[CPU] 45nm Intel CPUs mit freiem Multi?

Diskutiere und helfe bei [CPU] 45nm Intel CPUs mit freiem Multi? im Bereich User-Neuigkeiten im SysProfile Forum bei einer Lösung; Beim schlendern durch diverse News ist mir ein kleiner, unscheinbarer aber sehr bedeutender Satz aufgefallen. "Intel will introduce the ability to... Dieses Thema im Forum "User-Neuigkeiten" wurde erstellt von Kaktus, 17. August 2007.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Kaktus
    Kaktus Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    10. Januar 2007
    Beiträge:
    2.621
    Zustimmungen:
    64
    1. SysProfile:
    19845

    Beim schlendern durch diverse News ist mir ein kleiner, unscheinbarer aber sehr bedeutender Satz aufgefallen.

    "Intel will introduce the ability to increase the clock multiplier in steps of 0.5 in the upcoming 45nm range to increase its model choices, pointed out the sources."

    Wen das stimmt, dürfte für viele ein OC Traum wahr werden :cool: Und AMD hat dann ein weiteres Problem, den viele werden sich das zunutze machen wollen. Übertakten für Anfänger, einfacher gehts nicht mehr.
    Da muss ich als alter AMD Hase den Hut, vor so einer mutigen und Marketingtechnischen Glanzleistung, ziehen. Den viele werden dann erst recht eine kleine CPU kaufen und sie ganz simpel über den Multiplikator hoch jagen. Übertackterboards würden dann auch stark an Bedeutung verlieren und nur noch für Rekordjäger interessant sein. Den man benötigt weder hoch taktbare Chipsätze, noch gut zu Taktende Rams. Der Multi machts.

    Quelle: DigiTimes
     
    #1 Kaktus, 17. August 2007
    Zuletzt bearbeitet: 17. August 2007
  2. Cyborg
    Cyborg Computer-Experte
    Registriert seit:
    29. Dezember 2006
    Beiträge:
    776
    Zustimmungen:
    6
    1. SysProfile:
    21503

    Wenn da mal nicht für die Hobbyclocker die Wärme zum Problem wird :-/
     
  3. Diabolus
    Diabolus Deutscher Meister 2011
    Registriert seit:
    25. Dezember 2006
    Beiträge:
    8.558
    Zustimmungen:
    202
    1. SysProfile:
    1909
    2. SysProfile:
    10701
    16100
    21574
    Steam-ID:
    sysp_diabolus
    hm muss ja nicht heissen, dass die am ende vom kaeufer in 0,5er schritten verstellt werden koennen ;)

    kann ja auch einfach sein, das die von intel so voreingestellt werden, so das von einer cpu zur naechstschnelleren cpu der multi sich um 0,5 unterscheidet
     
  4. Kaktus
    Kaktus Wandelnde HDD
    Themenstarter
    Registriert seit:
    10. Januar 2007
    Beiträge:
    2.621
    Zustimmungen:
    64
    1. SysProfile:
    19845
    Nein, das ist ja der Witz, die sollen komplett frei wählbar sein, also auch vom Endkunden, sofern das Board es unterstützt. Und die Unterstützung dafür sollte für kein Board ein größeres Problem darstellen.
     
  5. °Spitfire
    °Spitfire BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    17. Mai 2007
    Beiträge:
    649
    Zustimmungen:
    29
    Name:
    Yves
    1. SysProfile:
    31660
    2. SysProfile:
    46885
    75554
    Ich verstehe das anders. Alles bleibt wie gehabt, nur die Extreme Edition hat einen freien Multi nach oben.
    Und wir können mit den neuen CPU's nun den Multiplikator auch in 0,5 Schritten ändern und nicht wie gehabt in 1 Schritten.

    Die geben dir 100Pro NIE einen Freien Multi nach oben für alle CPU's.... hach waere das schön.


    MfG °Spitfire
     
    #5 °Spitfire, 17. August 2007
  6. Kaktus
    Kaktus Wandelnde HDD
    Themenstarter
    Registriert seit:
    10. Januar 2007
    Beiträge:
    2.621
    Zustimmungen:
    64
    1. SysProfile:
    19845
    Ich bin mir selbst nicht so sicher ob der Multi wirklich frei nach oben wählbar wird. Aber warum eigentlich nicht. Intel ist nicht blöde, die wissen das alle übertakten was mit ein Grund für die Erstklassigen Verkaufszahlen ist. Warum sonst sollte man 100€ für einen E4300 zahlen der ohne Übertaktung deutlich langsamer als eine AMD CPU zum gleichen Preis ist?
    Intel kann daraus Kapital schlagen, grade im Desktop Bereich. Im Serverbereich wird hier niemand die CPU übertakten oder den Multi erhöhen, da hier die Garantie weg fällt und Leistung nicht alles bei Servern ist.

    Man könnte AMD so ein gehöriges Schnippchen schlagen das sie spüren werden.
     
  7. °Spitfire
    °Spitfire BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    17. Mai 2007
    Beiträge:
    649
    Zustimmungen:
    29
    Name:
    Yves
    1. SysProfile:
    31660
    2. SysProfile:
    46885
    75554
    A little Of topic

    Naja ich sehe da viele Dinge anders. Erstens Steht AMD fast am Ende, grade durch diese Preisschlacht mit Intel. Die Hersteller haben zwar das Ziel Prozessoren zu entwickeln welche bei geringer TPD gut skalieren, jedoch wollen sie dies dem Anwender nicht wirklich zur Verfügung stellen.

    Intel sowie AMD möchten doch soviele Prozessoren verkaufen wie es geht, denn erstens müssen sie die Entwicklungskosten und die Fertigungskosten begleichen.

    Deshalb wird es auch nie einen freien Multi nach oben geben für eine CPU im unteren Preis Segment. Extrafeatures wie freier Multi, gibt es nur bei Extreme Editions oder der gleichen, dies sind jedoch 1000€ Prozessoren.

    Für solch eine Summe kaufen wir doch normalerweise 4-5 CPU's.

    Intel würde viel Geld verloren gehen falls dem doch so wäre, da average Joe doch nicht dumm ist und dann zu der günstigsten CPU greift würde um diese zu OCen.

    Intel führt meiner Meinung nur diesen Preiskrieg, um Marktanteile zu gewinnen und AMD schnellst möglich nieder zu ringen.
     
    #7 °Spitfire, 17. August 2007
  8. bernd das brot
    bernd das brot The real RocknRolla
    Registriert seit:
    8. Februar 2007
    Beiträge:
    6.683
    Zustimmungen:
    147
    Name:
    Justin
    1. SysProfile:
    18232
    2. SysProfile:
    18342
    Mir ist da auch nichts in der Richtung bekannt ausser das wie du auch sagst der penryn einen dezimal multi hat
     
    #8 bernd das brot, 18. August 2007
  9. xfaxxx
    xfaxxx BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    31. Dezember 2006
    Beiträge:
    684
    Zustimmungen:
    23
    1. SysProfile:
    22375

    ähh nein.
    Intel hat bessere verkauszahlen weil sie mit dem Core2 einfach einen Prozessor entwickel haben der den AMD CPU's um einiges vorrraus ist und dass in sämtlichen richtungen seis leistung oder verlustleistung.

    und die leute die sich einen 4300 kaufen sind nicht alle aufs übertakten aus sonder viele wollen einfach einen neuen PC haben und lassen sich halt dur medien gut beraten und nachdem alle sagen dass zur zeit intel besser ist nehmen sie halt einfache einen CPU der im Preis Leisungs verhältnis gut ist.

    und klar kann man mit jedem mainboard übertakten, aber wenn man wirklich gute und auch stabile werte haben will muss es einfach ein anderes MB sein weils mit einem 40 € MB einfach nicht so hinhaut wie mit einem mainboard dass für sowas schon ausgelegt ist.
     
    #9 xfaxxx, 18. August 2007
    Zuletzt bearbeitet: 18. August 2007
Thema:

[CPU] 45nm Intel CPUs mit freiem Multi?

Die Seite wird geladen...

[CPU] 45nm Intel CPUs mit freiem Multi? - Similar Threads - CPU 45nm Intel

Forum Datum

Bericht: Intel stellt Automotive-Sparte ein – Mehrheit der Mitarbeiter muss gehen

Bericht: Intel stellt Automotive-Sparte ein – Mehrheit der Mitarbeiter muss gehen: Bericht: Intel stellt Automotive-Sparte ein – Mehrheit der Mitarbeiter muss gehen Wie das Unternehmen in einer internen Mitteilung bekannt gab, werden die meisten Mitarbeiter dieser Abteilung von...
User-Neuigkeiten 26. Juni 2025
[CPU] 45nm Intel CPUs mit freiem Multi? solved
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden