Auf \\NAME kann nicht zugegriffen werden

Diskutiere und helfe bei Auf \\NAME kann nicht zugegriffen werden im Bereich Netzwerk-, Internettechnik & Kommunikation im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo Jungs, mal wieder ein Thema, das viel besprochen wurde. Fehlerursachen gibt es viele, aber ich bin grad Ratlos. Von PC A will ich auf PC B... Discussion in 'Netzwerk-, Internettechnik & Kommunikation' started by Kingston King, Mar 29, 2012.

  1. Kingston King
    Kingston King Lebende CPU
    Joined:
    Apr 18, 2008
    Messages:
    1,368
    Likes Received:
    12
    Name:
    Daniel
    1. SysProfile:
    62913

    Hallo Jungs,

    mal wieder ein Thema, das viel besprochen wurde.
    Fehlerursachen gibt es viele, aber ich bin grad Ratlos.

    Von PC A will ich auf PC B zugreifen.

    Von B zu A ist der Zugriff auf Ordnerfreigabe und Remotedesktop möglich.
    Von A zu B ist leider keins von beiden Möglich.

    Firewall oder externe Blocker sind deaktiviert.
    Zwischenstehende Firewalls gibt es nicht.
    Ordner- Druckfreigabe ist alles eingestellt.

    Selbst in der Registry wurden 2 essentielle Werte auf "0" gesetzt.
    Blockaden sollte es nicht geben.


    Das einzige was ich mir vorstellen könnte:
    Auf PC B ist Win7 32Bit, auf PC A Win7 64Bit.

    Kann das die Ursache sein? :/

    Weiß echt nicht mehr weiter Jungs :cry:

    Gruß
    Dani
     
    #1 Kingston King, Mar 29, 2012
  2. root
    root BIOS-Schreiber
    Joined:
    Dec 26, 2006
    Messages:
    746
    Likes Received:
    39
    1. SysProfile:
    21528
    Steam-ID:
    root1504

    Wie sieht es aus wenn du auf \\xxx.xxx.xxx.xxx (ip Adresse) zugreifst?

    Oder kannst du nen Ping senden? Also windowstaste+R -> cmd und dann PING ipadresse oder Name eingibst?
     
  3. Kingston King
    Kingston King Lebende CPU
    Threadstarter
    Joined:
    Apr 18, 2008
    Messages:
    1,368
    Likes Received:
    12
    Name:
    Daniel
    1. SysProfile:
    62913
    Ping und wenn ich via IP zugreife ist der gleiche Fehler.

    Also ich selber bin Fachinformatiker, aber das bringt mich so ziemlich an den Rand meines Wissens :D
     
    #3 Kingston King, Mar 31, 2012
  4. mitcharts
    mitcharts Wandelnde HDD
    Joined:
    Jan 23, 2007
    Messages:
    11,682
    Likes Received:
    551
    Was sagt "ipconfig /all" pro PC?
     
    #4 mitcharts, Mar 31, 2012
  5. BdMdesigN
    BdMdesigN BIOS-Schreiber
    Joined:
    Dec 25, 2011
    Messages:
    633
    Likes Received:
    47
    Name:
    Peter
    1. SysProfile:
    161813
    Steam-ID:
    bdmdesign
    Weise mal bitte beiden PC's eine feste IP zu:

    A = 192.168.100.1
    B = 192.168.100.2

    Dann bitte bei A + B das Netzwerk neu auf Heimnetzwerk einstellen und die Freigaben neu setzen.

    Nun sollten beide in der Netzwerkliste zu finden sein, inklusive Zugriffsrechten.

    <Edit>
    Wenn beide PC's an einen Router hängen, wie z.B die FB, dann mußt Du auch die Ports für den Windowsdienst Freigeben und das für beide PC's.
    Sind beide Rechner direkt verbunden, brauchst Du den Edit nicht beachten.
    </Edit>

    MfG

    Peter
     
    #5 BdMdesigN, Mar 31, 2012
    Last edited: Mar 31, 2012
  6. Kingston King
    Kingston King Lebende CPU
    Threadstarter
    Joined:
    Apr 18, 2008
    Messages:
    1,368
    Likes Received:
    12
    Name:
    Daniel
    1. SysProfile:
    62913
    Hallo Jungs,

    beide sind im gleichen Netz.
    Probleme mit Portweiterleitungen gibt es nicht.
    Hängen beide via einem Devolo Adapter zusammen.

    Beide Rechner finden sich gegenseitig auch in der Netzwerkliste...

    Weiß einer, ob die 32-64Bit was ausmachen?
     
    #6 Kingston King, Mar 31, 2012
  7. BdMdesigN
    BdMdesigN BIOS-Schreiber
    Joined:
    Dec 25, 2011
    Messages:
    633
    Likes Received:
    47
    Name:
    Peter
    1. SysProfile:
    161813
    Steam-ID:
    bdmdesign
    Nein mit 32 und 64 Bit hat das in keinster weise was zu tun.
    Das ist ein Netzwerkfehler, wenn Du auf den einen PC keine Zugriffsrechte hast.

    MfG

    Peter
     
    #7 BdMdesigN, Mar 31, 2012
  8. Kingston King
    Kingston King Lebende CPU
    Threadstarter
    Joined:
    Apr 18, 2008
    Messages:
    1,368
    Likes Received:
    12
    Name:
    Daniel
    1. SysProfile:
    62913
    Was auf beide PCs zutrifft:

    Gleiche Arbeitsgruppe
    Gleiches Netz
    Beide sind Administratorenkonten
    Beide haben Remotezugriff zugelassen

    Aber ich kann nur von Rechner B auf Rechner A :(
     
    #8 Kingston King, Mar 31, 2012
  9. BdMdesigN
    BdMdesigN BIOS-Schreiber
    Joined:
    Dec 25, 2011
    Messages:
    633
    Likes Received:
    47
    Name:
    Peter
    1. SysProfile:
    161813
    Steam-ID:
    bdmdesign
    Hast Du beiden eine feste IP zugewiesen?
    Mit den Adminkonten hat das nichts zu tun und sollte nur in Internen Netzwerken benutzt werden, aber selbst in Internen Netzwerk sollte man mit Eingeschränkte Benutzerkonten arbeiten.

    Versuche mal fogendes:

    Beiden Rechnern eine feste IP zuweisen (Wichtig) und dann in beiden PC's in der LMHOST Datei die IP's eintragen.

    Sprich:

    In der LMHOST Datei von Rechner A die IP von Rechner B und beim Rechner B die IP von Rechner A.

    Nun sollten sich beide als Server finden und Du solltest von A --> B und von B --> A zugreifen können.
    <Edit>
    Bitte hier mal lesen: http://grundlagen-computer.de/netzwerk/windows-7-netzwerk-einrichten-zwischen-2-pcs-teil-2
    </Edit>

    MfG

    Peter
     
    #9 BdMdesigN, Apr 1, 2012
    Last edited: Apr 1, 2012
  10. Kingston King
    Kingston King Lebende CPU
    Threadstarter
    Joined:
    Apr 18, 2008
    Messages:
    1,368
    Likes Received:
    12
    Name:
    Daniel
    1. SysProfile:
    62913
    Hi du,

    ich gehe ja nicht via Namen auf den PC, sondern über die IP Adresse.
    Von demher bringt mir den eintrag in die Hosts Datei ja nichts...

    Und ich arbeite schon mit eingeschränkten Rechten :)

    Ich habe eigentlich nur Probleme wegen den Rechten ):
     
    #10 Kingston King, Apr 1, 2012
  11. BdMdesigN
    BdMdesigN BIOS-Schreiber
    Joined:
    Dec 25, 2011
    Messages:
    633
    Likes Received:
    47
    Name:
    Peter
    1. SysProfile:
    161813
    Steam-ID:
    bdmdesign

    Doch die Einträge in der Hostdatei sollte man machen.

    Probiere es doch einfach, raus nehmen kannst sie immer noch.
    Und bitte den von mir geposteten Artikel lesen.

    MfG

    Peter
     
    #11 BdMdesigN, Apr 1, 2012
Thema:

Auf \\NAME kann nicht zugegriffen werden

Users found this page by searching for:

  1. auf \\name konnte nicht zugegriffen werden

    ,
  2. auf wdmycloud kann nicht zugegriffen werden

    ,
  3. auf freigebename konnte nicht zugegriffen werden

    ,
  4. auf name kann nicht zugegriffen werden,
  5. auf \\pc02 konnte nicht zugegriffen werden,
  6. lexware auf \\name kann nicht zugegriffen werden,
  7. netzwerk fehler auf konnte nicht zugegriffen werden,
  8. auf netzwerk konnte nicht zugegriffen werden,
  9. avg auf IP Adresse kann nicht zugegriffen werden,
  10. auf wdmycloud kann nicht zugegriffen werden.
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice