88 C grad bei Cinebench R23?

Diskutiere und helfe bei 88 C grad bei Cinebench R23? im Bereich Prozessoren im SysProfile Forum bei einer Lösung; Ich habe gestern auch 89 C grad bekommen aber heute bekomme ich 88 C grad maximal bei Cinebench R23 Multicore Test ist das gut für ein 20€ Kühler?... Dieses Thema im Forum "Prozessoren" wurde erstellt von Faik829, 26. April 2023.

  1. Faik829
    Faik829 Gast

    Ich habe gestern auch 89 C grad bekommen aber heute bekomme ich 88 C grad maximal bei Cinebench R23 Multicore Test ist das gut für ein 20€ Kühler? [Arctic Freezer 7X CO] oder soll ich sichergehen ob ich die Wärmeleitpaste richtig verteilt habe und richtig die schrauben fest gemacht habe?

    :)
     
  2. blautemple
    blautemple Gast

    AORUS ENGINE und weitere OC TOOLS. OC weg nach Deinstall?

    elementz schrieb: Nur die Sache mit den 83 C verstehe ich nicht. Wieso geben die Hersteller, in meinem Fall das Temp Limit mit 83C an wenn Nvidea dieses mit 88 angibt. Das bedeutet ja das bereits bei 83 C gedrosselt wird obwohl ich noch in der *sicheren Range* bin. Zum Vergrößern anklicken....
    83 Grad ist der Standardwert und 88 Grad können maximal eingestellt werden.
     
    #3 blautemple
  3. Incredible Alk
    Incredible Alk Gast

    Sind 88 Grad noch vertretbar ?

    Manche Tools sind da ich nenns mal angepasst an die Kundenwünsche. Die meisten User haben ja das Ziel, dass der maximale Boosttakt der CPU immer dauerhaft anliegt, viele sehen den Boosttakt schon als normale Taktrate an. Technisch ists aber so, dass ein 9600K einen Takt von 3,7 GHz hat. Die CPU ist nur so schlau, dass sie wenn die Umgebungsparameter günstig sind (Stromverbrauch, Tempertur, Lastzustand usw.) das ausnutzen kann und sich bis zu 4,6 GHz selbst übertaktet. Wenn du jetzt Richtung 90°C und mehr kommst "denkt" die CPU sich es wird vielleicht ein bisschen eng man sollte mal nicht ganz Vollgas geben und der takt fällt ein, zweihundert MHz geringer aus. Das ist bei manchen Programmen schon "Thermalthrotteling", ist aber eigentlich nur "Boost etwas zurücknehmen weil wird langsam warm".

    Erst wenn die Tjunction (hier 100°C) überschritten wird geht die CPU sozusagen in den Notlauf was echtes thermal throtteling ist und taktet massiv runter (weit unter die 3,7 GHz) bis die Temperatur wieder gesunken ist - oder bis sie über 105°C angestiegen ist, da folgt das Not-Aus... letzteres wird aber quasi nie eintreten weil die CPUs so hart drosseln dass sie sogar ganz ohne Kühler nicht abschalten müssen (https://www.youtube.com/watch?v=yA0oo12rbiM).
     
    #3 Incredible Alk
  4. KrHome
    KrHome Gast

    Sind 88 Grad noch vertretbar ?

    In einem Laptop sind die Temperaturen normal. Genauso normal ist es, dass eine solche CPU mit Laptop Kühlung drosselt.

    Ergänzend zu Alk: hohe Temperatur = höherer Stromverbrauch (Leckströme), d.h. Powerlimit wird eher erreicht, d.h. es wird um ein paar hundert MHz gedrosselt, lange bevor die CPU direkt aufgrund der Temperatur drosselt (das tut sie dann sehr hart auf wenige MHz und wenige Watt Verbrauch um selbst dann nicht zu überhitzen, wenn garkein Küler verbaut ist)

    Hier was zum Thema (geht eigentlich um Macbooks, aber auch um die Überhitzungscharakteristik von Intel Prozessoren in Notebooks)
    https://www.youtube.com/watch?v=947op8yKJRY
     
    #3 KrHome
  5. Incredible Alk
    Incredible Alk Gast

    Sind 88 Grad noch vertretbar ?

    elementz schrieb: Das heißt für mich also einfach Spielen und Gut ist. Zum Vergrößern anklicken....
    So siehts aus. *Zwinker ;)
     
    #3 Incredible Alk
  6. Incredible Alk
    Incredible Alk Gast

    Sind 88 Grad noch vertretbar ?

    elementz schrieb: Ich komme maximal auf 96 grad nach mehreren Stunden Battlefield am Stück. Das macht der CPU üerhaupt nichts aus? Zum Vergrößern anklicken....
    Zwischen "technisch unbedenklich" und "macht gar nichts aus" ist ein Unterschied. *Zwinker ;)

    Natürlich ist der Verschleiß der CPU umso höher je wärmer sie unter Last wird. Nur gibt es einen Bereich der "normalen Nutzung" (zwischen 0 und 100°C) wo das überschaubar/beherrschbar/einkalkuliert ist und einen Bereich in dem die CPU spontan stirbt der ein gutes Stück über 100°C liegt.

    Die CPU-Hersteller designen die CPUs so, dass sie bei "normaler Nutzung" innerhalb ihrer Spezifikationen Größenordnung 10+ Jahre überleben. Bedeutet wenn du die CPU sagen wir mal 8 Stunden täglich benutzt und davon auch mal mehrere Stunden Vollast sind und die CPU dabei die 100°C nicht überschreitet wird sie im statistischen Mittel mindestens 10 Jahre halten (wie immer bei Statistik: Kleine Prozentsätze halten auch nur 2 Jahre oder 20 Jahre). Kühlst du die CPU so dass sie nie wärmer als sagen wir 60°C wird sind das wesentlich bessere Umgebungsbedingungen und die Ausfallkurve verschiebt sich nach rechts, bedeutet solche CPUs würden beispielsweise im statistischen Mittel vielleicht 15 statt 10 Jahre halten. Das sind alles wie du siehst Größenordnungen die für die meisten Nutzer irrelevant sind - oder anders ausgedrückt: Die allerallermeisten CPUs werden viel länger halten als dass der Nutzer sie benutzen möchte, unabhängig von ihrer Betriebstemperatur.


    Der Unterschied obs eine "LaptopCPU" oder eine "DesktopCPU" ist existiert nebenbei nicht - der Fertigungsprozess ist exakt derselbe und die (für Verschleiß relevante) Technik ebenfalls. Die haben nur andere Namen aufgedruckt und andere Betriebsparameter einprogrammiert. Die CPU "weiß" nicht ob sie in einem Laptop opder Desktop steckt. *Zwinker ;)
     
    #3 Incredible Alk
Thema:

88 C grad bei Cinebench R23?

Die Seite wird geladen...

88 C grad bei Cinebench R23? - Similar Threads - grad Cinebench R23

Forum Datum

EZVIZ CB8 Serie: Neue Akku-Kameras mit 360-Grad-Überwachung und Solarpanel

EZVIZ CB8 Serie: Neue Akku-Kameras mit 360-Grad-Überwachung und Solarpanel: EZVIZ CB8 Serie: Neue Akku-Kameras mit 360-Grad-Überwachung und Solarpanel EZVIZ präsentiert nun mit der CB8-Serie eine nicht neue Alternative. Der Hersteller bringt zwei neue Modelle auf den...
User-Neuigkeiten Mittwoch um 14:32 Uhr

DJI Osmo 360: Erste Bilder einer kompakten 360-Grad-Kamera aufgetaucht

DJI Osmo 360: Erste Bilder einer kompakten 360-Grad-Kamera aufgetaucht: DJI Osmo 360: Erste Bilder einer kompakten 360-Grad-Kamera aufgetaucht Die Leaker Hakasushi und Igor Bogdanov haben umfangreiches Bildmaterial eines Prototyps veröffentlicht, das sowohl externe...
User-Neuigkeiten Dienstag um 14:02 Uhr

Ryzen 5 5600x 85 Grad bei Prime 95?

Ryzen 5 5600x 85 Grad bei Prime 95?: Habe meiner CPU mal einem stresstest unterzogen (ryzen 5 5600x)hatte nach 20 Minuten 84 Grad maximal. Ist das noch im Rahmen? https://www.gutefrage.net/frage/ryzen-5-5600x-85-grad-bei-prime-95
Prozessoren 26. Februar 2025

Hi habe grade meinen Pc zusammen gebaut (neu) aber die VGA leuchtet?

Hi habe grade meinen Pc zusammen gebaut (neu) aber die VGA leuchtet?: Ich habe das mainboard msi Gaming plus b550 mit einem Ryzen 7 5700x3d ich bekomme kein Bild und die VGA leuchtet was bedeutet das ?...
Prozessoren 21. Februar 2025

Sind 95 -99 grad normal in prime 95 bei einen i9 14900k?

Sind 95 -99 grad normal in prime 95 bei einen i9 14900k?: https://www.gutefrage.net/frage/sind-95--99-grad-normal-in-prime-95-bei-einen-i9-14900k
Prozessoren 12. Februar 2025

HD 7950 ASUS nach 3 Wochen 75 Grad?

HD 7950 ASUS nach 3 Wochen 75 Grad?: Ich habe an Weihnachten einen Gaming PC bekommen mit einem Ryzen 5 5600gt, 16GB RAM 3200mhz, Asus Hd7950 3GB. Ja ich weiß ich bottleneck meine CPU konnte aber fortnite mit 400 FPS+ spielen oder...
Mainboards 2. Februar 2025

AMD ryzen 5 7600x manchmal bei 90-110 grad?

AMD ryzen 5 7600x manchmal bei 90-110 grad?: hi habe ein problem. und zwar habe ich ein amd ryzen 5 7600x mit einer grafikkarte von nvidia 4070 ti. also jedesmal wen ich mein pc starte ist er bei einem grad von 50-60 grad. und wen ich...
Prozessoren 15. Januar 2025

AMD ryzen 5600x wird beim spielen ca 80.-85 Grad warm?

AMD ryzen 5600x wird beim spielen ca 80.-85 Grad warm?: Also ich spiele hauptsächlich Fortnite im Performance Mode auf 240 Fps. Muss ich mir sorgen machen wegen der Temperatur. Kennt ihr irgendwelche Tipps wie ich die Temperatur senken kann? Sorry bin...
Prozessoren 29. Dezember 2024

Ryzen 7 7700X dauerhaft auf 96 grad normal?

Ryzen 7 7700X dauerhaft auf 96 grad normal?: Hallo zusammen, wie im Titel gelesen, ist meine CPU bei Spiele wie Fortnite dauerhaft auf 94-96 grad. PC steht frei bekommt gut Luft und habe auch noch eine 240mm be quiet aio. ich kenne mich...
Prozessoren 25. Dezember 2024

Sind solche Grad in Cinebench normal?

Sind solche Grad in Cinebench normal?: Und zwar, ich nutzte schon immer Luftkühler, ich mag keine AIOs usw tzd, kommt mir das komisch vor so ein Ryzen 5 7600X ist ja sooo leicht zu kühelen, der Kühlelr hier der...
Prozessoren 21. Dezember 2023

Cpu 90 grad in Cinebench?

Cpu 90 grad in Cinebench?: Ist es schlimm wenn meine CPU in Cinebench 90 grad ereicht, bin (anfänger) https://www.gutefrage.net/frage/cpu-90-grad-in-cinebench
Prozessoren 8. Februar 2023

73 grad bei cinebench multicore test ok?

73 grad bei cinebench multicore test ok?: Hallo sind 73 grad bei cinebench r 23 multi core ok? cpu:amd ryzen 5 5500 kühler:CoolerMaster h410RGB Danke für die antworten...
Prozessoren 24. Dezember 2022

Cinebench R23 100 Grad Normal?

Cinebench R23 100 Grad Normal?: Hallo Ich habe einen Ryzen 5 5500 mit den Boxed kühler montiert habe dann bei Cinebench R23 Den Multi Core Test gemacht und wollte fragen ist das normal das der 96 grad erreicht?...
Prozessoren 27. November 2022
88 C grad bei Cinebench R23? solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden