BSoD: page fault in nonpaged area

Diskutiere und helfe bei BSoD: page fault in nonpaged area im Bereich freie Fragen im SysProfile Forum bei einer Lösung; BSoD: "page fault in nonpaged area" Ja, uralt aber: Nachdem ich bestimmt 15 Jahre diesen BSoD auf keinem meiner (z. T. 3 St. gleichzeitig)Rechner... Dieses Thema im Forum "freie Fragen" wurde erstellt von Unregistriert, 10. Dezember 2010.

  1. Unregistriert
    Unregistriert Gast

    BSoD: "page fault in nonpaged area"

    Ja, uralt
    aber:
    Nachdem ich bestimmt 15 Jahre diesen BSoD auf keinem meiner (z. T. 3 St. gleichzeitig)Rechner hatte, ist es doch mal was Neues.
    Seit einigen Tagen insgesamt 4x am PC und gerade am Notebook.
    Ich bin absolut sicher, dass dies mit dem neuen Update (gab doch eine veränderte Engine) von Avira AntiVir Personal zu tun hat. Nach Neustart läuft alles einfach weiter, wie wenn nichts gewesen wäre.
    Ja, fast vergessen:
    Im PC habe ich nach dem 3. BSoD routinemäßig die RAMs in den (vorher penibel gereinigten) Bänken vertauscht.
    Der BSoD tritt meistens gleich am Anfang eines Avira-Scans auf.
    Ich vermute mal eine Inkompatibilität von Antivir zu irgendwas (zu mir?).
     
    #1 Unregistriert, 10. Dezember 2010
  2. Unregistriert
    Unregistriert Gast

    Ja was soll ich jetzt dazu sagen?
    BSoD kenn ich vom Hörensagen, aber bis jetzt noch auf dem eigenen Rechner.
    Aber im Hinterkopf wird deine Beobachtung gespeichert, man weis ja nie

    da brauchen wir aber mehr Infos zur Hardware:

    mache bitte ein Screenshot von Open Hardware Monitor - Download - Filepony oder www.hwmonitor.de

    dann noch ein Report von: BlueScreenView - Download - Filepony
     
    #2 Unregistriert, 10. Dezember 2010
  3. Unregistriert
    Unregistriert Gast
    Kann durchaus sein, dass Avira spinnt, aber nichts verböte dir sicherzugehen und mit der UBCD mit MEMTEST86+ das RAM zu testen (jeden Riegel einzeln für 4-6 Stunden wenn nicht gleich Fehler kommen) und mit dem zugehörigen Tool des Herstellers die Festplatte.
     
    #3 Unregistriert, 10. Dezember 2010
  4. Unregistriert
    Unregistriert Gast
    dieser RAM-Test ist für die folgende Nacht eingeplant.
    Festplatten-Tests ohne Befund.
     
    #4 Unregistriert, 10. Dezember 2010
  5. Unregistriert
    Unregistriert Gast
    Endbericht:
    Nach Deinstallation von Avira AntiVir auf beiden Rechnern wieder BSoD.
    Da jedoch Avira immer gleichzeitig mit Malwarebytes lief, tat ich Avira AntiVir womöglich unrecht (auch wenn es für Probleme in dieser Richtung bekannt ist).
    Also auch Malwarebytes herunter von den Rechnern und die BSoD-Probleme waren weg.
    Jetzt ist andere "Schnüffel"-Software drauf und gut ist es.

    @
    Die Prüfung über Nacht mit MEMTEST86+ ergab keine(n) Fehler; ebenso Festplatten-Prüfung mit Herstellertool.
     
    #5 Unregistriert, 13. Dezember 2010
  6. Homie
    Homie Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    17.885
    Zustimmungen:
    2
    1. SysProfile:
    7835

    Bereinigung mit Malwarebytes' Anti-Malware (Komplett-Scan)

    Lade bitte Malwarebytes' Anti-Malware herunter und mache bitte mit einen Komplett-Scan nach dieser Anleitung und poste das Logfile hier in den Thread.

    Sollte das nicht funktionieren, starte den abgesicherten Modus und befolge diese Anleitung.

    Der Rechner startet nicht mehr:


    Danach gehe wievolgt vor: Für alle Hilfesuchenden! Was muss ich vor der Eröffnung eines Themas beachten?

    Melde Dich, wenn es Probleme gibt.

     
  7. Unregistriert
    Unregistriert Gast

    Volle Zustimmung,
    lief ja einige Jahre, aber in den letzten Tagen hatten sowohl Avira, als auch Malwarebytes veränderte Engines bekommen.
    Wieder was dazu gelernt; das waren die ersten BSoD in meinem (privaten) Computerleben.
     
    #7 Unregistriert, 13. Dezember 2010
Thema:

BSoD: page fault in nonpaged area

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden