Windows 10: Windows image kann auf externer Festplatte nicht erstellt werden

Diskutiere und helfe bei Windows 10: Windows image kann auf externer Festplatte nicht erstellt werden im Bereich Windows 10 im SysProfile Forum bei einer Lösung; Liebe Community, Ich habe ein Problem mit einer von mir versuchten neuerlichen Sicherung meines Windows 10, 64 Bit, Version 1703. Vor einiger Zeit... Dieses Thema im Forum "Windows 10" wurde erstellt von FrankyRichter, 21. Mai 2017.

  1. FrankyRichter
    FrankyRichter Gast

    Liebe Community,
    Ich habe ein Problem mit einer von mir versuchten neuerlichen Sicherung meines Windows 10, 64 Bit, Version 1703.
    Vor einiger Zeit hatte ich ein Windows Backup ordnungsgemäß auf einer externen Festplatte erfolgreich erstellt.
    Eine Aktualisierung schlägt fehl, weil auf dieser externen Festplatte nicht mehr genügend freies Speichervolumen vorhanden ist.
    So versuche ich seit Tagen sowohl eine erneutes Backup als auch Windows Systemimage auf einer anderen - größeren - externen Festplatte (mit 1,2 Terrabyte).

    Nach scheinbar erfolgreichem Start bricht sowohl das Windows Backup als auch der Versuch, ein Systemabbild zu erstellen, ab.
    Bei letzterem erscheint wenigstens eine genaue Fehlermeldung.

    Sie lautet:

    "Systemabbild erstellen
    Die Sicherung ist fehlgeschlagen.
    Fehler beim Anfordern einer exklusiven Sperre für die EFI-Systempartition (ESP) durch die Windows-Sicherung. Dies kann auftreten, wenn Dateien auf der ESP von einer anderen Anwendung verwendet werden. Wiederholen Sie den Vorgang (0x8078011E)
    Zusätzliche Informationen: Zugriff verweigert (0x80070005)"

    Ergänzen möchte ich noch, dass die externe Festplatte nach System NTFS formatiert ist und über die Computerverwaltung/Datenträgerverwaltung auch einen eigenen, eingerichteten Laufwerksbuchstaben (E*:) bekommen hat.


    Was soll ich nunmehr tun, um endlich eine aktuelles Windows backup bzw. eine aktuelles Systemabbild erhalten zu können?
    Wer kann mir helfen, da ich die immer wieder neu auftretende Fehlermeldung mit meinen PC.Kenntnissen nicht beheben kann?
    Danke schon mal vorab!
    FrankyR
     
    #1 FrankyRichter, 21. Mai 2017
  2. User
    User Gast

    Windows 10 und externe Festplatte

    Hallo,

    > Windows 10 und externe Festplatte

    es handelt sich um welche Festplatte genau?

    Wie angeschlossen?

    In der Datenträgerverwaltung erscheint die Festplatte?
     
  3. User
    User Gast
    EXTERNE FESTPLATTE wird nicht im EXPLORER erkannt

    Hallo Chris,

    Manchmal kannes vorkommen, dass eine externe Festplatte nicht erkannt wird.

    Die Probeme mit der externen Festplatte können mehrere Ursachen haben (Hardware, Treiber, Ativirussoftware von Drittanbietern).

    1. Prüfe zuerst die Anschlüsse und die Kabel mit denen du die Festplatte anschließt.

    2. Vergewissere dich, ob das vorhandene Lämpchen leuchtet.

    3. Aktualisiere
    Treiber


    4. DeinstalliereAvira bitte vollständig. Verwende dafür bitte auch das Deinstallationstool des Herstellers.

    5. Teste dann bitte das Verhalten.

    Lass mich bitte wissen ob es geholfen hat.

    MfG.

    Bernard

     
  4. wbtlingen
    wbtlingen Gast
    Externe Festplatten als Cloud erstellt im Netzwerk

    Folgendes Problem:

    ich habe ein Netzwerk mit 5 Rechnern unter Windows 10.

    4 Rechner mit Windows 10 und 1 Rechner mit Windows 7.

    Als Cloud habe ich ein externes Festplatten-Laufwerk-Gehäuse mit 4 Festplatten.

    Die Cloud ist nur auf einem Rechner (Win 10) zu sehen auf dem es eingerichtet wurde.

    Von den anderen Rechnern kann ich nicht auf meine Cloud, auf der auch die Datensicherung gespeichert wird, zugreifen.

    Was muss ich machen damit ich von allen Rechnern (auch mit Windows 7) darauf zugreifen kann??
     
  5. User
    User Gast

    Computerschutz / Image BackUp mit Windows 10

    Hallo Peter,

    danke schon mal für die rasche Antwort und für den guten Tip wegen dem Windows eigenen Tool fürs BackUp.

    Doch das ist mir schon auch klar, dass ich mit dem Computerschutz nicht ein komplettes BackUp machen kann und ich hätte mir dann danach sowieso zur Sicherheit auch noch ein System-Image mit dem True Acronis gemacht.

    Doch das hat mir jetzt leider meine Frage noch nicht so recht beantwortet!?!

    Denn meine 1. konkrete Frage war ja eigentlich, ob ich jetzt diesen Computerschutz auf beiden Platten aktivieren soll oder nicht? Und ob das überhaupt etwas bringt wenn ich sie auf beiden aktiviere? (laut meinen Notebook-Angaben)

    Und meine 2. konkrete Frage war noch, ob ich mich jetzt da vorgängig noch auf etwas achten oder verstellen muss bevor ich danach mit dem Windows Tool und dem Acronis ein Image-BackUp auf eine neue ext Festplatte mache, wenn ich auf meinem Notebook eben ein
    UEFI-BIOS drauf install habe?

    Ich wäre froh, wenn du mir da noch oder sonst irgend jemand weiter helfen könnte!?

    Und ich habe dir auch noch einen Teil von diesem Text dazu kopiert, dass du siehst was ich eigentlich meinte.

    Besten Dank schon mal.

    Grüebi

    Siehe hier einen Teil von dem Text aus dieser Quelle:

    Im neuen Fenster dann Sicherung einrichten.

    Windows prüft dann die Partitionen und Laufwerke nach Möglichkeiten zur Speicherung.

    Wählt man eine (externe) Festplatte die noch nicht formatiert ist, kann dieses Fenster erscheinen. Hier muss man auswählen zwischen:

    • MBR = Das System hat kein UEFI mit GPT Formatierung als Datenträger.
    • GPT = Das System hat UEFI und benutzt GPT.
      • Wählt man GPT aus, muss beim zurück spielen die Festplatte auch im GPT-Modus formatiert sein.
    Im nächsten Fenster ist dann die Auswahl für die Speicherung des Backups. DVD, USB-Stick mit ausreichend Platz, externe Festplatte, eine andere Partition oder Netzwerk sind möglich.
     
Thema:

Windows 10: Windows image kann auf externer Festplatte nicht erstellt werden

Die Seite wird geladen...

Windows 10: Windows image kann auf externer Festplatte nicht erstellt werden - Similar Threads - Windows Windows image

Forum Datum

Cloud-Speicher als lokales Laufwerk nutzen: ExpanDrive jetzt kostenlos (Windows, macOS und...

Cloud-Speicher als lokales Laufwerk nutzen: ExpanDrive jetzt kostenlos (Windows, macOS und...: Cloud-Speicher als lokales Laufwerk nutzen: ExpanDrive jetzt kostenlos (Windows, macOS und Linux) Die bisher kostenpflichtige Lösung, die mit einem Jahresabo von 50 Dollar zu Buche schlug,...
User-Neuigkeiten Heute um 10:34 Uhr

Windows 11 SE läuft aus, Microsoft plant keine Updates nach 2026

Windows 11 SE läuft aus, Microsoft plant keine Updates nach 2026: Windows 11 SE läuft aus, Microsoft plant keine Updates nach 2026 Der Support für diese speziell für den Bildungsbereich entwickelte Windows-Version endet im Oktober 2026. Das betrifft sowohl...
User-Neuigkeiten Gestern um 18:42 Uhr

Windows 11 sitzt nun auf dem Thron

Windows 11 sitzt nun auf dem Thron: Windows 11 sitzt nun auf dem Thron Laut den aktuellen Zahlen von Statcounter hat Windows 11 im Juni eine Verbreitung von 53,51 Prozent erreicht (Vormonat 47,98 Prozent), während Windows 10 auf...
User-Neuigkeiten Gestern um 12:03 Uhr

Neue Windows-11-Builds für den Dev- und Beta-Channel verfügbar

Neue Windows-11-Builds für den Dev- und Beta-Channel verfügbar: Neue Windows-11-Builds für den Dev- und Beta-Channel verfügbar Während die Build 26200.5733 im Dev Channel einige kleinere Neuerungen und eine Reihe von Fehlerbehebungen mit sich bringt,...
User-Neuigkeiten Freitag um 22:22 Uhr

Ollama bringt neue Desktop-App für macOS und Windows

Ollama bringt neue Desktop-App für macOS und Windows: Ollama bringt neue Desktop-App für macOS und Windows Die neue Desktop-Anwendung steht ab sofort für macOS und Windows zum Download bereit und vereinfacht die Interaktion mit verschiedenen...
User-Neuigkeiten Freitag um 20:22 Uhr

Windows 11 Build 27913: UI-Anpassung und Fehlerkorrekturen im Canary Channel

Windows 11 Build 27913: UI-Anpassung und Fehlerkorrekturen im Canary Channel: Windows 11 Build 27913: UI-Anpassung und Fehlerkorrekturen im Canary Channel Der Build trägt die Nummer 27913 und konzentriert sich in erster Linie auf Fehlerbehebungen und kleinere...
User-Neuigkeiten Mittwoch um 23:33 Uhr

Adobe Premiere Pro: Windows on ARM Beta gestartet

Adobe Premiere Pro: Windows on ARM Beta gestartet: Adobe Premiere Pro: Windows on ARM Beta gestartet Die neue Version ist für Windows-Computer mit Qualcomm Snapdragon X Series ARM-Prozessoren konzipiert.. . Adobe Premiere Pro: Windows on ARM...
User-Neuigkeiten Mittwoch um 19:14 Uhr

Remote Desktop für den Mac: Windows-App mit verbessertem Vollbildmodus

Remote Desktop für den Mac: Windows-App mit verbessertem Vollbildmodus: Remote Desktop für den Mac: Windows-App mit verbessertem Vollbildmodus Die Version 11.2.0 der Windows App (was für ein bescheuerter Name dafür) bringt einige Neuerungen mit sich, die den...
User-Neuigkeiten 29. Juli 2025

Windows 11: Neue Insider-Builds bringen neue Funktionen

Windows 11: Neue Insider-Builds bringen neue Funktionen: Windows 11: Neue Insider-Builds bringen neue Funktionen Das Update steht sowohl für den Dev- als auch den Beta-Channel zur Verfügung. Nutzer im Dev-Channel können das kumulative Update KB5062669...
User-Neuigkeiten 29. Juli 2025

Auch AdGuard blockt Windows Recall

Auch AdGuard blockt Windows Recall: Auch AdGuard blockt Windows Recall Diese Neuerung ist aktuell für Nutzer der Microsoft Copilot+ PCs relevant, dürfte aber mit zunehmender Verbreitung dieser Systeme an Bedeutung gewinnen.. ....
User-Neuigkeiten 25. Juli 2025

Windows und Android: Microsoft rollt neue Link-to-Windows-App aus

Windows und Android: Microsoft rollt neue Link-to-Windows-App aus: Windows und Android: Microsoft rollt neue Link-to-Windows-App aus Die Neuerungen umfassen ein moderneres Design und eine verbesserte Einrichtung. Nutzer können jetzt direkt vom Smartphone aus...
User-Neuigkeiten 24. Juli 2025

Windows und Android: Microsoft testet neue Funktionen für Phone Link

Windows und Android: Microsoft testet neue Funktionen für Phone Link: Windows und Android: Microsoft testet neue Funktionen für Phone Link Nutzer der Insider-Builds können jetzt ihren PC direkt vom Smartphone aus sperren und auf die Windows-Zwischenablage...
User-Neuigkeiten 23. Juli 2025

Microsoft Recall: Brave Browser blockt Windows-Funktion standardmäßig

Microsoft Recall: Brave Browser blockt Windows-Funktion standardmäßig: Microsoft Recall: Brave Browser blockt Windows-Funktion standardmäßig Diese Entscheidung betrifft zunächst alle Windows-Nutzer. Microsoft hatte Recall erstmals im Mai 2024 vorgestellt. Microsoft...
User-Neuigkeiten 23. Juli 2025
Windows 10: Windows image kann auf externer Festplatte nicht erstellt werden solved

Andere User suchten nach Lösung und weiteren Infos nach:

  1. Windows 10 Computerschutz Fehlercode Zugriff verweigert (0x80070005)

    ,
  2. fehler beim anfordern einer exklusiven sperre fr die efi-systempartition (esp) Zugriff verweigert

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden