AMD FX-4100 übertakten [HILFE]

Diskutiere und helfe bei AMD FX-4100 übertakten [HILFE] im Bereich Prozessoren im SysProfile Forum bei einer Lösung; Das heisst ich könnte den Multipli noch etwas höher machen und muss mir erst gedanken machen wenn er mir bei Aida 60/65°C anzeigt? Dieses Thema im Forum "Prozessoren" wurde erstellt von mohnkuchen87, 18. Oktober 2013.

  1. mohnkuchen87
    mohnkuchen87 Computer-Guru
    Themenstarter
    Registriert seit:
    4. Februar 2013
    Beiträge:
    177
    Zustimmungen:
    1
    1. SysProfile:
    183731

    Das heisst ich könnte den Multipli noch etwas höher machen und muss mir erst gedanken machen wenn er mir bei Aida 60/65°C anzeigt?
     
    #16 mohnkuchen87, 19. Oktober 2013
  2. Bullet572
    Bullet572 Alter Hase
    Registriert seit:
    21. Dezember 2010
    Beiträge:
    2.455
    Zustimmungen:
    302
    1. SysProfile:
    192071
    2. SysProfile:
    78577

    Prinzipiell ja. Aber wie gesagt versuch erstmal ohne eine Erhöhung der Spannung zu übertakten, wenn das dann letzten Endes nicht reichen sollte, erhöhst du die Spannung um 0,025V und machst wieder mit Prime einen Test und schaust mit Aida, wie die Temps aussehen.
     
  3. mohnkuchen87
    mohnkuchen87 Computer-Guru
    Themenstarter
    Registriert seit:
    4. Februar 2013
    Beiträge:
    177
    Zustimmungen:
    1
    1. SysProfile:
    183731
    Aha okay!
    Ich wollte ihn auf ca 4Ghz takten das sollte dann reichen damit der Fx-4100 spiele "tauglich" ist meiner meinung nach.. habe nun genug gelesen.. Ich denke mal wenn ich ihn auf 4,0Ghz takte das ich die spannung nicht erhöhen muss.. DENKE ich .. wie die Temps dann aussehen weiss ich nicht aber muss man ja eh testen
     
    #18 mohnkuchen87, 19. Oktober 2013
  4. Bullet572
    Bullet572 Alter Hase
    Registriert seit:
    21. Dezember 2010
    Beiträge:
    2.455
    Zustimmungen:
    302
    1. SysProfile:
    192071
    2. SysProfile:
    78577
    Das sollte idR locker möglich sein, 400 Mhz ohne Spannungserhöhung zu übertakten, manchmal sind auch 600 Mhz drin, aber das ist von CPU zu CPU unterschiedlich. Wie gesagt, der Vergleich ist nicht wirklich repräsentativ, aber bei meinem Phenom kann ich ohne eine Erhöhung der VCore von 3,2 Ghz auf 3,7 Ghz übertakten, 4 Ghz schaffe ich aber nur mit 1,475V anstatt 1,425V, noch höher geht bei mir nur, mit einer Spannung jenseits von 1,5V.
     
  5. mohnkuchen87
    mohnkuchen87 Computer-Guru
    Themenstarter
    Registriert seit:
    4. Februar 2013
    Beiträge:
    177
    Zustimmungen:
    1
    1. SysProfile:
    183731
    Ich habe ihn nun auf x 20 also 4x 4,0 Ghz das reicht mir.. ich will es nicht uebertreiben! Mein CPU soll ja nicht den Löffel abgeben ;)
    Ich bin gespannt was mir Aida64 sagt nach 30min Stresstest der CPU ..
    nach gut 2 minuten bin ich bei 49°C (Aida64) natürlich weiss ich das ich schauen muss wie es auf dauer läuft, übrigends kann ich doch in 0,5er schritten ueber/runtertakten..
    Ich habe auch im Bios die Lüfterdrehzahl von 5 auf 6 gestellt .. allerdings muss ich sagen das er nicht gerade leise ist :)
     
    #20 mohnkuchen87, 19. Oktober 2013
  6. Bullet572
    Bullet572 Alter Hase
    Registriert seit:
    21. Dezember 2010
    Beiträge:
    2.455
    Zustimmungen:
    302
    1. SysProfile:
    192071
    2. SysProfile:
    78577
    Solange der Rechner nicht so laut ist, wie meiner vor knapp einem Jahr, wo noch eine HD4870X2 verbaut war, ist doch alles töfte. ^^

    Nein im Ernst, das kann man ja noch etwas anders einstellen, ggf kannst du den Lüfter wieder auf 5 stellen und kommst trotzdem nicht über 60°C, das ist aber alles Feintuning und zum jetztigen Zeitpunkt erstmal unerheblich.
     
  7. mohnkuchen87
    mohnkuchen87 Computer-Guru
    Themenstarter
    Registriert seit:
    4. Februar 2013
    Beiträge:
    177
    Zustimmungen:
    1
    1. SysProfile:
    183731
    Ich habe gerade diese meldung bekommen
    Temp lag bei 52°C
    glaube das gehört dazu:
    [Sat Oct 19 13:21:37 2013]
    FATAL ERROR: Rounding was 0.49609375, expected less than 0.4
    Hardware failure detected, consult stress.txt file.
    http://abload.de/img/erroru9s42.jpg
     
    #22 mohnkuchen87, 19. Oktober 2013
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 19. Oktober 2013
  8. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    12.058
    Zustimmungen:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    jup da musst du wohl etwas die VCore erhöhen,
    versuch es wie schon gesagt mit 0,025V mehr
     
  9. mohnkuchen87
    mohnkuchen87 Computer-Guru
    Themenstarter
    Registriert seit:
    4. Februar 2013
    Beiträge:
    177
    Zustimmungen:
    1
    1. SysProfile:
    183731
    Alles klar habe nun von 1.425 auf 1.450 mache nun nochma nen test

    ---------- Post hinzugefügt um 14:24 ---------- Vorheriger Post um 13:56 ----------

    Sooo :) Jetzt funktioniert alles prima! er hat keine fehler mehr und ist von der Temp her bei 50-51 höher geht er nicht..
    Ich habe mal nen Screenshot gemacht als ich 20min getestet habe.. auch die restlichen 10minuten hat sich nichts verändert!..
    Ich bedanke mich bei allen die geholfen haben und hoffe das System läuft nun Stabil..


    http://abload.de/img/stressgos4p.jpg
     
    #24 mohnkuchen87, 19. Oktober 2013
  10. Bullet572
    Bullet572 Alter Hase
    Registriert seit:
    21. Dezember 2010
    Beiträge:
    2.455
    Zustimmungen:
    302
    1. SysProfile:
    192071
    2. SysProfile:
    78577
    Na passt doch wunderbar. :) Freut mich, dass es bis jetzt alles funktioniert, einen wirklichen "Test", musst du aber noch bei Spielen machen, ob sich das OC gelohnt hat, bzw ob es auch bei Spielen einwandfrei läuft, aber ich denke schon.
     
  11. mohnkuchen87
    mohnkuchen87 Computer-Guru
    Themenstarter
    Registriert seit:
    4. Februar 2013
    Beiträge:
    177
    Zustimmungen:
    1
    1. SysProfile:
    183731
    bis jetzt läuft alles super.. habe grad nochmal ein 3d11 Benchmark gemacht.. von 48xx auf 5339 ist beachtlich ..
    Allerdings habe ich die Grafikkarte auf 1220Mhz laufen anstatt 1075 und den Cpu halt 4,0 statt 3,6 ..
    Aber man merkt es schon ernorm.. obwohl es nur 400Mhz pro Kern sind.. echt heftig
     
    #26 mohnkuchen87, 19. Oktober 2013
  12. Bullet572
    Bullet572 Alter Hase
    Registriert seit:
    21. Dezember 2010
    Beiträge:
    2.455
    Zustimmungen:
    302
    1. SysProfile:
    192071
    2. SysProfile:
    78577
    Das scheint mir für 400 Mhz doch ein zu großer Sprung zu sein, ich meine selbst wenn ich meine CPU auf 4,4 Ghz laufen lasse und meine GPU (975/1175 Mhz) übertakte, habe ich nur knapp 400 Punkte mehr. Ich denke, da war vorher irgendein anderer Fehler.
     
  13. mohnkuchen87
    mohnkuchen87 Computer-Guru
    Themenstarter
    Registriert seit:
    4. Februar 2013
    Beiträge:
    177
    Zustimmungen:
    1
    1. SysProfile:
    183731
    naja die 48xx hatte ich auf 4x 3,6 Ghz und die 7790 OC habe ich nicht weiter oc'ed sondern auf 1075Mhz laufen lassen.. :)

    Kann durch die Taktung nun mein CPU schneller Kaputt gehen? oder passiert da nichts wenn ich das alles so eingestellt lasse und nicht weiter takte?
    Denn es heisst ja wenn man nen CPU taktet lebt er nicht solange wie ein nicht getakteter
     
    #28 mohnkuchen87, 19. Oktober 2013
    Zuletzt bearbeitet: 19. Oktober 2013
  14. Bullet572
    Bullet572 Alter Hase
    Registriert seit:
    21. Dezember 2010
    Beiträge:
    2.455
    Zustimmungen:
    302
    1. SysProfile:
    192071
    2. SysProfile:
    78577
    Najaaa, das ist so eine Binsenweisheit. Mein alter Athlon FX-57 läuft seit Ende 2005 mit 3,4 Ghz anstatt den normalen 2,8 Ghz und das ohne irgendwelche Probleme. Mein Phenom läuft jetzt auch 2 Jahre dauerhaft mit OC, von 3,2 auf 3,6, bzw für ca 3 Monate auch mit 4 Ghz @24/7. Klar, kann OC schädlich sein, aber bei so "minimalem" OC, spielt das idR keine wirkliche Rolle. Wenn du deine CPU jetzt dauerhaft auf meinetwegen 5 Ghz übertakten würdest, dann wäre es was anderes, aber so ist es letztlich nicht weiter tragisch.
     
  15. mohnkuchen87
    mohnkuchen87 Computer-Guru
    Themenstarter
    Registriert seit:
    4. Februar 2013
    Beiträge:
    177
    Zustimmungen:
    1
    1. SysProfile:
    183731
    Okay da bin ich ein wenig beruhigt :)
    Ich bedanke mich nochmal..
     
    #30 mohnkuchen87, 19. Oktober 2013
  16. Threshold
    Threshold Gast

    Reicht das Netzteil für die RX 560?

    AW: Reicht das Netzteil für die RX 560?

    interessierterUser schrieb: Also ein Bildanzeigegerät. Ja gut, dann wird eine RX 560 für Dich eine Offenbarung werden. Die CPU ist nicht der Hit, ich überlegte schon, dir einen FX 8300 zu besorgen AMD FX-8300, 8x 3.30GHz, boxed Preisvergleich | Geizhals Deutschland Aber das lohnt alles nicht. Der Leistungsgewinn in Spielen ist zu gering. Wenn, dann muss in ein paar Jahren ein AMD Ryzen rein, aber noch kannst Du mit Deinen FX 4100 ein bisschen was machen. Ein bisschen Übertakten sollte auch mit Deinem Board funktionieren. Zum Vergrößern anklicken....
    Und ich würde in dem 30€ Brett nicht mal einen FX 6300 verbauen. *Zwinker ;)
     
    #3 Threshold
  17. oanvoanc
    oanvoanc Gast

    [Sammelthread] AMD K15 Bulldozer

    Simsonius schrieb: Denkt ihr der FX-4100 ist der Richtige CPU zur Umrechnung von Filmen? Zum Vergrößern anklicken....
    wenn dein programm mehrere kerne ausnutzt, ist der fx-4100 definitiv die falsche wahl.
    wenns ein amd sein muss, dann ein 6-kerner der phenom2 generation oder zumindest eine 3, besser 4 modul-cpu bulldozer.
     
    #3 oanvoanc
  18. TheBkFlash
    TheBkFlash Gast

    [Review] AMD FX-4100, FX-6100 und FX-8150 im PCGHX-Overclocking-Check

    Naja gute Taktraten. Ich hatte den FX-4100 selber und er war langsamer als ein X4 965 . Und ganz ehrlich nur via Multi kann jeder Übertakten die besten Taktraten
    erhält man bei AMD mit Multi und FSB *Zwinker ;) dann wäre er auch stabil gewesen bei über 4.9GHz. Ihr seit ein Testlabor habt WaKüs etc da aber Ok. Danke für den Test *Glücklich :).

    Ich bin mir sicher mit einer WaKü würde einiges mehr gehen.
     
    #3 TheBkFlash
  19. Rotkaeppchen
    Rotkaeppchen Gast

    Reicht das Netzteil für die RX 560?

    AW: Reicht das Netzteil für die RX 560?

    TraffyLaw schrieb: Keine richtige, eine Onboard Grafikkarte mit 256MB VRam, konnte bis jetzt nichts vernünftiges spielen ohne Laggs zu bekommen, die heißt AMD 760G Zum Vergrößern anklicken....
    Also ein Bildanzeigegerät. Ja gut, dann wird eine RX 560 für Dich eine Offenbarung werden. Die CPU ist nicht der Hit, ich überlegte schon, dir einen FX 8300 zu besorgen *Fettes Grinsen :D
    AMD FX-8300, 8x 3.30GHz, boxed Preisvergleich | Geizhals Deutschland
    Aber das lohnt alles nicht. Der Leistungsgewinn in Spielen ist zu gering. Wenn, dann muss in ein paar Jahren ein AMD Ryzen rein, aber noch kannst Du mit Deinen FX 4100 ein bisschen was machen. Ein bisschen Übertakten sollte auch mit Deinem Board funktionieren.
     
    #3 Rotkaeppchen
  20. Ash1983
    Ash1983 Gast

    Welche CPUs hattet ihr schon!?

    80286
    Pentium 100
    Pentium 233 MMX
    AMD K6 400
    AMD Athlon 1000
    Pentium III 1000
    AMD Athlon 1700+
    AMD Athlon64 X2 5200+
    AMD FX-4100
     
    #3 Ash1983
Thema:

AMD FX-4100 übertakten [HILFE]

Die Seite wird geladen...

AMD FX-4100 übertakten [HILFE] - Similar Threads - AMD 4100 übertakten

Forum Datum

CPU Empfehlung?! AMD oder Intel?!

CPU Empfehlung?! AMD oder Intel?!: Ich möchte mir gerne mal einen neuen Gaming PC konfigurieren. Kann mich allerdings nicht entscheiden zwischen AMD oder Intel. Ein Techniker z.B von Mifcom hat mir gesagt, dass AMD Ryzen 7 9800 x3D...
Prozessoren 27. Februar 2025

AMD vs. Intel; Sind 3 Ghz bei beiden 3 Ghz?

AMD vs. Intel; Sind 3 Ghz bei beiden 3 Ghz?: Hallo, die beiden Top-Anbieter für Prozessoren sind wohl AMD und INtel. AMD hat mit seiner neuen Serie Threadripper wohl mittlerweile gut die Nase vorn. Meine Frage hierbei. wenn die...
Prozessoren 26. Februar 2025

Was ist besser Ein AMD Ryzen5 5600X oder der AMD Ryzen 7 5700X ?

Was ist besser Ein AMD Ryzen5 5600X oder der AMD Ryzen 7 5700X ?: Ich will nur Wissen Welcher sich Mehr Lohnt https://www.gutefrage.net/frage/was-ist-besser-ein-amd-ryzen5-5600x-oder-der-amd-ryzen-7-5700x-
Prozessoren 25. Februar 2025

ASUS Mainboard und AMD Ryzen 3 4100?

ASUS Mainboard und AMD Ryzen 3 4100?: Hallo, habe folgendes Mainboard:...
Prozessoren 7. Januar 2024

MSI B550M-A Pro AMD mit Ryzen 3 4100?

MSI B550M-A Pro AMD mit Ryzen 3 4100?: Hallo, ich habe die beiden oben angegeben Komponenten gekauft und siehe da, das System startet nicht. Ich hab jetzt auf der Website gesehen, dass das Board nur mit der dritten Generation der...
Prozessoren 1. Juni 2022

Grafiktreiber instalation bei einem AMD FX-4100?

Grafiktreiber instalation bei einem AMD FX-4100?: Hallo Leute, Ich habe ein kleines problem. ich habe soeben meinen PC eine neue GPU spendiert. Somit musste die alte Radeon AX5450 raus und die neue Radeon R9 270x rein. Und nun zu dem problem:...
Software & Treiber 17. Februar 2021

Problem nach übertakten der AMD FX 4100 ...

Problem nach übertakten der AMD FX 4100 ...: Hallo com, übertakte seit tagen meine cpu , seit dem abend besteht das problem das programme extrem schnell laden und spiele fast schon im zeitraffer oder games ruckeln unspielbar, seit ich auf...
Prozessoren 4. Mai 2014

Intel Core2 Duo E 8400 - AMD FX 4100

Intel Core2 Duo E 8400 - AMD FX 4100: PC System alt: Intel Core 2 Duo E8400 / 2x 3 GHz 6 Gb Ram - DDR2-800 Festplatte WD 320 AAKS DVD-RW + DVD-Rom Win7 Pro PC-System neu. AMD FX 4100 8 GB Ram - DDR3-1333 Festplatte WD...
freie Fragen 17. April 2013

AMD FX(tm)-4100 Quad Core Processor Treiber aber wo??

AMD FX(tm)-4100 Quad Core Processor Treiber aber wo??: AMD FX(tm)-4100 Quad Core Processor Treiber aber wo?? Ich habe mir das Windows 7 Ultimate 64 Bit system wieder gehollt. Kann jedoch nicht bei AMD,com Den Autodetect starten angeblich wird...
Computerfragen 5. März 2013

Phenom II x4 945 oder AMD FX-4100?

Phenom II x4 945 oder AMD FX-4100?: Phenom II x4 945 oder AMD FX-4100? Frage steht oben^^ System: AMD Athlon 7750 2.70 GHz, GTX 550 Ti, 4 GB DDR2 Ram Welcher würde sich mehr lohnen?
Computerfragen 6. Juli 2012

Amd Fx 4100 Übertakten

Amd Fx 4100 Übertakten: Amd Fx 4100 Übertakten Habe ein problem Ich habe mir den amd fx 4100 gekauft und dazu das asus M5A78L-M/US3 ich habe noch den standard kühler und möchte den amd übertakten ich habe beim...
Computerfragen 16. Februar 2012

amd FX-4100 oder amd phenom II X4??

amd FX-4100 oder amd phenom II X4??: amd FX-4100 oder amd phenom II X4?? wie im titel beschrieben möchte ich wissen was zum zocken besser geeignet ist. Da mein budget nicht viel zulässt (also bitte nicht schreiben: kauf dir...
Computerfragen 17. Januar 2012

lohnt der AMD FX-4100 4x 3.60GHz für 95 €

lohnt der AMD FX-4100 4x 3.60GHz für 95 €: moin habe die flaute von amd mir mal durchgelesen trotzdem... der FX-4100 hat einen kampfpreis von 95 € habe grade noch DDR3 ram quasi geschenkt bekommen 1. lohnt es sich die cpu zusammen mit...
Prozessoren 15. Oktober 2011
AMD FX-4100 übertakten [HILFE] solved

Andere User suchten nach Lösung und weiteren Infos nach:

  1. fx 4100 übertakten

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden