Windows 7 Ruhezustand aktivieren

Diskutiere und helfe bei Windows 7 Ruhezustand aktivieren im Bereich freie Fragen im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo, Ich habe mir einen neuen PC gekauft und gesehen, dass ich dort im Startmenü garkein Ruhezustand auswählen kann. Ich habe mich schon im Internet... Dieses Thema im Forum "freie Fragen" wurde erstellt von flAck4, 2. September 2012.

  1. flAck4
    flAck4 Möchtegern-Schrauber
    Registriert seit:
    4. Juni 2012
    Beiträge:
    56
    Zustimmungen:
    0

    Hallo,
    Ich habe mir einen neuen PC gekauft und gesehen, dass ich dort im Startmenü garkein Ruhezustand auswählen kann. Ich habe mich schon im Internet umgeschaut, aber dort steht nur eine metode, und zwar die mit "Hybriden Standbymodus zulassen" auf aus stellen. Aber die Metode funktioniert bei mir irgendwie nicht :( kann mir bitte jemand helfen ?
     
  2. GreyFoxX
    GreyFoxX Mental Upgrade 2.0 Beta
    Registriert seit:
    26. Januar 2007
    Beiträge:
    3.909
    Zustimmungen:
    277
    1. SysProfile:
    47050

    Was meinst du denn genau mit "Ruhezustand"?

    Das, was unter "Start"->"herunterfahren"->kleiner Pfeil->"Energie sparen" gemeint ist, offensichtlich nicht...?
     
  3. flAck4
    flAck4 Möchtegern-Schrauber
    Themenstarter
    Registriert seit:
    4. Juni 2012
    Beiträge:
    56
    Zustimmungen:
    0
    nein, nicht energiesparen. Da wo energie sparen steht, hatte ich bei meinem alten pc auch noch ruhezustand stehen
     
  4. babyish
    babyish Computer-Guru
    Registriert seit:
    23. August 2011
    Beiträge:
    163
    Zustimmungen:
    2
    Name:
    BabyIsh
    Steam-ID:
    babyish1988
    das energie sparen ist ruhezustand es wurde nur umbenannt..
     
  5. flAck4
    flAck4 Möchtegern-Schrauber
    Themenstarter
    Registriert seit:
    4. Juni 2012
    Beiträge:
    56
    Zustimmungen:
    0
    nein?...
    beim energiesparmodus, geht der bildschitm aus und so aber der pc läuft weiter. beim ruhezustsnd geht der pc richtig aus, und wenn man ihn dann wieder anmacht, fährt er schneller hoch und du hast wieder die pogramme offen, die du an hattest wo du in den ruhezustand gegangen bist
     
  6. robert_t_offline
    robert_t_offline Cerca Trova
    S-Mod
    Registriert seit:
    9. Januar 2007
    Beiträge:
    8.269
    Zustimmungen:
    197
    Name:
    Markus
    1. SysProfile:
    24913
    2. SysProfile:
    1998668139
    Steam-ID:
    robert_t_offline
    Muss ihm Recht geben ;) Bei meinem Laptop hab ich auch beides, Ruhezustand und Energie sparen. Beim Rechner nur Energie sparen..
     
    #6 robert_t_offline, 2. September 2012
  7. GreyFoxX
    GreyFoxX Mental Upgrade 2.0 Beta
    Registriert seit:
    26. Januar 2007
    Beiträge:
    3.909
    Zustimmungen:
    277
    1. SysProfile:
    47050
    Ähm...ich hab's gerade live ausprobiert und bei meinem PC hier geht der komplett in den Ruhezustand, sprich monitore aus und keine CPU-aktivität mehr unds sämtliche Status-LED's aus, bis ich ich via Leertaste zB aus dem Zustand "aufwecke", wenn ich "Energie sparen" klicke...
     
    1 Person gefällt das.
  8. Antulamatsch
    Antulamatsch BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    2. Januar 2007
    Beiträge:
    557
    Zustimmungen:
    52
    1. SysProfile:
    10045
    Steam-ID:
    Antulamatsch
    Öhm, ich will euch ja nicht an die Karre fahren, aber:

    Standbymodus = suspend to RAM (ACPI-S3/"suspend")
    Ruhezustand = suspend to disk (ACPI-S4/"sleep")
    Energie sparen = hybrid aus suspend to RAM & suspend to disk

    Um unter Windows 7 den Ruhezustand zu aktivieren:

    1. Hybriden Standbymodus deaktivieren:
    Systemsteuerung => System und Sicherheit => Energieoptionen => Energiespareinstellungen ändern => Erweiterte Energieeinstellungen ändern => Energie sparen => Hybriden Standbymodus zulassen => AUS

    2. Eingabeaufforderung mit Admin Rechten starten: Über das Startmenü mit Rechtsklick => Als Administrator ausführen oder per CMD mit Shift+STRG

    3. powercfg –H on eingeben und mit Enter bestätigen. (Zum deaktiviern: powercfg –H off)

    4. Ruhezustand ist auswählbar ^^

    P.S.:
    Es ist aber nicht zu empfehlen, da der Hybrid Modus die Vorteile von ACPI-S3 + ACPI-S4 vereint und die Stromersparnis bei einem reinen S4 Modus (im Vergleich dazu) fast gegen Null läuft (!Ein reiner S4 Modus kann aber Probleme verursachen, da einige Treiber/Geräte zwar den S3 Modus beherschen, aber nicht den S4 Modus!)

    P.P.S:
    400. Beitrag ^^
     
    #8 Antulamatsch, 3. September 2012
    Zuletzt bearbeitet: 3. September 2012
    1 Person gefällt das.
  9. Schweini
    Schweini Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    26. Dezember 2006
    Beiträge:
    4.271
    Zustimmungen:
    220
    Der Gerätemanager muss zusätzlich komplett mit Treibern versehen sein, alle müssen den Standbymodus unterstützen. Sonst ist nur der Ruhezustand auswählbar, nicht aber der Energiesparmodus.

    Da bei Dir der Stdby aber auswählen lässt, ist der Ruhezustand vermutlich nur deaktiviert.
     
    1 Person gefällt das.
  10. flAck4
    flAck4 Möchtegern-Schrauber
    Themenstarter
    Registriert seit:
    4. Juni 2012
    Beiträge:
    56
    Zustimmungen:
    0

    Ah, ok geil, habs hinbekommen :) danke für eure hilfe :)
     
Thema:

Windows 7 Ruhezustand aktivieren

Die Seite wird geladen...

Windows 7 Ruhezustand aktivieren - Similar Threads - Windows Ruhezustand aktivieren

Forum Datum

Microsoft drängt Windows 11-Nutzer zum Online-Konto

Microsoft drängt Windows 11-Nutzer zum Online-Konto: Microsoft drängt Windows 11-Nutzer zum Online-Konto In den aktuellen Insider-Builds wurden die bekannten Möglichkeiten entfernt, während der Ersteinrichtung ein lokales Konto anzulegen. Die...
User-Neuigkeiten Dienstag um 08:02 Uhr

Windows 10: Verbraucherzentrale fordert noch längeren Support

Windows 10: Verbraucherzentrale fordert noch längeren Support: Windows 10: Verbraucherzentrale fordert noch längeren Support Während der Rest der Welt sich mit dem ursprünglichen Supportende im Oktober 2025 abfinden muss, bekommen Nutzer im Europäischen...
User-Neuigkeiten Samstag um 16:32 Uhr

Microsoft 365: Neue Begleit-Apps für Windows 11 kommen im Oktober

Microsoft 365: Neue Begleit-Apps für Windows 11 kommen im Oktober: Microsoft 365: Neue Begleit-Apps für Windows 11 kommen im Oktober Die drei Apps, People, Files und Kalender, werden automatisch auf Windows-11-Systemen installiert, sofern dort bereits...
User-Neuigkeiten Freitag um 15:02 Uhr

Betriebssysteme im September 2025: Windows 11 hat die Krone auf

Betriebssysteme im September 2025: Windows 11 hat die Krone auf: Betriebssysteme im September 2025: Windows 11 hat die Krone auf Was sagen die Nutzerzahlen von Browsern und Systemen? Jedes Mal erwähne ich dabei, dass StatCounter nur einen kleinen Teil abdeckt...
User-Neuigkeiten Freitag um 06:23 Uhr

Windows 11 2025 Update: Microsoft rollt das Update aus

Windows 11 2025 Update: Microsoft rollt das Update aus: Windows 11 2025 Update: Microsoft rollt das Update aus Allerdings gibt es hier eine Überraschung, oder besser gesagt keine: Das Update bringt nicht wirklich neuen Funktionen mit. Microsoft nutzt...
User-Neuigkeiten 30. September 2025

Windows 10: Microsoft verteilt September-Preview-Update für Version 22H2

Windows 10: Microsoft verteilt September-Preview-Update für Version 22H2: Windows 10: Microsoft verteilt September-Preview-Update für Version 22H2 Das Update mit der Kennung KB5066198 bringt einige Verbesserungen mit sich, die bereits im Update KB5065429 vom 9....
User-Neuigkeiten 26. September 2025

Windows 10: Das sind die Details für das kostenlose Extended Security Update (ESU)

Windows 10: Das sind die Details für das kostenlose Extended Security Update (ESU): Windows 10: Das sind die Details für das kostenlose Extended Security Update (ESU) Gestern dann die gute Kunde, in der EU soll es kostenlos werden. Mittlerweile haben uns auch die genauen Details...
User-Neuigkeiten 26. September 2025

Windows 10: Microsoft wird Sicherheitsupdates in Europa ohne Bedingungen anbieten

Windows 10: Microsoft wird Sicherheitsupdates in Europa ohne Bedingungen anbieten: Windows 10: Microsoft wird Sicherheitsupdates in Europa ohne Bedingungen anbieten Microsoft lenkt wohl ein und ändert die Bedingungen für erweiterte Sicherheitsupdates von Windows 10, zumindest...
User-Neuigkeiten 25. September 2025

Windows 11 23H2: Microsoft verteilt September-Update

Windows 11 23H2: Microsoft verteilt September-Update: Windows 11 23H2: Microsoft verteilt September-Update Eine der Korrekturen betrifft den Windows-Anmeldebildschirm. Hier wurde ein Problem behoben, bei dem der Bildschirm nicht mehr reagierte, wenn...
User-Neuigkeiten 23. September 2025

Windows 11: Microsoft testet Copilot-Integration in der Taskleiste

Windows 11: Microsoft testet Copilot-Integration in der Taskleiste: Windows 11: Microsoft testet Copilot-Integration in der Taskleiste Nach dem gleichen Prinzip wie beim Teilen eines Fensters mit Microsoft Teams kommt jetzt eine Neuerung für Copilot. Wer mit der...
User-Neuigkeiten 20. September 2025

Steam beendet Support für 32-Bit Windows

Steam beendet Support für 32-Bit Windows: Steam beendet Support für 32-Bit Windows Januar 2026 wird Steam den Support für 32-Bit-Versionen von Windows einstellen. Aktuell unterstützt die Gaming-Plattform nur noch Windows 10 in der...
User-Neuigkeiten 19. September 2025

Gaming Copilot: Der digitale Spielebegleiter kommt auf Windows-PCs und Xbox Mobile

Gaming Copilot: Der digitale Spielebegleiter kommt auf Windows-PCs und Xbox Mobile: Gaming Copilot: Der digitale Spielebegleiter kommt auf Windows-PCs und Xbox Mobile Der KI-gestützte Assistent wird ab heute schrittweise für Windows-Nutzer über die Game Bar ausgerollt. Mobile...
User-Neuigkeiten 18. September 2025

Xbox-Modus für Windows 11 geleakt

Xbox-Modus für Windows 11 geleakt: Xbox-Modus für Windows 11 geleakt Findige Tüftler haben laut Bericht einen Weg entdeckt, wie sich die Vollbild-Oberfläche schon jetzt auf verschiedenen Gaming-Handhelds nutzen lässt. Die Methode...
User-Neuigkeiten 18. September 2025
Windows 7 Ruhezustand aktivieren solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden