Habt ihr euer Android-Handy verschlüsselt?

Diskutiere und helfe bei Habt ihr euer Android-Handy verschlüsselt? im Bereich freie Fragen im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hi, ich wollte mal die Android-Nutzer hier fragen, ob ihr eure Handys verschlüsselt habt? Das geht im aktuellen Android 4.4.4 ja recht einfach,... Dieses Thema im Forum "freie Fragen" wurde erstellt von Unregistriert, 7. September 2014.

  1. Unregistriert
    Unregistriert Gast

    Hi,

    ich wollte mal die Android-Nutzer hier fragen, ob ihr eure Handys verschlüsselt habt? Das geht im aktuellen Android 4.4.4 ja recht einfach, man muss nur eine Pin oder ein Passwort zum entsperren einrichten und dann das System mittels Klick komplett verschlüsseln.

    Ich finde das recht sinnvoll, denn ich habe doch recht viele Passwörter, Emails etc. im Handy gespeichert, und wenn ich das mal verlieren sollte, und jemand käme an die Daten, wäre das doof.
     
    #1 Unregistriert, 7. September 2014
  2. Pr0Stylezz
    Pr0Stylezz Grünschnabel
    Registriert seit:
    1. Juli 2012
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0

    Habe ich auch schon überlegt. Jetzt umgehe das ganze, indem ich alles wichtige (Bank, Email, etc.) von zu Hause aus mache. Für mich sind Handys zum telefonieren da
     
  3. NoMaD1978
    NoMaD1978 Grünschnabel
    Registriert seit:
    23. Februar 2014
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Moin,

    ich habe mein Handy per Pin geschützt.
    Es soll nicht jeder direkten Zugriff auf meine Daten haben. Sei es ein Freund / Bekannter / Familienmitglied der sich das Handy einmal kurz schnappt und angucken will. Ein Smartphone ist mittlerweile somit das wichtigste was meist noch vor der Brieftasche kommt.
    Ich habe so gut wie alles auf meinem Handy von daher muss das auch abgesichert werden.
    Dadurch das ich auch gleichzeitig mein Handy per Google synchronisiere habe ich die Möglichkeit via Internet mein Handy bei Verlust zu orten, es zu sperren, es klingeln zu lassen oder den kompletten Inhalt zu löschen.
    Sobald ich also feststelle, mein Handy ist nach der Party nicht mehr auffindbar oder was auch immer dann wähle ich einfach einer dieser Aktionen aus und kann auf der sicheren Seite sein.

    Da ich regelmäßig Backups von meinem Handy mache, ist es auch kein Problem für mich direkt den Lösch-Button zu drücken.

    Kann dir eine Sperre via PIN oder Passwort also nur ans Herz legen und guck dich eventuell auch um was du präventiv noch machen kannst.
     
  4. xMAXx
    xMAXx Grünschnabel
    Registriert seit:
    19. Oktober 2013
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
  5. NoMaD1978
    NoMaD1978 Grünschnabel
    Registriert seit:
    23. Februar 2014
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Soll halt nur standartmäßig aktiviert sein.
    Jedoch wird es die Möglichkeit geben, diese auch wieder auszuschalten.
    Google will nur verhindern, das mangelnde Sicherheit auf die eigenen Kosten gehen. Somit ist der Enduser in der Verantwortung. Guter Zug!
     
  6. Shopgirl
    Shopgirl Grünschnabel
    Registriert seit:
    29. Juli 2013
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0

    Da ich prinzipiell keine sensiblen Daten auf dem Handy habe, halt ichs momentan für unnötig.
    Bzw. zum telefonieren und für unterwegs habe ich eh mein altes Nokia 5800. Das reicht vollkommen.
    Und vor allem kann das auch mal auf den Asphalt knallen ohne Totalschaden. Das verdammte Ding muss aus Adamantium sein..

    Mein Android benutzt ich eigentlich nur zuhause für alles Mögliche. z.B. als Fernbedienung fürs Media Center
    und Display für die Durovis Dive.
     
Thema:

Habt ihr euer Android-Handy verschlüsselt?

Die Seite wird geladen...

Habt ihr euer Android-Handy verschlüsselt? - Similar Threads - Habt Android Handy

Forum Datum

Google Chrome für Android: Passwort-Autofill erhält Biometrie-Schutz

Google Chrome für Android: Passwort-Autofill erhält Biometrie-Schutz: Google Chrome für Android: Passwort-Autofill erhält Biometrie-Schutz Während die automatische Passworteingabe in Apps bereits durch biometrische Authentifizierung geschützt werden kann, fehlt...
User-Neuigkeiten Freitag um 11:32 Uhr

Bitwarden: Wichtige Änderungen beim Android-Autofill

Bitwarden: Wichtige Änderungen beim Android-Autofill: Bitwarden: Wichtige Änderungen beim Android-Autofill Die Entwickler des beliebten Passwort-Manager-App Bitwarden informieren ebenfalls über Neuerungen bei der automatischen Passworteingabe unter...
User-Neuigkeiten Mittwoch um 20:23 Uhr

Pixel: Google plant erweiterte Anpassungsmöglichkeiten für Android-Symbole

Pixel: Google plant erweiterte Anpassungsmöglichkeiten für Android-Symbole: Pixel: Google plant erweiterte Anpassungsmöglichkeiten für Android-Symbole Neue Funde im Android-Code deuten nun darauf hin, dass Google diesem Zustand ein Ende setzen und Nutzern bald deutlich...
User-Neuigkeiten Mittwoch um 13:53 Uhr

Google Play System Update: Fehler bei Android 16 wird behoben

Google Play System Update: Fehler bei Android 16 wird behoben: Google Play System Update: Fehler bei Android 16 wird behoben Nun äußert sich auch Google zum Thema. Ein Problem bei der Installation des Google Play System Updates beschäftigt derzeit die...
User-Neuigkeiten Mittwoch um 09:23 Uhr

Blender kommt auf iPads und Android-Tablets

Blender kommt auf iPads und Android-Tablets: Blender kommt auf iPads und Android-Tablets Das Team arbeitet an einer Version, die speziell für Tablets optimiert wird. Den Anfang macht dabei das iPad Pro mit Apple Pencil, weitere Plattformen...
User-Neuigkeiten 25. Juli 2025

Home Assistant: Diese neuen Funktionen sind für die Android-Companion-App in Planung

Home Assistant: Diese neuen Funktionen sind für die Android-Companion-App in Planung: Home Assistant: Diese neuen Funktionen sind für die Android-Companion-App in Planung Neben Health-Connect-Sensoren und der Assistant-Unterstützung hat man beispielsweise diverse Widgets...
User-Neuigkeiten 25. Juli 2025

Android Canary 2507: Neue Testversion für Entwickler verfügbar

Android Canary 2507: Neue Testversion für Entwickler verfügbar: Android Canary 2507: Neue Testversion für Entwickler verfügbar Der Build 2507 (ZP11.250627.009) steht ab sofort für alle unterstützten Pixel-Geräte zum Download bereit. Diese experimentelle...
User-Neuigkeiten 25. Juli 2025

Windows und Android: Microsoft rollt neue Link-to-Windows-App aus

Windows und Android: Microsoft rollt neue Link-to-Windows-App aus: Windows und Android: Microsoft rollt neue Link-to-Windows-App aus Die Neuerungen umfassen ein moderneres Design und eine verbesserte Einrichtung. Nutzer können jetzt direkt vom Smartphone aus...
User-Neuigkeiten 24. Juli 2025

Microsoft Outlook für iOS und Android: Neue Dateiübersicht in Konversationen

Microsoft Outlook für iOS und Android: Neue Dateiübersicht in Konversationen: Microsoft Outlook für iOS und Android: Neue Dateiübersicht in Konversationen Microsoft führt einen neuen „Dateien durchsuchen“-Button ein, der direkt in der Konversationsansicht erscheint. Die...
User-Neuigkeiten 24. Juli 2025

Windows und Android: Microsoft testet neue Funktionen für Phone Link

Windows und Android: Microsoft testet neue Funktionen für Phone Link: Windows und Android: Microsoft testet neue Funktionen für Phone Link Nutzer der Insider-Builds können jetzt ihren PC direkt vom Smartphone aus sperren und auf die Windows-Zwischenablage...
User-Neuigkeiten 23. Juli 2025

Änderung bei 1Password für Android: Autofill-Einstellungen in Chrome und Brave anpassen

Änderung bei 1Password für Android: Autofill-Einstellungen in Chrome und Brave anpassen: Änderung bei 1Password für Android: Autofill-Einstellungen in Chrome und Brave anpassen Google Chrome ab Version 135 und der Brave Browser ab Version 1.79.119 haben eine neue Einstellung...
User-Neuigkeiten 23. Juli 2025

Plex mit Update 2025.21.0 für Android, iOS und tvOS

Plex mit Update 2025.21.0 für Android, iOS und tvOS: Plex mit Update 2025.21.0 für Android, iOS und tvOS Die Version 2025.21.0 bringt zahlreiche Neuerungen und Fehlerbehebungen mit sich. Vielleicht ganz wichtig zu wissen: Wir berichteten am...
User-Neuigkeiten 22. Juli 2025

Google-Play-Dienste auf dem Pixel: Habt ihr Update-Probleme?

Google-Play-Dienste auf dem Pixel: Habt ihr Update-Probleme?: Google-Play-Dienste auf dem Pixel: Habt ihr Update-Probleme? Betroffen scheinen nicht alle Geräte, gelesen habe ich von der 8er- aber auch der 7er-Reihe. Nach dem Update auf Android 16...
User-Neuigkeiten 16. Juli 2025
Habt ihr euer Android-Handy verschlüsselt? solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden