GVU-Trojaner im Windows Vista 32 Bit auf Parallels entfernen?

Diskutiere und helfe bei GVU-Trojaner im Windows Vista 32 Bit auf Parallels entfernen? im Bereich freie Fragen im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo alle zusammen, ich bin ein so genannter "digital immigrant" und als "alter Sack" wohl als "Silver Surfer" anzusehen, habe also nicht sehr viel... Dieses Thema im Forum "freie Fragen" wurde erstellt von pinkcerberus, 24. Februar 2013.

  1. pinkcerberus
    pinkcerberus Grünschnabel
    Registriert seit:
    24. Februar 2013
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0

    Hallo alle zusammen,

    ich bin ein so genannter "digital immigrant" und als "alter Sack" wohl als "Silver Surfer" anzusehen, habe also nicht sehr viel Ahnung.

    Ich habe auf meinem MacBook mit dem virtuellen Laufwerk von Parallels das Windows-Vista-Programm installiert (u. a. um meinen PC als Heimarbeitsplatz verwenden zu können) und habe mir in Vista den GVU-Trojaner eingefangen.

    Folgende Fragen ergeben sich nun für mich:

    1. Greift der Trojaner auch auf das reale Laufwerk des MacBook zu und kann da Schaden anrichten (z. B. Daten manipulieren, Passworte und PIN`s
      ausspähen) und wie werde ich den Trojaner los?
    2. Wenn die Mac OS X-Software nicht betroffen ist, könnte ich den Trojaner
      auf Vista dadurch loswerden, dass ich Windows Vista und evt. auch
      Parallels einfach lösche und dann neu installiere?
    3. Wenn dies nicht geht, wie werde ich den Trojaner dort los? Der Parallels-
      Desktop wird immer leer angezeigt, so dass ich auch dann, wenn ich im
      abgesicherten Modus boote, keinen Virenscanner oder ein sonstges
      Programm zum Entfernen der Maleware installieren und starten kann.
    Für Eure Hilfe wäre ich wirklich dankbar.:)
     
    #1 pinkcerberus, 24. Februar 2013
  2. HAL9000
    HAL9000 Möchtegern-Schrauber
    Registriert seit:
    25. Dezember 2008
    Beiträge:
    72
    Zustimmungen:
    7
    Name:
    Stephan Ziegler
    1. SysProfile:
    89983

    Hi,

    also mal von Grufti zu Grufti, es steht doch alles in Deinem Link-besser kann ich Dir das auch nicht erklären.

    Grundsätzlich aber solltest Du 3 Dinge tun 1. Deinen Rechner vom Internet abklemmen. Bis er neu installiert ist-darauf wird es sehr wahrscheinlich hinauslaufen. 2. Deinen Virenschutz überdenken. 3. Dein Surfverhalten ändern und nicht auf alles klicken was Du siehst. ;)

    Zu MAC-es ist nicht auszuschließen, wenn auch sehr unwahrscheinlich, das sich Viren dort verstecken. Am sichersten ist alles neu zu machen-Ich würde MAC aber auch drauflassen und schauen-ggf. alles 2 mal machen-man hat ja dann übung
     
  3. pinkcerberus
    pinkcerberus Grünschnabel
    Themenstarter
    Registriert seit:
    24. Februar 2013
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Hi HAL9000,

    danke für die schnelle Antwort.

    Dass besserer Virenschutz sinnvoll ist und ich noch genauer hingesehen sollte, was ich anklicke, habe ich mir natürlich auch schon gesagt.

    Ich hätte aber gern Alternativen für eine Neuinstallation gehabt. Insofern hilft mir Deine Antwort nicht wirklich weiter.
     
    #3 pinkcerberus, 24. Februar 2013
  4. viper
    viper Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    1. Juni 2008
    Beiträge:
    7.290
    Zustimmungen:
    356
    du wirst um eine neuinstallation zumindest in parallels nicht drumherumkommen. vorallem wenb du darauf noch arbeiten willst. . .
     
  5. HAL9000
    HAL9000 Möchtegern-Schrauber
    Registriert seit:
    25. Dezember 2008
    Beiträge:
    72
    Zustimmungen:
    7
    Name:
    Stephan Ziegler
    1. SysProfile:
    89983
    Hi,

    ich denke eher die Antwort gefällt Dir nicht-würde sie mir auch nicht ;)
    Aber es bleibt bei der alten Installation immer ein Restrisiko, und nur Du entscheidest, ob Du das Risiko eingehen möchtest.

    Da kann Dir keiner helfen, daher bleibt mein Rat-runter mit dem verseuchten Mist und neu gemacht.

    Als Tipp kann ich Dir nur zu einem guten Backupsystem raten, so wie ich es habe. Ich sichere 2 mal Monatlich mein Laufwerk C auf einer Wechselfestplatte, die ich auch nur während des Backups eingesteckt habe.

    Sichern tue ich über Acronis True Image
     
    1 Person gefällt das.
  6. pinkcerberus
    pinkcerberus Grünschnabel
    Themenstarter
    Registriert seit:
    24. Februar 2013
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0

    OK, Viper und HAL9000, dann werde ich wohl oder übel neu installieren und in Zukunft besser sichern und stärker aufpassen.

    Trotzdem besten Dank für Eure Antworten.
     
    #6 pinkcerberus, 24. Februar 2013
Thema:

GVU-Trojaner im Windows Vista 32 Bit auf Parallels entfernen?

Die Seite wird geladen...

GVU-Trojaner im Windows Vista 32 Bit auf Parallels entfernen? - Similar Threads - GVU Trojaner Windows

Forum Datum

Xbox Gaming Copilot startet Beta-Phase für Windows-PCs (nicht bei uns)

Xbox Gaming Copilot startet Beta-Phase für Windows-PCs (nicht bei uns): Xbox Gaming Copilot startet Beta-Phase für Windows-PCs (nicht bei uns) Das neue KI-gestützte Feature richtet sich zunächst an Xbox Insider im PC Gaming Preview Programm und steht über die Game...
User-Neuigkeiten Mittwoch um 21:55 Uhr

E-Mail-Vorlagen im neuen Outlook für Windows und das Web

E-Mail-Vorlagen im neuen Outlook für Windows und das Web: E-Mail-Vorlagen im neuen Outlook für Windows und das Web Ab Ende August 2025 können Nutzer E-Mail-Vorlagen erstellen, speichern und wiederverwenden. Die Funktion wird sowohl im neuen Outlook für...
User-Neuigkeiten Mittwoch um 17:34 Uhr

Cloud-Speicher als lokales Laufwerk nutzen: ExpanDrive jetzt kostenlos (Windows, macOS und...

Cloud-Speicher als lokales Laufwerk nutzen: ExpanDrive jetzt kostenlos (Windows, macOS und...: Cloud-Speicher als lokales Laufwerk nutzen: ExpanDrive jetzt kostenlos (Windows, macOS und Linux) Die bisher kostenpflichtige Lösung, die mit einem Jahresabo von 50 Dollar zu Buche schlug,...
User-Neuigkeiten Dienstag um 10:34 Uhr

Windows 11 SE läuft aus, Microsoft plant keine Updates nach 2026

Windows 11 SE läuft aus, Microsoft plant keine Updates nach 2026: Windows 11 SE läuft aus, Microsoft plant keine Updates nach 2026 Der Support für diese speziell für den Bildungsbereich entwickelte Windows-Version endet im Oktober 2026. Das betrifft sowohl...
User-Neuigkeiten Montag um 18:42 Uhr

Windows 11 sitzt nun auf dem Thron

Windows 11 sitzt nun auf dem Thron: Windows 11 sitzt nun auf dem Thron Laut den aktuellen Zahlen von Statcounter hat Windows 11 im Juni eine Verbreitung von 53,51 Prozent erreicht (Vormonat 47,98 Prozent), während Windows 10 auf...
User-Neuigkeiten Montag um 12:03 Uhr

Neue Windows-11-Builds für den Dev- und Beta-Channel verfügbar

Neue Windows-11-Builds für den Dev- und Beta-Channel verfügbar: Neue Windows-11-Builds für den Dev- und Beta-Channel verfügbar Während die Build 26200.5733 im Dev Channel einige kleinere Neuerungen und eine Reihe von Fehlerbehebungen mit sich bringt,...
User-Neuigkeiten 1. August 2025

Ollama bringt neue Desktop-App für macOS und Windows

Ollama bringt neue Desktop-App für macOS und Windows: Ollama bringt neue Desktop-App für macOS und Windows Die neue Desktop-Anwendung steht ab sofort für macOS und Windows zum Download bereit und vereinfacht die Interaktion mit verschiedenen...
User-Neuigkeiten 1. August 2025

Windows 11 Build 27913: UI-Anpassung und Fehlerkorrekturen im Canary Channel

Windows 11 Build 27913: UI-Anpassung und Fehlerkorrekturen im Canary Channel: Windows 11 Build 27913: UI-Anpassung und Fehlerkorrekturen im Canary Channel Der Build trägt die Nummer 27913 und konzentriert sich in erster Linie auf Fehlerbehebungen und kleinere...
User-Neuigkeiten 30. Juli 2025

Adobe Premiere Pro: Windows on ARM Beta gestartet

Adobe Premiere Pro: Windows on ARM Beta gestartet: Adobe Premiere Pro: Windows on ARM Beta gestartet Die neue Version ist für Windows-Computer mit Qualcomm Snapdragon X Series ARM-Prozessoren konzipiert.. . Adobe Premiere Pro: Windows on ARM...
User-Neuigkeiten 30. Juli 2025

Remote Desktop für den Mac: Windows-App mit verbessertem Vollbildmodus

Remote Desktop für den Mac: Windows-App mit verbessertem Vollbildmodus: Remote Desktop für den Mac: Windows-App mit verbessertem Vollbildmodus Die Version 11.2.0 der Windows App (was für ein bescheuerter Name dafür) bringt einige Neuerungen mit sich, die den...
User-Neuigkeiten 29. Juli 2025

Windows 11: Neue Insider-Builds bringen neue Funktionen

Windows 11: Neue Insider-Builds bringen neue Funktionen: Windows 11: Neue Insider-Builds bringen neue Funktionen Das Update steht sowohl für den Dev- als auch den Beta-Channel zur Verfügung. Nutzer im Dev-Channel können das kumulative Update KB5062669...
User-Neuigkeiten 29. Juli 2025

Auch AdGuard blockt Windows Recall

Auch AdGuard blockt Windows Recall: Auch AdGuard blockt Windows Recall Diese Neuerung ist aktuell für Nutzer der Microsoft Copilot+ PCs relevant, dürfte aber mit zunehmender Verbreitung dieser Systeme an Bedeutung gewinnen.. ....
User-Neuigkeiten 25. Juli 2025

Windows und Android: Microsoft rollt neue Link-to-Windows-App aus

Windows und Android: Microsoft rollt neue Link-to-Windows-App aus: Windows und Android: Microsoft rollt neue Link-to-Windows-App aus Die Neuerungen umfassen ein moderneres Design und eine verbesserte Einrichtung. Nutzer können jetzt direkt vom Smartphone aus...
User-Neuigkeiten 24. Juli 2025
GVU-Trojaner im Windows Vista 32 Bit auf Parallels entfernen? solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden