Asus M5A78L-M/USB3 mit Ram bestücken der 1,8V braucht

Diskutiere und helfe bei Asus M5A78L-M/USB3 mit Ram bestücken der 1,8V braucht im Bereich Mainboards im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo Leute. Eine Freundin von mir hat das besagte Board verbaut. Sie hat in ihrem System nur 2 GB ram verbaut,daher wollte ich Ihr welchen geben... Dieses Thema im Forum "Mainboards" wurde erstellt von Alexandra G., 18. Mai 2014.

  1. Alexandra G.
    Alexandra G. Praktikant
    Registriert seit:
    7. April 2014
    Beiträge:
    44
    Zustimmungen:
    3
    Name:
    Alexandra
    1. SysProfile:
    182244

    Hallo Leute.

    Eine Freundin von mir hat das besagte Board verbaut.
    Sie hat in ihrem System nur 2 GB ram verbaut,daher wollte ich Ihr welchen geben der hier noch bei mir liegt.
    Es handelt sich um Corsair CM3X2G1600C9DHX DDR3 und es ist ein Set mit 4x2 GB.
    Jetzt habe ich aber gesehen das dieser Ram für 1600 MHz 1,8V benötigt.
    Da stellt sich dann für mich die Frage ob das Mainboard das verträgt,weil die meisten Rams Heute ja mit 1,5 - 1,65V laufen.
    Es stellt sich dann auch die Frage ob der Ram dann auch so viel Voltage braucht,wenn er nur auf 1333MHz läuft.Da sie einen Athlon 2 x 2 280 besitzt ,welcher eigentlich nur diese Frequenz unterstützt.
    In der QVL steht auch nur Ram mit maximal 1,65V.

    Könnt Ihr mir was dazu sagen ? Oder sollte sie besser aktuellen Ram mit 1,5 V kaufen?

    Vielen Dank,

    LG Alexandra
     
    #1 Alexandra G., 18. Mai 2014
  2. Snuffy
    Snuffy Capt'n Strohhut
    Registriert seit:
    20. November 2007
    Beiträge:
    5.548
    Zustimmungen:
    315
    1. SysProfile:
    44741
    2. SysProfile:
    181059185458188596190734
    Steam-ID:
    Snuffy_aka_eve

    Wenn es stabil mit 1,65V läuft, dann spricht nichts dagegen - Zur Not kann man die Timings auch um eine Stufe entschärfen. Ist ja eh kein Rennpferd die Kiste, von daher - nicht so tragisch ;)

    Die RAMs sind zwar uralt und noch für Sockel 775 entwickelt worden, aber Corsair baute noch nie schlechte RAMs... Würde es einfach mal austesten, ob du die unter 1333MHz mit entschärften Timings auf unter 1,65V drücken kannst. Halte ich wirklich nicht für unwahrscheinlich. Wenn das Board an sich die Spannungen hergeben kann, dann wird das auch nicht dem Board schaden. Der Memory Controller liegt in der CPU, also wird wirklich nur der Sockel und damit der RAM mit der Spannung angesprochen,..
     
  3. Alexandra G.
    Alexandra G. Praktikant
    Themenstarter
    Registriert seit:
    7. April 2014
    Beiträge:
    44
    Zustimmungen:
    3
    Name:
    Alexandra
    1. SysProfile:
    182244
    Stimmt,der Ram stammt aus dem alten System von meinem Onkel :)

    An die entschärfung der Timings hatte ich auch gedacht.Sowas in richtung 10-10-10 30.
    Auf einem Intel Board (p55 chipsatz) hat das nicht funktioniert.
    Ich mag den Corsair Ram eh am liebsten,daher habe ich ja selber welchen ^^

    Wenn ich ihn auf 1066 mhz laufen lasse,könnten dann 1,5 oder 1,55 V reichen?
    Ich möchte bei dem Luschi Board nichts riskieren ^^

    Der rechner ist im endeffekt zum Lernen und und für recht einfache Games und nutzt auch ram für die Grafik mit.Sie hat W7 64 bit,da fand ich den Ram passend.Mit 2G läuft die Kiste schon recht am Limit ;)
     
    #3 Alexandra G., 18. Mai 2014
  4. Snuffy
    Snuffy Capt'n Strohhut
    Registriert seit:
    20. November 2007
    Beiträge:
    5.548
    Zustimmungen:
    315
    1. SysProfile:
    44741
    2. SysProfile:
    181059185458188596190734
    Steam-ID:
    Snuffy_aka_eve
    Try and Error. Genaue Auskünfte kann dir dazu keiner geben... ;)
     
  5. Alexandra G.
    Alexandra G. Praktikant
    Themenstarter
    Registriert seit:
    7. April 2014
    Beiträge:
    44
    Zustimmungen:
    3
    Name:
    Alexandra
    1. SysProfile:
    182244

    Jo werde ich machen ^^

    Danke schön :great:
     
    #5 Alexandra G., 18. Mai 2014
Thema:

Asus M5A78L-M/USB3 mit Ram bestücken der 1,8V braucht

Die Seite wird geladen...

Asus M5A78L-M/USB3 mit Ram bestücken der 1,8V braucht - Similar Threads - Asus M5A78L USB3

Forum Datum

Asus ROG: Neuer Xbox-Controller zur Gamescom 2025

Asus ROG: Neuer Xbox-Controller zur Gamescom 2025: Asus ROG: Neuer Xbox-Controller zur Gamescom 2025 Nach mehr als zwei Jahren seit der Einführung der ROG-Raikiri-Serie zeigt der Hersteller in einem kurzen YouTube-Video erste Details des...
User-Neuigkeiten Montag um 14:46 Uhr

Asus ROG Azoth X: Gaming-Tastatur für Anspruchsvolle ist ab sofort zu haben

Asus ROG Azoth X: Gaming-Tastatur für Anspruchsvolle ist ab sofort zu haben: Asus ROG Azoth X: Gaming-Tastatur für Anspruchsvolle ist ab sofort zu haben Dieses Modell ordnet sich unter der Luxus-Variante Azoth Extreme ein. Kostet letztere rund 570 Euro, so sind es bei der...
User-Neuigkeiten 25. Juli 2025

Asus ROG Xbox Ally: Preise sickern über den Hersteller selbst durch

Asus ROG Xbox Ally: Preise sickern über den Hersteller selbst durch: Asus ROG Xbox Ally: Preise sickern über den Hersteller selbst durch Mit dem Xbox Ally X gibt es auch noch eine höherwertige Variante. Inzwischen hat Asus selbst bzw. Asus ROG Xbox Ally: Preise...
User-Neuigkeiten 14. Juli 2025

PC-Verkäufe: Apple, Lenovo und ASUS wachsen stark

PC-Verkäufe: Apple, Lenovo und ASUS wachsen stark: PC-Verkäufe: Apple, Lenovo und ASUS wachsen stark Während der Markt global wächst, macht sich in den USA bereits der Einfluss drohender Importzölle bemerkbar. Die Analysten sehen mehrere Gründe...
User-Neuigkeiten 13. Juli 2025

Asus ROG Keris II Origin: Gaming-Maus ist ab sofort erhältlich

Asus ROG Keris II Origin: Gaming-Maus ist ab sofort erhältlich: Asus ROG Keris II Origin: Gaming-Maus ist ab sofort erhältlich Dabei handelt es sich um eine Gaming-Maus mit leichter Bauweise und dem optischen Sensor ROG AimPoint Pro mit 42.000 dpi. Wie euch...
User-Neuigkeiten 12. Juli 2025
Asus M5A78L-M/USB3 mit Ram bestücken der 1,8V braucht solved

Andere User suchten nach Lösung und weiteren Infos nach:

  1. m5a78l m plus usb3 1 65v ram

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden