4Gb Markenram oder 6Gb noname?

Diskutiere und helfe bei 4Gb Markenram oder 6Gb noname? im Bereich freie Fragen im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo, ich muss zum Testen neuen Ram kaufen da meiner warscheinlich kaputt ist. Der Ram soll nur vorrübergehen genutzt werden und da habe ich 2... Discussion in 'freie Fragen' started by Unregistriert, Jan 23, 2014.

  1. Unregistriert
    Unregistriert Gast

    Hallo,
    ich muss zum Testen neuen Ram kaufen da meiner warscheinlich kaputt ist. Der Ram soll nur vorrübergehen genutzt werden und da habe ich 2 Angebote gefunden für den selben Preis. Einmal Corsair DDR3 XMS3 Ram 4gb (1600Mhz) und 6 Gb noname Ram (1600Mhz) welcher ist nun besser? Brauche eine schnelle Antwort und danke für die Hilfe.
     
    #1 Unregistriert, Jan 23, 2014
  2. Maniak
    Maniak Lebende CPU
    Joined:
    Jul 15, 2008
    Messages:
    1,522
    Likes Received:
    84
    1. SysProfile:
    67007

    Mehr Infos wären schon hilfreich :p Zum Beispiel wie sind die Timings etc.?

    Ich würde persönlich den günstigsten nehmen, den es auf dem Markt gibt ;) Von den beiden tendiere ich zu den Corsair...
     
  3. bulletpr00f
    bulletpr00f Lebende CPU
    Joined:
    Sep 17, 2007
    Messages:
    1,793
    Likes Received:
    211
    Name:
    Chris
    1. SysProfile:
    68368
    Kann mir auch nicht wirklich was unter "no name" vorstellen, irgend eine Bezeichnung muss er ja haben :D Poste doch mal das exakte "Angebot" :)
     
    #3 bulletpr00f, Jan 24, 2014
  4. Stechpalme
    Stechpalme Computer-Experte
    Joined:
    Aug 27, 2011
    Messages:
    837
    Likes Received:
    47
    No Name gibt es im grunde nicht. Und olange du die Rams innerhalb der Spezifikationen laufen lässt, ist es ehr wurscht, selbst wenn die Latencen schlechter sind. Letzteres macht subjektiv überhaupt keinen Unterschied. Ich würde mehr Ram immer irgendwelchem blabla Markengeil Ram vorziehen.
    Einziger Vorteil bei einigen etwas besseren Rams ist, dass sie ein XMP Profil haben, das die Einstellung erleichtert.
     
    #4 Stechpalme, Jan 24, 2014
  5. niphja
    niphja Holla die Waldfee
    Joined:
    Jul 24, 2011
    Messages:
    3,388
    Likes Received:
    256
    Name:
    Nico Philipp Jahn
    1. SysProfile:
    144777
    2. SysProfile:
    70383130921138969130922173284
    Steam-ID:
    niphja
    Ich stimme da Stechpalme zu, es ist eigentlich egal von welchem Hersteller der Arbeitsspeicher ist. Solange sie von den Daten mit dem deines Mainboardes und deinem Prozessor übereinstimmen.

    Nimm dir einfach den güstigeren Arbeitsspeicher. ;) Ich habe in meinen Laptops teilweise auch sonst unbekannte Marken drinnen, die problemlos laufen. :)
     
  6. Stechpalme
    Stechpalme Computer-Experte
    Joined:
    Aug 27, 2011
    Messages:
    837
    Likes Received:
    47

    Kleine Anmerkung, Finger weg von OCZ, die sind insolvent. Die werden zwar übernommen, aber nach meinem letzten Infostand war noch nicht geklärt wie das bei Garantiefällen funktionieren soll.
    Und nein.... wer eine Marke übernimmt, ist nicht verpflichtet für die Garantie der verkauften Produkte vor der Übernahme gerade zu stehen ;)
     
    #6 Stechpalme, Jan 24, 2014
Thema:

4Gb Markenram oder 6Gb noname?

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice