AMD FX-4100 übertakten [HILFE]

Diskutiere und helfe bei AMD FX-4100 übertakten [HILFE] im Bereich Prozessoren im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo :) Ich würde gerne mein AMD-FX 4100 übertakten.. Ich habe gelesen das mache den Prozessor bis auf 4,2 Ghz takten da er mit sein 3,6Ghz... Dieses Thema im Forum "Prozessoren" wurde erstellt von mohnkuchen87, 18. Oktober 2013.

  1. mohnkuchen87
    mohnkuchen87 Computer-Guru
    Registriert seit:
    4. Februar 2013
    Beiträge:
    177
    Zustimmungen:
    1
    1. SysProfile:
    183731

    Hallo :)


    Ich würde gerne mein AMD-FX 4100 übertakten..
    Ich habe gelesen das mache den Prozessor bis auf 4,2 Ghz takten da er mit sein 3,6Ghz nicht zum spielen geeignet sein soll ..
    Ich habe das Asrock 970 Pro 3 .. habe im Bios geguckt da gibt es sogar ein extra "OC abteil :p" .. da kann man von 4%-40% glaube ich uebertakten.
    Ich habe nur mal aus interesse auf 4% gestellt da hatte er dann 3,7 Ghz x 4 aber ich wollte es nicht uebernehmen weil ich noch nie getaktet habe.. so wie ich gesehen habe stellt er alles automatisch ein .. sprich volt usw denn stelle ich 3,7 Ghz ein sprich 4% mehr hebt er gleich die VOLT zahl an.

    meine frage .. wie muss ich vorgehen? Ich würde es so machen..
    Bios, stufenweise erhöhnen z.B 4% erstmal Prim95 test laufen lassen.
    Ich weiss nur nicht wegen den VOLT usw.. deswegen habe ich mich gestern gewundert das er es automatisch macht, wäre ja super!

    Ich habe echt keine ahnung davon vielleicht könnt ihr mir helfen oder hat jemand erfahrung mit dem FX 4100? ..
    CPU Kühler ist der Scythe Katana 4 und läuft auf Stufe "4" (Drehgeschwindigkeit im Bios)
    CPU hat im bios ne gradzahl von 35-36°C


    Liebe Grüße!
     
    #1 mohnkuchen87, 18. Oktober 2013
  2. Bullet572
    Bullet572 Alter Hase
    Registriert seit:
    21. Dezember 2010
    Beiträge:
    2.455
    Zustimmungen:
    302
    1. SysProfile:
    192071
    2. SysProfile:
    78577

    Kannst du nicht im Bios, den Multi erhöhen? Das mit den 4-40% kommt mir irgendwie sehr merkwürdig vor, denn ich denke da wird der FSB erhöht, was bei einer Black Edition von AMD, im Falle eines Defekts, zum Garantieverlust führt. Das Übertakten über den Multi führt nicht zum Garantieverlust, solange nur der Multi erhöht wird.

    Aber du hast schon Recht, beim FX-4100 würde sich OC in gewisser Weise schon lohnen, denn um ehrlich zu sein, ist der für Gaming nicht wirklich geeignet, zumindest nicht ohne OC. Laut ht4u ist er sogar ab und an langsamer wie ein A8-3850. Aber wie gesagt, schau mal, dass du nach Möglichkeit den Multi erhöhst und das manuell und nicht über diesen komischen Auto-OC Quark da, von der Spannung würde ich erstmal die Finger lassen und schauen, dass ich zunächst einmal eine stabile Taktfrequenz finde. Testen, wie du schon gesagt hast, leicht erhöhen und dann mit Prime, so habe ich es bei meinem Phenom auch gemacht um den Maximaltakt von 4,4 Ghz herauszufinden, nur dass dann die Kühlung fast den Geist aufgibt, bei einer Spannung von 1,525V. ^^
     
  3. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Das habe ich so noch nie gehört. Ich dachte das übertakten generell zum Garantieverlust führt, wenn denn nachweisbar ist das ein eventueller Hardwareschaden vom übertakten kommt.
     
    #3 Shadowchaser, 18. Oktober 2013
  4. mohnkuchen87
    mohnkuchen87 Computer-Guru
    Themenstarter
    Registriert seit:
    4. Februar 2013
    Beiträge:
    177
    Zustimmungen:
    1
    1. SysProfile:
    183731
    Danke fuer deine Antwort..
    Ich habe mal im Bios geschaut, jaaaap! es geht.

    Ich habe mir mal aufgeschrieben was da steht :)

    CPU-Frequence Multiplier x18.0 3600
    CPU-VOLT 1,4125V
    NB-Frequence Multiplier x10.0 2000Mhz
    CPU-NB Voltage 1.2500V

    meinst du das?? also soll ich den Multiplier langsam anheben ja? mir würde auch 4,2 oder 4,0 reichen wenn es dadurch in Spielen besser läuft :) bzw wann WIRD der FX 4100 denn Spieletauglich? Ich habe auch vorhin ein nem Test gelesen das der Fx 4100 nicht unbedingt der ein Gaming CPU ist und man ihn nur wählen sollte wenn man etwas günstiges zum "Spielen" haben möchte, wiederspricht sich aber naja
    Mit den Volts kenne ich mir garnicht aus muss ich zugeben
     
    #4 mohnkuchen87, 18. Oktober 2013
    Zuletzt bearbeitet: 18. Oktober 2013
  5. Bullet572
    Bullet572 Alter Hase
    Registriert seit:
    21. Dezember 2010
    Beiträge:
    2.455
    Zustimmungen:
    302
    1. SysProfile:
    192071
    2. SysProfile:
    78577
    Seit Intel und AMD die Versionen mit offenem Multi verkaufen, ist OC indirekt erlaubt, solange wirklich nur mit den freigegebenen Mitteln, also der Erhöhung des Multi, übertaktet wird. Ich habe da auch irgendwo auch noch eine EMail von AMD, wo mir das sogar bestätigt wurde.

    Der CPU-Frequence Multi, genau den meinte ich, vom NB-Multi solltest du eher die Finger lassen, gerade wenn du wenig Erfahrung mit OC hast. Erhöhe den CPU-Multi erstmal auf 19, danach immer in 0,5er Schritten, bis Prime nicht mehr sauber läuft und/oder die CPU zu heiß wird, dann solltest du einen Schritt zurück, bzw evtl OC mit deinem Kühler erstmal sein lassen. Wenn es beim FX aber so ist wie beim Phenom, dann kannst du den Multi (in meinem Fall von 16 auf 18) ruhig erhöhen und die Temps bleiben genauso wie mit dem Standardtakt.
     
  6. mohnkuchen87
    mohnkuchen87 Computer-Guru
    Themenstarter
    Registriert seit:
    4. Februar 2013
    Beiträge:
    177
    Zustimmungen:
    1
    1. SysProfile:
    183731
    Alles klar dann stell ich ihn nun mal auf 19 und lass Prime95 30min laufen? oder wielange sollte man es laufen lassen damit man ein aussage kräftiges ergebnis hat? und HWMonitor fuer die Temp' verwenden richtig?
     
    #6 mohnkuchen87, 18. Oktober 2013
  7. Bullet572
    Bullet572 Alter Hase
    Registriert seit:
    21. Dezember 2010
    Beiträge:
    2.455
    Zustimmungen:
    302
    1. SysProfile:
    192071
    2. SysProfile:
    78577
    30 Minuten sollten erstmal reichen, weil die Last die Prime produziert, ein vielfaches höher ist, als es bei Spielen der Fall ist. Solange du nicht an 60°C rankommst, sollte alles in Ordnung sein. HWMonitor kannst du verwenden, genauso wie CoreTemp. Ich verwende die Aida64 Extreme Engineer Edition, die leider nicht kostenlos ist, der Nachteil der Free Version ist, dass Aida64 dann im Prinzip nicht zu gebrauchen ist, aber zum Auslesen der Temps sollte es reichen.
     
  8. mohnkuchen87
    mohnkuchen87 Computer-Guru
    Themenstarter
    Registriert seit:
    4. Februar 2013
    Beiträge:
    177
    Zustimmungen:
    1
    1. SysProfile:
    183731
    Ich werde mich morgen mal ransetzen.. was ist mit den Volt ? .. eigentlich müssen die doch auch angepasst werden oder?..
    das heisst ich sollte wenn möglich unter 60°C bleiben beim Prime95 test ja?
    Ich kann leider nicht 0.5 hoch gehen mit dem Multipli nur 1x ..
     
    #8 mohnkuchen87, 18. Oktober 2013
  9. Bullet572
    Bullet572 Alter Hase
    Registriert seit:
    21. Dezember 2010
    Beiträge:
    2.455
    Zustimmungen:
    302
    1. SysProfile:
    192071
    2. SysProfile:
    78577
    Lass die Spannung erstmal in Ruhe und schau, wie weit du ohne eine Spannungserhöhung kommst. Wie gesagt übertakte erstmal nur mit dem Multi, das aber immer nur in den kleinstmöglichen Schritten, bei mir eben jene 0,5 und bei dir 1x.

    Was die Temps angeht, die sollten eigentlich nicht über 60°C gehen, am Besten sogar deutlich darunter sein. Je nachdem wie deine Temps jetzt mit Prime aussehen, kann es auch sein, dass du OC entweder komplett vergessen kannst oder du maximal um 200 Mhz übertakten kannst. Das solltest du bevor du anfängst irgendetwas an den Taktraten zu verändern, checken.
     
  10. mohnkuchen87
    mohnkuchen87 Computer-Guru
    Themenstarter
    Registriert seit:
    4. Februar 2013
    Beiträge:
    177
    Zustimmungen:
    1
    1. SysProfile:
    183731
    Also ich habe mal den Test gemacht wo man sieht wie heiß der CPU wird.. ich bin bei 32-33 °C zeigt mit HWMonitor an.. kann aber garnicht passen!! ...
     
    #10 mohnkuchen87, 18. Oktober 2013
    Zuletzt bearbeitet: 18. Oktober 2013
  11. Bullet572
    Bullet572 Alter Hase
    Registriert seit:
    21. Dezember 2010
    Beiträge:
    2.455
    Zustimmungen:
    302
    1. SysProfile:
    192071
    2. SysProfile:
    78577
    Also dürfte die Kerntemperatur bei ca 55°C liegen, wenn für die CPU an sich eine Tempertatur von um die 30°C angezeigt wird. In dem Fall könntest du es versuchen, den Multi langsam zu erhöhen, nur wie gesagt lass erstmal die FInger von Spannung und FSB, das würde die Temperatur zunächst nur unnötig in die Höhe treiben. Wenn dir das OC, was du nur mit dem Multi erreichst, nicht ausreichen sollte, kannst du dich immer noch an die Spannung wagen, wobei das idR gar nicht nötig ist.

    Ich weiß jetzt nicht, wie das mit dem Turbotakt funktioniert, bzw ich habe damit keine Erfahrung, weil mein Phenom noch keinen Turbotakt hat, aber der Takt, der dir vorschwebt, sollte dennoch funktionieren.
     
  12. mohnkuchen87
    mohnkuchen87 Computer-Guru
    Themenstarter
    Registriert seit:
    4. Februar 2013
    Beiträge:
    177
    Zustimmungen:
    1
    1. SysProfile:
    183731
    Ich habe den Multipli jetzt erhöht auf x19 er läuft nun auf 3,8 Ghz x 4 allerdings ist bei dem Prime95 test die Temp schon bei 40°C nach 30min Test..
    Ich habe die Möglichkeit den Lüfter im Bios Manuell zu steuern, sollte ich vielleicht ne stufe höher stellen? von 4 auf 5 z.B?
    mfg kuchen


    EDIT: er zeigt allerdings 39°C an.. Ich habe mal nen screen gemacht
    http://abload.de/img/primebps24.jpg
     
    #12 mohnkuchen87, 19. Oktober 2013
    Zuletzt bearbeitet: 19. Oktober 2013
  13. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    12.058
    Zustimmungen:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    beim bulldozer werden die temps doch wieder errechnet
    lad dir mal aida64 runter und starte es
    unter sensoren machste dann mal nen screenshot unter last
     
  14. mohnkuchen87
    mohnkuchen87 Computer-Guru
    Themenstarter
    Registriert seit:
    4. Februar 2013
    Beiträge:
    177
    Zustimmungen:
    1
    1. SysProfile:
    183731
    Alles klar habe ich gemacht..
    [​IMG]


    42°C da bleibt er auch nach 3:30 .. er zwangt halt.. mal hat er 43 dann wieder 41
     
    #14 mohnkuchen87, 19. Oktober 2013
  15. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    12.058
    Zustimmungen:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    sieht doch alles normal aus
    wenns stabil läuft, lass es doch so, erst bei über 60/65°C musst du dir gedanken machen
     
  16. Threshold
    Threshold Gast

    Reicht das Netzteil für die RX 560?

    AW: Reicht das Netzteil für die RX 560?

    interessierterUser schrieb: Also ein Bildanzeigegerät. Ja gut, dann wird eine RX 560 für Dich eine Offenbarung werden. Die CPU ist nicht der Hit, ich überlegte schon, dir einen FX 8300 zu besorgen AMD FX-8300, 8x 3.30GHz, boxed Preisvergleich | Geizhals Deutschland Aber das lohnt alles nicht. Der Leistungsgewinn in Spielen ist zu gering. Wenn, dann muss in ein paar Jahren ein AMD Ryzen rein, aber noch kannst Du mit Deinen FX 4100 ein bisschen was machen. Ein bisschen Übertakten sollte auch mit Deinem Board funktionieren. Zum Vergrößern anklicken....
    Und ich würde in dem 30€ Brett nicht mal einen FX 6300 verbauen. *Zwinker ;)
     
    #3 Threshold
  17. oanvoanc
    oanvoanc Gast

    [Sammelthread] AMD K15 Bulldozer

    Simsonius schrieb: Denkt ihr der FX-4100 ist der Richtige CPU zur Umrechnung von Filmen? Zum Vergrößern anklicken....
    wenn dein programm mehrere kerne ausnutzt, ist der fx-4100 definitiv die falsche wahl.
    wenns ein amd sein muss, dann ein 6-kerner der phenom2 generation oder zumindest eine 3, besser 4 modul-cpu bulldozer.
     
    #3 oanvoanc
  18. TheBkFlash
    TheBkFlash Gast

    [Review] AMD FX-4100, FX-6100 und FX-8150 im PCGHX-Overclocking-Check

    Naja gute Taktraten. Ich hatte den FX-4100 selber und er war langsamer als ein X4 965 . Und ganz ehrlich nur via Multi kann jeder Übertakten die besten Taktraten
    erhält man bei AMD mit Multi und FSB *Zwinker ;) dann wäre er auch stabil gewesen bei über 4.9GHz. Ihr seit ein Testlabor habt WaKüs etc da aber Ok. Danke für den Test *Glücklich :).

    Ich bin mir sicher mit einer WaKü würde einiges mehr gehen.
     
    #3 TheBkFlash
  19. Rotkaeppchen
    Rotkaeppchen Gast

    Reicht das Netzteil für die RX 560?

    AW: Reicht das Netzteil für die RX 560?

    TraffyLaw schrieb: Keine richtige, eine Onboard Grafikkarte mit 256MB VRam, konnte bis jetzt nichts vernünftiges spielen ohne Laggs zu bekommen, die heißt AMD 760G Zum Vergrößern anklicken....
    Also ein Bildanzeigegerät. Ja gut, dann wird eine RX 560 für Dich eine Offenbarung werden. Die CPU ist nicht der Hit, ich überlegte schon, dir einen FX 8300 zu besorgen *Fettes Grinsen :D
    AMD FX-8300, 8x 3.30GHz, boxed Preisvergleich | Geizhals Deutschland
    Aber das lohnt alles nicht. Der Leistungsgewinn in Spielen ist zu gering. Wenn, dann muss in ein paar Jahren ein AMD Ryzen rein, aber noch kannst Du mit Deinen FX 4100 ein bisschen was machen. Ein bisschen Übertakten sollte auch mit Deinem Board funktionieren.
     
    #3 Rotkaeppchen
  20. Ash1983
    Ash1983 Gast

    Welche CPUs hattet ihr schon!?

    80286
    Pentium 100
    Pentium 233 MMX
    AMD K6 400
    AMD Athlon 1000
    Pentium III 1000
    AMD Athlon 1700+
    AMD Athlon64 X2 5200+
    AMD FX-4100
     
    #3 Ash1983
Thema:

AMD FX-4100 übertakten [HILFE]

Die Seite wird geladen...

AMD FX-4100 übertakten [HILFE] - Similar Threads - AMD 4100 übertakten

Forum Datum

CPU Empfehlung?! AMD oder Intel?!

CPU Empfehlung?! AMD oder Intel?!: Ich möchte mir gerne mal einen neuen Gaming PC konfigurieren. Kann mich allerdings nicht entscheiden zwischen AMD oder Intel. Ein Techniker z.B von Mifcom hat mir gesagt, dass AMD Ryzen 7 9800 x3D...
Prozessoren 27. Februar 2025

AMD vs. Intel; Sind 3 Ghz bei beiden 3 Ghz?

AMD vs. Intel; Sind 3 Ghz bei beiden 3 Ghz?: Hallo, die beiden Top-Anbieter für Prozessoren sind wohl AMD und INtel. AMD hat mit seiner neuen Serie Threadripper wohl mittlerweile gut die Nase vorn. Meine Frage hierbei. wenn die...
Prozessoren 26. Februar 2025

Was ist besser Ein AMD Ryzen5 5600X oder der AMD Ryzen 7 5700X ?

Was ist besser Ein AMD Ryzen5 5600X oder der AMD Ryzen 7 5700X ?: Ich will nur Wissen Welcher sich Mehr Lohnt https://www.gutefrage.net/frage/was-ist-besser-ein-amd-ryzen5-5600x-oder-der-amd-ryzen-7-5700x-
Prozessoren 25. Februar 2025

ASUS Mainboard und AMD Ryzen 3 4100?

ASUS Mainboard und AMD Ryzen 3 4100?: Hallo, habe folgendes Mainboard:...
Prozessoren 7. Januar 2024

MSI B550M-A Pro AMD mit Ryzen 3 4100?

MSI B550M-A Pro AMD mit Ryzen 3 4100?: Hallo, ich habe die beiden oben angegeben Komponenten gekauft und siehe da, das System startet nicht. Ich hab jetzt auf der Website gesehen, dass das Board nur mit der dritten Generation der...
Prozessoren 1. Juni 2022

Grafiktreiber instalation bei einem AMD FX-4100?

Grafiktreiber instalation bei einem AMD FX-4100?: Hallo Leute, Ich habe ein kleines problem. ich habe soeben meinen PC eine neue GPU spendiert. Somit musste die alte Radeon AX5450 raus und die neue Radeon R9 270x rein. Und nun zu dem problem:...
Software & Treiber 17. Februar 2021

Problem nach übertakten der AMD FX 4100 ...

Problem nach übertakten der AMD FX 4100 ...: Hallo com, übertakte seit tagen meine cpu , seit dem abend besteht das problem das programme extrem schnell laden und spiele fast schon im zeitraffer oder games ruckeln unspielbar, seit ich auf...
Prozessoren 4. Mai 2014

Intel Core2 Duo E 8400 - AMD FX 4100

Intel Core2 Duo E 8400 - AMD FX 4100: PC System alt: Intel Core 2 Duo E8400 / 2x 3 GHz 6 Gb Ram - DDR2-800 Festplatte WD 320 AAKS DVD-RW + DVD-Rom Win7 Pro PC-System neu. AMD FX 4100 8 GB Ram - DDR3-1333 Festplatte WD...
freie Fragen 17. April 2013

AMD FX(tm)-4100 Quad Core Processor Treiber aber wo??

AMD FX(tm)-4100 Quad Core Processor Treiber aber wo??: AMD FX(tm)-4100 Quad Core Processor Treiber aber wo?? Ich habe mir das Windows 7 Ultimate 64 Bit system wieder gehollt. Kann jedoch nicht bei AMD,com Den Autodetect starten angeblich wird...
Computerfragen 5. März 2013

Phenom II x4 945 oder AMD FX-4100?

Phenom II x4 945 oder AMD FX-4100?: Phenom II x4 945 oder AMD FX-4100? Frage steht oben^^ System: AMD Athlon 7750 2.70 GHz, GTX 550 Ti, 4 GB DDR2 Ram Welcher würde sich mehr lohnen?
Computerfragen 6. Juli 2012

Amd Fx 4100 Übertakten

Amd Fx 4100 Übertakten: Amd Fx 4100 Übertakten Habe ein problem Ich habe mir den amd fx 4100 gekauft und dazu das asus M5A78L-M/US3 ich habe noch den standard kühler und möchte den amd übertakten ich habe beim...
Computerfragen 16. Februar 2012

amd FX-4100 oder amd phenom II X4??

amd FX-4100 oder amd phenom II X4??: amd FX-4100 oder amd phenom II X4?? wie im titel beschrieben möchte ich wissen was zum zocken besser geeignet ist. Da mein budget nicht viel zulässt (also bitte nicht schreiben: kauf dir...
Computerfragen 17. Januar 2012

lohnt der AMD FX-4100 4x 3.60GHz für 95 €

lohnt der AMD FX-4100 4x 3.60GHz für 95 €: moin habe die flaute von amd mir mal durchgelesen trotzdem... der FX-4100 hat einen kampfpreis von 95 € habe grade noch DDR3 ram quasi geschenkt bekommen 1. lohnt es sich die cpu zusammen mit...
Prozessoren 15. Oktober 2011
AMD FX-4100 übertakten [HILFE] solved

Andere User suchten nach Lösung und weiteren Infos nach:

  1. amd fx 4100 übertakten

    ,
  2. fx 4100 übertakten

    ,
  3. amd fx 4100 overclock settings

    ,
  4. amd fx-4100 takt,
  5. amd fx 4130 ubertakten,
  6. amd fx 4100 übertakten anleitung,
  7. fx 4100 oc,
  8. amd fx 4300 übertakten,
  9. amd fx-4100 übertackten mit msi gaming mainboard 970,
  10. AMD FX-4100 übertakten
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden