Grafikkarten FAQ

Diskutiere und helfe bei Grafikkarten FAQ im Bereich Grafikkarten im SysProfile Forum bei einer Lösung; Dieses kleine faq von mir beinhaltet fachwörter und deren Erklärung. Was ist eig. eine grafikkarte ? Eine Grafikkarte steuert in einem Personal... Dieses Thema im Forum "Grafikkarten" wurde erstellt von Racer X, 16. Mai 2008.

  1. Racer X
    Racer X Alter Hase
    Registriert seit:
    11. April 2008
    Beiträge:
    2.222
    Zustimmungen:
    78
    1. SysProfile:
    72607
    2. SysProfile:
    14421

    Dieses kleine faq von mir beinhaltet fachwörter und deren Erklärung.

    Was ist eig. eine grafikkarte ? Eine Grafikkarte steuert in einem Personal Computer die Bildschirmanzeige. Grafikkarten werden entweder als PC-Erweiterungskarten (über die Bussysteme ISA, VLB, PCI, AGP oder über PCI-Express) mit der Hauptplatine verbunden oder sie sind im Chipsatz auf der Hauptplatine vorhanden !

    Hier Erklärte Fragen :
    1.0 Welche Marken Gibt es
    1.1 Welche anschlüsse gibt es
    1.2 Was ist denn DirektX (GPU/Pixelshader/Treiber/Benchmark/Overlocking/...). ?
    1.3 SLI/Crossfire was ist das/ wie geht das ?
    1.4 welches Kabel brauche ich ?
    1.5 Grafikkarte mit HDMI ?
    1.6 Was sind den Unified Shader ?
    1.7 Quellen


    ---------------------------------------------------
    1.0 Die Marken

    Fangen wir also ganz vorne an es gibt etwa 3Große grafikkarten hersteller AMD/ATI,nVidia,Intel,Via, und Matrox. Wobei man Matrox schonmal direkt vergessen kann die von Matrox hergestellten karten sind einfach nicht für Games geeignet.

    Intel:
    Intel ist mit großem Abstand Weltmarktführer bei Grafikchips, was daran liegt, dass die meisten Bürorechner und Notebooks auf Centrino-Technologie eine Intel-Plattform mit integrierter Grafik (IGPs) benutzen.

    VIA:
    VIA Technologies, kurz VIA (Very Innovative Architecture), ist ein taiwanischer Hersteller, der vor allem durch Chipsätze bekannt wurde.


    ATI:
    Der Name ATI stand ursprünglich für Array Technology Inc. (deutsch „Feldtechnologie-Unternehmen“) ATIs Grafikplatinen sind in den Meisten fällen Rot

    nVidia:
    Der Name wird wohl von n vidia abgeleitet, wobei "n" für unbegrenzt, unendlich und "vidia" für sehen steht.nVidia Grafikplatinen sind meistens Grün

    Grafikkarten von Nvidia und ATI werden von Modulhäuser hergestellt wie ASUS, EVGA, XFX usw. Diese firmane bekommen von ATI/Nvidia forgaben zur bauweise das sogennante refrenzmodell

    ATI und nVidia sind eigentlich recht gleich es muss also der kunde entscheiden welche marke ihm sympatischer erscheint
    ---------------------------------------------------
    1.1 Anschluss Typen

    bei an einer Graifkkarte wird eig. nicht viel angeschlossen lediglich der Bildschirm Entweder Analog Über D-Sub oder digital Über DVI. Die grafikkarte selber steckt in einem PCI-E oder AGP slot. Neuere Karten brauchen sogar einen 4Pin oder 6Pin Power Connector(Extra stromanschluss).

    AGP:
    AGP ist der alte slot typ der heutzutage fast nicht mehr zu sehen ist

    PCI-E:
    PCI-Express („Peripheral Component Interconnect Express“, abgekürzt: „PCIe“ oder „PCI-E“). PCI-E ist der nachfolger von AGP. Die meisten PCI-E Slots sind 16x.
    ---------------------------------------------------
    1.2 Sonstiges

    GPU:
    Der Grafikprozessor (englisch Graphics Processing Unit -- GPU, seltener Visual Processing Unit -- VPU) dient zur Berechnung der Bildschirmausgabe auf Computern und Spielekonsolen. Dieser befindet sich entweder auf der Hauptplatine (Onboard, als Integrated Graphics Processor) oder auf einer Erweiterungskarte (Steckkarte), im letzteren Fall sind auch mehrere GPUs auf einer Grafikkarte möglich.

    Grafikpipeline:
    Eine Grafikpipeline ist eine Modellvorstellung in der Computergrafik, die beschreibt, welche Schritte ein Grafiksystem zum Rendern, also zur Darstellung einer 3D-Szene auf einem Bildschirm, durchführen muss.Z.b. Anwendung ->Geometrie ->Rasterung ->Bildschirm.

    Pixel-Shader:
    Pixel-Shader (auch Pixelshader, Fragment-Shader, Abk. PS) sind Programme, die vom Grafikprozessor einer 3D-Grafikkarte im Verlauf der Grafikpipeline (in den sogenannten Shadereinheiten) ausgeführt werden. Häufig werden auch die Shadereinheiten selbst als Pixel-Shader bezeichnet.

    Shader:
    Shader, auch als Schattierer bezeichnet, sind Hardware- oder Softwaremodule, die bestimmte Renderingeffekte bei der 3D-Computergrafik implementieren.

    DirektX:
    DirectX ist eine Sammlung von COM-basierten Programmierschnittstellen (englisch: Application Programming Interface, kurz API) für multimedia-intensive Anwendungen (besonders Spiele) auf der Windows-Plattform und kommt auch auf der Spielekonsole Xbox zum Einsatz.Im moment ist Die DirektX version 10, die nur unter Windows vista läuft Aktuell.

    Overclocking/Übertakten:
    Viele Gamer Übertakten ihre grafikkarten, dabei wird die GPU, der grafik interne ram und der shader takt hochgetrieben. Dabei ist auf die temperatur des GPU zu beachten. Beim Übertaktet verliert man die Garantie ansprüche.

    Treiber:
    Die treiber sind sehr wichtig damit die grafikkarte auch auf der angegebenen leistung laufen kann.

    Benchmark:
    In einem Benchmark wird ein sehr rechen aufwendiges video abgespielt und die frames dabei gemessen daraus erechnet das programm eine Punktzahl je größer diese ist desto besser/leistungsfähiger ist die hardware bei benchmarks kommt es nicht nur auf die grafikkare an. Es kommt auf die gesamt konfiguration an.
    ---------------------------------------------------
    1.3 SLI/Crossfire

    SLI:
    Scalable Link Interface, kurz SLI, ist eine Multi-GPU-Technik von Nvidia, die die Zusammenschaltung von zwei oder mehr Grafikchips zur Leistungssteigerung beim Rendern (SLI Frame Rendering) oder den Einsatz von bis zu vier Bildschirmen (SLI Multi View) ermöglicht.

    3-Way-SLI:
    Triple-SLI ermöglicht den Anschluss von drei GeForce-8800-GTX- oder Ultra-Grafikkarten von nVidia in einem System.

    Hybrid SLI:
    Mit Hybrid SLI ist es möglich bei einer Low-Cost Grafikkarte die GPU im Chipsatz hinzuzuschalten und diese dann im SLI-Modus zu betreiben. Dieses Feature wird von nVida „GeForce Boost“ genannt. Zudem kann man die Chipsatz-GPU im 3D-Modus komplett abschalten (dies ist bei stärkeren Grafikkarten nötig, da sonst die Chipsatz-GPU die externe Grafikkarte ausbremsen würde) und nur die externe Grafikkarte rendern lassen.

    Crossfire:
    Als ATI Crossfire bezeichnet das Unternehmen AMD (früher ATI Technologies) eine Multi-GPU-Technik, um zwei Grafikkarten in einem PCI-Express-System gleichzeitig zu betreiben.

    Hybrid Crossfire:
    Als Hybrid-Crossfire wird von AMD der Verbund des Chipsatzes (zB 780G) und einer Grafikkarte (HD 3450 und die HD 3470 Stand Mai 2008 bezeichnet. Dabei unterstützen, zur Leistungssteigerung, die auf dem Mainbord integrierte "Grafikkarte" und die gesteckte Grafikkarte sich gegenseitig.

    Crossfire X:
    Mit crossfireX ist es möglich bis zu 4 Grafikkarten parralel laufen zu lassen.CrossfireX ist der nachfolger vom "normalen" Crossfire

    Multichrome:
    MultiChrome ist eine Multi-GPU-Technik von S3 Graphics zur Lastverteilung der Rechenarbeit auf mehrere Grafikchips. Das Verfahren wurde erstmals zur Kopplung von mehreren Grafikkarten mit Chrome S27 Grafikchips eingesetzt.
    ---------------------------------------------------
    1.4 Kabel
    Es gibt nur DVI und D-sub kabel

    DVI:
    Digital Visual Interface (DVI) ist eine Schnittstelle zur Übertragung von Videodaten. Im Computer-Bereich entwickelte sich DVI zu einem Standard für den Anschluss von TFT-Monitoren an die Grafikkarte eines Computers. Im Bereich der Unterhaltungselektronik gibt es Fernseher, die über einen DVI-Eingang Signale von digitalen Quellen, etwa Computer oder DVD-Player, verarbeiten.

    D-sub/VGA:
    Der VGA-Anschluss ist ein analoger Bildübertragungsstandard für Stecker- und Kabelverbindungen zwischen Grafikkarten und Anzeigegeräten. Hierbei wird das analoge VGA-Signal durch den RAMDAC der Grafikkarte erzeugt. Abzugrenzen von VGA sind der digitale Standard DVI, HDMI, UDI sowie die analogen TV-Anschlüsse RGB, S-Video und F-BAS zum Anschluss eines Fernsehgerätes an die Grafikkarte.

    DP:
    DisplayPort ist ein durch die VESA genormter universeller Verbindungsstandard für die Übertragung von Bild- und Tonsignalen. Anwendungsbereiche sind im Wesentlichen der Anschluss von Bildschirmen und Fernsehgeräten an Computer, DVD-Spieler und ähnliche Geräte.

    1.5 HDMI:
    Neuere Grafikkarten haben auch einen HDMI anschluss. High Definition Multimedia Interface (kurz HDMI) ist eine ab Mitte 2003 entwickelte Schnittstelle für die volldigitale Übertragung von Audio- und Video-Daten in der Unterhaltungselektronik. Sie vereinheitlicht existierende Verfahren, erhöht gegenüber diesen die Qualitätsmerkmale und bietet weiterhin auch ein zusammenhängendes Kopierschutz-Konzept. Aktuell ist die seit 10. November 2006 vorliegende Version 1.3a.
    ---------------------------------------------------
    1.6 Unified Shader:
    Da sich der Funktionsumfang von Vertex- und Pixel-Shadern mit der Zeit immer weiter erhöhte, wurde letztlich das Konzept der Unified Shader entwickelt, bei dem der hardwareseitige Unterschied zwischen Vertex-, Pixel- und Geometry-Shader verschwindet. Hierbei können alle Shader-Einheiten des Grafikchips nun dieselben Operationen ausführen, womit eine feste Trennung zwischen den drei Shader-Typen nicht mehr sinnvoll ist. In Folge dessen kann nun der Grafiktreiber selbst entscheiden, welche Shader-Einheit zu welchem Zeitpunkt als Vertex-, als Pixel- oder als Geometry-Shader eingesetzt wird, was potenziell eine bessere Leistungsausbeute als bei Grafikkarten mit fest eingeteilten Shader-Typen bedeutet. Aktuelle Versionen von OpenGL und DirectX unterstützen das Unified Shader-Konzept bereits und ab der Nvidia-GeForce-8-Serie und ATI-Radeon-HD-2000-Serie gibt es auch schon Grafikkarten, die es unterstützen.
    ---------------------------------------------------
    1.7 Quellen :
    http://de.wikipedia.org/wiki/Grafikprozessor
    http://de.wikipedia.org/wiki/Grafikkarte
    http://de.wikipedia.org/wiki/ATI
    http://de.wikipedia.org/wiki/Nvidia
    http://de.wikipedia.org/wiki/Grafikkarte
    http://de.wikipedia.org/wiki/Accelerated_Graphics_Port
    http://de.wikipedia.org/wiki/PCI-Express
    http://de.wikipedia.org/wiki/DirectX
    http://de.wikipedia.org/wiki/Rendering-Pipeline
    http://de.wikipedia.org/wiki/Pixel-Shader
    http://de.wikipedia.org/wiki/Shader
    http://de.wikipedia.org/wiki/Gerätetreiber
    http://de.wikipedia.org/wiki/Übertakten
    http://de.wikipedia.org/wiki/Scalable_Link_Interface
    http://de.wikipedia.org/wiki/ATI_Crossfire
    http://de.wikipedia.org/wiki/Digital_Visual_Interface
    http://de.wikipedia.org/wiki/VGA_(Anschluss)
    http://de.wikipedia.org/wiki/High_Definition_Multimedia_Interface
    http://de.wikipedia.org/wiki/Intel
    http://de.wikipedia.org/wiki/VIA_Technologies
    http://de.wikipedia.org/wiki/MultiChrome
    ---------------------------------------------------

    Making by : RacerX <--Alias--> N2O
    Entschuldigt die rechtschreibfehler.
    wen ihr noch ideenhabt dann schreibt einfach

    1.0
    1.1 Edit Diabolus Eingefügt: INTEL,VIA,Multichrome
    1.2 Edit
    Bernd das brot Eingefügt: DP, CrossfireX
    1.3 peacemillion Eingefügt:Modulhäuser
     
    #1 Racer X, 16. Mai 2008
    Zuletzt bearbeitet: 17. Mai 2008
    1 Person gefällt das.
  2. Diabolus
    Diabolus Deutscher Meister 2011
    Registriert seit:
    25. Dezember 2006
    Beiträge:
    8.558
    Zustimmungen:
    202
    1. SysProfile:
    1909
    2. SysProfile:
    10701
    16100
    21574
    Steam-ID:
    sysp_diabolus

    meinst da nicht eher die PCBs ? ;)

    und irgendwie fehlen mir hier noch intel und via, intel ist der groesste grafikkarten/chiphersteller, via ist zwar wenig am markt vertreten, aber die sind auch noch da, und haben sogar mit multichrome was aehnliches im angebnot wie ATi/nvidia mit SLI und CF ;)
     
    #2 Diabolus, 16. Mai 2008
  3. Luke
    Luke Computer-Experte
    Registriert seit:
    17. Dezember 2007
    Beiträge:
    923
    Zustimmungen:
    31
    1. SysProfile:
    43808
    Gerade der Einsatz von 4Bildschirmen ist bei Geforce Karten dann nicht mehr möglich soweit ich weiß. Bei Aktivierung von SLI kann man sogar nur noch einen Monitor anschließen. Nur bei den Quadro FX ist dieses SLI Multi View möglich. Da kann man dann so viele anschließen wie es Anschlüsse gibt.
     
  4. Racer X
    Racer X Alter Hase
    Themenstarter
    Registriert seit:
    11. April 2008
    Beiträge:
    2.222
    Zustimmungen:
    78
    1. SysProfile:
    72607
    2. SysProfile:
    14421
    Werde ich Ändern

    In diesem falle hab ich einfach wikipedia vertrauthttp://de.wikipedia.org/wiki/Scalable_Link_Interface
     
  5. bernd das brot
    bernd das brot The real RocknRolla
    Registriert seit:
    8. Februar 2007
    Beiträge:
    6.683
    Zustimmungen:
    147
    Name:
    Justin
    1. SysProfile:
    18232
    2. SysProfile:
    18342
    Moderne Grafikkarten haben auch DP und Crossfire heißt mittlerweile CrossfireX und koppelt bis zu 4 GPUs

    Schaut mir aber irgendwie ziemlich nach CP von einem sehr alten Artikel aus,
     
    #5 bernd das brot, 16. Mai 2008
  6. Racer X
    Racer X Alter Hase
    Themenstarter
    Registriert seit:
    11. April 2008
    Beiträge:
    2.222
    Zustimmungen:
    78
    1. SysProfile:
    72607
    2. SysProfile:
    14421
    Was meinst du damit ? also hab die entsprechenden Textstellen aus wikipedia kopiert und hier an der richtigenstelle eingefügt.

    und was meinst du mit DP ?
     
  7. Luke
    Luke Computer-Experte
    Registriert seit:
    17. Dezember 2007
    Beiträge:
    923
    Zustimmungen:
    31
    1. SysProfile:
    43808
    Hab jetzt mal gegoogelt bezüglich der Monitor-Frage.
    Soweit ich das richtig verstanden hab, gibt es einen Multi-GPU Modus, wobei der SLI zu mehr Grafikleistung führt.

    Außerdem gibt es noch einen Multi-Display Modus, womit man mehrere Monitore anschließen kann (wobei das doch auch ohne SLI gehen sollte oder nicht?).
    Vllt. bedeutet das auch einfach nur das SLI deaktiviert ist.

    Beides vereinen lässt sich nicht. Also wenn man SLI zur Leistungssteigerung nutzt, was wohl zu mehr als 99% zutrifft, kann man nur einen Monitor anschließen.
     
  8. bernd das brot
    bernd das brot The real RocknRolla
    Registriert seit:
    8. Februar 2007
    Beiträge:
    6.683
    Zustimmungen:
    147
    Name:
    Justin
    1. SysProfile:
    18232
    2. SysProfile:
    18342
    DP = Display Port = Nachfolger von DVI ;)
     
    #8 bernd das brot, 16. Mai 2008
  9. Racer X
    Racer X Alter Hase
    Themenstarter
    Registriert seit:
    11. April 2008
    Beiträge:
    2.222
    Zustimmungen:
    78
    1. SysProfile:
    72607
    2. SysProfile:
    14421
    okay hab dann DP :D auch mal eingefügt
     
  10. peacemillion
    peacemillion Mac-derator
    Registriert seit:
    29. Oktober 2007
    Beiträge:
    4.402
    Zustimmungen:
    157
    Name:
    Manuel
    1. SysProfile:
    23
    2. SysProfile:
    14337
    Kannst du noch zwischen den Grafikchipherstellern (wie intel, amd, usw.) und den Herstellern der Karten an sich (z.B. Asus, Gainward, usw.) eingehen?
    Kannst dann auch noch schreiben, dass nvidia/Ati meistens ein Referenzlayout, einen Referenzkühler und Referenztaktraten schon abgeben, die die Hersteller der Karten dann teilweise übernehmen oder neu entwickeln.

    S3 Graphics ist auch noch nen Grafikchiphersteller, hat erst kürzlich die S3 430 GT oder so released.

    Ansonsten kannst du dem Thread den C&P-Charakter nehmen, wenn du die Kernaussagen jedes Paragraphen zusammenfasst und neu ausschreibst. Dann auch nicht mir Links geizen (z.B. noch ein kleines Fachwortregister (als Fußnoten oder Endnoten oder so) z.B.), halt a la Wikipedia vom Layout her.
    Desweiteren ließe sich noch die Rechtschreibung verbessern, insbesondere Groß-und-klein-Schreibung.
    peace
     
    #10 peacemillion, 16. Mai 2008
  11. bernd das brot
    bernd das brot The real RocknRolla
    Registriert seit:
    8. Februar 2007
    Beiträge:
    6.683
    Zustimmungen:
    147
    Name:
    Justin
    1. SysProfile:
    18232
    2. SysProfile:
    18342
    Nur um vorweg Fehler zu verhindern, ASUS, EVGA, XFX und wie sie alle heißen sind keine Hersteller sondern Modulhäuser.
     
    #11 bernd das brot, 17. Mai 2008
  12. peacemillion
    peacemillion Mac-derator
    Registriert seit:
    29. Oktober 2007
    Beiträge:
    4.402
    Zustimmungen:
    157
    Name:
    Manuel
    1. SysProfile:
    23
    2. SysProfile:
    14337
    Aber die stellen doch die Grafikkarten her, oder verstehe ich da was falsch und die kleben da nur ihr Logo drauf und basteln ein wenig im Graka-BIOS rum? Weil es gibt ja auch einige die ihr eigenes Layout entwerfen...

    vll werden sie auch einfach nur Modulhäuser genannt und bauen die PCBs trotzdem?
     
    #12 peacemillion, 17. Mai 2008
  13. Racer X
    Racer X Alter Hase
    Themenstarter
    Registriert seit:
    11. April 2008
    Beiträge:
    2.222
    Zustimmungen:
    78
    1. SysProfile:
    72607
    2. SysProfile:
    14421
    Meinste einfach die fragen kürzer Beantworten ?
    C&P = Copy and Paste ? (hab ich das richtig verstanden ?)
     
  14. peacemillion
    peacemillion Mac-derator
    Registriert seit:
    29. Oktober 2007
    Beiträge:
    4.402
    Zustimmungen:
    157
    Name:
    Manuel
    1. SysProfile:
    23
    2. SysProfile:
    14337

    Ne, nicht unbedingt kürzen.
    Halt ein wenig umstellen. Und da man beim direkten Umstellen der Sätze meist nicht sehr weit vom Ursprungstext wegkommt, fasst man Kernaussagen zusammen und schreibt die in Stichworten und dann als ganzen zusammenhängenden, leicht verständlichen Text, z.B. mit Links zu weiterführenden Themen o.ä.

    c&p haste richtig verstanden :)
     
    #14 peacemillion, 17. Mai 2008
Thema:

Grafikkarten FAQ

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden