Bilder-Backup mit Grössenänderung...

Diskutiere und helfe bei Bilder-Backup mit Grössenänderung... im Bereich Software & Treiber im SysProfile Forum bei einer Lösung; Moin, ich habe ein Problem, für das hier vielleicht jemand eine Lösung hat. Meine Augangslage ist die folgende. Ich hab auf meiner Festplatte einen... Dieses Thema im Forum "Software & Treiber" wurde erstellt von Jläbbischer, 26. Januar 2018.

  1. Jläbbischer
    Jläbbischer PC-Freak
    Registriert seit:
    30. November 2008
    Beiträge:
    205
    Zustimmungen:
    1
    1. SysProfile:
    42865
    Steam-ID:
    Jlaebbischer

    Moin,

    ich habe ein Problem, für das hier vielleicht jemand eine Lösung hat.

    Meine Augangslage ist die folgende.

    Ich hab auf meiner Festplatte einen Ordner für meine Autobilder mit folgender Struktur:

    Hersteller 1
    ->Modell 1
    ->Modell 2
    ->...

    Hersteller 2
    ->Modell 1
    ->Modell 2
    ->...

    ...
    ->...

    Aktuell sind das z.B. 223 verschiedene Markenordner, die zwischen einem und über 30 Unterordnern besitzen.

    Mittlerweile hat sich da eine ziemlich grosse Menge an Bildern angesammelt, so dass ich beim besten Willen nicht mehr sagen kann, welche Autos ich schon aufgenommen hab und iwe.


    Jetzt würde ich gerne eine Art Backup auf mein Smartphone ziehen, aber die Bilder müssen dabei auch gleich auf ein kleineres Mass (800x600 z.B.) verkleinert werden, damit ich sie mobil schnell abrufen kann und nicht zu viel Platz brauche.
    Neue Bilder sollte möglichst bei einem Update automatische eingepflegt werden, oder ich lade eben bei Bedarf die gesamte Ordnerstruktur neu aufs Smartphone.

    Wichtigste Frage ist also, kennt jemand ne Möglichkeit, den Fahrzeuge-Ordner samt aller Unterordner an einen anderen Ort zu kopieren und dabei auch gleich alle Bilder nach festen Werten zu verkleinern?
     
    #1 Jläbbischer, 26. Januar 2018
  2. Schweini
    Schweini Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    26. Dezember 2006
    Beiträge:
    4.271
    Zustimmungen:
    220

    Mit der Batch-Konvertierung von IrfanView kommst schon weit, musst halt alle 223 Ordner starten und das Ziel anpassen. Ne Stunde Arbeit.
     
  3. Jläbbischer
    Jläbbischer PC-Freak
    Themenstarter
    Registriert seit:
    30. November 2008
    Beiträge:
    205
    Zustimmungen:
    1
    1. SysProfile:
    42865
    Steam-ID:
    Jlaebbischer

    Ja, da hab ich auch schon dran gedacht. Falls es keine andere Lösung gibt, muss ich das vermutlich machen.
    Dann müsste ich bei Neuzugängen halt auch immer aufpassen, dass ich nix vergesse.
     
    #3 Jläbbischer, 27. Januar 2018
Thema:

Bilder-Backup mit Grössenänderung...

Die Seite wird geladen...

Bilder-Backup mit Grössenänderung... - Similar Threads - Bilder Backup Grössenänderung

Forum Datum

Google Fotos: Neue Backup-Option für Favoriten in Sicht

Google Fotos: Neue Backup-Option für Favoriten in Sicht: Google Fotos: Neue Backup-Option für Favoriten in Sicht Google plant offenbar eine neue Backup-Funktion, die es ermöglicht, ausschließlich als Favoriten markierte Fotos automatisch in der Cloud...
User-Neuigkeiten Mittwoch um 20:23 Uhr

Parachute Backup 1.2 veröffentlicht: Sichert den iCloud Drive und iCloud Fotos

Parachute Backup 1.2 veröffentlicht: Sichert den iCloud Drive und iCloud Fotos: Parachute Backup 1.2 veröffentlicht: Sichert den iCloud Drive und iCloud Fotos Doch eine Erwähnung ist Parachute Backup wert, nachdem gestern die Version 1.2 erschienen ist und ich ein kleines...
User-Neuigkeiten Dienstag um 12:52 Uhr

Google Pixel 10 (Pro) und Pixel Watch 4: Erneut sickern Bilder durch

Google Pixel 10 (Pro) und Pixel Watch 4: Erneut sickern Bilder durch: Google Pixel 10 (Pro) und Pixel Watch 4: Erneut sickern Bilder durch August 2025, dem offiziellen Ankündigungs-Event für die neuen Pixel-Smartphones, dauert es noch etwas. Dennoch hat Google...
User-Neuigkeiten 25. Juli 2025

Synology Photos 1.8.1: Update behebt Gesichtserkennungs- und Backup-Probleme

Synology Photos 1.8.1: Update behebt Gesichtserkennungs- und Backup-Probleme: Synology Photos 1.8.1: Update behebt Gesichtserkennungs- und Backup-Probleme Version 1.8.1 behebt mehrere Fehler, die nach dem Update auf Version 1.8.0 aufgetreten sind. Die neue Version setzt...
User-Neuigkeiten 23. Juli 2025

Gemini 2.5: Bilder verstehen und segmentieren per Konversation

Gemini 2.5: Bilder verstehen und segmentieren per Konversation: Gemini 2.5: Bilder verstehen und segmentieren per Konversation Das neue KI-Modell kann nicht nur Objekte in Bildern erkennen, sondern versteht auch komplexe Beschreibungen und Zusammenhänge. Die...
User-Neuigkeiten 22. Juli 2025

Motorola bringt die Moto 360 zurück: Erste Bilder der 2025er-Version aufgetaucht

Motorola bringt die Moto 360 zurück: Erste Bilder der 2025er-Version aufgetaucht: Motorola bringt die Moto 360 zurück: Erste Bilder der 2025er-Version aufgetaucht Nach vorliegenden Informationen bleibt Motorola dem charakteristischen runden Design treu, das die Uhr bereits...
User-Neuigkeiten 21. Juli 2025

Windows 11: „Click to Do“-Menü erklärt Bilder mit lokalem KI-Modell

Windows 11: „Click to Do“-Menü erklärt Bilder mit lokalem KI-Modell: Windows 11: „Click to Do“-Menü erklärt Bilder mit lokalem KI-Modell Die Integration erfolgt über das „Click to Do“-Menü und ermöglicht es Nutzern, detaillierte Beschreibungen von Bildern,...
User-Neuigkeiten 15. Juli 2025

QNAP Qsync 6.0 Beta: Backup und Synchronisation in einem Paket

QNAP Qsync 6.0 Beta: Backup und Synchronisation in einem Paket: QNAP Qsync 6.0 Beta: Backup und Synchronisation in einem Paket Die neue Version der Backup- und Synchronisationslösung bringt laut Hersteller einige Verbesserungen mit sich. Die Software vereint...
User-Neuigkeiten 11. Juli 2025

Microsoft Authenticator für iOS: Backup künftig über die iCloud

Microsoft Authenticator für iOS: Backup künftig über die iCloud: Microsoft Authenticator für iOS: Backup künftig über die iCloud Die Backup-Funktion wird dann komplett über die iCloud und den iCloud Keychain abgewickelt. Ein Microsoft-Konto ist dafür nicht...
User-Neuigkeiten 9. Juli 2025

Google Fotos: KI-Animationen sollen statische Bilder in Videos verwandeln

Google Fotos: KI-Animationen sollen statische Bilder in Videos verwandeln: Google Fotos: KI-Animationen sollen statische Bilder in Videos verwandeln Nutzer sollen demnach ein Foto auswählen und es zunächst in das vertikale 9:16-Format zuschneiden, was auf eine...
User-Neuigkeiten 27. Juni 2025

Signal testet neue Cloud-Backup-Funktion mit Nutzern

Signal testet neue Cloud-Backup-Funktion mit Nutzern: Signal testet neue Cloud-Backup-Funktion mit Nutzern Die Messenger-App führt ein Ende-zu-Ende-verschlüsseltes Cloud-Backup-System ein, das zunächst auf Android getestet werden kann.. . Signal...
User-Neuigkeiten 26. Juni 2025
Bilder-Backup mit Grössenänderung... solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden