32" Fernseher mit Smart TV

Diskutiere und helfe bei 32" Fernseher mit Smart TV im Bereich Monitore, TV-Geräte & Beamer im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallöchen an alle, meine Freundin hat mich jetzt endlich überzeugt, einen neuen Zweitfernseher zu kaufen. Mein Plan war eigentlich noch etwas zu... Dieses Thema im Forum "Monitore, TV-Geräte & Beamer" wurde erstellt von Bullet572, 15. Juni 2015.

  1. Bullet572
    Bullet572 Alter Hase
    Registriert seit:
    21. Dezember 2010
    Beiträge:
    2.455
    Zustimmungen:
    302
    1. SysProfile:
    192071
    2. SysProfile:
    78577

    Hallöchen an alle,

    meine Freundin hat mich jetzt endlich überzeugt, einen neuen Zweitfernseher zu kaufen. Mein Plan war eigentlich noch etwas zu warten und den UE48H8090 aus dem Wohnzimmer zum Zweitgerät zu dregradieren, aber Madame ist der zu groß und unser fast 5 Jahre alter Panasonic ist ihr zu alt.

    Der neue TV sollte maximal 32" groß sein, sollte aber einen Webbrowser haben! Genauso wie mindestens 3 HDMI Anschlüsse.

    Ich schwanke momentan zwischen dem Sony KDL 32 W 705C und dem Panasonic TX 32 ASN 608. Meine Freundin brachte noch den Samsung UE 32 H 6410 ins Spiel, der mir zwar optisch gefällt, aber das Smart TV Menu ist meiner Meinung nach der absolute Horror. Das geht mir bei dem 8090 aus dem Wohnzimmer schon immer auf den Keks und auch auf der Arbeit, wenn ich einem Kunden das Menu vorführen muss.
    Ich arbeite selbst in einem Elektrofachmarkt, bin da auch in der TV Abteilung tätig, aber ich bin mir vollkommen unsicher welches Gerät ich nehmen soll. Ich habe auch schon meine Kollegen gefragt, welches Gerät sie nehmen würden und ehrlich gesagt war ich am Ende genauso schlau wie vorher.

    Bildtechnisch gefallen mir der Sony und der Panasonic eigentlich gleich gut. Gut, der Sony hat (theoretisch) 100 Hz mehr und sieht schicker aus, dafür gefällt mir das Smart TV Menu von Panasonic besser.


    Wie gesagt ist mir vor Allem wichtig, dass er maximal 32" groß sein darf und Smart TV hat, dazu mindestens 3 HDMI Anschlüsse. Triple Tuner oder Triple Twin Tuner, genauso wie USB-Recording ist vollkommen unwichtig, denn an den TV würde eh ein Sky-Receiver mit 2 TB HDD kommen. Preislich dachte ich an ca 500€ evtl auch etwas mehr, wenn es sich lohnen würde.


    Was meint ihr, welcher TV wäre besser, oder habt ihr evtl noch andere Vorschläge? Wäre euch sehr dankbar.
     
    #1 Bullet572, 15. Juni 2015
  2. Schweini
    Schweini Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    26. Dezember 2006
    Beiträge:
    4.271
    Zustimmungen:
    220

    Stand vor dem gleichen Problem kürzlich. Problem ist, es gibt kaum ordentliche 32" mehr, nur welche vom letzten Jahr total überteuert.

    Frauchen hat sich für einen 650er LG entschieden, gibts mW auch noch in 32". Hat aber den 42er genommen für 400 Steine. Edit.: sag ja, nicht mehr verfügbar...

    Pana, Sony und LG - von Sam bin ich mittlerweile abgedriftet. Meiner tut noch, aber gehe der Marke ab sofort aus dem weg. Softwaregründe...
     
    #2 Schweini, 15. Juni 2015
    Zuletzt bearbeitet: 15. Juni 2015
  3. Bullet572
    Bullet572 Alter Hase
    Themenstarter
    Registriert seit:
    21. Dezember 2010
    Beiträge:
    2.455
    Zustimmungen:
    302
    1. SysProfile:
    192071
    2. SysProfile:
    78577
    Genau das ist ja das Problem, die Fernseher, die ich gern hätte sind nicht oder nur kaum verfügbar. Optisch dachte ich auch an einen Samsung UE32H6410, aber den können wir im Laden nicht mal direkt bei Samsung mehr bestellen, weil der restlos gestrichen wurde.

    LG baut top Geräte, aber in 32" gibts da aktuell kaum was. Letztlich war ich sogar am überlegen zu einem Toshiba zu greifen, nur auch hier ist die Serie, die mich interessieren würde, nicht mehr verfügbar.
     
    #3 Bullet572, 18. Juni 2015
  4. Snuffy
    Snuffy Capt'n Strohhut
    Registriert seit:
    20. November 2007
    Beiträge:
    5.548
    Zustimmungen:
    315
    1. SysProfile:
    44741
    2. SysProfile:
    181059185458188596190734
    Steam-ID:
    Snuffy_aka_eve
    Mal als Gedanke:

    Die Auswahl an 32" TVs ohne Smart-TV ist gar nicht mal so klein. Wie wäre es denn, wenn man die SmartTV Funktion mit einer externen Variante ala' Fire TV (Stick) nachrüstet? Da läuft Kodi drauf und man hat innerhalb von Minuten Streaming mit allen bekannten Plattformen, Surfen, Mails checken, Skypen, IP-TV, etc. eingerichtet... Der Stick z.B. hat einen Preis von unglaublichen 39€ und reicht bei mir um 2h lange MKVs mit 35GB Gesamtgröße (kein 3D) ruckelfrei abzuspielen. Was höheres an Datenrate habe ich im FHD Bereich noch nicht gehabt...
     
  5. Bullet572
    Bullet572 Alter Hase
    Themenstarter
    Registriert seit:
    21. Dezember 2010
    Beiträge:
    2.455
    Zustimmungen:
    302
    1. SysProfile:
    192071
    2. SysProfile:
    78577
    Weil in den kleineren Modellen oftmals schlechtere Panels verbaut sind. Der L1347 von Toshiba hat bspw egal, wie du das Gerät einstellst ein schlechteres Bild wie der L6463. Und das bei einem Preisunterschied von ca 60€. Ob es das dann wert ist sei mal dahingestellt. ;)

    Dazu kommt, das mich der W705 von Sony bspw nur 370€ kostet, der Panasonic sogar nur 353€, weil ich nur den EK und die MwSt bezahle.



    btw. Ich habe gleichzeitig in einem anderen Forum einen Thread erstellt, dort wurde mir zu einem Gerät mit 3D geraten, weil es bei bestimmten Filmen wohl ganz nett sein soll, diese in 3D zu schauen. Dazu ganz kurz, selbst wenn der Fernseher es kann, kann ich es nicht sehen, weil meine Augen den 3D Effekt nicht wahrnehmen!
     
    #5 Bullet572, 19. Juni 2015
  6. Snuffy
    Snuffy Capt'n Strohhut
    Registriert seit:
    20. November 2007
    Beiträge:
    5.548
    Zustimmungen:
    315
    1. SysProfile:
    44741
    2. SysProfile:
    181059185458188596190734
    Steam-ID:
    Snuffy_aka_eve
    Oftmals != immer. Es war auch nur ein Tipp, damit du eine größere Auswahl erhälst.

    Weiterer Tipp - erkundige dich im hifi-forum. Dort laufen einige rum, die sich NUR damit beschäftigen. Hab ich bei unserer TV Suche damals auch gemacht. Man muss eben nur die Samsung Fanatiker raus filtern ;)
     
  7. Bullet572
    Bullet572 Alter Hase
    Themenstarter
    Registriert seit:
    21. Dezember 2010
    Beiträge:
    2.455
    Zustimmungen:
    302
    1. SysProfile:
    192071
    2. SysProfile:
    78577
    Das ist das andere Forum, was ich meinte. :D

    Ich bin für jeden Tip dankbar, versteh mich da nicht falsch. Nur es gibt halt leider nur wenige Geräte, die ohne Smart TV Funktion ein gutes Bildpanel verbaut haben. Ein weiteres Problem ist aber auch, dass fast alle Geräte in dieser Größe nur 50 Hz haben. Die ganzen Angeben der Hersteller stimmen indem Fall nur, wenn man die Werte interpoliert sieht, aber auch dass ist mir in gewisser Weise egal. Samsung habe ich ja von Anfang an eigentlich schon nahezu komplett ausgeschlossen, denn das Smart TV Menu ist der HORROR!
     
    #7 Bullet572, 19. Juni 2015
  8. Snuffy
    Snuffy Capt'n Strohhut
    Registriert seit:
    20. November 2007
    Beiträge:
    5.548
    Zustimmungen:
    315
    1. SysProfile:
    44741
    2. SysProfile:
    181059185458188596190734
    Steam-ID:
    Snuffy_aka_eve
    Soweit ich weiß, baut alleine Toshiba im Preis unter 500€ TVs mit nativen 100Hz Panels.
    Und... wenn du Philips gesehen hast... alter... da ist Samsung göttlich gegen.

    Aber - du könntest auch nen ollen SmartTV kaufen und die Funktion einfach ignorieren. Ich setze z.B. an beiden SmartTVs trotzdem komplett auf die FireTVs (einer Stick). Es ist so viel angenehmer... Die sind einfach um LÄNGEN schneller und Kodi knackt alles... Firefox o. Chrome drauf, fertig. Gibt genug ANleitungen dazu (mal bei android-hilfe gucken)...
     
  9. Bullet572
    Bullet572 Alter Hase
    Themenstarter
    Registriert seit:
    21. Dezember 2010
    Beiträge:
    2.455
    Zustimmungen:
    302
    1. SysProfile:
    192071
    2. SysProfile:
    78577
    Toshiba hatte ich auch im Sinn, nur ist da halt das Problem mit der Garantie. Denn die Fernsehsparte von Toshiba gibts ja blöderweise nicht mehr.

    Hat schon seinen Grund warum kein Philips, bzw eigentlich ja ein TPV Technology TV in der Auswahl ist. :D Diese Dinger kommen mir nicht ins Haus, genauso wie Grundig nicht in Frage kommt. Am liebsten wäre mir ja ein LG, nur die Geräte die da in Frage kommen, kann ich nicht über die Firma bestellen. Der Grund für LG ist einfach, dass mir das Bild der meisten Geräte sehr gut gefällt. Wir haben bei uns bspw einen 55" UHD von LG stehen, der knapp 1500€ weniger kostet wie der Samsung UE 55 HU 8590, ja der LG hat eine schlechtere Ausstattung, aber das Bild ist der Hammer für 1500€.
     
    #9 Bullet572, 19. Juni 2015
  10. Snuffy
    Snuffy Capt'n Strohhut
    Registriert seit:
    20. November 2007
    Beiträge:
    5.548
    Zustimmungen:
    315
    1. SysProfile:
    44741
    2. SysProfile:
    181059185458188596190734
    Steam-ID:
    Snuffy_aka_eve
    Vertu dich mal nicht. Mein Philips hat um längen besseres Bild, als die konkurrierenden Samsung. Man muss es nur einstellen. Und da ich den Rest (inkl. TV schauen) nur via AFTV mache - ist es mir egal.

    Sony war mir schlichtweg zu teuer, Samsung hatte das schlechtere Bild. Toshiba... ja, das ist so eine Wackelnummer, wo ich nicht viel zu sagen mochte... Grundig ist irgendwas in der Türkei jetzt, etc.

    Wenn du preislich den Sony stemmen möchtest, dann ist das wahrscheinlich die bessere Wahl. 3D auszuschließen würde ich nicht machen, da es kaum noch Geräte ohne gibt. Dementspr. ist die Auswahl dann auch dürftiger.
     
    1 Person gefällt das.
  11. Bullet572
    Bullet572 Alter Hase
    Themenstarter
    Registriert seit:
    21. Dezember 2010
    Beiträge:
    2.455
    Zustimmungen:
    302
    1. SysProfile:
    192071
    2. SysProfile:
    78577
    Ich sage nicht, dass Philips ein schlechteres Bild hat, sondern dass mir das Menu und vor Allem die Softwareprobleme, die leider viele Geräte haben, tierisch auf den Keks gehen. Wie gesagt ich arbeite jeden Tag mit Fernsehern und bin Philips an sich nicht mal abgeneigt, nur kommen diese Geräte wegen der genannten Dinge nicht in Frage.

    Mein Chef hat bspw den Philips 55 PUK 8909, alos ein High End Modell und der ärgert sich mittlerweile nicht 500€ mehr für den Samsung UE 55 HU 8590 ausgegeben zu haben. Weil der Philips aufgrund mangelhafter Software nur Probleme macht. Wenn du das dann hörst, dann kommst du diesbezüglich schon ins Grübeln.

    Toshiba fällt schon deshalb raus, weil mir das da mit der Garantie einfach zu heikel ist, Grundig steht und stand nie zur Debatte. Der Ton ist top, einige Geräte, wie bspw der 47 VLE 9474 WL sehen genial aus, auch das Bild ist nicht schlecht, aber warum zur Hölle soll ich bspw 900€ für einen Fernseher bezahlen, der vom Smart TV Menu her eine absolute Gurke ist.

    Samsung, naja, sehr gute Ausstattung, native 100 Hz Panels, aber von der Bildqualität nicht vergleichbar mit Sony oder Panasonic.




    Was 3D angeht, du hast ab 40" schon Recht, aber in 32" sieht die Sache schon ganz anders aus, da gibt es kaum Geräte, die überhaupt 3D haben. Mir wäre grundsätzlich ein Gerät mit 3D lieber, gerade weil diese Fernseher oftmals den besseren Bildprozessor haben, nur ich sehe nicht ein, das Gerät in einem anderen Laden für über 500€ zu kaufen, wenn ich bei uns nur EK mit MwSt bezahlen würde. Mir persönlich bringt 3D allerdings nichts, denn egal ob aktiv oder passiv, für mich sieht 3D aus, wie Full HD, mehr nicht.
     
    #11 Bullet572, 20. Juni 2015
  12. Snuffy
    Snuffy Capt'n Strohhut
    Registriert seit:
    20. November 2007
    Beiträge:
    5.548
    Zustimmungen:
    315
    1. SysProfile:
    44741
    2. SysProfile:
    181059185458188596190734
    Steam-ID:
    Snuffy_aka_eve
    Wo hast du denn die Information über die nativen 100Hz Panel her? Seitens Samsung habe ich dazu nie ne Aussage gefunden :X
     
  13. Bullet572
    Bullet572 Alter Hase
    Themenstarter
    Registriert seit:
    21. Dezember 2010
    Beiträge:
    2.455
    Zustimmungen:
    302
    1. SysProfile:
    192071
    2. SysProfile:
    78577
    Samsung verbaut fast nur nur native 100 Hz Panels, bzw bei den Top Modellen 200 Hz Panels.

    Siehe bspw hier: Samsung UE48H6270: Smart-TV im Test - AUDIO VIDEO FOTO BILD

    Das ist jetzt die einzige Seite, die ich auf die Schnelle gefunden habe. Wir bekommen solche Infos im Laden direkt vom Hersteller, dabei sind dann aber noch ein paar andere Dinge, wie bspw das LED Backlight arbeitet, ob bspw Edge, oder Direct Lit oder Full Lit. Vor Allem aber auch, wie die LED's bei Direct Lit angeordnet sind.
     
    #13 Bullet572, 20. Juni 2015
  14. Snuffy
    Snuffy Capt'n Strohhut
    Registriert seit:
    20. November 2007
    Beiträge:
    5.548
    Zustimmungen:
    315
    1. SysProfile:
    44741
    2. SysProfile:
    181059185458188596190734
    Steam-ID:
    Snuffy_aka_eve
    Oh, interessant.
    Laut Geizhals haben alle Samsung nämlich nativ 50Hz.
     
  15. Bullet572
    Bullet572 Alter Hase
    Themenstarter
    Registriert seit:
    21. Dezember 2010
    Beiträge:
    2.455
    Zustimmungen:
    302
    1. SysProfile:
    192071
    2. SysProfile:
    78577
    Das stimmt nicht, Samsung verbaut fast ausschließlich 100&200 Hz Panels. Einzig die H5000er Serie hat wenn ich das noch richtig in Erinnerung habe 50 Hz Panels
     
    #15 Bullet572, 20. Juni 2015
Thema:

32" Fernseher mit Smart TV

Die Seite wird geladen...

32" Fernseher mit Smart TV - Similar Threads - Fernseher Smart

Forum Datum

Android TV: Jellyfin 0.19 bringt frischen Wind auf den Fernseher

Android TV: Jellyfin 0.19 bringt frischen Wind auf den Fernseher: Android TV: Jellyfin 0.19 bringt frischen Wind auf den Fernseher Version 0.19 packt nicht nur optisch ordentlich was drauf, sondern bringt auch technisch einige Verbesserungen mit. Wer kennt das...
User-Neuigkeiten Vor 8 Minuten

Homematic IP mit neuem Update: Mehr Flexibilität für das Smart Home

Homematic IP mit neuem Update: Mehr Flexibilität für das Smart Home: Homematic IP mit neuem Update: Mehr Flexibilität für das Smart Home Die App bietet jetzt mehr Möglichkeiten zur individuellen Anpassung des eigenen Smart Homes. Besonders interessant ist die...
User-Neuigkeiten Gestern um 22:02 Uhr

LG Easy TV: Ein Smart-TV speziell für Senioren

LG Easy TV: Ein Smart-TV speziell für Senioren: LG Easy TV: Ein Smart-TV speziell für Senioren Der sogenannte Easy TV soll seinem Namen gerecht werden, indem er eine unkomplizierte Benutzeroberfläche einsetzt und für die Fernbedienung...
User-Neuigkeiten Samstag um 08:13 Uhr

WiiM Sound Smart Speaker startet

WiiM Sound Smart Speaker startet: WiiM Sound Smart Speaker startet Nun hat das Unternehmen den Sound Smart Speaker vorgestellt. Ein 4-Zoll-Tieftöner (10,16 cm) arbeitet mit zwei Hochtönern zusammen, um Hi-Res Audio mit 24-Bit/192...
User-Neuigkeiten Donnerstag um 20:13 Uhr

Samsung holt Perplexity als KI-App auf seine Smart-TVs

Samsung holt Perplexity als KI-App auf seine Smart-TVs: Samsung holt Perplexity als KI-App auf seine Smart-TVs Damit will der südkoreanische Anbieter das KI-Erlebnis an seinen Fernsehgeräten abermals aufwerten. Perplexity wird als Standalone-KI-Agent...
User-Neuigkeiten 21. Oktober 2025

Google Gemini erreicht erste Smart-TVs von Sony

Google Gemini erreicht erste Smart-TVs von Sony: Google Gemini erreicht erste Smart-TVs von Sony Der Startschuss ist in den USA bereits gefallen, zeitnah sollte es auch bei uns losgehen. Inzwischen sind auch erste User aufgetaucht, welche an...
User-Neuigkeiten 20. Oktober 2025

GARDENA smart SILENO sense verzichtet auf Begrenzungskabel

GARDENA smart SILENO sense verzichtet auf Begrenzungskabel: GARDENA smart SILENO sense verzichtet auf Begrenzungskabel Das ist nicht wirklich neu, aber dennoch cool, denn bisher war das Einbuddeln der Kabel eine der nervigsten Aufgaben bei der...
User-Neuigkeiten 17. Oktober 2025

Immer wieder sonntags KW 41: Netflix bringt Spiele auf Smart-TVs und neue Regeln für...

Immer wieder sonntags KW 41: Netflix bringt Spiele auf Smart-TVs und neue Regeln für...: Immer wieder sonntags KW 41: Netflix bringt Spiele auf Smart-TVs und neue Regeln für E-Scooter nahen Obendrein erwartet euch am Ende ein Einblick in die hier im Blog zehn meistgelesenen Artikel...
User-Neuigkeiten 12. Oktober 2025

Aqara Prime Big Deal Days: Satte Rabatte auf Smart-Home-Gadgets

Aqara Prime Big Deal Days: Satte Rabatte auf Smart-Home-Gadgets: Aqara Prime Big Deal Days: Satte Rabatte auf Smart-Home-Gadgets bis 12. Oktober läuft bei Amazon Prime Big Deal Days der große Aqara-Sale. Aqara Prime Big Deal Days: Satte Rabatte auf...
User-Neuigkeiten 7. Oktober 2025

Nuki Smart Lock Go: Smarter Türöffner zum Einstiegspreis

Nuki Smart Lock Go: Smarter Türöffner zum Einstiegspreis: Nuki Smart Lock Go: Smarter Türöffner zum Einstiegspreis Das Smart Lock Go gesellte sich zur fünften Generation der elektronischen Türschlösser und setzt dabei auf bewährtes Design. Optisch...
User-Neuigkeiten 7. Oktober 2025

Echo Show 8 und Echo Show 11: Amazon stellt neue Smart Displays mit Alexa vor

Echo Show 8 und Echo Show 11: Amazon stellt neue Smart Displays mit Alexa vor: Echo Show 8 und Echo Show 11: Amazon stellt neue Smart Displays mit Alexa vor Bei letztgenannten Neuvorstellungen handelt es sich um die Nachfolgemodelle der smarten Displays mit...
User-Neuigkeiten 30. September 2025

LG Gallery+ macht den Fernseher zur digitalen Kunstgalerie

LG Gallery+ macht den Fernseher zur digitalen Kunstgalerie: LG Gallery+ macht den Fernseher zur digitalen Kunstgalerie Der Dienst bietet Zugriff auf mehr als 4.000 ausgewählte Bilder und nutzt künstliche Intelligenz, um Wohnräume individuell zu...
User-Neuigkeiten 25. August 2025

Amazon Fire TV Omni Mini-LED: Premium-Fernseher mit KI-Unterstützung

Amazon Fire TV Omni Mini-LED: Premium-Fernseher mit KI-Unterstützung: Amazon Fire TV Omni Mini-LED: Premium-Fernseher mit KI-Unterstützung Die Reihe der Fire TV Omni Mini-LED zielt dabei auf das Premium-Segment ab und wartet mit einigen technischen Raffinessen auf....
User-Neuigkeiten 20. Juli 2025
32" Fernseher mit Smart TV solved

Andere User suchten nach Lösung und weiteren Infos nach:

  1. samsung u55 modelle kodi

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden