128 GB SSD mit Win 7 und Win 8 oder doch lieber nur Win 7?

Diskutiere und helfe bei 128 GB SSD mit Win 7 und Win 8 oder doch lieber nur Win 7? im Bereich Allgemeines (Betriebssysteme) im SysProfile Forum bei einer Lösung; Nabend, so da ich mir ja jetzt ein neues Notebook zugelegt habe, steht nun die Entscheidung vor der Tür, welches OS. Genutzt wird eine 128GB und eine... Dieses Thema im Forum "Allgemeines (Betriebssysteme)" wurde erstellt von Mr. E, 9. Januar 2013.

  1. Mr. E
    Mr. E Computer-Guru
    Registriert seit:
    7. Februar 2011
    Beiträge:
    196
    Zustimmungen:
    2
    1. SysProfile:
    146779
    2. SysProfile:
    149070

    Nabend,

    so da ich mir ja jetzt ein neues Notebook zugelegt habe, steht nun die Entscheidung vor der Tür, welches OS.

    Genutzt wird eine 128GB und eine 500GB HDD und mir stehen Win 7 Pro 64bit und Win 8 Pro 64 Bit (dank MSDNAA) zur Verfügung.

    Mein erster Eindruck von Win 8 ist durchaus positiv und ich würde gerne bisschen tiefer reinschnuppern, nur weiß ich noch nicht so recht was ich nun machen soll.

    Stellt sich mir auch die Frage ob die SSD für beide OS reichen würde!?
    Auf jeden Fall muss noch Visual Studios 2012 (das braucht um die 10GB), Office und dann halt noch diverse andere Programme drauf.

    Gruß
    Mr. E
     
    #1 Mr. E, 9. Januar 2013
    Zuletzt bearbeitet: 10. Januar 2013
  2. niphja
    niphja Holla die Waldfee
    Registriert seit:
    24. Juli 2011
    Beiträge:
    3.388
    Zustimmungen:
    256
    Name:
    Nico Philipp Jahn
    1. SysProfile:
    144777
    2. SysProfile:
    70383130921138969130922173284
    Steam-ID:
    niphja

    Hallo,

    also mir persönlich gefällt ja Windows 8 nicht so besonders. Aber das ist ja bekanntlich Geschmackssache. ;)

    Zum Platz:

    Also grob geschätzt verbraten beide Betriebssysteme jeweils 30 GB inkl. Updates. Das macht zusammen schon mal 60 GB. Wenn du bestimmte Programme unter beiden Betriebssystemen nutzen möchtest, könnte es vielleicht reichen, diese einmal unter Windows 7 zu installieren und anschließend eine Verknüpfung von der EXE- Datei des Programmes auf die Windows 8 Oberfläche zu legen. Und somit im Endeffekt etwas Speicherplatz sparen. :)

    Gruß
    Nico
     
  3. viper
    viper Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    1. Juni 2008
    Beiträge:
    7.290
    Zustimmungen:
    356
  4. cracker
    cracker Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    1. April 2010
    Beiträge:
    4.990
    Zustimmungen:
    145
    Name:
    Dave
    1. SysProfile:
    121829
    Steam-ID:
    cracker789
    @mr. e: ich finde windows 8 echt super für touch-devices..

    am standrechner wirds mir vermutlich nicht draufkommen :D
     
  5. Seppi
    Seppi Grünschnabel
    Registriert seit:
    10. Oktober 2013
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Hab bei Neuzusammenstellung auch das damals brandneue Win8 drauf gemacht. Nach zwei Tagen aber wieder zu Win7 zurück gewechselt. Also was Microsoft sich dabei gedacht hat ist nicht zu verstehen. Aber vielleicht hast du ja mehr Glück
     
  6. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    12.058
    Zustimmungen:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    ich habs auch vorgehabt
    notebook mit windows 8 und 500 GB HDD bestellt
    dazu ne 128 GB SSD
    wollte dann umbauen und windows 7 installieren

    pustekuchen
    kein booten von DVD oder USB möglich
    nur laufwerk clonen und auf SSD übertragen wäre möglich,
    aber scheiße, wenn dann die windows partition 280 GB groß ist....

    habs jetzt so gelassen, mit windows 8 und HDD bootet das lappi in 9 sek.
    also schneller als mein hauptrechner mit windows 7 und SSD
    läuft auch im allgemeinen sehr fix

    aber die SSD war echt fürn *****, frag mich nur, was ich machen soll
    wenn das windows auf der HDD mal kaputt ist
    kann ich dann gleich das ganze lappi wegschmeißen?!
     
  7. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Geht wohl nur über die Recovery Partition.

    Müßte mich auch erstmal schlau machen wie das genau funktioniert, falls mal der Läppi meiner Frau neu gemacht werden muß.
     
    #7 Shadowchaser, 10. Oktober 2013
  8. viper
    viper Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    1. Juni 2008
    Beiträge:
    7.290
    Zustimmungen:
    356
    @lachgas
    deine probleme kommen durch das securom uefi/bios wie auch immer das sich nennt..
    in manchen geräten lässt es sich für andere os anpassen.
     
  9. amd_man_bavarian
    amd_man_bavarian Computer-Experte
    Registriert seit:
    12. September 2011
    Beiträge:
    1.104
    Zustimmungen:
    76
    Bei der installation der OS kannst Du viel Platz Speicher Sparen wenn du folgende Punkte entsprechend anpasst :

    Auf Computer gehen, dann hier auf Systemeigenschaften gehen.Jetzt schaltest du den Computerschutz aus und löscht die wiederherstellungspunkte bis auf den letzten.
    Wenn das erledigt ist wie folgt : wieder auf den Computerschutz und nun auf erweitert.Jetzt auf visuelle effekte, prozessorzeitplanung ... jetzt auf einstellungen.Nun auf Erweitert gehen.Nun auf virtueller Arbeitsspeicher gehen.
    Hier stellst du nun ein "keine auslagerungsdatei".Jetzt neu sarten.
    Dann kommst du für windows 7 auf ca. 20GB inklusive aller updates.

    Wie genau das unter w8 funktioniert kann ich dir jetzt nicht sagen,da ich es nicht habe.Eventuell mal checken ob die schritte von W7 rekonstruierbar sind.
    Dann bekommst du Definitiv w7 und W8 auf die Plate inkl. der gewünschten Programme
     
    #9 amd_man_bavarian, 9. November 2013
  10. viper
    viper Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    1. Juni 2008
    Beiträge:
    7.290
    Zustimmungen:
    356
    @amd_man_bavarian
    gleiches gilt für win 8 + 8.1
    =>hatte dies auch bereits in erinnerung und habs nochmal überprüft.
    die auslagerungsdatei kann man sogar in der regel mittlerweile ab 4GB komplett abstellen, damit erhöht man deutlich die performance - sollten aber denoch einige anwendungen sie benötigen, kann man die definitiv ohne probleme wieder aktivieren
     
  11. amd_man_bavarian
    amd_man_bavarian Computer-Experte
    Registriert seit:
    12. September 2011
    Beiträge:
    1.104
    Zustimmungen:
    76
    Gut zu wissen :) da ich W8 nicht mag kann ich dazu wenig sagen :o

    Sein Notebook hat 8GB ram,von daher kann er es getrost ausschalten.
    Ich schalte es grundsätzlich aus,ebenso wie Superfetch und natürlich Defragmentierung.

    Einzig mache ich mir gedanken mit dem nebenher der zwei OS.Meine Frau hatte mal auf einer Partition Vista und auf der anderen W7.Nach einem Update von W7 war Vista nicht mehr startbar und reparierbar.Wie das heute mit W7/W8 aussieht habe ich noch nicht getestet ;)
     
    #11 amd_man_bavarian, 10. November 2013
  12. viper
    viper Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    1. Juni 2008
    Beiträge:
    7.290
    Zustimmungen:
    356

    w7 & w8 funktionieren im dualboot.
     
Thema:

128 GB SSD mit Win 7 und Win 8 oder doch lieber nur Win 7?

Die Seite wird geladen...

128 GB SSD mit Win 7 und Win 8 oder doch lieber nur Win 7? - Similar Threads - 128 SSD Win

Forum Datum

Kompatibilität Ryzen 5900X & 128 GB RAM auf B550 A mainboard und RTX 2080 Super?

Kompatibilität Ryzen 5900X & 128 GB RAM auf B550 A mainboard und RTX 2080 Super?: Hallo zusammen, ich plane ein Upgrade meines PCs und wollte fragen, ob es zu Komplikationen kommen könnte oder ob das System problemlos laufen würde. Aktuelles Setup: • CPU: Ryzen 5 5600X...
Prozessoren 18. Januar 2025

ChromeOS 128: Neue Funktionen für Chromebooks

ChromeOS 128: Neue Funktionen für Chromebooks: ChromeOS 128: Neue Funktionen für Chromebooks . . ChromeOS 128: Neue Funktionen für Chromebooks
User-Neuigkeiten 5. September 2024

Chrome 128 veröffentlicht, schließt 38 Schwachstellen

Chrome 128 veröffentlicht, schließt 38 Schwachstellen: Chrome 128 veröffentlicht, schließt 38 Schwachstellen Wie immer bei Google ist so ein Release an das Schließen von Schwachstellen gekoppelt. Konkret bekommt ihr Chrome 128.0.6613.84 für Linux und...
User-Neuigkeiten 22. August 2024

Thunderbird 128: Automatisches Update wird verteilt

Thunderbird 128: Automatisches Update wird verteilt: Thunderbird 128: Automatisches Update wird verteilt War Thunderbird 128 bisher nur verfügbar, wenn man aktiv diese Version installierte, so startet nun das automatische Update von den...
User-Neuigkeiten 30. Juli 2024

Thunderbird 128 Nebula: Fortan mit vier Kanälen

Thunderbird 128 Nebula: Fortan mit vier Kanälen: Thunderbird 128 Nebula: Fortan mit vier Kanälen Bald erscheint Thunderbird 128, Codename Nebula. Damit einhergehend gibt es ein neues Namensmuster und gleich vier Kanäle für Nutzer und...
User-Neuigkeiten 11. Juli 2024

Firefox 128 für Windows, Linux und macOS veröffentlicht

Firefox 128 für Windows, Linux und macOS veröffentlicht: Firefox 128 für Windows, Linux und macOS veröffentlicht . . Firefox 128 für Windows, Linux und macOS veröffentlicht
User-Neuigkeiten 9. Juli 2024

Gibt es externe Festplatten mit 128 Terra Bite?

Gibt es externe Festplatten mit 128 Terra Bite?: Ich möchte gerne meine Videos Musik und Bilder auf einer externen Festplatte speichern. Deshalb suche ich eine externe Festplatte mit möglichst viel Speicherplatz. Nun habe ich bei Fruuge...
Festplatten, SSDs & Wechselmedien 17. April 2024

kingston fury renegade ddr4 128 gb (4x32GB ram) cl 16 mit ryzen 9 5900x docp amd asus rog...

kingston fury renegade ddr4 128 gb (4x32GB ram) cl 16 mit ryzen 9 5900x docp amd asus rog...: kingston fury renegade ddr4 128 gb (4x32GB ram3200Mhz ) mit ryzen 9 5900x docp amd asus rog strix b550-f gaming wifi ii bios einstellungen der ram unterstützt docp 3200Mhz und 3000Mhz wenn ich...
Mainboards 9. Februar 2024

iPhone 15 Pro soll auch bei 128 GB Speicher starten

iPhone 15 Pro soll auch bei 128 GB Speicher starten: iPhone 15 Pro soll auch bei 128 GB Speicher starten Am 12. September wird es um 19:00 Uhr unserer Zeit so weit sein. iPhone 15 Pro soll auch bei 128 GB Speicher starten
User-Neuigkeiten 8. September 2023

MacBook Pro 2017 (128 GB, 2,3 GHz, i5) SSD aufrüsten?

MacBook Pro 2017 (128 GB, 2,3 GHz, i5) SSD aufrüsten?: Hallo Community! Kann mir jemand einen Shop oder Service nennen, der die SSD meines Macbook Pro 2017 (128 GB, 2,3 GHz, i5) aufrüsten kann? Ich habe noch das Modell ohne Touchbar, bei dem das...
Festplatten, SSDs & Wechselmedien 12. Dezember 2021

SanDisk Ultra Dual USB-Laufwerk 3.0 mit 128 GB und 1 TB-SSD im M.2-Format vorgestellt

SanDisk Ultra Dual USB-Laufwerk 3.0 mit 128 GB und 1 TB-SSD im M.2-Format vorgestellt: SanDisk Ultra Dual USB-Laufwerk 3.0 mit 128 GB und 1 TB-SSD im M.2-Format vorgestellt Doch dies ist nicht alles, was das Unternehmen aus dem Hut zog. So hat man beispielsweise das aktualisierte...
User-Neuigkeiten 6. Januar 2016

Crucial M4 SSD 128 GB anschließen

Crucial M4 SSD 128 GB anschließen: Hallo. Habe mir heute meine erste SSD geholt eine Crucial M4 128 GB und möchte jetzt schon mal nachfragen was gemacht werden muß beim einbau und wodrauf ich achten muß oder wird sie so wie eine...
Festplatten, SSDs & Wechselmedien 3. November 2011

Patriot Torqx2 SSD 128 GB oder OCZ Vertex2 SSD 120 GB

Patriot Torqx2 SSD 128 GB oder OCZ Vertex2 SSD 120 GB: Hallo Leute, eigentlich wollte ich eine OCZ Vertex2 120 GB kaufen, aber seit Anfang der Woche gibt es von der Firma Patriot Torqx2 128 GB für einen recht günstigen Preis und obendrauf hat sie 8...
Festplatten, SSDs & Wechselmedien 19. Mai 2011
128 GB SSD mit Win 7 und Win 8 oder doch lieber nur Win 7? solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden