15 als Neuauflagen vorgestellt: Huawei MateBook D 14 und D 15 als Neuauflagen vorgestellt Im Inneren werkeln allerdings mittlerweile veraltete Intel Core der 11. Generation, was wohl auf die US-Sanktionen zurückzuführen sein...
User-Neuigkeiten 15. Januar 2023

Huawei Matebook 4K 60hz geht nicht?

Huawei Matebook 4K 60hz geht nicht?: Hallo zusammen, Ich besitze ein Huawei Matebook D16 aus 2020 mit AMD Komponenten. Nun steht auf der Huawei Website, das Matebook kann 4K@60hz über die eingebaute HDMI-Schnittstelle wiedergeben....
Grafikkarten 16. September 2022

Huawei MateBook D16 und 16s vorgestellt, das steckt drin

Huawei MateBook D16 und 16s vorgestellt, das steckt drin: Huawei MateBook D16 und 16s vorgestellt, das steckt drin Da hat man nun aktualisierte Geräte vorgestellt, die auf den Namen MateBook D16 und MateBook 16s hören. Beide Geräte setzen auf ein 16...
User-Neuigkeiten 29. Juni 2022

Huawei MateBook D14 und D15 erhalten ein Frühjahrs-Upgrade

Huawei MateBook D14 und D15 erhalten ein Frühjahrs-Upgrade: Huawei MateBook D14 und D15 erhalten ein Frühjahrs-Upgrade So spricht man von einem Frühjahrs-Upgrade, da im Inneren neue Technik Einzug hält. Konkret werden die beiden Notebooks nun auch mit...
User-Neuigkeiten 30. März 2022

Huawei MateBook E ist ab heute in Deutschland erhältlich

Huawei MateBook E ist ab heute in Deutschland erhältlich: Huawei MateBook E ist ab heute in Deutschland erhältlich Es ist ab sofort in Deutschland erhältlich. Außerdem erinnere ich euch an die Launch-Aktion, bei welcher der chinesische Hersteller mit...
User-Neuigkeiten 14. März 2022

Kann man eine externe Grafikkarte mit dem Huawei Matebook d14 verwenden?

Kann man eine externe Grafikkarte mit dem Huawei Matebook d14 verwenden?: Kann man eine externe Grafikkarte (als Beispiel Razer Core x) mit dem Huawei Matebook d14 verwenden? Es hat ja einen USB c anschluss aber ich bin mir nicht sicher ob der auch Thunderbolt 3 hat....
Grafikkarten 6. November 2021

Huawei MateBook D14 und D15 ab sofort in Deutschland bestellbar

Huawei MateBook D14 und D15 ab sofort in Deutschland bestellbar: Huawei MateBook D14 und D15 ab sofort in Deutschland bestellbar Mit etwas abgewandelten Specs kommen die Notebooks nun als 2020er-Versionen auch nach Deutschland. Im Inneren stecken nun als...
User-Neuigkeiten 24. Februar 2020

Huawei MateBook D15 und D14 offiziell vorgestellt

Huawei MateBook D15 und D14 offiziell vorgestellt: Huawei MateBook D15 und D14 offiziell vorgestellt Die beiden Notebooks bieten unter anderem Gehäuse aus Aluminium, Auflösungen von jeweils 1080p und einen Fingerabdruckscanner im Power-Button....
User-Neuigkeiten 25. November 2019
Huawei Matebook D14 für Photoshop/Lightroom geeignet? solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden