Festplatte verstecken

Diskutiere und helfe bei Festplatte verstecken im Bereich Allgemeines (Betriebssysteme) im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo Community, hab nen neuen Hirnfurz^^ Habe drei HDDs eine davon noch Komplett leer und überdimensioniert. Will die jetzt verstecken und und nen... Discussion in 'Allgemeines (Betriebssysteme)' started by Heppy™, Jan 18, 2012.

  1. Heppy™
    Heppy™ PC-Freak
    Joined:
    May 31, 2011
    Messages:
    248
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    37504

    Hallo Community,

    hab nen neuen Hirnfurz^^
    Habe drei HDDs eine davon noch Komplett leer und überdimensioniert. Will die jetzt verstecken und und nen Sys mit Torbrowser draufpacken. Hat da schon jemand erfahrung mit? Die HDD soll ja auch im normalen Win betrieb nicht sichtbar sein und nur mit wer weiß was soll das Sys gestartet werden können, am besten mit Tastenkombi beim Booten oder sowas^^

    Gibt es da Ansätze? hat das schon jemand gemacht? Wo werd ich fündig? bin auf komische Seiten gestossen, da steht vielleicht wie es richtig geht, aber das umfeld ist mir zu kriminell, von daher will ich mich da net rumtummeln^^
     
    #1 Heppy™, Jan 18, 2012
  2. viper
    viper Wandelnde HDD
    Joined:
    Jun 1, 2008
    Messages:
    7,290
    Likes Received:
    356

    1. möglichkeit, laut 10 sec googeln

    2. möglichkeit:
     
  3. Heppy™
    Heppy™ PC-Freak
    Threadstarter
    Joined:
    May 31, 2011
    Messages:
    248
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    37504
    und dann einfach mit treucrypt verschlüsseln?
     
    #3 Heppy™, Jan 19, 2012
  4. Vorarbeiter
    Vorarbeiter Computer-Experte
    Joined:
    Jun 21, 2009
    Messages:
    1,080
    Likes Received:
    36
    1. SysProfile:
    109054
    Steam-ID:
    Vorarbeiter
    ich glaube wenn du das mit truecrypt verschlüsseln willst, musst du einen Laufwerksbuchstaben vergeben haben... also entweder das eine oder das andere!

    aber kannst du ja auch einfach mal selber testen
     
    #4 Vorarbeiter, Jan 19, 2012
  5. _schulle_
    _schulle_ It's classified.
    Joined:
    Oct 29, 2007
    Messages:
    7,286
    Likes Received:
    294
    1. SysProfile:
    44191
    Nein, muss man nicht, wenn man die Platte oder Partition verschlüsselt. Sonst hätte ich ja totales Chaos im Arbeitsplatz o_O

    Du kannst auf der Platte einfach n Betriebssystem installieren und das ganze so einrichten wie du willst und dann den Spaß mit Truecrypt verschlüsseln. Ohne das richtige Passwort für die Platte wird das System dann garnicht erst gestartet.
     
    #5 _schulle_, Jan 19, 2012
  6. Heppy™
    Heppy™ PC-Freak
    Threadstarter
    Joined:
    May 31, 2011
    Messages:
    248
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    37504
    nun gut, irgendwas haut jetzt nicht hin, hab die platte grad noma mit aktive killdisk platt gemacht da ich nichtmal mehr die gefunden habe^^ konnte weder das OS davon starten noch hab ich etwas von gesehen ausser im bios^^

    MfG Heppy
     
    #6 Heppy™, Jan 19, 2012
  7. _schulle_
    _schulle_ It's classified.
    Joined:
    Oct 29, 2007
    Messages:
    7,286
    Likes Received:
    294
    1. SysProfile:
    44191
    lass mich raten, du hast das OS aufgesetzt, bist ins andere betriebssystem und hast dann verschlüsselt?
    also Platte a verschlüsselt während du im Betriebssystem von Platte b warst?
     
    #7 _schulle_, Jan 19, 2012
  8. Heppy™
    Heppy™ PC-Freak
    Threadstarter
    Joined:
    May 31, 2011
    Messages:
    248
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    37504
    jap, so dacht ich das, weil ich der Meinung war das laufende sys verschlüsseln geht nicht...
     
    #8 Heppy™, Jan 20, 2012
  9. _schulle_
    _schulle_ It's classified.
    Joined:
    Oct 29, 2007
    Messages:
    7,286
    Likes Received:
    294
    1. SysProfile:
    44191
    #9 _schulle_, Jan 20, 2012
  10. BdMdesigN
    BdMdesigN BIOS-Schreiber
    Joined:
    Dec 25, 2011
    Messages:
    633
    Likes Received:
    47
    Name:
    Peter
    1. SysProfile:
    161813
    Steam-ID:
    bdmdesign
    @Heppy

    So wie ich das gelesen habe will Heppy folgendes:

    Seine große Festplatte soll nicht in Windows sichtbar sein.

    Auf der großen Festplatte soll ein bootbares System mit TOR , zum Sicheren und Anonymen Surfen im Internet, sein.
    Ok das läßt sich mit Linux machen.
    Auswahl der Systeme mit Grafischen Bootmanager = Grub.

    Nun wird die große Festplatte nicht mehr in Windows sichtbar, den Windows kennt die Linux Dateisysteme nicht, nur die eigenen: VFAT-16, VFAT-32 und NTFS. Alle anderen sind in Windows Unsichtbar.

    Nun warum Linux?
    Das ist das Torsystem bei, muß nur bei der Installation mit ausgewählt werden.

    <Edit>
    Unter Linux kannst Du dann auch Deine Linuxpartitionen Verschlüßeln. Sinnvoll wäre aber nur die Home Partition. Man kann aber auch alle Partitionen Verschlüßeln, das hat aber den Nachteil das Du beim booten für jede Partition den Key eingeben mußt. Wenn Du jetzt aber nur die Home Partition verschlüßelst (dort wird alles was der User macht abgelegt), mußt Du nur ein Key beim booten eingeben.
    </Edit>

    MfG

    Peter
     
    #10 BdMdesigN, Jan 23, 2012
    Last edited: Jan 23, 2012
  11. Heppy™
    Heppy™ PC-Freak
    Threadstarter
    Joined:
    May 31, 2011
    Messages:
    248
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    37504

    Danke für die links, ich werd mir den Spaß wohl noch ne Weile durchlesen und werd mich da spätestens am Wochenende nochmal ransetzen :) Ich poste was draus geworden ist :)

    MfG Heppy™
     
Thema:

Festplatte verstecken

Users found this page by searching for:

  1. festplatte verstecken windows

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice