Dualboot: Win7 Erstinstallation entfernen

Diskutiere und helfe bei Dualboot: Win7 Erstinstallation entfernen im Bereich Windows 7 im SysProfile Forum bei einer Lösung; Im Moment hab ich ein Dualboot eingerichtet, mit Win7 32bit und Win764 bit. Brauche nun die 32bit Version nicht mehr, kann ich die Partition einfach... Discussion in 'Windows 7' started by ovahead, Jan 21, 2015.

  1. ovahead
    ovahead Computer-Guru
    Joined:
    Sep 9, 2009
    Messages:
    173
    Likes Received:
    2
    1. SysProfile:
    98192
    2. SysProfile:
    123399

    Im Moment hab ich ein Dualboot eingerichtet, mit Win7 32bit und Win764 bit.
    Brauche nun die 32bit Version nicht mehr, kann ich die Partition einfach löschen bzw. neu einichten?
    Da ich leider die 64bit Version in einem logischem Laufwerk, einer erweiterten Partition installiert habe und das System sich auf der primären Partiton befindet habe ich so meine Zweifel.

    Im Moment sieht es so aus:

    Win7 32bit
    System, Aktiv, Primäre Partition

    Win7 64bit
    Startpartition, Logisches Laufwerk

    Beides auf dem gleichen Datenträger.

    Vielleicht ist ja auch möglich das logische Laufwerk ebenfalls in eine primäre Partition zu ändern, mit System drauf?
     
    #1 ovahead, Jan 21, 2015
    Last edited: Jan 21, 2015
  2. mitcharts
    mitcharts Wandelnde HDD
    Joined:
    Jan 23, 2007
    Messages:
    11,682
    Likes Received:
    551

    1. Von einer logischen Partition kann _nicht_ gebootet werden. MBR != EBR. [1]
    2. Das Konvertieren einer logischen Partition zu einer primären Partition ist mit einigem Aufwand durchaus möglich. [1], [2]
     
    #2 mitcharts, Jan 21, 2015
  3. ovahead
    ovahead Computer-Guru
    Threadstarter
    Joined:
    Sep 9, 2009
    Messages:
    173
    Likes Received:
    2
    1. SysProfile:
    98192
    2. SysProfile:
    123399
    Nun, wenn ich das logische Laufwerk konvertiere, ist das System darauf aber trotzdem noch nicht bootbar. Was müßte man dann noch machen?
     
  4. Schweini
    Schweini Wandelnde HDD
    Joined:
    Dec 26, 2006
    Messages:
    4,271
    Likes Received:
    220
    So lassen, den Bootmanager auf der primären Partition lassen, nur so anpassen, dass das richtige BS startet und die alte Installation manuell vom LW löschen.

    Alternativ clonen und die Reparatur von Windows (Startfunktion) testen. Selbst noch nicht benötigt. Evtl ne andere Festplatte nehmen, damit man wieder umstecken kann, falls es nicht klappt. Paragon oder Acronis sollten das problemlos clonen können, bei Freeware bin ich überfragt.
     
    #4 Schweini, Jan 22, 2015
  5. ovahead
    ovahead Computer-Guru
    Threadstarter
    Joined:
    Sep 9, 2009
    Messages:
    173
    Likes Received:
    2
    1. SysProfile:
    98192
    2. SysProfile:
    123399
    Okay, besten Dank!

    Zwei Fragen noch:
    Wenn man den Bootmanager belassen würde und nur schonmal das logische Laufwerk in ein primäres konvertieren würde, kann man davon ausgehen, das das 64 bit System danach noch bootbar ist und der Bootmanager intakt ist?

    Beim manuellen löschen kann alles weg, bis auf Bootmgr und das Boot Verzeichnis? Oder gibt's irgendwelche anderen versteckte Dateien die belassen würden müssen?
     
  6. Schweini
    Schweini Wandelnde HDD
    Joined:
    Dec 26, 2006
    Messages:
    4,271
    Likes Received:
    220

    Ja nur die drei oder 4 Windowsordner löschen.
     
    #6 Schweini, Jan 23, 2015
Thema:

Dualboot: Win7 Erstinstallation entfernen

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice