Gerät kann nicht gestartet werden (Code 10) - Win 10?

Diskutiere und helfe bei Gerät kann nicht gestartet werden (Code 10) - Win 10? im Bereich Software & Treiber im SysProfile Forum bei einer Lösung; Ich habe ein Gerät im Geräte-Manger dass nicht gestartet werden kann Das Gerät kann nicht gestartet werden (Code 10). A request for the HID descriptor... Dieses Thema im Forum "Software & Treiber" wurde erstellt von chosenone92, 4. Dezember 2022.

  1. chosenone92
    chosenone92 Gast

    Ich habe ein Gerät im Geräte-Manger dass nicht gestartet werden kann

    Das Gerät kann nicht gestartet werden (Code 10).
    A request for the HID descriptor failed.

    Gerät: Touchscreen-Funktion meines HP X2 1013 G3 Tablets

    Hersteller: Wacom Technology
    Speicherort: Intel Serial IO I2C Host Controller 9D60

    Ich bin mittlerweile ratlos. Habe es mit mehreren Treibern für diesen "HP Pen Device" versucht um den es geht, habe noch zwei weitere Treiber für den Intel Host Controller ausprobiert (natürlich auch wieder clean entfernt) und auch BIOS, Windows und alles mögliche auf den aktuellen Stand gebracht.
    Habe BIOS Einstellungen geprüft, sonstige Devices auf den aktuellsten Stand gebracht und sogar das ganze mit Windows 11 ausprobiert. Alles ohne Erfolg.

    Weder im BIOS noch in Windows geht es. Die Touchscreen Test Funktion von HP ist auch nicht vorhanden.

    Ich habe irgendwo gelesen dass es eventuell am Power State Status des Gerätes liegen kann und dieser von D3 auf D0 gesetzt werden müsste.
    Dies kann ich für den Intel Host Controller so setzen, bei dem "HP Pen Device" ist jedoch kein Reiter mit Energieoptionen vorhanden sodass ich das hier einstellen könnte.
    Weiß jemand ob man dem Power State Status von Geräten irgendwie in der Registry setzen kann?
    Oder hat sonst noch jemand Lösungsvorschläge für das eigentliche Problem dass dieses Gerät einfach nicht starten will.

    :)
     
    #1 chosenone92, 4. Dezember 2022
Thema:

Gerät kann nicht gestartet werden (Code 10) - Win 10?

Die Seite wird geladen...

Gerät kann nicht gestartet werden (Code 10) - Win 10? - Similar Threads - Gerät gestartet Code

Forum Datum

Diablo IV: Season „Sünden der Horadrim“ ist gestartet

Diablo IV: Season „Sünden der Horadrim“ ist gestartet: Diablo IV: Season „Sünden der Horadrim“ ist gestartet Juli ist in Diablo IV die neunte Saison „Sünden der Horadrim“ gestartet. Solltet ihr das Spiel ab und zu noch in der Mache haben, schaut mal...
User-Neuigkeiten 2. Juli 2025

Apple: Code weist auf neues Audio-Produkt hin

Apple: Code weist auf neues Audio-Produkt hin: Apple: Code weist auf neues Audio-Produkt hin Die Nummer 8239 taucht in Apples Geräteliste auf und passt somit zu keinem aktuellen AirPods- oder Beats-Modell. Die aktuellen AirPods Pro 2 haben...
User-Neuigkeiten 27. Juni 2025

Steam Summer Sale 2025 gestartet, zwei Wochen lang Spiele zum Sparpreis

Steam Summer Sale 2025 gestartet, zwei Wochen lang Spiele zum Sparpreis: Steam Summer Sale 2025 gestartet, zwei Wochen lang Spiele zum Sparpreis Der beliebte Spiele-Sale auf der Gaming-Plattform Steam begann am 26. Juni um 19 Uhr deutscher Zeit und läuft bis zum 10....
User-Neuigkeiten 26. Juni 2025

Raycast für Windows: Beta-Rollout gestartet

Raycast für Windows: Beta-Rollout gestartet: Raycast für Windows: Beta-Rollout gestartet Bislang ist sie nur für macOS und iOS zu haben. Wer das Tool noch nicht kennt, sei kurz ins Boot geholt: Raycast ist ein Produktivitätstool für den...
User-Neuigkeiten 25. Juni 2025

OpenAI & Jony Ive: Erstes KI-Gerät kommt frühestens 2026 – kein Wearable, kein In-Ear

OpenAI & Jony Ive: Erstes KI-Gerät kommt frühestens 2026 – kein Wearable, kein In-Ear: OpenAI & Jony Ive: Erstes KI-Gerät kommt frühestens 2026 – kein Wearable, kein In-Ear Das geht aus aktuellen Gerichtsdokumenten hervor, die im Rahmen des Rechtsstreits mit dem Audio-Startup Iyo...
User-Neuigkeiten 24. Juni 2025
Gerät kann nicht gestartet werden (Code 10) - Win 10? solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden