Bei 3,3V liegen nur 2,9V an

Diskutiere und helfe bei Bei 3,3V liegen nur 2,9V an im Bereich Probleme mit Hardware im SysProfile Forum bei einer Lösung; Moin allerseits, habe folgendes Problem: Laut der Asus AI Suite 2 (kommt immer eine Warnung)und dem UEFI Bios liegt auf der 3,3V Schiene nur... Discussion in 'Probleme mit Hardware' started by Disaster, Jul 28, 2015.

  1. Disaster
    Disaster Grünschnabel
    Joined:
    Jan 4, 2012
    Messages:
    10
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    178587
    Steam-ID:
    realdisaster

    Moin allerseits,

    habe folgendes Problem: Laut der Asus AI Suite 2 (kommt immer eine Warnung)und dem UEFI Bios liegt auf der 3,3V Schiene nur 2,9...V. Woran kann das liegen? Geht mein Netzteil schon nach knapp 3,5 Jahren kaputt?
    Hab ma ein bild der Werte angehängt.

    Mein Netzteil: Be Quiet! Dark Power Pro 10 750W
    Rest meines Rechner: sysProfile: ID: 178587 - DisasterGamer
     

    Attached Files:

    #1 Disaster, Jul 28, 2015
  2. Gorsi
    Gorsi Super-Moderator
    S-Mod
    Joined:
    Mar 24, 2008
    Messages:
    11,416
    Likes Received:
    443

    Erzählen dir das auch diverse Analyse Tools? HWMonitor zum Beispiel?
     
  3. XT240
    XT240 Computer-Experte
    Joined:
    Jan 25, 2011
    Messages:
    1,002
    Likes Received:
    97
    1. SysProfile:
    146305
    2. SysProfile:
    182494
    Das solltest du auf jeden Fall mal mit einem Multi- oder Voltmeter messen.
     
  4. Disaster
    Disaster Grünschnabel
    Threadstarter
    Joined:
    Jan 4, 2012
    Messages:
    10
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    178587
    Steam-ID:
    realdisaster
    Hab mal 2 Analyse Tools laufen lassen (Aida64 und HWmonitor), beide liefern allerdings verschiedene Werte
     

    Attached Files:

    #4 Disaster, Jul 29, 2015
  5. Gorsi
    Gorsi Super-Moderator
    S-Mod
    Joined:
    Mar 24, 2008
    Messages:
    11,416
    Likes Received:
    443
    Auch 3,1V sind zu wenig. :confused:

    Fehlt nur noch der Vorschlag von XT240. Multimeter auspacken und Messen.

    [​IMG]
    Netzteil bitte vom Rechner lösen (ausbauen nicht nötig)
    Den dicken ATX Stecker schnappen und 'kurzschließen' (Pin 16 und 18 miteinander verbinden, dann Netzteil einschalten, nicht davor!)
    Und mit dem Multimeter nacheinander alle 3,3V Phasen mit einer Masse verbinden und schauen was das Multimeter ausspuckt.
     
  6. Disaster
    Disaster Grünschnabel
    Threadstarter
    Joined:
    Jan 4, 2012
    Messages:
    10
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    178587
    Steam-ID:
    realdisaster
    Neuer Zwischenstand : Das Multimeter sagt das überall 3,3V auf den Phasen sind.

    Jetzt kommt die hoffnung das das nur ein auslese fehler ist, der permanent da ist :D
     
    #6 Disaster, Aug 1, 2015
  7. Gorsi
    Gorsi Super-Moderator
    S-Mod
    Joined:
    Mar 24, 2008
    Messages:
    11,416
    Likes Received:
    443
    Solche Auslesefehler gibt es immer mal. Normal würde der PC auch nicht funktionieren bei solchen Abweichungen. Ist die Abweichung nach oben hin kann es gefährlich werden und zu Kurzschlüssen kommen. Weicht es nach unten ab wird der Rechner schlichtweg nur nicht an gehen. In beiden Fällen sollte bei guten Netzteilen immer einer der Schutzmechanismen greifen und damit bleibt die Hardware ganz.
     
  8. XT240
    XT240 Computer-Experte
    Joined:
    Jan 25, 2011
    Messages:
    1,002
    Likes Received:
    97
    1. SysProfile:
    146305
    2. SysProfile:
    182494
    Wenn das Multimeter 3,3V sagt, dann ist alles in Ordnung ;)

    Hatte schon alles hier, einige Boards lagen mehrere Volt daneben, andere haben bestimmte Spannungen gar nicht gemessen.
     
  9. Disaster
    Disaster Grünschnabel
    Threadstarter
    Joined:
    Jan 4, 2012
    Messages:
    10
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    178587
    Steam-ID:
    realdisaster
    Trotzdem ist das nervig, vorallem da die AI Suit sich immer meldet :beurk:.
     
    #9 Disaster, Aug 1, 2015
  10. Schweini
    Schweini Wandelnde HDD
    Joined:
    Dec 26, 2006
    Messages:
    4,271
    Likes Received:
    220
    Hey, Du musst das mal im laufenden Betrieb messen. Wenn Du dünne Strippen hast, kommst Du von oben mit rein. Masse kannst Du am Gehäuse abgreifen.

    Grund: Leerlaufwerte sind immer höher. Kann auch ein zu hoher Spannungsabfall auf dem Board (pech) oder dem Netzteil, bzw Leitung, sein.
     
    #10 Schweini, Aug 1, 2015
  11. The-Silencer
    The-Silencer Lebende CPU
    Joined:
    Sep 15, 2011
    Messages:
    1,682
    Likes Received:
    79
    1. SysProfile:
    144897
    2. SysProfile:
    164325
    Solange das MM beim Messen direkt am NT den 3,3v Wert bestätigt ist alles tutti, die Werte der Softwaren können gerne mal variieren, dazu kommen evtl. Schwankungen durch Last etc. Ist nix tragisches, das einzige was da nix taugt ist die AI Suite und nicht das NT.
     
    #11 The-Silencer, Aug 14, 2015
  12. Disaster
    Disaster Grünschnabel
    Threadstarter
    Joined:
    Jan 4, 2012
    Messages:
    10
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    178587
    Steam-ID:
    realdisaster
    Kurioser Weise sind die Software angaben wieder optimal, nachdem ich ein Upgrade zu Win 10 gemacht habe :D
     
  13. Schweini
    Schweini Wandelnde HDD
    Joined:
    Dec 26, 2006
    Messages:
    4,271
    Likes Received:
    220
    Ist doch klar warum: Win10 braucht weniger Leistung, da bleibt mehr Spannung für Aida&Co übrig :o
     
    1 person likes this.
  14. The-Silencer
    The-Silencer Lebende CPU
    Joined:
    Sep 15, 2011
    Messages:
    1,682
    Likes Received:
    79
    1. SysProfile:
    144897
    2. SysProfile:
    164325

    Geht doch nix über ne schöne logische Erklärung ;-) die Meisten wissen aber nicht das Windows auf der 3,3v und nicht wie Linux auf der 5v Schiene läuft :)
     
    #14 The-Silencer, Aug 14, 2015
    1 person likes this.
Thema:

Bei 3,3V liegen nur 2,9V an

Users found this page by searching for:

  1. mein netzteil liefert nur mehr 2 9 v

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice