Günstiges externes USB 2.0 Gehäuse

Diskutiere und helfe bei Günstiges externes USB 2.0 Gehäuse im Bereich freie Fragen im SysProfile Forum bei einer Lösung; Moin! Gestern hat sich der alte Laptop von meiner Frau entgültig verabschiedet. Der Bildschirm bleibt schwarz, Lüfter laufen, Strom ist auch... Discussion in 'freie Fragen' started by Shadowchaser, Jul 21, 2014.

  1. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Joined:
    Nov 11, 2008
    Messages:
    21,319
    Likes Received:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624

    Moin!



    Gestern hat sich der alte Laptop von meiner Frau entgültig verabschiedet. Der Bildschirm bleibt schwarz, Lüfter laufen, Strom ist auch drauf. Irgendwie scheint der im Standby zu sein diese eine Lampe blinkt auch, aber er reagiert nicht mehr.
    Naja, Garantie ist schon lange futsch und sie wollte sich sowieso einen neuen Läppi holen irgendwann, kürzlich hatten wir auch einen hier, den hat sie aber wegen Nichtgefallen zurückgeschickt. Wir wollen nochmal nach nen anderen gucken.

    Zum jetztigen Problem: sie hat zwar regelmäßig Daten gesichert, aber ein 1-2 Ordner mit Bilder sind noch dazugekommen. Die möchte sie gerne wieder haben.
    Wir haben daran gedacht die Festplatte aus dem Laptop auszubauen und in ein 2,5" Gehäuse einzubauen und dann an meinen PC zu hängen um die Daten zu sichern.
    Die alte Festplatte möchte sie dann nicht mehr verwenden, deswegen wollen wir für ein neues Gehäuse nicht soviel Geld ausgeben.
    Wir haben mal bei Ebay geguckt und da Gehäuse gefunden welche nur 5 Euro kosten. Aber ich bin da etwas skeptisch, taugen die was? Oder kann man sich damit was kaputtmachen? Die Stromversorgung erfolgt über USB:

    USB 2.0 ALU externes Gehäuse für 2,5" SATA Festplatten versandfrei | eBay

    oder lieber mehr drauflegen und ein Markengehäuse kaufen?

    Wie gesagt wird es wahrscheinlich nur einmal verwendet.
     
    #1 Shadowchaser, Jul 21, 2014
  2. bulletpr00f
    bulletpr00f Lebende CPU
    Joined:
    Sep 17, 2007
    Messages:
    1,793
    Likes Received:
    211
    Name:
    Chris
    1. SysProfile:
    68368

    Wenn du sie nur 1x nutzen willst, warum hängst du sie dann nicht einfach in dein bestehendes System mit rein? :) Musst sie ja nicht mal fest verbauen - Strom dran, SATA Kabel dran, fertig. Dürfte auch keine Probleme beim Booten geben, kannst sie bei jedem aktuellen Board / System im BIOS ja vom Booten ausnehmen, dann wird sie dir einfach nur unter Windows als Datenträger angezeigt.

    Solltest du - warum auch immer - Gedanken über deine derzeit verbaute Platte machen, hängst du einfach nur die Platte deiner Frau rein, ohne deine eigenen. Live-Linux per Stick / CD booten, Daten die du brauchst kopieren, fertig :)
     
    #2 bulletpr00f, Jul 21, 2014
  3. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Threadstarter
    Joined:
    Nov 11, 2008
    Messages:
    21,319
    Likes Received:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Ich will die bei mir nicht einbauen, nachher kriege ich Probleme mitn booten usw.;)
    Wir holen auf jeden Fall ein externes Gehäuse...bitte beantwortet meine Fragen dazu. Danke!:)
     
    #3 Shadowchaser, Jul 21, 2014
  4. Snuffy
    Snuffy Capt'n Strohhut
    Joined:
    Nov 20, 2007
    Messages:
    5,548
    Likes Received:
    315
    1. SysProfile:
    44741
    2. SysProfile:
    181059185458188596190734
    Steam-ID:
    Snuffy_aka_eve
    Wieso solltest du Probleme mit dem Booten kriegen?
    Einmal übers BIOS Boot Devices Selection DEINE HDD auswählen, Platte im Explorer suchen (evtl. über die Datenträgerverwaltung noch nen Laufkwerksbuchstaben nehmen), falls Zugriff eingeschränkt ist, via Sichereitseigenschaften den Besitzer übernehmen und danach munter alles runter kopieren, was du so brauchst.
     
  5. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Threadstarter
    Joined:
    Nov 11, 2008
    Messages:
    21,319
    Likes Received:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Leute! Ich will mich damit nicht beschäftigen und das ist mir zu umständlich, bitte beantwortet doch die Frage bezüglich des USB Gehäuses.;)
     
    #5 Shadowchaser, Jul 21, 2014
    Last edited: Jul 21, 2014
  6. scout
    scout Lebende CPU
    Joined:
    Oct 1, 2013
    Messages:
    1,314
    Likes Received:
    86
    1. SysProfile:
    178882
    2. SysProfile:
    179870183162
    das Gehäuse ist OK., ist halt ne billig Platine drin deswegen der Preis.
    Aber ich würde ein paar Euro drauflegen und ein 3.0 kaufen.
    Ist wenigstens zu allen Standards kompatibel.
    Aber die einfachste Lösung wäre nach wie vor schnell rein in den Rechner, Kopieren, raus aus dem Rechner und die Sonne scheint wieder.
     
  7. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Threadstarter
    Joined:
    Nov 11, 2008
    Messages:
    21,319
    Likes Received:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Ich habe bei mir am PC kein USB 3.0. ;)

    Da habe ich eher die Befürchtung das es eben nicht so schnell und einfach geht. Dieses Glück habe ich ja oft... selbst scheinbar einfache Sachen werden dann problematisch.^^

    Dann werde ich wohl das verlinkte UBS 2.0 Gehäuse bestellen denke ich.
     
    #7 Shadowchaser, Jul 21, 2014
  8. Snuffy
    Snuffy Capt'n Strohhut
    Joined:
    Nov 20, 2007
    Messages:
    5,548
    Likes Received:
    315
    1. SysProfile:
    44741
    2. SysProfile:
    181059185458188596190734
    Steam-ID:
    Snuffy_aka_eve
    Wenn du das verwendest achte bitte darauf, dass du die Datenträger immer "sicher entfernen" lässt.
    Des kann dir manchmal die Platine sonst ruinieren, da oftmals Schutzmechanismen fehlen auf den Platinen.

    Das Problem sitzt öfter mal auf OSI Layer 8. ECU empfohlen xD

    (Das war ein Spaß!)
     
  9. Black Biturbo
    Black Biturbo Wandelnde HDD
    Joined:
    Sep 24, 2009
    Messages:
    5,333
    Likes Received:
    301
    Name:
    (er)
    1. SysProfile:
    112956
    Da du sie nicht innen einbauen möchtest aber von dem was ich mitbekommt du gerne in deiner Familie als Datenretter gebraucht wirst würde ich darüber nachdenken einen USB HDD Dock zu nehmen. Da entfällt jegliches schrauben, meist gibt es auch fix und fertige clone Optionen ans diesen Geräten.

    USB 3 solltest du eigentlich auch haben (Hast doch eine SB).

    Sowas hier wäre dann in deinem Falle recht optimal

    USB 3.0 SATA 1 Port Festplatten-Dockingstation LogiLink mit OTB-Funktion im Conrad Online Shop | 992413

    Gruß
    BB
     
    #9 Black Biturbo, Jul 21, 2014
    1 person likes this.
  10. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Threadstarter
    Joined:
    Nov 11, 2008
    Messages:
    21,319
    Likes Received:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    #10 Shadowchaser, Jul 21, 2014
  11. scout
    scout Lebende CPU
    Joined:
    Oct 1, 2013
    Messages:
    1,314
    Likes Received:
    86
    1. SysProfile:
    178882
    2. SysProfile:
    179870183162
    Shadow, das ist jetzt aber Haarspalterei, die Kabel sind meistens lang genug, gerade bei USB 3.0, und für die paar Euro mehr finde ich den Vorschlag von Biturbo sehr gut.
    Das Gerät wäre doch eine Super Ergänzung für dein gesamtes Equipment.
    Und mal ganz ehrlich, schnell hinten eistöpseln und auf den Schreibtisch stellen hat doch echt Vorteile.
     
  12. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Threadstarter
    Joined:
    Nov 11, 2008
    Messages:
    21,319
    Likes Received:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Weiß nicht ob sich das lohnt für eine HDD. Und wenn ich mehrere meiner HDDs damit verwenden will müßte ich die alle aus meinen externen Gehäusen ausbauen (und so rumliegen lassen), das macht ja keinen Sinn.;)
     
    #12 Shadowchaser, Jul 21, 2014
    Last edited: Jul 21, 2014
  13. scout
    scout Lebende CPU
    Joined:
    Oct 1, 2013
    Messages:
    1,314
    Likes Received:
    86
    1. SysProfile:
    178882
    2. SysProfile:
    179870183162
    schon klar, aber so etwas kann man immer brauchen.
    Ich habe auch zwei von diesen Dockingstationen, kommt zwar sehr selten vor dass ich sie mal brauche, aber es hat sich schon ein paar mal bezahlt gemacht das ich sie habe.
     
  14. Black Biturbo
    Black Biturbo Wandelnde HDD
    Joined:
    Sep 24, 2009
    Messages:
    5,333
    Likes Received:
    301
    Name:
    (er)
    1. SysProfile:
    112956
    Muss ja sicher nicht sein, wobei das Gerät nun auch nicht sehr teuer ist. Bei einem ext. 2,5" Gehäuse kannst du immer nur 2,5" oder kleiner einbauen oder Mist es auseinander nehmen. Bei so was kannst du auch z.B. bei einem Laptop mal ein normales DVD Laufwerk anbauen, jede handelsübliche HDD ist auch möglich. Wenn du dir dann noch die Wahnsinnsarbeit machst und es an den USB 3.0 steckst gibt es bei normalen HDDs nicht mal Geschwindigkeit Nachteile (z.B. kann man dann sehr sehr schnell eine kritische HDD auf eine neue clonen - es entfällt also jede Art der neuinstallation.

    Gruß
    BB

    Wenn du auf das Case und die One Button Sicherung verzichten kannst wäre sowas für ~12€ auch nicht verkehrt.

    http://www.conrad.de/ce/de/product/...-Blau-LogiLink/?ref=detview1&rt=detview1&rb=2

    Edit: vergiss das ding - geht nur mit 2,5" und SSD - sonst wird der Strom sehr knapp
     
    #14 Black Biturbo, Jul 21, 2014
    Last edited: Jul 21, 2014
  15. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    haste nicht irgend nen bekannten, der dir die platte mal eben mit anschließen (muss ja nicht an deinem pc sein)
    und die daten dann rüber zieht?
    brauchste nicht extra son gehäuse besorgen
    und ja du hast 2 USB 3.0 anschlüsse hinten am mainboard (siehe blaue USB Ports)
     
    #15 Mr_Lachgas, Jul 27, 2014
Thema:

Günstiges externes USB 2.0 Gehäuse

Loading...

Günstiges externes USB 2.0 Gehäuse - Similar Threads - Günstiges externes USB

Forum Date

Radio Module 2: Raspberry Pi bringt günstiges Funkmodul für IoT-Projekte

Radio Module 2: Raspberry Pi bringt günstiges Funkmodul für IoT-Projekte: Radio Module 2: Raspberry Pi bringt günstiges Funkmodul für IoT-Projekte Das Raspberry Pi Radio Module 2 ist ab sofort für 3,99 Euro erhältlich (zum Beispiel bei Reichelt) und erweitert das...
User-Neuigkeiten Jun 30, 2025
Günstiges externes USB 2.0 Gehäuse solved
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice