Audio-Software für den Einstieg gesucht

Diskutiere und helfe bei Audio-Software für den Einstieg gesucht im Bereich Software & Treiber im SysProfile Forum bei einer Lösung; Ich wollte mich mal wieder in ne professionelle Software einarbeiten, da Photoshop irgendwie seinen Reiz verloren hat. Ich wollte mich mal an Audio... Dieses Thema im Forum "Software & Treiber" wurde erstellt von _schulle_, 6. Mai 2011.

  1. _schulle_
    _schulle_ It's classified.
    Registriert seit:
    29. Oktober 2007
    Beiträge:
    7.286
    Zustimmungen:
    294
    1. SysProfile:
    44191

    Ich wollte mich mal wieder in ne professionelle Software einarbeiten, da Photoshop irgendwie seinen Reiz verloren hat. Ich wollte mich mal an Audio Software machen, mit der man erstmal in die Materie einsteigen kann.
    Heruntergeladen habe ich mir bisher das Linux Multi Media Studio (LMMS) für Windoof, das scheint schonmal recht brauchbar zu sein.
    Habt ihr weitere Empfehlungen? Art der Software ist mir herzlich egal, also ob Freeware oder net, etc.
    Möchte mich halt allgemein erstmal Einarbeiten und wenn möglich schonmal ein möglichst brauchbares Spektrum ans Presets, Instrumenten, etc. haben.

    Besten dank im voraus!
     
    #1 _schulle_, 6. Mai 2011
  2. BlackPitcher
    BlackPitcher ..out of Light
    Registriert seit:
    12. April 2010
    Beiträge:
    3.598
    Zustimmungen:
    184
    1. SysProfile:
    120302
    Steam-ID:
    lolfound3

    Vielleicht Audacity? Oder ist das zu unprofessionel?
     
    #2 BlackPitcher, 6. Mai 2011
  3. viper
    viper Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    1. Juni 2008
    Beiträge:
    7.290
    Zustimmungen:
    356
    also was ganz professionelles kenne ich nicht in dem Bereich, benütze aber auch Audacity gelegentlich & mp3directcut
     
  4. _schulle_
    _schulle_ It's classified.
    Themenstarter
    Registriert seit:
    29. Oktober 2007
    Beiträge:
    7.286
    Zustimmungen:
    294
    1. SysProfile:
    44191
    Audacity sieht nich so aus als würds meinen ansprüchen genügen...

    LMMS is ja eher was wie Fruity Loops in Freeware..
     
    #4 _schulle_, 6. Mai 2011
  5. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Also was Freeware angeht sieht es da schlecht aus. Ne Programm wo man viele Presets und brauchbare Synths drin hat ist z.B. Reason.

    Nur das ist nicht wirklich günstig.

    Edit: Wenn du mal planen solltest auch LIve-Instrumente einzuspielen wirst du wohl um Cubase nicht herumkommen.
     
    #5 Shadowchaser, 6. Mai 2011
  6. _schulle_
    _schulle_ It's classified.
    Themenstarter
    Registriert seit:
    29. Oktober 2007
    Beiträge:
    7.286
    Zustimmungen:
    294
    1. SysProfile:
    44191
    Hab ja geschrieben das mir das recht wurst ist. Ich hab vor Jahren mal Sony Acid Pro und Steinberg Cubase inner Hand gehabt, Acid war ja nett, aber nicht das Wahre. Was istn vom FL Studio zu halten ?
     
    #6 _schulle_, 6. Mai 2011
  7. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Fruity Loops ist sehr vielseitig. Am Anfang etwas kompliziert wegen den sehr eigenwilligen Aufbau. Man kann damit Instrumente über MIDI aufnehmen und hat auch nen paar Instrumenten VST´s mit drin(die sind aber nur bedingt zu gebrauchen). So wie Effektgeräte.
    Das Programm funktioniert über Pattern welche mit Töne gefüllt werden. Jede Spur hat ihre Pattern mit den jeweiligen Instrumenten. Man kann entweder Töne aufnehmen, einprogrammieren/setzen oder Samples verwenden.

    Also vom P/L ist Fruity Loops ok. Und zum üben ist es echt gut.;)

    Edit: Wenn man das Programm beherrscht und die richtigen VST´s hat(welche leider oft auch viel kosten) kann man auch damit professionelle Musik machen.
     
    #7 Shadowchaser, 6. Mai 2011
    Zuletzt bearbeitet: 6. Mai 2011
  8. hackintoshi
    hackintoshi BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    15. März 2010
    Beiträge:
    655
    Zustimmungen:
    36
    Name:
    Jott Haa
    1. SysProfile:
    192916
    2. SysProfile:
    154667
    @schulle
    Im bereich Freeware ist eher Linux das bevorzugte OS.Da kann ich als empfehlung Ubuntustudio geben.
    Bei Win OS fällt mir spontan AbletonLive oder MagixSamplitude Music Studio ein.
    Beide anwendungen sind auch als trialversionen erhältlich.
    Im interview mit P.Kalkbrenner kannst du auch noch mal anschauen, warum Ableton Live von live producern genutzt wird.
    Ich hoffe du hast auch eine gute soundcard mit entsprechender latenz am start!? ;)

    Ciao....Hackintoshi
     
    #8 hackintoshi, 12. Juni 2011
    Zuletzt bearbeitet: 12. Juni 2011
  9. _schulle_
    _schulle_ It's classified.
    Themenstarter
    Registriert seit:
    29. Oktober 2007
    Beiträge:
    7.286
    Zustimmungen:
    294
    1. SysProfile:
    44191
    Hi Hackintoshi,

    Live-Instrumente sollen erstmal nicht eingespielt werden, der dürfte die Leistungsfähigkeit der Soundkarte (zumindest erstmal) doch sekundär sein, oder?
    Geht mir einfach nur darum, mal wieder n paar beats und nette basslines am PC hinzukriegen, hab irgendwie bock auf Mucke machen und keinen Platz, mein Drumset aus der Heimat herzuholen, daher tuts zur not auch elektro statt metal :D
    Elektro is ja teilweise auch "schwarze Szene" :D
     
    #9 _schulle_, 12. Juni 2011
    Zuletzt bearbeitet: 12. Juni 2011
  10. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Dann wären wohl wirklich Fruity Loops oder Reason ganz gut für dich.;)
     
    #10 Shadowchaser, 12. Juni 2011
  11. _schulle_
    _schulle_ It's classified.
    Themenstarter
    Registriert seit:
    29. Oktober 2007
    Beiträge:
    7.286
    Zustimmungen:
    294
    1. SysProfile:
    44191
    Ok, ich zieh mir jetz erstmal LMMS rein und werd mir dann mal Reason besorgen, ich glaub FL hab ich noch irgendwo rumfliegen.

    LMMS sieht für mich aus wie ne Freeware-Version von FL:

     
    #11 _schulle_, 12. Juni 2011
  12. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Naja, FL sieht doch noch ne Ecke anders aus. Was mich irrititert ist das bei LMMS im großen Fenster keinen Spuren sind.^^

    Edit: Wenn du FL benutzt und noch Fragen haste kannste dich an mich wenden. Bin da zwar kein Experte aber so nen paar Grundsachen die weiß ich auf jeden Fall. Naja, Tutorials usw gibt es ja auch noch... mußte mal gucken... wie gesagt, kann ich dir nen bißchen helfen.;)
     
    #12 Shadowchaser, 12. Juni 2011
    Zuletzt bearbeitet: 12. Juni 2011
  13. _schulle_
    _schulle_ It's classified.
    Themenstarter
    Registriert seit:
    29. Oktober 2007
    Beiträge:
    7.286
    Zustimmungen:
    294
    1. SysProfile:
    44191

    So, hab mich schon bischen mit LMMS beschäftigt und FL Studio 9 installiert - werde erstmal bei LMMS bleiben, ich denke es reicht für mich, ich bin ja eh was elektro angeht auf Minimal und Sachen wie Eisenfunk fixiert ;D
     
    #13 _schulle_, 12. Juni 2011
Thema:

Audio-Software für den Einstieg gesucht

Die Seite wird geladen...

Audio-Software für den Einstieg gesucht - Similar Threads - Audio Software Einstieg

Forum Datum

Monitor Audio Bronze 7G: HiFi-Lautsprecher der günstigen Sorte

Monitor Audio Bronze 7G: HiFi-Lautsprecher der günstigen Sorte: Monitor Audio Bronze 7G: HiFi-Lautsprecher der günstigen Sorte Der Begriff „HiFi“ lässt da vermutlich viele Leser an schwindelerregende Preise denken, das ist hier aber tatsächlich gar nicht der...
User-Neuigkeiten Heute um 10:42 Uhr

Cheat-Software: Bundesgerichtshof fällt ein wichtiges Urteil

Cheat-Software: Bundesgerichtshof fällt ein wichtiges Urteil: Cheat-Software: Bundesgerichtshof fällt ein wichtiges Urteil Bei Singleplayer-Titeln sollte es einem aber eigentlich egal sein, was andere so treiben, solange sie offen damit umgehen....
User-Neuigkeiten Donnerstag um 22:04 Uhr

Ubiquiti UniFi PoE Audio Port vorgestellt: Das steckt drin

Ubiquiti UniFi PoE Audio Port vorgestellt: Das steckt drin: Ubiquiti UniFi PoE Audio Port vorgestellt: Das steckt drin Man hat mittlerweile ein großes Portfolio, welches sowohl die kleinen als auch die großen Bedürfnisse, inklusive Security abdeckt.. ....
User-Neuigkeiten 22. Juli 2025

Open-Source-Software: Anwalt nimmt sich E-Auto-Hersteller vor

Open-Source-Software: Anwalt nimmt sich E-Auto-Hersteller vor: Open-Source-Software: Anwalt nimmt sich E-Auto-Hersteller vor . . Open-Source-Software: Anwalt nimmt sich E-Auto-Hersteller vor
User-Neuigkeiten 20. Juli 2025

Tesla Software-Update 2025.26: Sprachassistent Grok zieht ein (US only)

Tesla Software-Update 2025.26: Sprachassistent Grok zieht ein (US only): Tesla Software-Update 2025.26: Sprachassistent Grok zieht ein (US only) Für US-Nutzer mit einer AMD-Plattform zieht der KI-Chatbot Grok als Sprachassistent ein. Das ist wenig verwunderlich und...
User-Neuigkeiten 14. Juli 2025

Android: Google führt Canary-Channel für Entwickler ein, der Einstieg ist easy

Android: Google führt Canary-Channel für Entwickler ein, der Einstieg ist easy: Android: Google führt Canary-Channel für Entwickler ein, der Einstieg ist easy Dieser ersetzt das bisherige „Developer Preview Program“ und läuft parallel zum bestehenden Beta-Programm. Für die...
User-Neuigkeiten 10. Juli 2025

Shokz OpenFit 2+ im Test: Jetzt mit Wireless Charging und Dolby Audio

Shokz OpenFit 2+ im Test: Jetzt mit Wireless Charging und Dolby Audio: Shokz OpenFit 2+ im Test: Jetzt mit Wireless Charging und Dolby Audio Schnelle Nummer, denn die regulären OpenFit 2 sind erst wenige Monate auf dem Markt. Ich hatte sie im März 2025 für euch...
User-Neuigkeiten 29. Juni 2025

Audio-Technica ATH-CKS50TW2: Mittelklasse-Earbuds mit vielen Premium-Features

Audio-Technica ATH-CKS50TW2: Mittelklasse-Earbuds mit vielen Premium-Features: Audio-Technica ATH-CKS50TW2: Mittelklasse-Earbuds mit vielen Premium-Features Ich selbst mag dabei die Herangehensweise der Marke, welche generell auf einen eher neutralen Sound Wert legt,...
User-Neuigkeiten 27. Juni 2025

Cambridge Audio Melomania A100: Neue TWS-Earbuds versprechen HiFi-Klang

Cambridge Audio Melomania A100: Neue TWS-Earbuds versprechen HiFi-Klang: Cambridge Audio Melomania A100: Neue TWS-Earbuds versprechen HiFi-Klang Man verspricht zu einem verhältnismäßig günstigen Preis „HiFi-Genuss“ und eine überdurchschnittliche Laufzeit von rund 11...
User-Neuigkeiten 27. Juni 2025

Apple: Code weist auf neues Audio-Produkt hin

Apple: Code weist auf neues Audio-Produkt hin: Apple: Code weist auf neues Audio-Produkt hin Die Nummer 8239 taucht in Apples Geräteliste auf und passt somit zu keinem aktuellen AirPods- oder Beats-Modell. Die aktuellen AirPods Pro 2 haben...
User-Neuigkeiten 27. Juni 2025
Audio-Software für den Einstieg gesucht solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden