Ausfallrate: Interne vs. Externe HDD

Diskutiere und helfe bei Ausfallrate: Interne vs. Externe HDD im Bereich Festplatten, SSDs & Wechselmedien im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo Leute, ich suche aktuell eine neue Festplatte (mind. 2TB) für Multimedia Daten wie z.B. Filme. Auf die Daten wird nur selten zugegriffen, z.B.... Dieses Thema im Forum "Festplatten, SSDs & Wechselmedien" wurde erstellt von finado, 2. März 2014.

  1. finado
    finado Alter Hase
    Registriert seit:
    21. Februar 2008
    Beiträge:
    2.217
    Zustimmungen:
    84
    Name:
    Tim
    1. SysProfile:
    56302

    Hallo Leute,
    ich suche aktuell eine neue Festplatte (mind. 2TB) für Multimedia Daten wie z.B. Filme.
    Auf die Daten wird nur selten zugegriffen, z.B. wenn ich einen Film gucken will (passiert nicht unbedingt jeden Tag).

    Jetzt ist meine Überlegung: Kaufe ich eine interne 3,5" mit 2TB oder kaufe ich eine 2,5" externe HDD mit 2TB die ich bei Nutzung einfach anschließe?

    Wo ich die Ausfallwahrscheinlichkeit höher? Bei einer internen die immer mitläuft oder bei einer externen die ich nur zwischendurch mal anschließe?

    Folgende Modelle würden in Frage kommen:

    Seagate Barracuda 7200.14 2TB
    Western Digital WD Green 2TB

    oder

    Western Digital Elements Portable 2TB


    Was meint ihr?
     
  2. viper
    viper Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    1. Juni 2008
    Beiträge:
    7.290
    Zustimmungen:
    356

    intern, da sie immer mitläuft.
    aber so oft fallen hdds in der regel nicht aus ...
    naja und backup ist eh pflicht, wenn dir die daten wertvoll sind.
    musst halt bei einer ext. hdd bedenken, dass du sie eventuell fallen lassen kannst, bei einer internen ist es eher unwahrscheinlich.
     
  3. finado
    finado Alter Hase
    Themenstarter
    Registriert seit:
    21. Februar 2008
    Beiträge:
    2.217
    Zustimmungen:
    84
    Name:
    Tim
    1. SysProfile:
    56302
    Also würdest du eher zu einer externen raten, da die Ausfallwahrscheinlichkeit geringer ist?
    Ich gehe jetzt mal davon aus, dass ich nicht so blöd bin sie fallen zu lassen :D
     
  4. viper
    viper Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    1. Juni 2008
    Beiträge:
    7.290
    Zustimmungen:
    356
    in deinem fall, ja.
     
  5. bulletpr00f
    bulletpr00f Lebende CPU
    Registriert seit:
    17. September 2007
    Beiträge:
    1.793
    Zustimmungen:
    211
    Name:
    Chris
    1. SysProfile:
    68368
    Ich stimme viper zu :) Außerdem hast du die Daten dann eben auch "mobil", ohne Ausbau zum switchen an 'n anderen Rechner, wenn der eigentliche z.B. platt ist und du dennoch an dein Backup musst :) Intern lege ich auch nur noch Daten ab, die ich häufig in Gebrauch hab (dafür reicht mir mein 2x 500GB Raid ^^)
     
    #5 bulletpr00f, 3. März 2014
  6. viper
    viper Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    1. Juni 2008
    Beiträge:
    7.290
    Zustimmungen:
    356
    hatte ich auch eine Zeit lang, und dann hatte ichs doch mit einer Platte gelassen ;)
     
  7. bulletpr00f
    bulletpr00f Lebende CPU
    Registriert seit:
    17. September 2007
    Beiträge:
    1.793
    Zustimmungen:
    211
    Name:
    Chris
    1. SysProfile:
    68368

    Das Raid existiert bei mir seit... öhm... "einigen Monden", gab bisher keinen Grund, es aufzulösen. Als Boot-Medium wurde es dann nur vom Agility-Raid abgelöst. Sollte eine der Platten irgendwann die Hufe hochreißen, kommt natürlich auch nur noch eine Platte als Ersatz rein.
     
    #7 bulletpr00f, 4. März 2014
  8. Lichtbringer1
    Lichtbringer1 Gast

    8TB HDD als Datengrab

    Incredible Alk schrieb: Provokante Antwort: Ja, die heißen "SSD". Externe HDDs sind technisch genau dasselbe wie interne HDDs, nur dass sie noch zusätzlich den Umweg/Flaschenhals eines USB-Interfaces haben. Zum Vergrößern anklicken....
    Das heißt, dass alle externen HDDs SMR Platten sind? Im Moment schließe ich die internen Hdds auch über einen Sata to USB Konverter an, was weder die hdds, noch die ssds verlangsamt. Oder könnte es sein, dass der Konverter immer noch besser als die interne Usb Kommunikation der externen Platten ist? Bei den externen Platten steht leider nie dabei, welche Platte verbaut ist. Für die ssds ist das egal aber bei den Hdds ist das scheinbar Zufall.
     
    #3 Lichtbringer1
  9. Tolotos66
    Tolotos66 Gast

    HDD Extern wird erkannt, als Interne HDD nicht

    Wie ist denn die HDD formatiert? MBR, GPT, Fat? Welches OS?
    Haben externe HDDs nicht sogar einen eigenen Controller im Case der dann beim Verbau als Interne fehlt?
    Gruß T.
     
    #3 Tolotos66
  10. bastian123f
    bastian123f Gast

    HDD Extern wird erkannt, als Interne HDD nicht

    Tolotos66 schrieb: Wie ist denn die HDD formatiert? MBR, GPT, Fat? Welches OS? Haben externe HDDs nicht sogar einen eigenen Controller im Case der dann beim Verbau als Interne fehlt? Gruß T. Zum Vergrößern anklicken....
    Laut Bild ist es eine GPT. OS schaut mir wie Win7 aus.

    Externe sind eigentlich nur interne mit einem Sata zu USB Adapter.

    @TE: Hast du mal versucht die Partition zu vergrößern und dem Laufwerk einen Bchstaben zuzuteilen?
     
    #3 bastian123f
  11. pedi
    pedi Gast

    Windows über externe SSD betreiben

    AW: Windows über externe SSD betreiben

    windows auf einer internen installieren, diese in ein externes gehäuse einbauen, im bootmenue einstellen, dass windows von externer HDD starten soll.
    soweit die theorie, praktisch käms auf einen versuch an.
     
    #3 pedi
  12. DKK007
    DKK007 Gast

    Von HDD auf externe HDD Daten kopieren

    Wobei du die Spiele besser auf einer internen HDD lässt, da die Ladezeiten auf der externen wohl etwas länger sind.

    Was für eine HDD ist denn verbaut? 500 GB klingen nach einem älteren Modell, die aktuellen sind meistens recht leise.
     
    #3 DKK007
Thema:

Ausfallrate: Interne vs. Externe HDD

Die Seite wird geladen...

Ausfallrate: Interne vs. Externe HDD - Similar Threads - Ausfallrate Interne Externe

Forum Datum

ChatGPT verbindet sich mit internen Unternehmensquellen

ChatGPT verbindet sich mit internen Unternehmensquellen: ChatGPT verbindet sich mit internen Unternehmensquellen Die Beta-Phase startet mit Google Drive-Integration für ChatGPT Team-Kunden.. . ChatGPT verbindet sich mit internen Unternehmensquellen
User-Neuigkeiten 28. März 2025

Wie viel TB interne Festplatte für Gaming?

Wie viel TB interne Festplatte für Gaming?: Mich würde mal interessieren, was ihr da als ausreichend empfindet? Hab mir 2021 eine interne SSD Festplatte mit 2 TB bestellt und den Speicherplatz inzwischen komplett aufgebraucht. Hab mir nun...
Festplatten, SSDs & Wechselmedien 8. Januar 2025

Warum wird die interne Festplatte nicht bei der W11 installation angezeigt?

Warum wird die interne Festplatte nicht bei der W11 installation angezeigt?: Hallo habe heute meinen neuen gaming Laptop bekommen ohne Betriebssystem, habe Windows 11 auf dem USB Stick installiert alles eingestellt nur am ende der Einrichtung wird nicht die interne...
Software & Treiber 8. Januar 2025

Welche interne SSD für PS4 (Standard)?

Welche interne SSD für PS4 (Standard)?: Könnt ihr was passendes 2 GB empfehlen für PS4 (Standardversion). Hab gehört PS4 unterstützt nur bis SATA3 ? Auf was muss ich noch achten?...
Festplatten, SSDs & Wechselmedien 22. Dezember 2024

Komplett-Formatierung bei interner SSD. Wie?

Komplett-Formatierung bei interner SSD. Wie?: Schönen Nachmittag! :) Ich würde gerne meine interne SSD, eine WD_Black SN850X NVMe SSD, formattieren, am Besten vollständig, da ich mir eine neue gekauft habe, und die vorherige verkaufen...
Festplatten, SSDs & Wechselmedien 25. November 2024

Windows: Internes Mail-Programm funktioniert noch bis Ende des Jahres

Windows: Internes Mail-Programm funktioniert noch bis Ende des Jahres: Windows: Internes Mail-Programm funktioniert noch bis Ende des Jahres Durch das neue Outlook auf Windows 11 fallen gleich mehrere Bausteine weg, nämlich Mail, der Kalender und Personen. Nun gibt...
User-Neuigkeiten 11. November 2024

Was haltet ihr von der Intenso Interne M.2 SSD SATA III?

Was haltet ihr von der Intenso Interne M.2 SSD SATA III?: Hallo leute , ich wollt mir für meine festplatte eine 2 M.2 SSD hollen , dar mein meinboard als 2 Ssd slot nur m.2 ssd mit sata 3 schnitstelle unterstüzt hab ich mich da mal bissen umgeschaut und...
Festplatten, SSDs & Wechselmedien 6. November 2024

Googles KI-Bestrebungen: Interne Umstrukturierungen und mehr

Googles KI-Bestrebungen: Interne Umstrukturierungen und mehr: Googles KI-Bestrebungen: Interne Umstrukturierungen und mehr Neben neuen Funktionen für die Google Suche und Google Lens wurde auch Google Shopping für das KI-Zeitalter überarbeitet. Ein weiterer...
User-Neuigkeiten 18. Oktober 2024

Interne Festplatte zeigt Fehlercode 28?

Interne Festplatte zeigt Fehlercode 28?: Hallo zusammen! Ich habe eine interne Festplatte an PC angeschlossen. My Passport. Wenn ich die am PC anschliesse steht dort Fehlercode 28 Wie bekomme ich den Code auf mein PC ? Weiß das...
Festplatten, SSDs & Wechselmedien 10. Oktober 2024

Wie schließe ich eine interne PCIe-Graphikkarte über ein Adapterkabel "extern" an?

Wie schließe ich eine interne PCIe-Graphikkarte über ein Adapterkabel "extern" an?: Hallo Community, ich habe folgendes Problem. Ich benutze zu Hause einen Rechner, an den 2 Monitore angeschlossen sind. Es handelt sich um folgendes Modell: HP EliteDesk 800 G2...
Grafikkarten 8. Oktober 2024

Interne HDD oder externe SSD?

Interne HDD oder externe SSD?: Interne HDD oder externe SSD? hi ich wollte fragen ob es mehr Sinn macht MacOS auf einem alten Mac über eine externe SSD oder interne HDD zu installieren wegen Geschwindigkeit und so...
Festplatten, SSDs & Wechselmedien 4. August 2024

Treiber f. interne Festplatte deaktiviert - wie kann ich sie ohne Geld auszugeben reaktivieren?

Treiber f. interne Festplatte deaktiviert - wie kann ich sie ohne Geld auszugeben reaktivieren?: Guten Tag, Ich hab ein Problem. Meine interne Festplatte wurde durch deaktivierten Treiber vom Windows 7 getrennt. Wie kann ich ihn reaktivieren, ohne dafür eine Menge Geld zu irgendwelchen...
Software & Treiber 27. Juli 2024

Ausfallrate bei "Green" HDDs geringer?

Ausfallrate bei "Green" HDDs geringer?: Hallo SysProfiler, ich habe nur eine ganz kurze Frage. Und zwar suche ich eine Festplatte für Musik, Bilder und Filme; also meine komplette Multimedia-Sammlung. Da diese so enorm groß ist...
Festplatten, SSDs & Wechselmedien 5. Januar 2011
Ausfallrate: Interne vs. Externe HDD solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden