DDR2 - 1066MHz für Asus P5Q-E

Diskutiere und helfe bei DDR2 - 1066MHz für Asus P5Q-E im Bereich Arbeitsspeicher im SysProfile Forum bei einer Lösung; Moin moin, da ich GEIL Speicher überhaupt garnicht GEIL finde, möchte ich dringend neue RAMs haben. Dualchannel Kit - 4GB Timings: egal (je... Discussion in 'Arbeitsspeicher' started by Liegender Horst, Mar 22, 2011.

  1. Liegender Horst
    Liegender Horst Hardware-Insider
    Joined:
    Jan 19, 2011
    Messages:
    154
    Likes Received:
    4
    1. SysProfile:
    146013

    Moin moin,

    da ich GEIL Speicher überhaupt garnicht GEIL finde, möchte ich dringend neue RAMs haben.

    • Dualchannel Kit - 4GB
    • Timings: egal (je niedriger desto juhu)
    • FSB 1066
    • Farbe: bevorzugt schwarz oder weiß
    • Preis: egal - Leistung muss stimmen
    • Bauhöhe: KEINE heatspreader oben auf den Modulen, sonst passen Sie nicht unter meinen CPU Kühler ;) - siehe sysprofil


    Rausgesucht hatte ich bisher folgende:


    Von den Black Dragons bin ich allerdings nicht wirklich überzeugt, weil der GEIL Ultra Dimm mir schon nicht so gefallen hat...gibts zwischen den Modulen nen Unterschied - mal abgesehen von der Farbe und den Leuchtattraktionen.

    Könnt ihr mir aus den genannten Beispielen was empfehlen? Wichtig wäre, dass der RAM auch lieferbar ist ;)
    Keine Lust und Zeit darauf noch wochenlang zu warten.
    ...oder hab ich da eventuell nen Geheimtip übersehen?

    Auf der Vendor List sind allerdings Patriot und A-Data nicht verzeichnet...hat jmd zufällig sone Kombo mal verbaut und kann mir sagen, ob die auf dem Board laufen?
     
    #1 Liegender Horst, Mar 22, 2011
    Last edited: Mar 22, 2011
  2. Rossi
    Rossi Hardware-Wissenschaftler
    Joined:
    Dec 1, 2010
    Messages:
    429
    Likes Received:
    10
    Name:
    Michael
    1. SysProfile:
    64772
    2. SysProfile:
    78830
    120437

    Also von patriot würde ich dir prinzipiell schon mal abraten. wenn sie einmal laufen sind sie gut, sind aber mit sehr vielen boards inkompatibel und machen viele probleme. Kingston und teamgroup sind sicherlich zu empfehlen. würde mich auch mal bei g.skill und corsair umschauen... sind beide sehr empfehlenswert
     
  3. Liegender Horst
    Liegender Horst Hardware-Insider
    Threadstarter
    Joined:
    Jan 19, 2011
    Messages:
    154
    Likes Received:
    4
    1. SysProfile:
    146013
    Corsair Extreme Performance sind zur Zeit leider nicht lieferbar - wäre meine erste Wahl gewesen - und G.Skill sind ebenfalls nicht in der Vendorliste eingetragen...

    Ansonten fand ich auch die OCZ Gold Edition ganz interessant - leider überall vergriffen.
     
    #3 Liegender Horst, Mar 22, 2011
  4. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    für alle problematischen systeme, die empfindlich auf anderen ram reagieren,
    empfehle ich Kingston ram
    diesen verbaue ich selber auch bei OEM rechnern (Dell, HP, Acer),
    von denen ich weiß, dass öfters probleme mit fremden ram auftreten
    Dell rechner haben z.B. probleme mit corsair ram
    somit ist der KINGSTON HyperX KHX8500D2K2-4G davon die beste wahl

    aber warum DDR2-1066 MHz ram?
    läuft deine CPU stabil bei über 400 MHz FSB
    wenn nicht, dann ist es rausgeschmissenes geld
    den takt kann deine CPU nicht nutzen und DDR2-1066 lief
    bislang sowieso schon immer problematischer als DDR2-800
    ich selber habe mir letzte woche noch 2x 2 GB Kingston Value DDR2-800 bestellt
    für meinen Phenom II X6, obwohl die CPU mit schnelleren ram klarkommen könnte
    grund ist auch hier kompartibilität und ein reibungsloser lauf zusammen mit dem vorhandenen ram
     
    #4 Mr_Lachgas, Mar 22, 2011
  5. Rossi
    Rossi Hardware-Wissenschaftler
    Joined:
    Dec 1, 2010
    Messages:
    429
    Likes Received:
    10
    Name:
    Michael
    1. SysProfile:
    64772
    2. SysProfile:
    78830
    120437
    Da stimme ich Mr_Lachgas zu, mit Kingston RAM hatte ich bisher auch noch nie Probleme was Inkompatibilitäten angeht.

    Ich denke aber schon das DDR2 1066 die bessere Wahl sind. Die meinsten 775er Boards haben geeignete Teiler für 1066er RAM. Für das Geld das sie aktuell kosten würde ich das Risiko eingehen... Ansonsten kannst du Sie ja immer noch auf 800Mhz laufen lassen oder eventuell den FSB soweit anheben, dass die geeignete Taktung erreicht wird.
     
  6. Liegender Horst
    Liegender Horst Hardware-Insider
    Threadstarter
    Joined:
    Jan 19, 2011
    Messages:
    154
    Likes Received:
    4
    1. SysProfile:
    146013
    ich hab den verdacht, dass mein geil speicher nicht richtig läuft. trotz deutlich besserer timings, hab ich schlechteren durchsatz als mit den ocz platinum.
    fehler produziert er allerdings nicht - also kein grund ihn umzutauschen.
     
    #6 Liegender Horst, Mar 23, 2011
  7. ProView
    ProView In brain we trust
    Joined:
    Feb 28, 2008
    Messages:
    3,217
    Likes Received:
    153
    1. SysProfile:
    47297
    2. SysProfile:
    142912
    Steam-ID:
    CrankAnimal
    Da ich sehr positive Erfahrungen mit dem Kit habe, empfehle ich folgendes Paar von Mushkin ^^
    http://gh.de/a568154.html

    zu sehen auch in meinem Prof
     
  8. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    Kurze Rückmeldung
    der Kingston Value ram läuft wie erwartet reibungslos zusammen
    mit dem vorhandenen corsair ram
    und die riegel sind schön platzsparend
    [​IMG]
     
    #8 Mr_Lachgas, Mar 23, 2011
  9. Liegender Horst
    Liegender Horst Hardware-Insider
    Threadstarter
    Joined:
    Jan 19, 2011
    Messages:
    154
    Likes Received:
    4
    1. SysProfile:
    146013
    hmm...also ich hab jetzt mehrere nächte drüber geschlafen und bin zu dem schluss gekommen, dass ich in meine jetzige hardware kein geld mehr investieren werde....es sei denn für ne ocz vertex 3 - die ich im nächsten rechner auch gut gebrauchen könnte *g*

    denke mal, dass spätestens ende des jahres neue hardware her muss...da wäre sone umrüstung des altsystems irgendwie rausgeschmissenes geld.
    vor nem i5 auf standardtakt muss ich mich ohnehin nicht verstecken - genug power für dieses jahr sollte also noch vorhanden sein.


    edit - nach einigem rumprobieren krieg ich die geil mit ner spannungserhöhung und lockerung der latenzen auf ~1000MHz prime stable, wid dann allerdings recht warm - momentan läuft er auf ~950MHz und 5-5-5-15er timings. voltage +0.2V
    offensichtlich kommen sowohl board als auch rams mit den gelockerten latenzen viel besser klar. mein 2nd level cache durchsatz hat sich um ca 10 gb/s verbessert, der ram durchsatz um knapp 1gb/s

    ich vermute, dass geil hier einfach billige riegel mit ner spannungserhöhung auf die niedrigen latenzen prügeln wollte. zusätzlich hatte ich wohl auch noch pech, dass ich keine besonders tollen riegel bekommen hab. im netz liest man von leuten, die den speicher auf ~1000MHz und 4er latency primestable bekommen....mit meinen riegeln unmöglich.
    meine nächsten rams werden dann wieder aus dem hause corsair oder kingston kommen - habe meine lehre daraus gezogen.
     
    #9 Liegender Horst, Mar 30, 2011
    Last edited: Mar 30, 2011
  10. Schweini
    Schweini Wandelnde HDD
    Joined:
    Dec 26, 2006
    Messages:
    4,271
    Likes Received:
    220

    Ich habe so ein GEIL-Set drin und das sind wahre Kochfelder. Allerdings laufen sie stabil und die Spannung ist 2,10V - also unter der "Empfehlung".

    Siehe Profil...
     
Thema:

DDR2 - 1066MHz für Asus P5Q-E

Loading...

DDR2 - 1066MHz für Asus P5Q-E - Similar Threads - DDR2 1066MHz Asus

Forum Date

Asus NUC 15 Performance: Mini-PC mit Intel Core Ultra und Nvidia GeForce RTX startet

Asus NUC 15 Performance: Mini-PC mit Intel Core Ultra und Nvidia GeForce RTX startet: Asus NUC 15 Performance: Mini-PC mit Intel Core Ultra und Nvidia GeForce RTX startet Es handelt sich hier um ein Barebone-Modell, das euch Intel Core Ultra 7 bzw. 9 der Serie 2 als Prozessoren...
User-Neuigkeiten Sunday at 1:02 PM

Asus ROG Xbox Ally (X): Microsoft begründet den hohen Preis und deutet die nächste Konsole an

Asus ROG Xbox Ally (X): Microsoft begründet den hohen Preis und deutet die nächste Konsole an: Asus ROG Xbox Ally (X): Microsoft begründet den hohen Preis und deutet die nächste Konsole an Eigentlich ist es keine Frage, dass jenes Modell sowie das höherwertige Ally X gute...
User-Neuigkeiten Oct 20, 2025

Asus ProArt Display 8K PA32KCX: 8K-Monitor mit Dolby Vision startet durch

Asus ProArt Display 8K PA32KCX: 8K-Monitor mit Dolby Vision startet durch: Asus ProArt Display 8K PA32KCX: 8K-Monitor mit Dolby Vision startet durch Dieser Monitor für Kreative löst mit stattlichen 7.680 x 4.320 Pixeln auf 32 Zoll Diagonale auf und erreicht zudem eine...
User-Neuigkeiten Oct 17, 2025

Asus ROG Xbox Ally: Ein erster Blick

Asus ROG Xbox Ally: Ein erster Blick: Asus ROG Xbox Ally: Ein erster Blick ASUS und Microsoft haben sich bekanntlich zusammengetan und präsentierten zwei neue Gaming-Handhelds: dem ROG Xbox Ally X sowie den ROG Xbox Ally. Die Geräte...
User-Neuigkeiten Oct 15, 2025

Asus erweitert die Garantie für seine Notebooks auf 3 Jahre

Asus erweitert die Garantie für seine Notebooks auf 3 Jahre: Asus erweitert die Garantie für seine Notebooks auf 3 Jahre Statt wie bisher zwei Jahre zu gewähren, stockt man auf drei Jahre auf. Laut dem Hersteller wolle man damit auch das eigene Vertrauen...
User-Neuigkeiten Oct 2, 2025

Asus NUC 14 Pro AI: Neuer Mini-PC der gehobenen Klasse startet ab 978 Euro

Asus NUC 14 Pro AI: Neuer Mini-PC der gehobenen Klasse startet ab 978 Euro: Asus NUC 14 Pro AI: Neuer Mini-PC der gehobenen Klasse startet ab 978 Euro Preislich geht es da ab 978 Euro los. Das Flaggschiff der Reihe kostet allerdings satte 1.729 Euro. Asus NUC 14 Pro AI:...
User-Neuigkeiten Sep 2, 2025

Asus bringt den Gaming-Mini-PC ROG NUC (2025)

Asus bringt den Gaming-Mini-PC ROG NUC (2025): Asus bringt den Gaming-Mini-PC ROG NUC (2025) Üblicherweise sind die kleinen Komplettsysteme zwar gute Office- und Multimedia-Gehilfen, Gaming ist aber angesichts der kompakten Bauweise und der...
User-Neuigkeiten Aug 25, 2025

Asus ROG bringt zur gamescom neue OLED-Monitore mit RGB-Tandem-Panels

Asus ROG bringt zur gamescom neue OLED-Monitore mit RGB-Tandem-Panels: Asus ROG bringt zur gamescom neue OLED-Monitore mit RGB-Tandem-Panels Dabei setzen die frischen ROG Swift OLED PG27AQWP-W und Strix OLED XG27AQWMG nicht nur auf moderne RGB-Tandem-Panels für eine...
User-Neuigkeiten Aug 21, 2025

Xbox-Controller der nächsten Generation: ASUS ROG Raikiri II im Detail

Xbox-Controller der nächsten Generation: ASUS ROG Raikiri II im Detail: Xbox-Controller der nächsten Generation: ASUS ROG Raikiri II im Detail Der neue Controller bietet einige technische Verbesserungen, die ihn für PC-Spieler und Xbox-Nutzer interessant machen...
User-Neuigkeiten Aug 20, 2025

Asus ROG: Neuer Xbox-Controller zur Gamescom 2025

Asus ROG: Neuer Xbox-Controller zur Gamescom 2025: Asus ROG: Neuer Xbox-Controller zur Gamescom 2025 Nach mehr als zwei Jahren seit der Einführung der ROG-Raikiri-Serie zeigt der Hersteller in einem kurzen YouTube-Video erste Details des...
User-Neuigkeiten Aug 18, 2025

Asus ROG Azoth X: Gaming-Tastatur für Anspruchsvolle ist ab sofort zu haben

Asus ROG Azoth X: Gaming-Tastatur für Anspruchsvolle ist ab sofort zu haben: Asus ROG Azoth X: Gaming-Tastatur für Anspruchsvolle ist ab sofort zu haben Dieses Modell ordnet sich unter der Luxus-Variante Azoth Extreme ein. Kostet letztere rund 570 Euro, so sind es bei der...
User-Neuigkeiten Jul 25, 2025

Asus ROG Xbox Ally: Preise sickern über den Hersteller selbst durch

Asus ROG Xbox Ally: Preise sickern über den Hersteller selbst durch: Asus ROG Xbox Ally: Preise sickern über den Hersteller selbst durch Mit dem Xbox Ally X gibt es auch noch eine höherwertige Variante. Inzwischen hat Asus selbst bzw. Asus ROG Xbox Ally: Preise...
User-Neuigkeiten Jul 14, 2025

PC-Verkäufe: Apple, Lenovo und ASUS wachsen stark

PC-Verkäufe: Apple, Lenovo und ASUS wachsen stark: PC-Verkäufe: Apple, Lenovo und ASUS wachsen stark Während der Markt global wächst, macht sich in den USA bereits der Einfluss drohender Importzölle bemerkbar. Die Analysten sehen mehrere Gründe...
User-Neuigkeiten Jul 13, 2025
DDR2 - 1066MHz für Asus P5Q-E solved

Users found this page by searching for:

  1. p5q 1066ram

    ,
  2. asus p5q-e Latency 1066 mhz

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice