26" TFT zum Zocken!

Diskutiere und helfe bei 26" TFT zum Zocken! im Bereich Monitore, TV-Geräte & Beamer im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo leute! Ich bin schon eine weile auf der suche nach einem guten 26 zöller zum zocken! Preis region 600€! Ich hatte mir weil ich Samsung fan bin... Dieses Thema im Forum "Monitore, TV-Geräte & Beamer" wurde erstellt von David90, 16. August 2008.

  1. David90
    David90 Computer-Genie
    Registriert seit:
    5. August 2008
    Beiträge:
    271
    Zustimmungen:
    4
    Name:
    David
    1. SysProfile:
    69875

    Hallo leute!
    Ich bin schon eine weile auf der suche nach einem guten 26 zöller zum zocken! Preis region 600€!
    Ich hatte mir weil ich Samsung fan bin da schon was rausgesucht!
    Jetzt stellt sich mir die frage ob ich den auch gut zum zocken nutzen kann?!
    Oder ob mir vllt jmd nen anderen guten monitor empfehlen kann!
    Das hier ist der Samsung an den ich dachte:
    Samsung T260HD

    mfg David90
     
  2. X1ngHui
    X1ngHui Lebende CPU
    Registriert seit:
    5. Dezember 2007
    Beiträge:
    1.486
    Zustimmungen:
    49
    1. SysProfile:
    73868
    2. SysProfile:
    47968110069

    also zum zocken find ich eig generell dass bildschirme ab 24" zu groß sind. bleib lieber bei deinem jetztigen bildschirm
     
  3. AMDOwner
    AMDOwner Hardware-Insider
    Registriert seit:
    8. August 2008
    Beiträge:
    136
    Zustimmungen:
    0
    Name:
    Michél
    1. SysProfile:
    73445
    2. SysProfile:
    71667
    28995
    Ist ein kleiner Geheimtipp, da die Marke sich erst etablieren muss.
    Der Hersteller ist gut da der Chef schon für die grossen gearbeitet hat, Hitachi, Toshiba, jetzt hat er sich selbständig gemacht und ist günstiger wie jeder andere, bei wesentlich mehr Garantie.
    Nachteil ist der einsichtwinkel, wär schön den bei 174° zu sehen.
     

    Anhänge:

  4. bernd das brot
    bernd das brot The real RocknRolla
    Registriert seit:
    8. Februar 2007
    Beiträge:
    6.683
    Zustimmungen:
    147
    Name:
    Justin
    1. SysProfile:
    18232
    2. SysProfile:
    18342
    Also ich würd zum Dell greifen, aktuell unschlagbar billig und mit S-PVA panel, dazu nen geringes inputlag und jedemenge Anschlüsse.
     
    #4 bernd das brot, 17. August 2008
  5. collins
    collins Computer-Genie
    Registriert seit:
    3. April 2008
    Beiträge:
    256
    Zustimmungen:
    19
    Name:
    Miguel
    1. SysProfile:
    37883
    2. SysProfile:
    62327
    Hanns.G = Geheimtipp? Na gut...

    Hanns.G ist eigentlich eine Tochterfirma von Hannstar, einer der größten Panelhersteller der Welt. In der Vergangenheit hat Hannstar, LCD Panels für Bildschirme unter anderem auch für Hitachi und Toshiba produziert, aber inzwischen haben sich Hitachi und Toshiba aus dem LCD-Markt zurückgezogen und es werden ausschließlich LCD-TV-Panels von Hannstar an diese Marken ausgeliefert.

    Das Hanns.G HG281DJ besitzt einen Hannstar TN-Panel das ansonsten nur bei dem ViewSonic VX2835WM zu finden ist. Hauptunterschied liegt am aussehen und an die paar extra Anschlussmöglichkeiten an dem ViewSonic, ansonsten sind die baugleich... Übrigens, das Panel wurde von ViewSonic im Auftrag gegeben...

    3 Jahre Vor-Ort-Austausch beim ViewSonic auch. Wo soll da "wesentlich mehr Garantie sein"?

    Ich kann das ViewSonic selbst empfehlen da ich es auch besitze. Ich habe es nicht sofort vorgeschlagen weil explizit nach 26" gesucht worden ist, aber einen Fehlkauf wäre es sicherlich nicht... ;)
     
  6. AMDOwner
    AMDOwner Hardware-Insider
    Registriert seit:
    8. August 2008
    Beiträge:
    136
    Zustimmungen:
    0
    Name:
    Michél
    1. SysProfile:
    73445
    2. SysProfile:
    71667
    28995
    @ collins
    Du hast Recht, hab alles noch mal geprüft, bin da wohl falsch Informiert gewesen, danke für die Korrektur.
    Hab noch einen Interessanten Artikel gefunden, es sind ja eigenständige Firmen in der Firma, ähnlich Porsche,VW, Audi.
    Hier der Artikel

    Hannstar schließt Produktionstochter

    Der taiwanesische LCD-Panel-Hersteller Hannstar hat angekündigt, die Produktionstochter für die eigenen Marken Hannspree (TVs) und Hanns.G (Monitore) zu schließen.

    Das Unternehmen begründet die geplante Liquidierung von Hannstar Technology mit dem zunehmend harten Wettbewerb, steigenden Materialkosten, weshalb es nicht rentabel sei, an der Produktionstochter festzuhalten.

    Hannspree und Hanns.G besetzten mit ihren unkonventionellen Designs jeweils Nischenmärkte im TV- und Monitor-Markt.

    Wie Hannstar-Sprecher Chou Chih-Hao von der chinesischsprachigen "Apple Daily" zitiert wird, ist die Produktionstochter tief in die roten Zahlen geraten. Die Produktion für die Marken Hannspree und Hanns.G soll nun zum Teil ausgelagert werden, was laut Chou kosteneffizienter ist als eigene Produktionsanlagen zu unterhalten.

    Und bin auch noch auf ein Bericht gestossen, demnach Hitachi 50% von Hannstar aufkaufen möcht. Find Ihn gerade nicht mehr.
    In 10 Jahren gibt es wohl nicht mehr so viele Hersteller, da kauft jeder jeden.

    Nun ist die Frage bleibt der Service in Europa weiterhin gut?
     
  7. Filewalker
    Filewalker BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    20. April 2008
    Beiträge:
    618
    Zustimmungen:
    27
    Name:
    Pete
    1. SysProfile:
    47105
    2. SysProfile:
    76781
    An dieser Stelle kann ich nur noch einmal Bernd bekräftigen:

    Ein Dell-Monitor mit S-PVA Panel ist in dieser Preisklasse in punkto Qualität / Leistung unschlagbar, etwas besseres wirst Du nicht finden.

    Link
     
    #7 Filewalker, 18. August 2008
  8. pogo769
    pogo769 BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    28. Juni 2008
    Beiträge:
    622
    Zustimmungen:
    30
    Name:
    Alexander
    1. SysProfile:
    69275
    BLOS KEIN 26"!!! ist erstens vieel zu groß vor der Nase und hat meißtens ne scheiß Reaktionszeit also nix zocken...wenn dann 24" da ist meiner meinung nach der aktuell beste der http://www.computerbase.de/news/har...s/2008/august/acer_gamer-tft_500001-kontrast/
    aber das desing ist halt geschmackssache ... ich würd bei deinem sync master bleiben...da weißte was du haßt...kauf dir von dem geld doch nen großen TV an den du dann auch noch deinen pc mit anschließt...
    GRuß Alex
     
  9. David90
    David90 Computer-Genie
    Themenstarter
    Registriert seit:
    5. August 2008
    Beiträge:
    271
    Zustimmungen:
    4
    Name:
    David
    1. SysProfile:
    69875
    Also erstmal vielen dank für eure Antworten!! Da ich mich im bereich Monitore nicht soo auskenne hier mal meine frage zum dell!! Die Reaktionszeit G2G 6ms (Samsung5ms) Kontrast 3000:1 (Samsung dynamisch 10000:1)! Das sind jetzt mal so die werte die mir als laie auf dem gebiet ins auge fallen! Auf was sollte ich denn am meisten wertlegen?? Soweit ich weiß ist die g2g zeit eigendlich gar nicht soo maßgebend da alles in farbe ausgegeben wird?! Der kontrast ist sehr wichtig und die Helligkeit (Dell 400; Samsung 300cd/m²) soweit mir bekannt! und was ist sonst wichtig ? o_O

    Zu hannsG den haben wir vertrieben in der firma und ich war alles andere als überzeugt! Erstens finde ich sieht das layout billigst aus zweitens haben wir massenhaft reklamationen bekommen und schlechtes feedback von der bildquali! Wir haben auch mit 19" modellen gearbeitet wo ich sagen muss das sie ihr geld wirklich nicht wert sind! Ich will jetzt keinem auf die füße treten aber das ist halt so mein eindruck! Trotzdem danke auch für diesen vorschlag!

    edit:
    was haltet ihr so allg. von dem acer ? den pogo vorgeschlagen hat ?!
     
  10. bernd das brot
    bernd das brot The real RocknRolla
    Registriert seit:
    8. Februar 2007
    Beiträge:
    6.683
    Zustimmungen:
    147
    Name:
    Justin
    1. SysProfile:
    18232
    2. SysProfile:
    18342
    @Pogo
    Größe ist Geschmackssache, es gibt auch Leute die auf 30" zocken und anderen sind schon 24" zu groß. Das kannst du so nicht pauschalisieren und sagen 26" ist zu groß zum zocken da es eben Geschmackssache ist.


    @David90
    Also mal Vorweg der Dell und der Samsung unterscheiden sich schonmal grundsätzlich da in beiden ein anderes Panel verwendet wird (Dell = S-PVA, Samsung = TN) das ist das was das Bild macht und diese unterscheiden sich in der Art wie sie das Bild erzeugen und so auch im Ergebnis.

    Grob zusammengefasst
    TN =
    + Sehr schnelle Reaktionszeit, Billig
    - Sehr Blickwinkelanhängig (guckst du leicht schräg drauf verändern sich die Farben), Farbuntreue, Geringer Kontrast/Farbraum

    S-PVA
    + Sehr Farbtreu, Großer Farbraum, Nicht so Blockwinkgelabhängig
    - Teuer, Langsamere reaktionszeit (ist aber mitlerweile schon besser geworden und ich wage zu behaupten das niemand den Unterschied zwischen 6 und 4 oder 2ms merkt)
     
    #10 bernd das brot, 18. August 2008
  11. David90
    David90 Computer-Genie
    Themenstarter
    Registriert seit:
    5. August 2008
    Beiträge:
    271
    Zustimmungen:
    4
    Name:
    David
    1. SysProfile:
    69875
    Okay soweit verstanden jetzt noch 2 sachen! Du sagst das tn pannel hat nen niedrigeren kontrast ?! der Samsung hat aber doch nen kontrast von 10000:1 und der dell nur 3000:1 ?! und was würdest du von dem acer halten ? so rein technisch gesehen ?!
     
  12. bernd das brot
    bernd das brot The real RocknRolla
    Registriert seit:
    8. Februar 2007
    Beiträge:
    6.683
    Zustimmungen:
    147
    Name:
    Justin
    1. SysProfile:
    18232
    2. SysProfile:
    18342
    Also er Kontrast beim acer ist gemogelt da da die Hintergrundbeleuchtung angepasst wird das für dann dazu das schwarz dunkler und weiß heller ist ergo höherer Kontrastwert. Das problem daran ist aber das der ganze Monitor dann dunkler wird, Beispiel du hast ein schwarzes Bild mit ein par roten Punkten, änderst du das schwarze jetzt zu weiß dann wird auch das rot heller da der ganze monitor heller wird und somit auch alle Farben.
    Beim Samsung steht in Klammer auch "Dynamisch" hinter was die gleiche Technik nur eben von Samsung beschreibt weshalb ich vermute das die 10.000:1 auch nur so ein pseuo wert darstellt.

    Diese Funktion bieten übrigens die meisten neueren Samsung Monitore, kannst das so ja evtl mal bei einem Freund testen ob dich das stört (ist dann halt bei deinem 26" Samsung und dem acer noch viel extremer)


    Was den acer angeht ... Technisch würde ich sagen OK, bietet in meinen Augen jetzt aber auch nichts was ihn in seiner Preisklasse zum Überflieger machen könnte, schlecht ist era aber auf alle fälle auch nicht.
    Was mir aber nicht so gefällt ist das Gehäuse, abgesehen von der Farbe ist das so wie ich das sehe nämlich nicht höhenverstellbar
     
    #12 bernd das brot, 19. August 2008
  13. David90
    David90 Computer-Genie
    Themenstarter
    Registriert seit:
    5. August 2008
    Beiträge:
    271
    Zustimmungen:
    4
    Name:
    David
    1. SysProfile:
    69875
    Ah das verbirgt sich also hinter dem dynamischen kontrast! Wenn ich erhlich bin ist mir das (beim 226cw ist das ja auch so 1000:1 dyn. 3000:1) gar nicht aufgefallen bis jetzt! Ich werde mal in zukunft drauf achten! der dell sieht zwar nicht so edel aus wie der samsung aber gut wenn er so viel besser ist werd ich mir das ganze mal überlegen!

    vielen dank schonmal für deine präzisen antworten/ erklärungen!! echt klasse (=

    mfg david90
     
  14. bernd das brot
    bernd das brot The real RocknRolla
    Registriert seit:
    8. Februar 2007
    Beiträge:
    6.683
    Zustimmungen:
    147
    Name:
    Justin
    1. SysProfile:
    18232
    2. SysProfile:
    18342

    Musst mal gucken bei dem 226cw auch an ist, das heist auch öfter mal anders evtl kann hier ja jemand anders mal sagen wie das bei dem 226c genau heist.
     
    #14 bernd das brot, 19. August 2008
  15. Error:Failed connect to localhost:9200; Connection refused
Thema:

26" TFT zum Zocken!

Andere User suchten nach Lösung und weiteren Infos nach:

  1. VX2835WM matschiges bild

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden