CPU Nutzung bei Photoshop usw.

Diskutiere und helfe bei CPU Nutzung bei Photoshop usw. im Bereich Prozessoren im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo Leute, habe diverse kleine Fragen: 1. Für einen Rechner, welcher hauptsächlich für Grafikbearbeitungen gedacht ist, ist ein Quad Core... Discussion in 'Prozessoren' started by finado, Sep 18, 2011.

  1. finado
    finado Alter Hase
    Joined:
    Feb 21, 2008
    Messages:
    2,217
    Likes Received:
    84
    Name:
    Tim
    1. SysProfile:
    56302

    Hallo Leute,
    habe diverse kleine Fragen:

    1. Für einen Rechner, welcher hauptsächlich für Grafikbearbeitungen gedacht ist, ist ein Quad Core sicherlich sinnvoller als ein Dual Core mit hohem Takt oder?
    2. Wie groß ist die GPU Nutzung von Photoshop ähnlichen Programmen?
    3. Reichen 6 GB RAM wohl für akzeptable Werte?
     
  2. RaZeR
    RaZeR Lebende CPU
    Joined:
    Dec 17, 2010
    Messages:
    1,696
    Likes Received:
    71
    1. SysProfile:
    117632
    2. SysProfile:
    19028

    Quadcore Nvidia Cuda und 8GB da die Preise geschenkt sind.
    Dann rennste in photoshop durch.
    Lohnt sich.
    Wenn du auch andere Programme benutzt und du damit deine Brötchen verdienst.
    Empfehle ich dir den Intel i7 mit 8Threads.
     
  3. Stechpalme
    Stechpalme Computer-Experte
    Joined:
    Aug 27, 2011
    Messages:
    837
    Likes Received:
    47
    Photoshop nutzt kein CUDA sondern OpenGL und das geht bei ATI genauso. Die GPU Beschleunigung ist in Photoshop auch eher marginal bis kaum vorhanden. Kannst du also eigentlich vernachlässigen bis ignorieren.
    Auch werden erst ab CS4 mehr als 2 Kerne genutzt und CS5 nutzt auch nur 4. 8 Threads nutzen nichts. Viel Ram, eine schnelle Festplatte und hohe IPC Leistung ist wichtig, da fährst du mit einem Intel 2500K schon ziemlich optimal.

    Allgemein musst du bei jeder Software nachsehen was sie nutzt und wie viel. Die Masse an Programmen nutzt keine GPU-Beschleunigung.
     
    #3 Stechpalme, Sep 19, 2011
  4. Django2
    Django2 Computer-Experte
    Joined:
    Jan 18, 2010
    Messages:
    1,177
    Likes Received:
    111
    1. SysProfile:
    123711
    Photoshop unterstützt CUDA bereits seit 2008, hier mal nen Beispiel mit CS5:
    http://www.tomshardware.com/reviews/adobe-cs5-cuda-64-bit,2770-8.html
    Von wegen 8 Threads nutzen nix, sag das mal den Graphikern hier die Photoshop auf ner echten Graphik Workstation (2 * quad-Xeon) nutzen, die sehen das ganz anders. Die meisten Benchmarks sehen das übrigens auch so.
     
  5. Stechpalme
    Stechpalme Computer-Experte
    Joined:
    Aug 27, 2011
    Messages:
    837
    Likes Received:
    47
    Informier dich mal genauer was CUDA machen kann und was über OpenGL läuft. Und komisch.. CS5 meiner Freundin nutzt kaum 4 Kerne, zwei liegen komplett brach, gleich was sie tut.
    Im übrigen kann ich bei Adobe nichts von CUDA lesen.
    Ein Benchmark ud die Realität haben meist wenig gemein.

    Achja... hast du mal bei THG oben den ersten Satz gelesen? Ich zitiere: "Photoshop CS5 still does not support any native CUDA-accelerated functions"
     
    #5 Stechpalme, Sep 19, 2011
  6. Django2
    Django2 Computer-Experte
    Joined:
    Jan 18, 2010
    Messages:
    1,177
    Likes Received:
    111
    1. SysProfile:
    123711
    Schon klar, man muss du Plugins schon selbst installieren, zumindest wenn man ne CUDA fähige Karte hat.
     
  7. Stechpalme
    Stechpalme Computer-Experte
    Joined:
    Aug 27, 2011
    Messages:
    837
    Likes Received:
    47
    Oder du verzichtest auf irgendwelche Plugins und nutzt einfach OpenGL, was mit jeder beliebigen Karte von ATI oder nVidia funktioniert. ;) Was willst du da mit CUDA?
     
    #7 Stechpalme, Sep 19, 2011
  8. Django2
    Django2 Computer-Experte
    Joined:
    Jan 18, 2010
    Messages:
    1,177
    Likes Received:
    111
    1. SysProfile:
    123711
    Kuck dir die Benchmarkwerte an bei denen Funktionen die über CUDA laufen (je nach config bis zu Faktor 10 schneller als die CPU) und du weisst was man damit will.
    Ausserdem haben haben jede Menge Leute die Photoshop nutzen auch evtl. ne Nvidia Karte, was spricht dagegen Funtionen zu nutzen die sonst brach liegen?
     
  9. Stechpalme
    Stechpalme Computer-Experte
    Joined:
    Aug 27, 2011
    Messages:
    837
    Likes Received:
    47
    Wenn du über OpenGL gehst, hast du den selben Funktionsumfang. Bei ATi könntest du auch über ATI Stream gehen. Da liegt absolut nichts brach. Und OpenGL funktioniert auf nVidia wie auch auf ATI. Es ist völlig wurscht was du für eine Karte verbaut hast.
     
    #9 Stechpalme, Sep 19, 2011
  10. Django2
    Django2 Computer-Experte
    Joined:
    Jan 18, 2010
    Messages:
    1,177
    Likes Received:
    111
    1. SysProfile:
    123711
    Es gibt aber keine ATI Stream plugins für Photoshop und so lange ist CUDA das Maß der Dinge wenns um Performance geht.
    OpenGL ist nicht mit CUDA vergleichbar, zumindest nicht von der Peformance her.
     
  11. Stechpalme
    Stechpalme Computer-Experte
    Joined:
    Aug 27, 2011
    Messages:
    837
    Likes Received:
    47
    Google doch mal bitte selbst nach ATI Stream und Photoshop. Ich glaub du hast noch nie mit Photoshop gearbeitet und das Marketing Geblubber von nVidia hat bei dir auch voll eingeschlagen.
     
    #11 Stechpalme, Sep 19, 2011
  12. finado
    finado Alter Hase
    Threadstarter
    Joined:
    Feb 21, 2008
    Messages:
    2,217
    Likes Received:
    84
    Name:
    Tim
    1. SysProfile:
    56302
    Danke euch für die Hilfe. Ich werde, da das System nicht all zu teuer werden soll, auf einen PII X4 970 setzen mit einer AMD Grafiklösung (wahrscheinlich HD 6770) und dazu 8GB RAM ;)
     
  13. Stechpalme
    Stechpalme Computer-Experte
    Joined:
    Aug 27, 2011
    Messages:
    837
    Likes Received:
    47
    Da kannst du auch den günstigeren X4 955 nehmen. Den Unterschied merkst du nicht, zumal du hier leicht per Multi die Taktraten des X4 970 erreichen kannst.
    Allerdings sind solche Programme we Phothoshop recht Inteloptimiert. Ich würde mir überlegen nicht doch zum 2500K zu greifen, oder eben einen 2400.
     
    #13 Stechpalme, Sep 19, 2011
  14. finado
    finado Alter Hase
    Threadstarter
    Joined:
    Feb 21, 2008
    Messages:
    2,217
    Likes Received:
    84
    Name:
    Tim
    1. SysProfile:
    56302
    kostet leider auch einiges mehr .. :(
     
  15. Stechpalme
    Stechpalme Computer-Experte
    Joined:
    Aug 27, 2011
    Messages:
    837
    Likes Received:
    47

    Das ist wahr. Naja, wir fahren hier auch nur mit AMD herum und meine Freundin macht auch sehr viel mit CAD. Ich weiß ja nicht was du für Bilder bearbeitest, ich denke mal hoch professionell wird es nicht wirklich sein. Und ob man dann auf ein Rendering 1 Minute oder 1:20 wartet, sollte ja auch nicht so wild sein.
     
    #15 Stechpalme, Sep 19, 2011
Thema:

CPU Nutzung bei Photoshop usw.

Loading...

CPU Nutzung bei Photoshop usw. - Similar Threads - CPU Photoshop

Forum Date

Adobe Photoshop: Neue KI-Features angekündigt

Adobe Photoshop: Neue KI-Features angekündigt: Adobe Photoshop: Neue KI-Features angekündigt Mit „Harmonize“ lassen sich beispielsweise Objekte nahtlos in Fotos einfügen. Farben, Licht und Schatten werden dabei automatisch angepasst. Adobe...
User-Neuigkeiten Wednesday at 1:53 PM
CPU Nutzung bei Photoshop usw. solved
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice