Aus Sicherheitsgründen wird ihr Windowssystem gesperrt

Diskutiere und helfe bei Aus Sicherheitsgründen wird ihr Windowssystem gesperrt im Bereich freie Fragen im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo Zusammen Wie es aussieht habe ich mir heute etwas eingefangen. Plötzlich hat sich ein Fenster geöffnet mit der Meldung "Aus Sicherheitsgründen... Dieses Thema im Forum "freie Fragen" wurde erstellt von schnecke1310, 14. Dezember 2011.

  1. schnecke1310
    schnecke1310 Grünschnabel
    Registriert seit:
    14. August 2012
    Beiträge:
    0
    Zustimmungen:
    0

    Hallo Zusammen

    Wie es aussieht habe ich mir heute etwas eingefangen. Plötzlich hat sich ein Fenster geöffnet mit der Meldung "Aus Sicherheitsgründen wird ihr Windowssystem gesperrt". Dann ist noch zu lesen das ich ein Upgrade kaufen soll. Dann ist nur ein Button mit Upgrade kaufen. Sonst kann ich nichts machen. Auch nach einem Neustart ist das Fenster gleich wieder da...

    Vielleicht hat ja von Euch jemand ne Idee wie ich das wieder weg bekomme ohne den Rechner neu aufzuspielen.
    Vielen Dank schon mal im Vorraus
     
    #1 schnecke1310, 14. Dezember 2011
  2. Dzamil1337
    Dzamil1337 Grünschnabel
    Registriert seit:
    9. Oktober 2013
    Beiträge:
    0
    Zustimmungen:
    0

    O4 - HKCU..\Run: [firefox.exe] C:\Users\Alf\AppData\Roaming\Mozilla\Firefox\firefox.exe ()



    scheint sehr verdächtig, sofern du Firefox nicht gezielt in dieses Verzeichnis installiert und den zugehörigen Run-Eintrag in der Registry erzeugt hast. Du könntest natürlich versuchen, die Symptome dadurch zu beseitigen, dass du diese Datei und den Registry-Eintrag löschst, jedoch wäre (selbst wenn die Symptome verschwinden sollten) dadurch keineswegs sichergestellt, dass dein System frei von weiterer Malware ist.

    Um Malware zuverlässig entfernen zu können, müsstet du die Malware selbst und den Infektionsweg lückenlos kennen, nachweisen können, dass kein unbekannter Schadcode nachgeladen werden konnte und dass durch die offenbar bestehende Schwachstelle keine weitere (unauffälligere) Malware installiert wurde. In sofern kann ich nur stark von solchen Versuchen mit sehr fragwürdigem Ergebnis abraten - siehe auch http://board.gulli.com/thread/15222...551252-sec_3.4. Sichere deine persönlichen Daten und setze das System neu auf.
     
  3. blonderbond
    blonderbond Gast
    Hatte das auch vor n paar Tagen.

    Bei mir war die firefox.exe datei infiziert.

    Meine Lösung:
    1. PC hochfahren -> Fehlermeldung erscheint
    2. Strg+Alt+Ent -> Abmelden
    3. Neu anmelden -> Fehlermeldung verschwunden
    4. Firefox deinstallieren + Allemöglichen Scanner durchlaufen lassen (Antivir, CCleaner, Spybot)
    5. Problem behoben

    Vielleicht bekommst du es ja auch so hin. Viel Glück
     
    #3 blonderbond, 18. Dezember 2011
  4. cschoeller
    cschoeller Grünschnabel
    Registriert seit:
    28. Januar 2012
    Beiträge:
    0
    Zustimmungen:
    0

    Nein, Firefox legt dort unter Windows-Versionen ab Vista üblicherweise lediglich seine Profile (vgl. http://kb.mozillazine.org/Profile_folder_-_Firefox) ab. Das Standard-Installationsverzeichis (in dem sich auch das firefox.exe-Binary befindet) hängt vom System ab und ist für einige Systeme inklusive Windows http://kb.mozillazine.org/Installation_directory zu entnehmen. Das Firefox-Binary ist in diesem Ordner demnach deplatziert.

    Selbst wenn das Binary (anhand des Namens beurteilt) legitim schiene, müsste man sich fragen, weshalb es über den genannten Registry-Eintrag beim Systemstart automatisch gestartet wird. Firefox tut dies üblicherweise nicht.

    Bereinigung mit Malwarebytes' Anti-Malware (Komplett-Scan)

    Lade bitte Malwarebytes' Anti-Malware herunterund mache bitte mit einen Komplett-Scan nach dieser Anleitung und poste das Logfile hier in den Thread.

    Sollte das nicht funktionieren, starte den abgesicherten Modus und befolge diese Anleitung.

    Danach gehe wievolgt vor: Für alle Hilfesuchenden! Was muss ich vor der Eröffnung eines Themas beachten?

    Melde Dich, wenn es Probleme gibt.
     
    #4 cschoeller, 2. Januar 2012
Thema:

Aus Sicherheitsgründen wird ihr Windowssystem gesperrt

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden