Autoadio liest keine MP3, die von der Soundkarte aufgenommen wurden

Diskutiere und helfe bei Autoadio liest keine MP3, die von der Soundkarte aufgenommen wurden im Bereich freie Fragen im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo, habe trotz intensiver Suche nichts gefunden, vielleicht hat hier jemand eine Lösung parat. Wenn ich Lieder über die Soundkarte aufnehme, benutze... Dieses Thema im Forum "freie Fragen" wurde erstellt von albe, 28. Januar 2013.

  1. albe
    albe Profi-Schrauber
    Registriert seit:
    19. Juni 2012
    Beiträge:
    326
    Zustimmungen:
    17

    Hallo, habe trotz intensiver Suche nichts gefunden, vielleicht hat hier jemand eine Lösung parat. Wenn ich Lieder über die Soundkarte aufnehme, benutze No23 Recorder, werden sie im Autoradio nicht abgespielt. Es kommt jedesmal die Meldung ERROR, auch an anderen Autoradios. Die Lieder sind auf CD gebrannt, auf der Heimanlage, auf dem MP3 Player, auf dem USB Stick funktioniert es. An den CD`s kann es nicht liegen, weil ich bei anderen Aufnahmen im MP3 Format, keine Probleme habe. Trotzdem andere probiert, mit dem gleichen Ergebnis. Kann zwar den MP3 Player an das Autoradio anschließen, über Aux, ist mir aber zu umständlich
    Gruß albe
     
  2. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624

    Schon mal ein anderes Brennprogramm probiert?
     
    #2 Shadowchaser, 28. Januar 2013
  3. niphja
    niphja Holla die Waldfee
    Registriert seit:
    24. Juli 2011
    Beiträge:
    3.388
    Zustimmungen:
    256
    Name:
    Nico Philipp Jahn
    1. SysProfile:
    144777
    2. SysProfile:
    70383130921138969130922173284
    Steam-ID:
    niphja
    Die getesteten Autoradios unterstützen auch das MP3- Format, oder? :)

    Du könntest ja versuchen die aufgenommenen Dateien mit einem zusätzlichen Konvertierungsprogramm, beispielsweise Format Factory, erneut in das MP3- Format zu konvertieren.

    Gruß
    Nico
     
  4. roket
    roket Hardware-Wissenschaftler
    Registriert seit:
    9. Juli 2011
    Beiträge:
    444
    Zustimmungen:
    13
    wäre auch mein vorschlag gewesen, mit z.b. foobar, das ganze nochmals als mp3 zu konverteieren, aknn sein das es nicht 100% standartkonform ist, desweiteren sollte natürlich das autoradio auch mp3 disk's unterstützen, das mit einem anderen brennprogramm kann auch funktionieren, ich nutze selber für mein autoradio cdburnerxp
     
  5. albe
    albe Profi-Schrauber
    Themenstarter
    Registriert seit:
    19. Juni 2012
    Beiträge:
    326
    Zustimmungen:
    17
    Hi,
    Brennprogramm ist cdburnerxp, das Autoradio ist natürlich MP3 fähig, es liest die Musik, die ich z.B. von Internetradio gebrannt habe, also auch MP3`s. Vielleicht noch eine andere Feststellung, habe auch 2-3 andere Brennprogramme probiert, da kam auch eine Fehlermeldung, bin dann bei cdburnerxp gelandet und da funzte das Brennen dann.
    gruß albe

    P.S. versuche mal die heruntergeladenen MP3 nochmals zu konvertieren
     
    #5 albe, 28. Januar 2013
    Zuletzt bearbeitet: 28. Januar 2013
  6. niphja
    niphja Holla die Waldfee
    Registriert seit:
    24. Juli 2011
    Beiträge:
    3.388
    Zustimmungen:
    256
    Name:
    Nico Philipp Jahn
    1. SysProfile:
    144777
    2. SysProfile:
    70383130921138969130922173284
    Steam-ID:
    niphja
    Was kam denn bei den anderen Programmen für eine Fehlermeldung?
     
  7. albe
    albe Profi-Schrauber
    Themenstarter
    Registriert seit:
    19. Juni 2012
    Beiträge:
    326
    Zustimmungen:
    17
    Gute Frage, nächste Frage, bei einem Brennprogramm kam was von Run- Time Error, aber nagel mich jetzt nicht fest.
    albe
     
  8. albe
    albe Profi-Schrauber
    Themenstarter
    Registriert seit:
    19. Juni 2012
    Beiträge:
    326
    Zustimmungen:
    17
    Hi, Problem gelöst!! Nachdem ich verschiedene Sachen ausprobiert habe, aber leider keinen Erfolg hatte, kam ich auf folgende Idee. Der Windows- Mediaplayer spielt doch die gebrannten Mp3 Songs ab, also dachte ich mir, benutze doch einfach mal den integrierten Brenner, ist ein ganz simples Brennprogramm.
    Die Idee war glorreich, andere sagen vielleicht laienhaft, aber es geht. Jetzt kann ich im Autoradio die gebrannten CD abhören. Wenn jemand eine Erklärung dazu hat, würde die mich interessieren, bin nämlich wirklich Laie auf dem Gebiet.
    Gruß albe
     
    #8 albe, 29. Januar 2013
    Zuletzt bearbeitet: 29. Januar 2013
  9. roket
    roket Hardware-Wissenschaftler
    Registriert seit:
    9. Juli 2011
    Beiträge:
    444
    Zustimmungen:
    13
    ich vermute mal du hast statt enier mp3 cd eine normale audio cd gebrannt.
     
  10. albe
    albe Profi-Schrauber
    Themenstarter
    Registriert seit:
    19. Juni 2012
    Beiträge:
    326
    Zustimmungen:
    17
    Hi, habe zwar geschrieben, ich bin Laie, aber was MP3 ist, dass weiß ich schon.
    Hatte bei allen gebrannten CD`s die Lieder im MP3 Format drauf. Die Lieder, die ich von der Soundkarte aufgenommen habe, sind alle im MP3 Format, ein konvertieren war gar nicht notwendig.
    Gruß albe
     
  11. niphja
    niphja Holla die Waldfee
    Registriert seit:
    24. Juli 2011
    Beiträge:
    3.388
    Zustimmungen:
    256
    Name:
    Nico Philipp Jahn
    1. SysProfile:
    144777
    2. SysProfile:
    70383130921138969130922173284
    Steam-ID:
    niphja

    Es gibt zwei (oder mehrere?) Möglichkeiten eine CD zu brennen. Einmal als Daten- CD, dann werden die Dateien so geschrieben wie sie sind und sind dementsprechend als MP3- Dateien angelegt. Die zweite Variante wäre eine "normale" Audio- CD, dann werden die Audiodateien MP3, WMA, ... intern konvertiert und gleich darauf folgend auf die CD geschrieben. :)
     
Thema:

Autoadio liest keine MP3, die von der Soundkarte aufgenommen wurden

Die Seite wird geladen...

Autoadio liest keine MP3, die von der Soundkarte aufgenommen wurden - Similar Threads - Autoadio MP3 Soundkarte

Forum Datum

30 Jahre MP3: Die Revolution der digitalen Musikwelt

30 Jahre MP3: Die Revolution der digitalen Musikwelt: 30 Jahre MP3: Die Revolution der digitalen Musikwelt Am 14. Juli 1995 erhielt die Dateiendung „.mp3“ am Fraunhofer Institut für Integrierte Schaltungen (IIS) in Erlangen ihren Namen – und...
User-Neuigkeiten 14. Juli 2025
Autoadio liest keine MP3, die von der Soundkarte aufgenommen wurden solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden