GfK: Konsumklima erholt sich wieder leicht
Diskutiere und helfe bei GfK: Konsumklima erholt sich wieder leicht im Bereich User-Neuigkeiten im SysProfile Forum bei einer Lösung; GfK: Konsumklima erholt sich wieder leicht Allerdings gleicht man damit im Wesentlichen den Rückgang des Vormonats wieder aus. Die... Dieses Thema im Forum "User-Neuigkeiten" wurde erstellt von NewsBot, 31. Juli 2023.
Thema:
GfK: Konsumklima erholt sich wieder leicht
<
Previous Thread
|
Next Thread
>
Die Seite wird geladen...
GfK: Konsumklima erholt sich wieder leicht - Similar Threads - GfK Konsumklima erholt |
Forum | Datum |
---|---|---|
Konsumklima in Deutschland: Ernüchternder Start ins Jahr 2025Konsumklima in Deutschland: Ernüchternder Start ins Jahr 2025: Konsumklima in Deutschland: Ernüchternder Start ins Jahr 2025
. .
Konsumklima in Deutschland: Ernüchternder Start ins Jahr 2025
|
User-Neuigkeiten | 4. Februar 2025 |
Konsumklima erlebt im August 2024 einen RückschlagKonsumklima erlebt im August 2024 einen Rückschlag: Konsumklima erlebt im August 2024 einen Rückschlag
Die Einkommens- und Konjunkturerwartungen müssen spürbare Einbußen hinnehmen. Auch die Anschaffungsneigung sei etwas zurückgegangen....
|
User-Neuigkeiten | 31. August 2024 |
GfK: Erholung des Konsumklimas bleibt weiterhin ausGfK: Erholung des Konsumklimas bleibt weiterhin aus: GfK: Erholung des Konsumklimas bleibt weiterhin aus
Eine Erholung sei da laut den Marktforschern weiterhin nicht greifbar. In der letzten Erhebung lege zwar die Konjunkturerwartung leicht zu,...
|
User-Neuigkeiten | 28. Oktober 2023 |
GfK: Für das Konsumklima der Privathaushalte sei 2023 keine Erholung in SichtGfK: Für das Konsumklima der Privathaushalte sei 2023 keine Erholung in Sicht: GfK: Für das Konsumklima der Privathaushalte sei 2023 keine Erholung in Sicht
Man bezieht sich also lediglich auf private Konsumausgaben, wenn man über Konsumklima spricht. Bei den genannten...
|
User-Neuigkeiten | 1. Oktober 2023 |
GfK: Markt für technische Konsumgüter erreicht rückläufige PhaseGfK: Markt für technische Konsumgüter erreicht rückläufige Phase: GfK: Markt für technische Konsumgüter erreicht rückläufige Phase
Von Januar bis Juni 2023 verzeichnete der Endkonsumentenmarkt einen Rückgang von 7 Prozent, da viele Konsumenten ihre Bedürfnisse...
|
User-Neuigkeiten | 17. September 2023 |
GfK: Konsumklima bleibt im AufwärtstrendGfK: Konsumklima bleibt im Aufwärtstrend: GfK: Konsumklima bleibt im Aufwärtstrend
Nun hat das Marktforschungsinstitut GfK (Growth from Knowledge) eine neue Konsumklimastudie für den April dieses Jahres veröffentlicht.. .
GfK:...
|
User-Neuigkeiten | 1. Mai 2023 |
GfK: Konsumklima bleibt im Aufwärtstrend, Konsumenten dennoch weiter vorsichtig mit AusgabenGfK: Konsumklima bleibt im Aufwärtstrend, Konsumenten dennoch weiter vorsichtig mit Ausgaben: GfK: Konsumklima bleibt im Aufwärtstrend, Konsumenten dennoch weiter vorsichtig mit Ausgaben
Darum hieß es seinerzeit auch noch, dass nicht abzusehen sei, ob sich der damalige leichte...
|
User-Neuigkeiten | 24. Februar 2023 |
GfK: Konsumklima aktuell leicht im Plus, Kehrtwende noch lange nicht erreichtGfK: Konsumklima aktuell leicht im Plus, Kehrtwende noch lange nicht erreicht: GfK: Konsumklima aktuell leicht im Plus, Kehrtwende noch lange nicht erreicht
Zuletzt haben die meisten Verbraucher des Landes aufgrund des Angriffskriegs von Russland in der Ukraine und der...
|
User-Neuigkeiten | 31. Oktober 2022 |
GfK-Studie: Kaufkrafteinbußen lassen Konsumklima weiter abstürzenGfK-Studie: Kaufkrafteinbußen lassen Konsumklima weiter abstürzen: GfK-Studie: Kaufkrafteinbußen lassen Konsumklima weiter abstürzen
GfK prognostiziert für das Konsumklima für Oktober 2022 -42,5 Punkte und damit 5,7 Punkte weniger als im September dieses Jahres...
|
User-Neuigkeiten | 2. Oktober 2022 |
GfK: Steigende Sparneigung schadet dem Konsumklima enormGfK: Steigende Sparneigung schadet dem Konsumklima enorm: GfK: Steigende Sparneigung schadet dem Konsumklima enorm
Das ist oft nicht einmal freiwillig, sondern schlichtweg notwendig: Wenn die Güter des täglichen Bedarfs zum Teil Preissteigerungen von 50...
|
User-Neuigkeiten | 28. August 2022 |
GfK: Smartphones und Wearables konnten in Deutschland 2021 gutes Umsatzplus einfahrenGfK: Smartphones und Wearables konnten in Deutschland 2021 gutes Umsatzplus einfahren: GfK: Smartphones und Wearables konnten in Deutschland 2021 gutes Umsatzplus einfahren
Dem aktuellen Bericht nach konnte sich der Markt für Smartphones und Mobiltelefone in Deutschland 2021 weiter...
|
User-Neuigkeiten | 27. Februar 2022 |
GfK: Absatz technischer Konsumgüter zeigte im ersten Halbjahr 2021 großes WachstumGfK: Absatz technischer Konsumgüter zeigte im ersten Halbjahr 2021 großes Wachstum: GfK: Absatz technischer Konsumgüter zeigte im ersten Halbjahr 2021 großes Wachstum
Hierbei sei die Rede von einem Gesamtumsatzvolumen von 433 Mrd. US-Dollar.
GfK: Absatz technischer Konsumgüter...
|
User-Neuigkeiten | 19. September 2021 |
GfK-Studie: Jedes siebte in Europa verkaufte Smartphone ist 5G-fähigGfK-Studie: Jedes siebte in Europa verkaufte Smartphone ist 5G-fähig: GfK-Studie: Jedes siebte in Europa verkaufte Smartphone ist 5G-fähig
Ausschlaggebend seien dafür vor allem neue Flaggschiffe gewesen – da dürften ja sicherlich auch die neuen iPhone-Modelle dazu...
|
User-Neuigkeiten | 28. Februar 2021 |