ESP32 USB Kabel auftrennen und direkt an 5V und GND löten?

Diskutiere und helfe bei ESP32 USB Kabel auftrennen und direkt an 5V und GND löten? im Bereich Stromversorgung im SysProfile Forum bei einer Lösung; Kann man den ESP32 statt mit Handyladegerät und an den USB Port angeschlossem Kabel, das Kabel auch einfach auftrennen und dann direkt an die 5V und... Dieses Thema im Forum "Stromversorgung" wurde erstellt von JulianOdaSoo, 28. März 2023.

  1. JulianOdaSoo
    JulianOdaSoo Gast

    Kann man den ESP32 statt mit Handyladegerät und an den USB Port angeschlossem Kabel, das Kabel auch einfach auftrennen und dann direkt an die 5V und GND Pins löten? Würde dann auch noch am 3V3 Pin Spannung für Sensoren (TRCT5000) anliegen?

    Liefert dann das Handyladegerät nur so viel Stromstärke, wie der ESP auch braucht, genauso wie mit USB?

    Oder wäre es da besser nen CP2102 USB zu TTL Adapter zu benutzen?

    Ist nicht ne Lötverbindung besser?

    :)
     
    #1 JulianOdaSoo, 28. März 2023
  2. DOcean
    DOcean Gast

    Pinbelegung Netzteilstecker - Sleeving Frage

    Grundsätzlich kannst du alle 12V bzw GND Leitungen in einem Stecker tauschen... (gilt natürlich ebenso für 5V und 3V3 und so weiter...)

    wenn du hast kannst du ja am NT einfach mal mir einem Multimeter Ohm von 12v nach 12v messen (bzw. von GND nach GND) hhöchstwahrscheinlich wirst du da Durchgang bzw. 0 Ohm haben
     
    #3 DOcean
  3. Crujach
    Crujach Gast

    seltsame Platine

    die 3,3V-Anschlüsse sind untereinander verbunden.
    Die GND sind auch untereinander verbunden und haben eine Verbindung zu PS_ON (Powerswitch)
    R5 verbindet 12V mit GND
    R4 und die LED4 verbinden auch 12V und GND
    5V ist auch verbunden.

    Also: Ja, Netzteil-Tester/Einschalter mit Last und LED, die zeigt, dass es funktioniert (zumindest die 12V-Schiene)
     
    #3 Crujach
  4. DaBibo
    DaBibo Gast

    SSD kaputt durch Kabel Kurzschluss? Was tun?

    Wenn ich die Kabel richtig verfolge (die Fotos sind halt Kacke) Gehen 3 Kabel vom "oberen" (der mit der Raste) Anschluss und zwei unten vom 6 pol Stecker ab.

    Die oberen drei 6pol gehen an die ersten 3 des Sata Steckers, die letzen beiden nach unten

    6 pin bei PCIE / Sata (5pol)

    GND -> 3,3 V
    Sense -> GND
    GND -> 5V
    12V -> GND
    12V -> 12V

    Da hast du Quasi die alles, was noch ein Datananschluss mit eigener Masse (GND) schön gegrillt.

    Egal, wie man 5 Kabel anschließen will - es kann nicht richtig werden.
    Sata Anschlüße haben nunmal andere Spannungen und PSU Hersteller kochen ihr eigenes Süppchen.


    Und die Beschreibung sagt ganz klar

    " Dieses SATA-Power-Y-Splitter-Adapterkabel verfügt über drei serielle SATA-Stromausgänge, mit denen Sie einen einzelnen SATA-Netzteilanschluss in drei Teile aufteilen können "

    Es ist also ein 6pol SATA -> 3x Sata Adapter und kein PCIE -> Sata Adapter

    Wer lesen kann und so... von wegn Opfer. Bildung ftw !
     
    #3 DaBibo
  5. ebastler
    ebastler Gast

    Allgemeiner Diskussionsthread zu Netzteilen

    Ich finde PC Netzteile sind sowieso nur dumme Zugeständnisse an veraltete Technik. Server haben schon lange auf eine starke 12 oder gar 24 oder 48 Volt Schiene umgestellt, und die nutzlosen Minor Rails werden vernachlässigt.

    Wozu sollte man so was auch rumschleppen? Wie viel angenehmer wäre es, wenn man nur mehr ein dickes 10pin Kabel zum Board hat (4*12V, 4*GND, 1*Sense, 1*Power on) und aus?

    Die Boards wandeln ohnehin schon so gut wie alles selber. Und 5V für USB auch noch onboard zu wandeln wäre nun echt kein Kunststück mehr.
    Damit würdean auch die elendigen Crossload-Probleme generell los.

    Festplatten brauchen auch fast nur mehr auf 12V Strom, manche nutzen 5V/3.3V afaik gar nicht mehr.
     
    #3 ebastler
  6. DOcean
    DOcean Gast

    [Windows 10] Lautstärkeregler neu "kalibrieren"

    AW: [Windows 10] Lautstärkeregler neu "kalibrieren"

    Code:
         -----------.      IN         |                 |                .-.                | |                | |                '-'                 |                 |                 |                 o---------------                 |            OUT                .-.                | |                | |                '-'                 |                 |                 |            GND      ---------------------------- (created by AACircuit v1.28.7 beta 02/28/13 www.tech-chat.de)
    2x mal aufbauen, IN geht Richtung PC, OUT zum Headset, GND ist der Schirm vom Kabel

    Widerstandswerte muss man testen, beide 10k kann man mal probieren... oder 10k und 22 k

    Bei USB headsets wird das schwieriger *Hmm :hmm:
     
    #3 DOcean
Thema:

ESP32 USB Kabel auftrennen und direkt an 5V und GND löten?

Die Seite wird geladen...

ESP32 USB Kabel auftrennen und direkt an 5V und GND löten? - Similar Threads - ESP32 USB Kabel

Forum Datum

Android 16 mit Schutzmaßnahmen vor USB-basierten Angriffen

Android 16 mit Schutzmaßnahmen vor USB-basierten Angriffen: Android 16 mit Schutzmaßnahmen vor USB-basierten Angriffen Optional lässt sich mit der neuen Android-Version der USB-Datenzugriff deaktivieren, wenn das Gerät gesperrt ist, um die Sicherheit zu...
User-Neuigkeiten 28. April 2025

AirPods Max mit neuem USB-C-Audio-Update angehört

AirPods Max mit neuem USB-C-Audio-Update angehört: AirPods Max mit neuem USB-C-Audio-Update angehört So lange hat es bei mir noch kein Kopfhörer geschafft. Ich mag den ausgewogenen Klang und das Einschmiegen in meine Geräte. AirPods Max mit...
User-Neuigkeiten 12. April 2025

AirPods Max mit USB-C: Update erscheint bald

AirPods Max mit USB-C: Update erscheint bald: AirPods Max mit USB-C: Update erscheint bald Doch das Update verzögert sich etwas. Eigentlich war es geplant, die neuen Funktionen mit den neuen Updates der Betriebssysteme zu veröffentlichen,...
User-Neuigkeiten 2. April 2025

Welches Kabel/Adapter kann DisplayPort/Hdmi auf USB-C Daten übertragen?

Welches Kabel/Adapter kann DisplayPort/Hdmi auf USB-C Daten übertragen?: Hallo, ich habe einen LG-Monitor, der nur USB-C Anschluss(auch Thunderbolt) unterstützt. Ich habe einen Gaming PC gebaut, ich habe einen Kabel von UGREEN gekauft und ich habe es mit der Monitor...
Grafikkarten 26. Februar 2025

USB Gerät nicht erkannt?

USB Gerät nicht erkannt?: Hey Leute, Habe an meinem Mainboard hinten Blaue und Rote USB Anschlüsse. Seid kurzen werden die blauen Anschlüsse nicht erkannt, habe dann einen Neustart gemacht und es lief wieder, aber seid...
Mainboards 25. Februar 2025

Mainboard Defekt usb geräte plözlich aus blackscreens?

Mainboard Defekt usb geräte plözlich aus blackscreens?: hallo hab seid wochen jetzt schon das problem das immer wieder plötzliche abstürze blackscreens USB Geräte gehen andauert an und aus werden nicht erkannt meine Hardware ist jetzt 6 Jahre alt zu...
Mainboards 24. Februar 2025

Kein Start nach BIOS-Update über USB-Flash. Wie booten?

Kein Start nach BIOS-Update über USB-Flash. Wie booten?: Hallo liebe Community, Hier erstmal meine Specs: Motherboard: ASUS Prime X299-A NVIDIA Quadro P4000 Intel Core i9-7940X 64 GB DDR4 RAM 4 x 16 GB SAMSUNG Nachdem ich den Rechner von meinem...
Mainboards 22. Februar 2025

W ist das usb kabel dabei?

W ist das usb kabel dabei?: Bau grade ein pc zusammen und wollte fragen wo das Kabel für USB 2.0 dabei ist ist das vielleicht bei der Grafikkarte? Also ich meine die Anschlüsse auf dem Bild....
Mainboards 21. Februar 2025

Amazon Kindle: USB-Download von E-Books wird eingestellt

Amazon Kindle: USB-Download von E-Books wird eingestellt: Amazon Kindle: USB-Download von E-Books wird eingestellt Ab dem 26. Februar 2025 wird die Möglichkeit entfernt, gekaufte E-Books per USB-Kabel auf den E-Reader zu übertragen. Amazon Kindle:...
User-Neuigkeiten 13. Februar 2025

QNAP stellt neue 10-Gigabit-Netzwerkadapter mit USB 4 vor

QNAP stellt neue 10-Gigabit-Netzwerkadapter mit USB 4 vor: QNAP stellt neue 10-Gigabit-Netzwerkadapter mit USB 4 vor Die Adapter ermöglichen den Anschluss von Computern an 10-Gigabit-Ethernet-Netzwerke über USB-4- oder Thunderbolt-Schnittstellen. Diese...
User-Neuigkeiten 12. Februar 2025

Razer USB 4 Dock im Test: Den Anschluss gefunden

Razer USB 4 Dock im Test: Den Anschluss gefunden: Razer USB 4 Dock im Test: Den Anschluss gefunden So bietet das Unternehmen neben Gaming-Notebooks wie der Blade-Reihe unter anderem auch Lautsprecher, Eingabegeräte wie Mäuse und Tastaturen und...
User-Neuigkeiten 9. Februar 2025

PC trennt alle USB Verbindungen für kurze Zeit?

PC trennt alle USB Verbindungen für kurze Zeit?: Hi, Ich habe meinen PC umgebaut und seitdem ist mir aufgefallen, dass (vorallem bei Gaming) die Verbindung zu allen USB Geräten getrennt wird (Nach ein paar Sekunden ist dann wieder alles...
Mainboards 1. Februar 2025

Esp32 mit PC verbinden?

Esp32 mit PC verbinden?: Wollte mal mit einem ESP 32 eine Routine machen, dass mein PC immer dann angeht, wenn ich zb von der Arbeit komme, bzw dass er dann schon an ist Ich habe da eine kleine schaltung gemacht. Das in...
Mainboards 24. April 2024
ESP32 USB Kabel auftrennen und direkt an 5V und GND löten? solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden