Windows Entfernen ohne Daten zu verlieren?

Diskutiere und helfe bei Windows Entfernen ohne Daten zu verlieren? im Bereich Festplatten, SSDs & Wechselmedien im SysProfile Forum bei einer Lösung; Moin ich habe bei meinem PC eigentlich nur 1. SSD mit Windows 10 und meinen Daten drauf, aber ich war im Bios habe 1. Einstellung geändert, die wohl... Dieses Thema im Forum "Festplatten, SSDs & Wechselmedien" wurde erstellt von SaechsischeGanz, 27. Oktober 2024.

  1. SaechsischeGanz
    SaechsischeGanz Gast

    Moin ich habe bei meinem PC eigentlich nur 1. SSD mit Windows 10 und meinen Daten drauf, aber ich war im Bios habe 1. Einstellung geändert, die wohl ganz Windows Kaputt gemacht hat und jetzt komme ich nicht mehr rein um meine Daten zu sichern. Habe alles Versucht Windows zu Reparieren, es neu aufzusetzen ohne daten zu löschen, nichts hat Funktioniert. Jedenfalls habe ich mir jetzt ne ältere SSD besorgt und Windows darauf eingericht.

    Meine Frage ist jetzt: Gibt es eine Möglichkeit von der Alten SSD auf meine Haupt SSD Windows zu entfernen, sodass ich sie als D: verwendet werden kann?

    oder Gibt es eine Möglichkeit von der Alten SSD auf meine Haupt SSD zuzugreifen um Einige Daten zu sichern? (Da ja auf beiden Windows drauf ist)

    Wenn ja gerne mit Voller anleitung oder am Besten ein Youtube Video :)

    :)
     
    #1 SaechsischeGanz, 27. Oktober 2024
  2. Incredible Alk
    Incredible Alk Gast

    Win 10 - Hardware sicher entfernen wird bei USB 2.0 nicht mehr angezeigt

    Zur Info:

    Die "Hardware sicher entfernen"-Funktion macht folgendes: Die leert erstens den Schreibcache den ein Laufwerk als Zwischenspeicher hat und schreibt daten hart auf den Endspeicher und beendet zweitens alle noch ausstehenden Schreibvorgänge des Systems (etwa Daten die noch im RAM liegen und auf die externe Festplatte sollen).

    Wenn man ein Laufwerk benutzt das keinen Schreibcache hat (einen USB-Stick beispielsweise) oder diesen Cache deaktiviert (kann man manuell für externe HDDs tun) braucht man kein Laufwerk sicher zu entfernen sofern man einen Moment wartet bis zu kopierende Daten aus dem RAM auf dem Datenträger gelandet sind.

    Die Funktion hat mit "Sicherheit" absolut nichts zu tun und kaputt machen kann man auch nichts wenn man nen USB-Stick einfach abzieht. Das "sichere entfernen" stellt nur sicher, dass alle Daten im nichtflüchtigen Speicher angekommen sind und nicht noch in irgendwelchen Caches liegen. Datenverlust hat man nur dann wenn man den Stick abzieht bevor der Kopiervorgang fertig war. Und blöderweise ist bei Windows der Kopiervorgang NICHT dann fertig wenn der entsprechende Ladebalken hinten ist - der zeigt nämlich dämlicherweise die "gelesen vom Quelldatenträger"-Daten an und nicht die "geschrieben auf dem Zieldatenträger"-Daten...
     
    #3 Incredible Alk
  3. fotoman
    fotoman Gast

    Speicherplatz unverändert aber Dateien plötzlich weg

    raubu86 schrieb: Nein ich habe mich entschieden. Ich war noch paar Monate. Die Daten lasse ich erstmal so in Ruhe. Jetzt achte ich darauf dass ich die Hardware sicher entferne. Zum Vergrößern anklicken....
    Mit jeder Datei, die Du auf die Platte(n) schreibst, werden die alten, derzeit nicht vorhandenen Daten überschrieben.

    raubu86 schrieb: Wie kann ich denn die Hardware sicher entfernen, wenn da kein Icon vorhanden ist? Zum Vergrößern anklicken....
    Keine Ahnung, was da bei Dir wie konfiguriert ist. Und u.U. auch, wie Du die Platte nutzt/einbindest.

    Über das USB-Symbol (normalerweise unten rechts auf dem Win-Desktop) kann ich alles "auswerfen", was als Laufwerke per USB gerade angeschlossen ist. Egal, ob das eine HDD oder eine SD-Karte im Speicherkartenleser ist. Wenn das LW dafür länger braucht, dann braucht es dies und man darf es nicht abziehen. Oft sieht man im Taskmanager dann noch Aktivitäten von Windows (bei NTFS formatierten Geräten), u.U. schreibt aber auch der Laufwerksinterne Cache noch seine Daten.

    Über den Windows Explorer oder die Datenträgerverwaltung kann ich nur die Spiecherkarte "Auswerfen".

    Beide sind für "schnelles Entfernen" konfiguriert (und nicht für "beste Leistung"), was aber bei der HDD nicht heißt, dass ich sie einfach abziehen (also stromlos setzen) kann, da sie nicht nur mit NTFS formatiert ist sondern sicherlich auch einen internen Cache besitzt, von dem Windows nichts weiss und der die Daten verliert, wenn ich die HDD einfach abziehe. USB-Sticks und Speicherkarten sind da nach meiner Erfahrung mit dem passenden Dateisystem unkritischer.
     
    #3 fotoman
  4. keinnick
    keinnick Gast

    Wie HDD formatieren für Verkauf?

    #3 keinnick
  5. Schwarzseher
    Schwarzseher Gast

    Samsung M.2 960evo SSD Bootet mal schnell mal langsam (Anmelde Bildschirm)

    #3 Schwarzseher
  6. Mahoy
    Mahoy Gast

    Festplatten werden als Wechseldatenträger zum Auswerfen angezeigt

    elementz schrieb: Geht auch ohne Probleme aber nach dem neusten Windows Update zeigt er mir die Platten unten zum sicheren auswerfen an. Stört mich nicht aber an was liegt das? Diese Hotplug funktion oder wie sich das nennt? Zum Vergrößern anklicken....
    Exakt. Vermutlich hat das Windows-Update die Konfiguration des SATA- bzw. Chipsatztreiber zurückgesetzt oder diesen deaktiviert. Schau mal nach, ob du in den Hardware-Eigenschaften der Festplatte die Entfernungsrichtlinie ändern kannst.

    Hat das merkenswerte unterschiede auf die Geschwindigkeit ob dieses an oder aus ist ? Zum Vergrößern anklicken....
    Die Festplatte und der Anschluss sind genauso schnell, ABER: In der Regel wird bei aktivierter Hotplug-Funktion der Cache deaktiviert, damit sofort auf die HDD geschrieben wird und beim mechanischen Entfernen nicht noch Daten im Zwischenspeicher unterwegs sind. Dadurch können sich im Alltag einige Operationen (Kopieren, Verschieben etc.) schwerfälliger anfühlen.

    Per Klick versehentlich entfernen kann man die Festplatte nicht, so lange sie Operationen durchführt - das gilt insbesondere insbesondere für die Systemplatte. Wenn du eine HDD versehentlich entfernst, musst du diese allerdings neu verbinden (i.d.R. durch Neustart) damit sie wieder verwendbar ist.
     
    #3 Mahoy
Thema:

Windows Entfernen ohne Daten zu verlieren?

Die Seite wird geladen...

Windows Entfernen ohne Daten zu verlieren? - Similar Threads - Windows Entfernen Daten

Forum Datum

Windows 7 Echtheitsprüfung entfernen

Windows 7 Echtheitsprüfung entfernen: Hallo,WICHTIG: Ich habe eine Original-Lizenz von dem Betriebssystem und kann dies auch nachweisen ggü. den dazu berechtigten Stellen.ich habe das Problem, das in regelmäßigen Abständen ein Dienst,...
Windows 7 26. Februar 2025

M.2 mit Windows entfernen ohne Datenverlust?

M.2 mit Windows entfernen ohne Datenverlust?: Kann ich meine M.2 SSD aus dem Laptop einfach entfernen wo Windows als auch andere Dateien drauf sind ohne etwas zu verlieren? Ich würde die gerne mit einer Neuen M.2 ersetzen und per M.2 zu USB...
Festplatten, SSDs & Wechselmedien 5. Februar 2025

Schribgeschützt status ohne zugang zu Windows entfernen?

Schribgeschützt status ohne zugang zu Windows entfernen?: Seit vorgestern wird mir keine bootoption mehr angezeigt, dementsprechend kann mein pc auch nicht mehr booten. Nach vielem probieren mit cmd über einen USB Stick und auch mit ubuntu bin ich immer...
Festplatten, SSDs & Wechselmedien 18. Dezember 2024

Windows 11 home geräteverschlüsselung entfernen?

Windows 11 home geräteverschlüsselung entfernen?: Moin, bei Windows 11 Home gibt es ja eine Geräteverschlüsselung (nicht Bitlocker). Diese war auf meinem Laptop für die interne ssd aktiviert. Allerdings habe ich die interne ssd gewechselt. Nun...
Festplatten, SSDs & Wechselmedien 22. Juli 2024

Windows 11: News aus den Suchvorschlägen entfernen

Windows 11: News aus den Suchvorschlägen entfernen: Windows 11: News aus den Suchvorschlägen entfernen Mit Windows 11 ist eigentlich alles easy (auch wenn Microsoft wirklich aufdringlich an jeder Ecke seine Dienste aufdrängt), wenn es in den...
User-Neuigkeiten 27. März 2023

Windows von Festplatte entfernen und Daten behalten?

Windows von Festplatte entfernen und Daten behalten?: Ich habe meinem Vater einen neuen PC gebaut und eine schnelle M.2 NVMe SSD verbaut. Er möchte allerdings seine alte SATA SSD (mit allen Dateien) zusätzlich in den neuen PC übernehmen. Das...
Festplatten, SSDs & Wechselmedien 31. Januar 2023

Wie kann ich alle Daten auf meiner SSD entfernen, so dass ich windows neu installieren kann?

Wie kann ich alle Daten auf meiner SSD entfernen, so dass ich windows neu installieren kann?: Ich habe eine SSD in meinem PC, worauf auch das windows ist. Nun habe ich alles wichtige auf einer externen Festplatte abgespeichert und möchte die SSD in dem PC leeren, so dass sie wie neu ist....
Festplatten, SSDs & Wechselmedien 28. Januar 2022

Windows Key vom Mainboard entfernen?

Windows Key vom Mainboard entfernen?: Gibt es eine Möglichkeit den Windows-Key der bei der Aktivierung an das Mainboard gebunden ist zu entfernen ? Der Key ist nämlich mittlerweile woanders in Benutzung und das alte Mainboard war seit...
Mainboards 24. Januar 2022

Windows Lizenz aus UEFI entfernen oder überschreiben?

Windows Lizenz aus UEFI entfernen oder überschreiben?: Angenommen ich habe ein gebrauchtes Mainboard gekauft und dort ist bereits eine Windows 10 Lizenz hinterlegt, kann ich die irgendwie löschen oder überschrieben/aktualisieren? Da ich ja nicht...
Mainboards 6. Februar 2021

Einträge aus dem Windows 7 Schnellstart-Menü lassen sich nicht entfernen!

Einträge aus dem Windows 7 Schnellstart-Menü lassen sich nicht entfernen!: Ich habe ein Windows 7 embedded OS laufen, bei dem sich nach der Installation einer Industrie-Software plötzlich Schnellstart-Einträge einnisten. Diese lassen sich nicht wie üblich über...
Windows 7 20. Februar 2019

Windows 10: Entfernen Sie Werbung aus Google Chrome.

Windows 10: Entfernen Sie Werbung aus Google Chrome.: Hallo, habe das Problem, dass zur Zeit häufiger nervige Werbung beim Surfen im Netz auftaucht, immer an der gleichen Stelle, rechts unten am Bildschirm. Aktiv ist der VideoAdBlocker, Puper...
Windows 10 1. Dezember 2018

Windows 10: W10 MS Office 365 Testversion Vom neuen Notebook entfernen

Windows 10: W10 MS Office 365 Testversion Vom neuen Notebook entfernen: Hallo wie kann ich das lästige im W10 das MS office 365 testversion vom neuen Notebook entfernen? ich habe mir libre Office installiert. danke
Windows 10 18. November 2018

Windows 10: Dual Boot komplett entfernen

Windows 10: Dual Boot komplett entfernen: Hatte auf einem Rechner ein dual boot Windows 10 installiert. Das geschah um die alte Festplatte zu ersetzen und Windows komplett neu zu installieren. Funktionierte auch soweit. Dann hab ich...
Windows 10 13. November 2018
Windows Entfernen ohne Daten zu verlieren? solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden