Asrock n68c-s ucc mainboard mit AMD Phenom II X4 965 ?

Diskutiere und helfe bei Asrock n68c-s ucc mainboard mit AMD Phenom II X4 965 ? im Bereich freie Fragen im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo, ich plane schon seit längerer Zeit mir einen neuen PC zusammenzustellen. Da ich das oben genannte Mainboard bereits besitze und ich mir... Dieses Thema im Forum "freie Fragen" wurde erstellt von sourcroud, 30. August 2012.

  1. sourcroud
    sourcroud Grünschnabel
    Registriert seit:
    30. August 2012
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Steam-ID:
    sourcroud

    Hallo,

    ich plane schon seit längerer Zeit mir einen neuen PC zusammenzustellen. Da ich das oben genannte Mainboard bereits besitze und ich mir einen Phenom-Prozessor zulegen möchte stehe ich vor der frage, ob das 965er Modell, das 125 Watt benötigt, auf meinem Mainboard überhaupt läuft bzw. wieviel Leistung der dann noch bringt ( Mainboard kann bis zu 95 Watt liefern:
    ASRock > Produkte > N68C-S UCC > CPU Support Liste ).

    Meine andere Frage ist, ob es sich dann eher lohnen würde die 945er Ausführung zu kaufen, weil diese in dem Fall noch mehr Leistung bringt ?

    Danke schon mal im Vorraus :great:

    MfG Joshua
     
  2. Unregistriert
    Unregistriert Gast

    nein es gehn nur cpu's mit einer tdp von 95W (maximale verlustleistung, nicht verbauch)
    das board würde mit der höheren temepratu nicht klarkommen, sprich durchbrennen wenns dumm läuft
     
    #2 Unregistriert, 30. August 2012
  3. amd_man_bavarian
    amd_man_bavarian Computer-Experte
    Registriert seit:
    12. September 2011
    Beiträge:
    1.104
    Zustimmungen:
    76
    Du kannst keine CPU ab dem Phenom II 955 nutzen,da diese zu viel strom brauchen.Dieses würde die Spannungswandler des Boards beschädigen.
    Ich gehe aber davon aus,das der Rechner dann garnicht erst startet,da das Bios die CPU´s garnicht erst untersützt.
    Der Phenom II x4 945 ist eine schnelle CPU,aber keine Blackedition.Da der Stromverbrauch durch übertakten steigt ist das bei dieser CPU auch nicht ratsam.
    Du solltest eher zum 960T greifen.Der hat einen Turbo und etwas mehr leistung als der 945.
    Zudem wird dieser durchs bios unterstützt (wenn es aktuell ist).

    Gruß Andy
     
    #3 amd_man_bavarian, 30. August 2012
  4. target2804
    target2804 Computer-Guru
    Registriert seit:
    1. August 2012
    Beiträge:
    168
    Zustimmungen:
    9
    Name:
    Alex
    kauf dir für 235€ einen i5 3450 und ein asrock b75 pro3
    ist eh unsinn jetzt ein auf AMD systeme zu bauen. liegen leistungstechnisch ganz klar hintendran. und teuer sind die jetzt auch nicht unbedingt.
     
    #4 target2804, 30. August 2012
  5. Poulton
    Poulton MMX detected
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    5.419
    Zustimmungen:
    345
    1. SysProfile:
    46152
    2. SysProfile:
    131780
    Bevor hier alles Mögliche empfohlen wird:
    • Was ist derzeit im PC verbaut, ausser dem Mainboard?
    • Für was wird der PC genutzt?
    • Wieviel Geld bist du bereit maximal auszugeben?
    Erst dann kann man eine Empfehlung geben.
     
    1 Person gefällt das.
  6. sourcroud
    sourcroud Grünschnabel
    Themenstarter
    Registriert seit:
    30. August 2012
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Steam-ID:
    sourcroud
    Danke schon mal für die schnellen Antworten! im Moment habe ich nur das Mainboard , 2x corsair xms3 1333 4gb Arbeitsspeicher und ein Netzteil mit 450 Watt ( weiß leider jetzt die Marke und das Modell nicht ) verbaut. Ich wollte jetzt für die Grafikkarte und den Prozessor so um die 225 € ausgeben. Den PC will ich eigentlich hauptsächlich fürs zocken benutzen und nebenbei eventuell ein paar Programme wie Itunes oder ähnliches laufen lassen ;D für den Preis kann man natürlich nicht verlangen, dass die neuesten Spiele alle auf Ultra laufen, aber mehr Geld hab ich im Moment leider nicht zur Verfügung. :p
     
  7. amd_man_bavarian
    amd_man_bavarian Computer-Experte
    Registriert seit:
    12. September 2011
    Beiträge:
    1.104
    Zustimmungen:
    76
    Bei dem Budget empfehele ich den Phenom II x4 945 und dazu eine Radeon HD 6870 z.B. diese : http://geizhals.de/633488

    Grüße Andy
     
    #7 amd_man_bavarian, 31. August 2012
    Zuletzt bearbeitet: 31. August 2012
  8. Poulton
    Poulton MMX detected
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    5.419
    Zustimmungen:
    345
    1. SysProfile:
    46152
    2. SysProfile:
    131780
    Nimm bitte noch das Seitenteil deines PCs ab und schau nach, was für ein 450W Netzteil es ist. Nicht das es ein Chinaböller ist, der mit den neu eingebauten Komponenten für nette Effekte im Zimmer sorgt.
    Was für ein Prozessor ist derzeit verbaut?
    Was für ein Gehäuse ist derzeit in Verwendung? Denn die neuen Komponenten benötigen doch etwas mehr Kühlung.
     
  9. sourcroud
    sourcroud Grünschnabel
    Themenstarter
    Registriert seit:
    30. August 2012
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Steam-ID:
    sourcroud
    Bin leider erst jetzt nach Hause gekommen und konnte deshalb nicht vorher nachgucken. Das Netzteil stammt aus einem alten PC der den Geist aufgegeben hat. Ob das am Netzteil lag kann ich nicht sagen, aber bevor er entgültig kaputt gegangen ist ist er öfters mal abgestürzt und und hat selbst für einfachste Anwendungen unverhältnismäßig lange gebraucht! Was genau brauchst du denn für Daten? Es scheint schon etwas älter zu sein, als Modellnummer ist angegeben: ATX-P400 P4 in einer Tabelle sind dann noch weitere Werte angegeben. Auf einem kleinen Aufkleber steht noch "AC 230V 50Hz". Ob das jetzt wirklich 400 watt hat weiß ich nicht, ich habs einfach mal vom namen abgewendet :b
    Einen Prozessor habe ich bis jetzt noch gar nicht eingebaut gehabt, das Mainboard und der Arbeitsspeicher sind noch "unbenutzt" . Das Gehäuse habe ich auch schon ziemlich lange aber weiß leider auch nicht wie das heißt. Auf Höhe des Prozessorkühlers und an der Hinterseite des Gehäuses sind allerdings schon "Vorbohrungen" für Gehäuselüfter vorhanden. Die Lüfter wollte ich mir nochmal nebenbei kaufen, die kosten ja nicht allzu viel.
     
    #9 sourcroud, 31. August 2012
    Zuletzt bearbeitet: 31. August 2012
  10. sourcroud
    sourcroud Grünschnabel
    Themenstarter
    Registriert seit:
    30. August 2012
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Steam-ID:
    sourcroud

    nicht, dass ihr was falsch versteht ich will meinen pc nicht aufrüsten sondern mir einen ganz neuen zusammenstellen. ich hab nur das gehäuse und das netzteil aus alten pc´s übernommen. Mainboard und Arbeitsspeicher habe ich mir danach neu gekauft aber noch nicht benutzt
     
Thema:

Asrock n68c-s ucc mainboard mit AMD Phenom II X4 965 ?

Die Seite wird geladen...

Asrock n68c-s ucc mainboard mit AMD Phenom II X4 965 ? - Similar Threads - Asrock n68c ucc

Forum Datum

passt ASRock B365M Pro4-F DDR4 mATX So.1151 retail mit gtx 1070 8gb?

passt ASRock B365M Pro4-F DDR4 mATX So.1151 retail mit gtx 1070 8gb?: Moin, ich wollte meinem Pc upgraden, und wollte mal fragen, ob dieses Mainboard(ASRock B365M Pro4-F DDR4 mATX So.1151 retail) mit meiner Grafikkarte passt(gtx 1070 8gb) Mein jetztiges Mainboard...
Mainboards 14. Januar 2025

Brauche Hilfe: Grafikarte für Athlon II X2 250; ASRock N68C-S UCC

Brauche Hilfe: Grafikarte für Athlon II X2 250; ASRock N68C-S UCC: Hallo, benötige Hilfe zu der Wahl einer Grafikarte. Mein System: CPU: Athlon II X2 250 Mainboard: ASRock N68C-S UCC RAM: 6gb DDR3 alte GraKa: Amd HD5670 Da meine HD5670 immer Abschmiert und...
freie Fragen 29. August 2014

AMD FX 6300 auf ASRock N68C-S

AMD FX 6300 auf ASRock N68C-S: AMD FX 6300 auf ASRock N68C-S
Computerfragen 31. August 2013

SSD in AsRock N68C-S UCC Motherboard?

SSD in AsRock N68C-S UCC Motherboard?: SSD in AsRock N68C-S UCC Motherboard? Hey Leute, Ich habe in meinem Rechner das Mother Board AsRock N68C-S UCC und eine gewöhnliche 500GB HDD Festplatte verbaut. Ich möchte mir nun eine SSD...
Computerfragen 28. Mai 2012

FX 4100 4x 3600Mhz auf ASRock N68C-S UCC Mainboard?

FX 4100 4x 3600Mhz auf ASRock N68C-S UCC Mainboard?: FX 4100 4x 3600Mhz auf ASRock N68C-S UCC Mainboard? Laufen diese beiden Komponenten zusammen? Stelle mir momentan einen zweit PC zusammen und will so bei 250-260€ bleiben. Hab folgendes...
Computerfragen 2. Mai 2012

Grafikkarte für die ASROCK N68C-S UCC

Grafikkarte für die ASROCK N68C-S UCC: Grafikkarte für die ASROCK N68C-S UCC Hi kenne mich nicht so super aus mit computer und suche euren rat. mein mainboard ist die ASROCK N68C-S UCC mit einem NVIDIA GeForce 7025 Prozessor....
Computerfragen 29. April 2012

Phenom2 x2 auf x4 geschaltet..! mit Asrock N68C-s UCC hilfe.....

Phenom2 x2 auf x4 geschaltet..! mit Asrock N68C-s UCC hilfe.....: Hallo, habe mir den Phenom 2 x2 560 mit meinem Board auf einen Phenom x4 freigeschlatet, und läuft auch soweit. Nur eines stört mich; der TDP!!!!! Laut CPU supportliste passt die CPu aba nur...
Prozessoren 30. Januar 2012

Asrock N68C-S UCC

Asrock N68C-S UCC: Schaute nochmal dort: http://asrock.com/mb/overview.asp?Model=N68C-S%20UCC&cat=Specifications Also entweder 8 GB DDR2- oder 8 GB DDR3-RAM aber nicht beide zusammen richtig ?!
freie Fragen 9. Januar 2012

mainboard asrock n68c-s ucc soundtreiber

mainboard asrock n68c-s ucc soundtreiber: mainboard asrock n68c-s ucc soundtreiber ich brauche einen sound treiber für mein mainboard. kennt jemand ne gute seite? ich finde nur all-in-1 downloads, und dank meiner internet-verbindung...
Computerfragen 12. September 2011

Welche grafikkarte für neuen PC?ASRock N68C-S UCC (630a)

Welche grafikkarte für neuen PC?ASRock N68C-S UCC (630a): Welche grafikkarte für neuen PC?ASRock N68C-S UCC (630a) Hi Leute, hab mir ein neuen PC bestellt der allerdings noch nicht da ist, jedoch ist dort nur eine onboard graka drin. weiß auch...
Computerfragen 9. Mai 2011

ist das am3 n68c-s ucc mainboard von asrock sli fähig?

ist das am3 n68c-s ucc mainboard von asrock sli fähig?: ist das am3 n68c-s ucc mainboard von asrock sli fähig? will mir eine neue grafikkarte kaufen, die 2 pci steckplätze besezt. darum muss ich wissen, ob das mainboard sli fähig...
Computerfragen 29. Januar 2011

Hallo habe ein ASRock N68C-S UCC Mainboard kann ich mir dafür eine Pci Express Grafikkarte kaufen?

Hallo habe ein ASRock N68C-S UCC Mainboard kann ich mir dafür eine Pci Express Grafikkarte kaufen?: Hallo habe ein ASRock N68C-S UCC Mainboard kann ich mir dafür eine Pci Express Grafikkarte kaufen? Besitzt das ASRock N68C-S UCC Mainboard ein anschluss für eine Pci Express...
Computerfragen 25. Mai 2010

funktioniert ASRock N68C-S UCC mit amd64 x2 dual core 4800+?

funktioniert ASRock N68C-S UCC mit amd64 x2 dual core 4800+?: funktioniert ASRock N68C-S UCC mit amd64 x2 dual core 4800+? ASRock N68C-S UCC - Motherboard - Mikro-ATX - GeForce 7025 - Socket AM3 geht das überhaupt ist das board...
Computerfragen 13. Mai 2010
Asrock n68c-s ucc mainboard mit AMD Phenom II X4 965 ? solved

Andere User suchten nach Lösung und weiteren Infos nach:

  1. asrock n68c-s ucc phenom ii x4 965

    ,
  2. asrock n68c-s uvc mainboard cpu

    ,
  3. amd phenom ii x4 965 asrock alivenf6g-vsta kompatibel

    ,
  4. x4 965 auf n68c-s ucc
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden