HILFE Wasserkühlung läuft aus

Diskutiere und helfe bei HILFE Wasserkühlung läuft aus im Bereich Luft- & Wasserkühlung im SysProfile Forum bei einer Lösung; Habe gestern meine ERSTE Wasserkühlung bekommen (MagiCool DIY Kit Wasserkühlung - Multisockel) Die Pumpen anschlüsse müssen eigentlich nur Handfest... Dieses Thema im Forum "Luft- & Wasserkühlung" wurde erstellt von Cybercom680, 7. Mai 2009.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Cybercom680
    Cybercom680 Gast

    Habe gestern meine ERSTE Wasserkühlung bekommen (MagiCool DIY Kit Wasserkühlung - Multisockel)
    Die Pumpen anschlüsse müssen eigentlich nur Handfest ageschraubt werden wenn ich das mache hab ich ca. 1mm Abstand dabei tritt jede halbe stunde ein Tropfen aus.:cry:
    was nun mit den Schraubenschlüssel anschrauben mach ich das das Gewinde kaputt?
     
    #1 Cybercom680, 7. Mai 2009
  2. Destructor-ZERO
    Destructor-ZERO Computer-Experte
    Registriert seit:
    2. Juli 2007
    Beiträge:
    1.176
    Zustimmungen:
    25
    Name:
    Johannes
    1. SysProfile:
    34947

    guck mal nach, ob die überwurfmuttern auch wirklich gerade auf dem gewinde sitzen und nicht verkantet sind.
    ansonsten musst du es halt etwas fester anziehen(so fest, wie du es mit der hand hinbekommst, aber nicht übertreiben)
     
    #2 Destructor-ZERO, 7. Mai 2009
  3. Cybercom680
    Cybercom680 Gast
    Habe vorhin schon alles noch mal angezogen sogar den Schlauch runter gekürzt und wieder drauf das war es leider nicht

    [​IMG]
     
    #3 Cybercom680, 7. Mai 2009
  4. Destructor-ZERO
    Destructor-ZERO Computer-Experte
    Registriert seit:
    2. Juli 2007
    Beiträge:
    1.176
    Zustimmungen:
    25
    Name:
    Johannes
    1. SysProfile:
    34947
    kommt das unter der überwurfmutter raus oder hinter am gewinde zum kühler ?

    btw: du kannst auch ne signatur im kontrollzentrum einstellen... dann musst du nich immer das bild posten ;)
     
    #4 Destructor-ZERO, 7. Mai 2009
  5. Cybercom680
    Cybercom680 Gast
    Laüft zwischen pumpe und schraube aus net bei der Überwurfmutter
     
    #5 Cybercom680, 7. Mai 2009
  6. Destructor-ZERO
    Destructor-ZERO Computer-Experte
    Registriert seit:
    2. Juli 2007
    Beiträge:
    1.176
    Zustimmungen:
    25
    Name:
    Johannes
    1. SysProfile:
    34947
    haste auch den O-ring dazwischen ?
     
    #6 Destructor-ZERO, 7. Mai 2009
  7. Cybercom680
    Cybercom680 Gast
    ja werde den computer jetz mal ausschalten und die schraube fest ziehen mal schauen ob´s klappt


    läuft nix mehr aus ! Danke !
     
    #7 Cybercom680, 7. Mai 2009
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Mai 2009
  8. gamerrici
    gamerrici Computer-Guru
    Registriert seit:
    10. April 2009
    Beiträge:
    196
    Zustimmungen:
    4
    Name:
    Ricardo
    1. SysProfile:
    80082
    Genau deswegen möchte ich keien WaKü...wenn ich daran denke das mein ganzes sys durch nen tropfen verschmorren kann...o_O
     
    #8 gamerrici, 7. Mai 2009
  9. Cybercom680
    Cybercom680 Gast
    In meiner Kühlflüssigkeit is irgen so ein zeug damit des net passiert auserdem steht meine Pumpe ganz unten mein Radiator geht hinten Raus das einzige ist der CPU kühler der ist logischerweise innen
     
    #9 Cybercom680, 7. Mai 2009
  10. Destructor-ZERO
    Destructor-ZERO Computer-Experte
    Registriert seit:
    2. Juli 2007
    Beiträge:
    1.176
    Zustimmungen:
    25
    Name:
    Johannes
    1. SysProfile:
    34947
    verschmoren kann da eig nix, wenn du es richtig machst...
    normalerweise verwendet man ja destilliertes wasser und nen zusatz, durch den die kühlflüssigkeit beinahe nicht leitend ist.
    und normalerweise testet man das system ja auch vorher ohne HW auf dichtigkeit ;)
    ich betreibe selber seit fast 2 jahren ne wakü und bis jetz is bei mir nix ausgelaufen
     
    #10 Destructor-ZERO, 7. Mai 2009
  11. Cybercom680
    Cybercom680 Gast
    Man muss dazu sagen das es meine ERSTE Wasserkühlung ist und erst gestern bekommen habe
     
    #11 Cybercom680, 7. Mai 2009
  12. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Geht mir genauso. Auf der andere Seite ist dann alles schön leise. Aber mir wäre es auch zu riskant.:p

    Das heisst wenn destilliertes Wasser auf die CHips und Leiter kommt nicht viel passiert?
     
    #12 Shadowchaser, 17. Mai 2009
  13. K_Germany
    K_Germany Lebende CPU
    Registriert seit:
    6. Dezember 2008
    Beiträge:
    1.461
    Zustimmungen:
    28
    Name:
    Kevin
    1. SysProfile:
    61128
    jo. destiliertes wasser enthält keine ionen und kann dashalb nicht leiten.
     
    #13 K_Germany, 17. Mai 2009
  14. peacemillion
    peacemillion Mac-derator
    Registriert seit:
    29. Oktober 2007
    Beiträge:
    4.402
    Zustimmungen:
    157
    Name:
    Manuel
    1. SysProfile:
    23
    2. SysProfile:
    14337
    Sehr wohl enthält Wasser Ionen, Stichwort "Autoprotolyse des Wassers"...leitet dann aber nur schwach.
    Ich würde keinem raten, ein, selbst durch dest. Wasser, nasses Elektronikgerät an den Strom zu hängen!
    Destilliertes Wasser verwendet man nur, damit sich kein Kalk (oder anderer Schmutz, Schimme, etc) innerhalb des Wasserkühlungskreislaufes absetzen kann.
    Nochmal: Niemals nasse Geräte an den Strom hängen! Auch nicht, wenns destilliertes Wasser ist.
     
    #14 peacemillion, 17. Mai 2009
  15. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Also könnte sehr wohl wenn so ne WAKÜ Anlage undicht ist und etwas auf die laufenden Hardwareteile(besonders Mainboard, Graka usw) tropft, nen Kurzer entstehen oder schlimmstenfalls die Hardware beschädigt werden.
     
    #15 Shadowchaser, 17. Mai 2009
Thema:

HILFE Wasserkühlung läuft aus

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.

Andere User suchten nach Lösung und weiteren Infos nach:

  1. wasserkühlung pc wasser läuft aus

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden