Passt das Netzteil

Diskutiere und helfe bei Passt das Netzteil im Bereich freie Fragen im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo Liebe Leute, ich habe vor folgendes System zusammen zustellen: Core i7 860 GIGABYTE GA-P55A-UD3 P55 LGA 1156 Xigmatek Gaia SD-1283... Dieses Thema im Forum "freie Fragen" wurde erstellt von Unregistriert, 28. Dezember 2011.

  1. Unregistriert
    Unregistriert Gast

    Hallo Liebe Leute,

    ich habe vor folgendes System zusammen zustellen:

    Core i7 860
    GIGABYTE GA-P55A-UD3 P55 LGA 1156
    Xigmatek Gaia SD-1283 Prozessorkühler
    Plextor BluRay Brenner
    500GB Festplatte von WD
    GTX 460
    und ein paar Lüfter.

    Ich habe vor ein be quiet! Pure Power L7 350W 1x PCIe zu kaufen und einzubauen.

    Der Rechner soll eher weniger für Spiele und dergleichen genutzt werden, sondern für BluRays, mkv´s und 3D Material.

    Vielen Dank schonmal für die Antwort :)
     
    #1 Unregistriert, 28. Dezember 2011
  2. sLiX
    sLiX AMD Hater
    Registriert seit:
    10. Mai 2010
    Beiträge:
    6.011
    Zustimmungen:
    314
    Name:
    Pascal
    1. SysProfile:
    49749
    2. SysProfile:
    174936
    Steam-ID:
    slix1993

    Nimm besser eins mit 400 Watt. 350 sind vielleicht etwas knapp bemessen.
    Und warum ein altes 1156 System?
    Für das gleiche bzw weniger Geld kriegst du ein aktuelles, schnelleres 1155 System. ;)

    Bei 1155 könnte man vielleicht sogar noch ein 350er Netzteil nehmen.
     
    #2 sLiX, 28. Dezember 2011
    Zuletzt bearbeitet: 28. Dezember 2011
  3. Unregistriert
    Unregistriert Gast
    Ich habe das System nicht neu gekauft.

    Das war mein altes System. Habe vor einigen Wochen umgestellt auf 1155 und übrig geblieben sind die genannten teile.

    Es fehlte mir im Prinzip nur das Netzteil.

    Was für Auswirkungen kann es den haben, wenn ein etwas schwächeres Netzteil verbaut ist?

    Soll ich denn bei be quiet bleiben oder ist eine andere Marke besser?
     
    #3 Unregistriert, 28. Dezember 2011
  4. sLiX
    sLiX AMD Hater
    Registriert seit:
    10. Mai 2010
    Beiträge:
    6.011
    Zustimmungen:
    314
    Name:
    Pascal
    1. SysProfile:
    49749
    2. SysProfile:
    174936
    Steam-ID:
    slix1993
    Auswirkungen hat es nur im Fullload.
    In Spielen wie BF3 oder Crysis 1/2 oder BC2 geht der PC vielleicht aus.
    Aufjedenfall wäre das Netzteil überfordert mit dem i7.

    Bequiet ist ganz okay. Ansonsten XFX, Cougar oder sowas halt.

    http://geizhals.at/deutschland/543127
    http://geizhals.at/deutschland/708267

    Das bequiet mit 350Watt hat nichtmal genügend PCIe Stromanschlüsse für deine Grafikkarte.
     
  5. Unregistriert
    Unregistriert Gast
    Großen Dank für die Aufklärung :)

    Ich werde mich dann für das XFX 450W entscheiden.

    Aber die GTX460 hat doch nur ein PCIe Stromanschluss?!

    Und lt. Artikelbeschreibung hat das be quiet! aber ein PCIe Anschluss mit 8 bzw. 6Pins.

    Oder ist damit was anderes gemeint??
     
    #5 Unregistriert, 29. Dezember 2011
  6. Vorarbeiter
    Vorarbeiter Computer-Experte
    Registriert seit:
    21. Juni 2009
    Beiträge:
    1.080
    Zustimmungen:
    36
    1. SysProfile:
    109054
    Steam-ID:
    Vorarbeiter
    so wie ich das sehe braucht die gtx460 2pcie-stecker und das xfx-netzteil hat nur einen... das wird so also nix
     
    #6 Vorarbeiter, 29. Dezember 2011
  7. Unregistriert
    Unregistriert Gast
    Ja stimmt -.-
    habs grade in einem Forum nachgelesen und mit Adaptern ist da auch nichts zu regeln...

    Wie sieht es denn mit dem Netzteil aus:

    XFX PRO 550W Core Edition mit 2 PCIe Anschlüssen?
     
    #7 Unregistriert, 29. Dezember 2011
  8. Vorarbeiter
    Vorarbeiter Computer-Experte
    Registriert seit:
    21. Juni 2009
    Beiträge:
    1.080
    Zustimmungen:
    36
    1. SysProfile:
    109054
    Steam-ID:
    Vorarbeiter
    joa das könntest du nehmen - denn hättest du vielleicht noch etwas spiel nach oben solltest du später mal eine graka haben wollen die deine cpu etwas mehr fordert
     
    #8 Vorarbeiter, 29. Dezember 2011
  9. Unregistriert
    Unregistriert Gast
    Vielen dank für die schnelle Antwort.

    Jetzt mal ne etwas andere Frage, gehört zwar nicht ganz in dieses Thema, aber Ihr Helfer wisst schon worum es geht :)

    Also wenn ich nun den Rechner nur für Full HD Filme, BluRays und MKV´s fit machen will würde da ein 350W Netzteil reichen?

    Als Grakifkarte habe ich mir die MSI N520GT mit 2048MB ins Auge gefasst.

    Aber ich habe immer Sorge, das solch eine günstige GraKa für diese Leistung ausreicht?!

    Und das wichtigste ist, welches Netzteil überhaupt für den Core i7 860 reicht?
     
    #9 Unregistriert, 29. Dezember 2011
  10. Vorarbeiter
    Vorarbeiter Computer-Experte
    Registriert seit:
    21. Juni 2009
    Beiträge:
    1.080
    Zustimmungen:
    36
    1. SysProfile:
    109054
    Steam-ID:
    Vorarbeiter
    was sind MKV's?
    soll der i7 auch in das System oder in einen anderen Rechner?

    wenns nur darum geht Filme zu gucken würde ich persönlich zu einer Fusion-CPU von AMD greifen, aber darüber lässt sich sicherlich streiten
     
  11. viper
    viper Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    1. Juni 2008
    Beiträge:
    7.290
    Zustimmungen:
    356
    also ich würde da mindestens ein 400W oder 450W Marken Netzteil nehmen.

    Sowas wie Cougar A400 400W oder XFX Core Edition 450W.

    Für den i7 sind schon wie slix zuvor sagte 350W recht wenig.

    Für den Multimedia Rechner ist die GT 520 schlecht. das ist insgesamt eine schlechte grafikkarte.

    eine recht günstige multi media karte (passiv gekühlt -> leise) wäre die HD 5450!

    ansonsten würde ich mich nach einer 6770 vielleicht auch passiv gekühlt umschauen, mit der könntest dann auch noch zocken.
     
  12. Unregistriert
    Unregistriert Gast
    MKV sind Videodateien im Hochauflösendem Format.

    Also im Prinzip wie eine AVI-Datei aus deiner DVD entsteht, entsteht aus einer BluRay eine MKV-Datei.

    Diese Dateien sind dann meist zwischen 8 und 30GB groß.

    Ja der CPU sollte bleiben.

    Ich will halt die Komponenten die ich noch habe nutzen. Ich brauche also nur das passende Netzteil und ne GraKa.
    Am besten natürlich preisgünstig und Fit für HD :)

    Ich denke das ich das bequiet 350W Netzteil und die MSI N520GT mal austesten werde. Wenns nicht klappt, weiß ich dann dass das Netzteil zu schwach ist :)

    Großen Dank für die freundliche Hilfe :)

    @ viper

    Danke für den Beitrag.
    Hab den erst nach meiner ersten Antwort gelesen.

    Dann werde ich erstmal die HD5450 testen und das 450W Netzteil von XFX nehmen.

    Vielen Dank noch mal für die Tipps und Hilfe :)
     
    #12 Unregistriert, 29. Dezember 2011
  13. Antulamatsch
    Antulamatsch BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    2. Januar 2007
    Beiträge:
    557
    Zustimmungen:
    52
    1. SysProfile:
    10045
    Steam-ID:
    Antulamatsch
    Großes "AUTSCH!" dafür von mir ^^

    Da hat das gefährliche Halbwissen wieder zugeschlagen :o

    Dateien mit der Endung .mkv sind Containerdateien für Videodaten (Für alle, nicht nur Hochauflösende ;) ) des Matroska-Projekts.

    Du kannst auch aus einer DVD eine Matroska-File erstellen, bzw. eine BluRay auch in einen AVI Container packen (Wobei die Datei dann eben nur SEHR groß werden würde).
     
    #13 Antulamatsch, 29. Dezember 2011
  14. Unregistriert
    Unregistriert Gast
    @ Antulamatsch

    Okay vielen Dank für die Aufklärung :)

    Habe diese Dateien bis jetzt nur mit Verbindung von BluRays und hochauflösendem Material gebracht.

    Danke für den Hinweis, jetzt ist auch diese Wissenslücke gefüllt ;-)

    Jaaa dank Wiki weiß ich sogar jetzt genau was ich damit gemeint ist :)
     
    #14 Unregistriert, 29. Dezember 2011
  15. sLiX
    sLiX AMD Hater
    Registriert seit:
    10. Mai 2010
    Beiträge:
    6.011
    Zustimmungen:
    314
    Name:
    Pascal
    1. SysProfile:
    49749
    2. SysProfile:
    174936
    Steam-ID:
    slix1993
Thema:

Passt das Netzteil

Die Seite wird geladen...

Passt das Netzteil - Similar Threads - Passt Netzteil

Forum Datum

Superlist passt die Preise an, Free-Tarif wird eingeschränkt

Superlist passt die Preise an, Free-Tarif wird eingeschränkt: Superlist passt die Preise an, Free-Tarif wird eingeschränkt Der Wunderlist-Nachfolger Superlist ist damals mit einem unfassbar guten Angebot gestartet. Fast zu gut um wahr zu sein, zumindest...
User-Neuigkeiten Freitag um 22:22 Uhr

Telekom passt Roaming-Optionen an

Telekom passt Roaming-Optionen an: Telekom passt Roaming-Optionen an Ab 1. August erhalten Kunden in den Travel Mobil Basic Paketen mehr Leistung. Telekom passt Roaming-Optionen an
User-Neuigkeiten Donnerstag um 19:53 Uhr

YouTube passt seine Regeln für Partner an, um KI-Spam einzudämmen

YouTube passt seine Regeln für Partner an, um KI-Spam einzudämmen: YouTube passt seine Regeln für Partner an, um KI-Spam einzudämmen Kanälen betreffen. Ein Ziel der Anpassungen ist es offenbar, die Flut von generischen KI-Inhalten zu stoppen, welche die...
User-Neuigkeiten 11. Juli 2025

watchOS 26: Uhr passt Benachrichtigungslautstärke an Umgebung an

watchOS 26: Uhr passt Benachrichtigungslautstärke an Umgebung an: watchOS 26: Uhr passt Benachrichtigungslautstärke an Umgebung an Eine dieser versteckten Neuerungen ist die automatische Anpassung der Lautstärke der Benachrichtigungen von der Uhr.. . watchOS...
User-Neuigkeiten 4. Juli 2025
Passt das Netzteil solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden