Fedora Linux 42 ist da: KDE jetzt gleichgestellt mit Workstation und inkl. neuem Installer

Diskutiere und helfe bei Fedora Linux 42 ist da: KDE jetzt gleichgestellt mit Workstation und inkl. neuem Installer im Bereich User-Neuigkeiten im SysProfile Forum bei einer Lösung; Fedora Linux 42 ist da: KDE jetzt gleichgestellt mit Workstation und inkl. neuem Installer Dabei kommt Fedora-typisch die neueste Version von Gnome... Dieses Thema im Forum "User-Neuigkeiten" wurde erstellt von NewsBot, 16. April 2025.

  1. NewsBot
    NewsBot PCGH-News
    Registriert seit:
    27. August 2008
    Beiträge:
    172.300
    Zustimmungen:
    13

    Fedora Linux 42 ist da: KDE jetzt gleichgestellt mit Workstation und inkl. neuem Installer

    Dabei kommt Fedora-typisch die neueste Version von Gnome und KDE zum Einsatz, zusätzlich gibts als große Neuerung einen neuen WebUI-Installer. Die Workstation Edition erhält GNOME 48 und die jetzt offiziell gleichgestellte KDE-Version 6.3.

    Fedora Linux 42 ist da: KDE jetzt gleichgestellt mit Workstation und inkl. neuem Installer
     
Thema:

Fedora Linux 42 ist da: KDE jetzt gleichgestellt mit Workstation und inkl. neuem Installer

Die Seite wird geladen...

Fedora Linux 42 ist da: KDE jetzt gleichgestellt mit Workstation und inkl. neuem Installer - Similar Threads - Fedora Linux KDE

Forum Datum

Vanderplanki: Archivsoftware für die Aufbewahrung von Dateien (Windows, macOS und Linux)...

Vanderplanki: Archivsoftware für die Aufbewahrung von Dateien (Windows, macOS und Linux)...: Vanderplanki: Archivsoftware für die Aufbewahrung von Dateien (Windows, macOS und Linux) sichert auch E-Mails Vanderplanki sichert nun auch E-Mail-Konten unter macOS, Linux und Windows. Quasi wie...
User-Neuigkeiten Dienstag um 18:22 Uhr

Win 7 Pro 64bit startet nicht nach RAM-Erweiterung, Linux Mint fährt aber problemlos hoch

Win 7 Pro 64bit startet nicht nach RAM-Erweiterung, Linux Mint fährt aber problemlos hoch: Startprobleme unter Windows 7 nach RAM-Änderungen wurden schon häufiger diskutiert. - Dabei wird immer vermutet, daß die RAMs die Ursache sind.In meinem Fall kann ich das ausschließen, da das...
Windows 7 3. April 2025

Googles Linux-Terminal für Android ist noch experimentell

Googles Linux-Terminal für Android ist noch experimentell: Googles Linux-Terminal für Android ist noch experimentell Diese Neuerung, die zunächst auf Google-Pixel-Smartphones verfügbar ist, markiert einen großen Schritt in der Integration von...
User-Neuigkeiten 10. März 2025

AdGuard startet erste Nightly-Version seines Linux-Clients

AdGuard startet erste Nightly-Version seines Linux-Clients: AdGuard startet erste Nightly-Version seines Linux-Clients Die Browser-Erweiterung von AdGuard funktionierte ausschließlich im jeweiligen Browser, während AdGuard DNS oder AdGuard Home zwar...
User-Neuigkeiten 3. März 2025

Kann Linux Mint nicht auf 22.1 aktualisieren?

Kann Linux Mint nicht auf 22.1 aktualisieren?: Abend, immer wenn ich Mint installieren will steht da das ich kein Internet hätte, obwohl ich definitiv Internet habe & es kommt dieser dubiose Fehler Nr 2. Kann mir wer weiterhelfen?...
Software & Treiber 9. Februar 2025

Welches Linux?

Welches Linux?: In meine letzten frage hatte ich oft die antwort bekommen, dass ich linux installieren soll aber auf nachfrage welches linux kam dann keine rückmeldung mehr. Was ist mit linux gemeint? Linux...
Software & Treiber 7. Februar 2025

Fedora 41 und Bazzite 41 erschienen

Fedora 41 und Bazzite 41 erschienen: Fedora 41 und Bazzite 41 erschienen Wie Ubuntu erscheint diese alle 6 Monate. Die Workstation-Version kommt mit GNOME 47 und den damit verbundenen Verbesserungen. Fedora 41 und Bazzite 41 erschienen
User-Neuigkeiten 1. November 2024

Fedora 40 veröffentlicht

Fedora 40 veröffentlicht: Fedora 40 veröffentlicht . . Fedora 40 veröffentlicht
User-Neuigkeiten 24. April 2024

Linux: Fedora 38 veröffentlicht

Linux: Fedora 38 veröffentlicht: Linux: Fedora 38 veröffentlicht Fedora Linux ist eine populäre und kostenlose Open-Source-Linux-Distribution, die von der Fedora Project Community und von Red Hat Inc. gesponsert wird. Linux:...
User-Neuigkeiten 19. April 2023

Linux Fedora Nvidia-Treiber (für Blender)?

Linux Fedora Nvidia-Treiber (für Blender)?: Hallo, ich habe vor kurzem für meine Grafikkarte (RTX 2060) Treiber installiert. Mit folgenden Befehlen: sudo dnf install akmod-nvidia sudo dnf install xorg-x11-drv-nvidia-cuda Das hat auch...
Software & Treiber 28. Oktober 2022

Nvidia Treiber Fedora Fehler?

Nvidia Treiber Fedora Fehler?: Hilfe! Die NVIDIA Treiber Installstion via .run package von der offizielen Seite ist fehlgeschlagen, habe die Log Datei mit dem Fehler als Bild dran gehängt. Werde aus der nichr schlau, kann wer...
Software & Treiber 18. Februar 2021

Fglrx Driver für Fedora 11 X86-64

Fglrx Driver für Fedora 11 X86-64: Ich versuche gerade den ATI fglrx Driver unter fedora 11 X86-64 zu installieren aber es heißt immer das das Paket nicht gefunden wurde. Ich habe folgende Vorgehensweise probiert:...
Linux 15. Juni 2009

GRUB bootet nur Fedora 8, nicht XP SP2

GRUB bootet nur Fedora 8, nicht XP SP2: Moinmoin ^^ Also folgendes: 2 physikalische Festplatten, auf der ersten GRUB mit Fedora und auf der zweiten Windows XP. Der Grub den Fedora erstellt hat kann nur Fedora booten, XP bootet er...
Windows Vista, XP & älter 3. Dezember 2007
Fedora Linux 42 ist da: KDE jetzt gleichgestellt mit Workstation und inkl. neuem Installer solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden