Externe Festplatte oder NAS

Diskutiere und helfe bei Externe Festplatte oder NAS im Bereich Festplatten, SSDs & Wechselmedien im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo, ich habe eine Frage zum Thema Festplatten. Und zwar ist mein Laptop aktuell so voll mit Daten, dass ich mal etwas extern speichern muss. Dabei... Dieses Thema im Forum "Festplatten, SSDs & Wechselmedien" wurde erstellt von Marokko21, 24. Dezember 2011.

  1. Marokko21
    Marokko21 Grünschnabel
    Registriert seit:
    24. Dezember 2011
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0

    Hallo,
    ich habe eine Frage zum Thema Festplatten. Und zwar ist mein Laptop aktuell so voll mit Daten, dass ich mal etwas extern speichern muss. Dabei stelle ich mir die Fragen, ob ich mir dafür eine normale externe Festplatte oder ein NAS Server kaufen soll? Ich habe mir bereits auf verschiedenen Testseiten wie chip.de oder festplatten-test.com diverse Modelle angesehen und kann mich aber irgendwie nicht entscheiden.
    Mir ist eben besonders wichtig das ich ohne Aufwand auf meine Daten zugreifen kann. Grundsätzlich finde ich ja eine NAS Festplatte sehr gut die über WLAN funktioniert, da ich dann nicht immer eine externe Festplatte mit dem Laptop umher tragen muss.
    Aber wie ist die Übertragungsrate bei WLAN NAS Systemen? Ist der Datentransfer überhaupt stark genug, so dass bspw. beim ansehen von Videos das Bild läuft ohne zu ruckeln? Und ist die Übertragunsrate von meinem Internetanschluss abhängig?
    Würde mir nämlich am liebsten so ein NAS System kaufen, kenne mich daber in den angesprochenen Punkten nicht so gut aus?

    Kann mir jemand ein gutes System empfehlen? Habe gehört die Geräte von Buffalo sind sehr gut? Oder besser Synology? Wollte maximal 200€ ausgeben.
     
  2. IICARUS
    IICARUS Gast

    Backup-Strategie: 4 Rechner <->2xHDD+1xSSD

    Hast du dir schonmal Gedenken über ein NAS-Server gemacht? Hier könntest du ggf. auch von extern darauf zugreifen. Die Sicherungen könntest du übers Netzwerk intern einrichten. Mittels Raid 1 würden sich die zwei Festplatten immer spiegeln und fällt eine aus, dann kann eine neue Festplatte eingebaut werden und der Inhalt wird dann wieder auf die zweite Festplatte gespiegelt. Da es sich um sehr wichtige Daten handelt, würde ich dann die NAS selbst auch wieder sichern, denn ein Raid System ist ja im Grunde auch kein Backup.

    Habe mir selbst erst was aufgebaut.

    Hierzu habe ich mir eine Synology DS220+ mit 2x 18 TB Festplatten gekauft. Gut, nutzbar sind davon nur 16,4 TB, weil zum einen ein Raid 1 besteht und dann immer diese Umrechnung kommt. Von 18 TB sind daher dann nur 16,4 TB nutzbar.

    An die NAS habe ich mir noch eine 4 TB (3,6 TB Netto) externe Festplatte als Backuplaufwerk angeschlossen, was täglich Backups der NAS ausführt. Eine zusätzliche 4TB Festplatte habe ich mir auch in meinem Computer verbaut. Ursprünglich hatte ich vor sie als externe Festplatte dran anzuschließen, aber dadurch das ich noch Platz dazu hatte, profitiere ich dann auf den schnelleren SATA.

    Aber sollte ich irgendwann mit nur einer externen Festplatte an der NAS nicht mehr auskommen, habe ich hier noch ein zweites externes Gehäuse liegen und dann könnte ich meine intern verbaute Festplatte auch als 2. Backuplaufwerk an die NAS mit anschließen.

    Meine Backupstrategie sieht so aus:
    1. Dokumente, Bilder, Musik und Videos werden bei mir auf eine interne SSD gespeichert. Davon erstelle ich 1x die Woche ein Backup auf meine interne HDD + zusätzlich noch auf meine NAS.
    2. Meine Systemplatte wird täglich auf meiner internen HDD gesichert + 1x täglich auch auf meiner NAS.
    3. Die NAS selbst wird 1x täglich auch auf einer externen Festplatte gesichert.
    Die NAS nutze ich dann auch für viele Dateien, die ich nicht zwingend auf meinem Rechner gespeichert haben muss. Zudem kommt noch, dass ich über den Fernseher auf meine Bilder zugreifen kann und per FireTV Stick auf eigene Videosammlungen.

    Die NAS selbst habe ich nicht für den externen Zugriff aus dem Internet eingerichtet, wir greifen nur intern per Heimnetzwerk darauf zu. In meinem Fall wird es auch schwierig, da wir einen DS-Lite Internetanschluss haben.

    [​IMG]
    Einfach erklärt: Was ist ein DS-Lite-Tunnel? - WinTotal.de
    llll➤ Infos zum DS-Lite-Tunnel: Was ist ein DS-Lite-Tunnel? ✓ Wozu wird er genutzt? ✓ Welche Probleme kann es mit ihm geben? ✓
    [​IMG]
    www.wintotal.de
    Ist aber in unserem Fall nicht schlimm, da wir von extern nicht auf unsere NAS zugreifen müssen.
    Aber laut diesem Video könnte ich es auch über Umweg einrichten.

    Recommented content - Youtube An dieser Stelle findest du externe Inhalte von Youtube. Zum Schutz deiner persönlichen Daten werden externe Einbindungen erst angezeigt, wenn du dies durch Klick auf "Alle externen Inhalte laden" bestätigst: Alle externen Inhalte laden Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt. For more information go to the privacy policy.
    Natürlich ist das Ganze sehr kostspielig, denn NAS und Festplatten sind nicht ganz so billig.
     
    #3 IICARUS
  3. ConnorMcLoed
    ConnorMcLoed Gast

    Kaufberatung NAS mind. 8TB als Backup

    Ich habe eine Synology DS218+, würde aber eher zu einer DS920+ raten. Die hat 4 Schächte, die man langsam aufstocken kann. Wichtig: kauf Dir externe Festplatten zum sichern der Festplatten im NAS. Super finde ich auch die Synology Apps fürs Handy. Upgrade auf DSM7 war einfach und schnell. SSD braucht man eigentlich nicht im NAS. Komischerweise reichen auch 2GB RAM bei mir.
    Was Du langfristig nicht brauchst an Daten, musst Du auch nicht auf das NAS packen. Da reicht eine externe Festplatte oder einfach löschen.
    Mich hatten die Videos von IDOMIX auf Youtube überzeugt, bzgl. der Vielseitigkeit von Synology NAS. Aber auch die Website enthält gute Videos.

    QNAP habe ich noch nicht testen können. Ich denke aber, dass die auch gut sind.

    Viel Spaß beim Shoppen!
     
    #3 ConnorMcLoed
  4. taks
    taks Gast

    Backuplösung Mittelständischer Betrieb

    AW: Backuplösung Mittelständischer Betrieb

    Das sauberste wäre PC -> NAS -> USB-Festplatte
    Die Daten werden vom PC automatisch aufs NAS kopiert und das NAS schreibt jede Nacht ein incrementelles Backup auf eine USB-Festplatte.
    Es gibt zwei Backupplatten welche wöchentlich getauscht werden. Eine ist am NAS angeschlossen, eine wird an einem externen Ort aufbewahrt.
    So kann eigentlich nicht mehr viel verloren gehen.
     
    #3 taks
  5. blautemple
    blautemple Gast

    Backup-Laufwerk oder NAS-Server?

    Niemals Backups auf interne Festplatten machen. Besorg dir ein günstiges externes Nas von Synology und mach darauf die Sicherung.
     
    #3 blautemple
  6. RofflLol
    RofflLol Gast

    Externe Festplatte im Dauerbetrieb für NAS Server?

    AW: Externe Festplatte im Dauerbetrieb für NAS Server?

    Meine WD Elements hat eine 3TB WD RED Platte somit eine 24/7 Platte. Weiß jetzt gerade nicht ob richtig Liege das dies eine NAS Platte ist
     
    #3 RofflLol
Thema:

Externe Festplatte oder NAS

Die Seite wird geladen...

Externe Festplatte oder NAS - Similar Threads - Externe Festplatte NAS

Forum Datum

Externe Festplatte kaputt(?), krieg ich den Inhalt noch irgendwie gerettet?

Externe Festplatte kaputt(?), krieg ich den Inhalt noch irgendwie gerettet?: Hab eine ziemlich alte externe Festplatte, die in letzter Zeit immer langsamer geworden ist. Wenn ich jetzt einen bestimmten Ordner öffnen will kommt die Fehlermeldung "Datenfehler (CRC Prüfung)"....
Festplatten, SSDs & Wechselmedien 21. Februar 2025

Habe ein Tick meine Daten + Fotos vom PC 3 x zusätzlich auf externe Festplatten zu sichern....

Habe ein Tick meine Daten + Fotos vom PC 3 x zusätzlich auf externe Festplatten zu sichern....: Wäre voll blöde wenn ich meine Daten und Fotos die ich seit 2000 gesammelt haben plötzlich futsch wären. Daher habe ich nun die dritte externe Festplatte gekauft und alles nochmals gesichert....
Festplatten, SSDs & Wechselmedien 13. Februar 2025

Externe Festplatte auf meinem Chromebook verschlüsseln?

Externe Festplatte auf meinem Chromebook verschlüsseln?: Guten Tag alle zusammen, ich habe eine externe Festplatte auf Amazon bestellt, die angeblich schon verschlüsselt ankommen soll. Dies war aber nicht der Fall. Ich habe mein Produkt dann erstmal...
Festplatten, SSDs & Wechselmedien 21. Januar 2025

Kann ich Spiele wie GTA5 oder Dead By Daylight auf einer Externen Festplatte spielen?

Kann ich Spiele wie GTA5 oder Dead By Daylight auf einer Externen Festplatte spielen?: Meine frage ist, gibt es externe Festplatten auf denen man Games Downloaden und spielen/Ausführen kann? Oder funktioniert das nicht? (Jeder sagt was anderes deswegen wollt ich hier mal fragen)...
Festplatten, SSDs & Wechselmedien 19. Januar 2025

Audio Plug-Ins auf externer Festplatte?

Audio Plug-Ins auf externer Festplatte?: Huhu. Ich habe mir zu Weihnachten mal was gegönnt: Ein MacBook Pro, da ich hobbymäßig sehr gerne Musik mache. Als Software benutze ich Cubase 14, aber das sollte für meine Frage eigentlich...
Festplatten, SSDs & Wechselmedien 8. Januar 2025

Windows Backup auf externer Festplatte nicht möglich?

Windows Backup auf externer Festplatte nicht möglich?: Guten Abend, Und zwar habe ich mir eine neue SSD bestellt die ich in meinem PC einbauen will, und bin jetzt auf einige Probleme gestoßen. Wenn ich ein Windows Backup auf meiner externen...
Festplatten, SSDs & Wechselmedien 5. Januar 2025

Externe Festplatte mit Bitlocker mit Chrome OS verwenden?

Externe Festplatte mit Bitlocker mit Chrome OS verwenden?: Guten Tag, Ich habe mir gestern einen Laptop gekauft, der Chrome OS verwendet Jetzt ist mir aufgefallen, dass ich ja häufig mit einer Festplatte arbeite, die mit Bitlocker verschlüsselt ist...
Festplatten, SSDs & Wechselmedien 5. Januar 2025

Könnt ihr mir eine gute externe SSD-Festplatte empfehlen?

Könnt ihr mir eine gute externe SSD-Festplatte empfehlen?: Hallo! Da ich musiziere und die Datenmengen sehr groß sind, habe ich eine externe Festplatte an meinen Computer angeschlossen, um die Daten auszulagern. Allerdings ist es eine HDD und ich bin oft...
Festplatten, SSDs & Wechselmedien 2. Januar 2025

Guten Abend, ich habe eine externe Festplatte an meinem USB Hub angeschlossen und den USB...

Guten Abend, ich habe eine externe Festplatte an meinem USB Hub angeschlossen und den USB...: freien Slot mehr habe das Kabel vom USB Hub in meinen Rechner gesteckt. Nun zu meiner Frage: Kann es sein, dass ich irgendwie die externe Festplatte Formatieren muss ? Weil unter "Mein PC"...
Festplatten, SSDs & Wechselmedien 31. Dezember 2024

Externe Festplatte wird nicht erkannt?

Externe Festplatte wird nicht erkannt?: Hallo zusammen, ich habe eine Seagate SRD0NF1 als externe USB-Festplatte. Stecke ich sie an ein Windows 11-Gerät, wird sie nicht erkannt. Sie wird im Gerätemanager erkannt, in der...
Festplatten, SSDs & Wechselmedien 21. Dezember 2024

Habe an meinem Windows 10 PC eine externe USB Festplatte, die ich zum Filme gucken nutze!...

Habe an meinem Windows 10 PC eine externe USB Festplatte, die ich zum Filme gucken nutze!...: Habe schon einen anderen USB Anschluss versucht, keine Reaktion!!...
Festplatten, SSDs & Wechselmedien 29. November 2024

Lohnt sich eine NAS Festplatte mehr als eine externe san disk Festplatte für Backups usw....

Lohnt sich eine NAS Festplatte mehr als eine externe san disk Festplatte für Backups usw....: Könnt ihr mir sher gute Einsteiger nas Modelle empfehlen? Beispielsweise von synology? Was sind eure Erfahrungen mit nas. Benötige es für backupsicherung meines macs und Bilder vom handy...
Festplatten, SSDs & Wechselmedien 21. Oktober 2024

Was muss ich beachten bei einer externen Festplatte für FRITZ!NAS?

Was muss ich beachten bei einer externen Festplatte für FRITZ!NAS?: Bisher wurden alle Familienfotos auf einer externen Festplatte gesichert, aber dort sind sie völlig vergessen. Was nützen die Fotos, wenn man sie nicht sieht? Deshalb habe ich über ein NAS-System...
Festplatten, SSDs & Wechselmedien 24. August 2023
Externe Festplatte oder NAS solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden