Windows 10: Windows image kann auf externer Festplatte nicht erstellt werden

Diskutiere und helfe bei Windows 10: Windows image kann auf externer Festplatte nicht erstellt werden im Bereich Windows 10 im SysProfile Forum bei einer Lösung; Liebe Community, Ich habe ein Problem mit einer von mir versuchten neuerlichen Sicherung meines Windows 10, 64 Bit, Version 1703. Vor einiger Zeit... Dieses Thema im Forum "Windows 10" wurde erstellt von FrankyRichter, 21. Mai 2017.

  1. FrankyRichter
    FrankyRichter Gast

    Liebe Community,
    Ich habe ein Problem mit einer von mir versuchten neuerlichen Sicherung meines Windows 10, 64 Bit, Version 1703.
    Vor einiger Zeit hatte ich ein Windows Backup ordnungsgemäß auf einer externen Festplatte erfolgreich erstellt.
    Eine Aktualisierung schlägt fehl, weil auf dieser externen Festplatte nicht mehr genügend freies Speichervolumen vorhanden ist.
    So versuche ich seit Tagen sowohl eine erneutes Backup als auch Windows Systemimage auf einer anderen - größeren - externen Festplatte (mit 1,2 Terrabyte).

    Nach scheinbar erfolgreichem Start bricht sowohl das Windows Backup als auch der Versuch, ein Systemabbild zu erstellen, ab.
    Bei letzterem erscheint wenigstens eine genaue Fehlermeldung.

    Sie lautet:

    "Systemabbild erstellen
    Die Sicherung ist fehlgeschlagen.
    Fehler beim Anfordern einer exklusiven Sperre für die EFI-Systempartition (ESP) durch die Windows-Sicherung. Dies kann auftreten, wenn Dateien auf der ESP von einer anderen Anwendung verwendet werden. Wiederholen Sie den Vorgang (0x8078011E)
    Zusätzliche Informationen: Zugriff verweigert (0x80070005)"

    Ergänzen möchte ich noch, dass die externe Festplatte nach System NTFS formatiert ist und über die Computerverwaltung/Datenträgerverwaltung auch einen eigenen, eingerichteten Laufwerksbuchstaben (E*:) bekommen hat.


    Was soll ich nunmehr tun, um endlich eine aktuelles Windows backup bzw. eine aktuelles Systemabbild erhalten zu können?
    Wer kann mir helfen, da ich die immer wieder neu auftretende Fehlermeldung mit meinen PC.Kenntnissen nicht beheben kann?
    Danke schon mal vorab!
    FrankyR
     
    #1 FrankyRichter, 21. Mai 2017
  2. User
    User Gast

    Windows 10 und externe Festplatte

    Hallo,

    > Windows 10 und externe Festplatte

    es handelt sich um welche Festplatte genau?

    Wie angeschlossen?

    In der Datenträgerverwaltung erscheint die Festplatte?
     
  3. User
    User Gast
    EXTERNE FESTPLATTE wird nicht im EXPLORER erkannt

    Hallo Chris,

    Manchmal kannes vorkommen, dass eine externe Festplatte nicht erkannt wird.

    Die Probeme mit der externen Festplatte können mehrere Ursachen haben (Hardware, Treiber, Ativirussoftware von Drittanbietern).

    1. Prüfe zuerst die Anschlüsse und die Kabel mit denen du die Festplatte anschließt.

    2. Vergewissere dich, ob das vorhandene Lämpchen leuchtet.

    3. Aktualisiere
    Treiber


    4. DeinstalliereAvira bitte vollständig. Verwende dafür bitte auch das Deinstallationstool des Herstellers.

    5. Teste dann bitte das Verhalten.

    Lass mich bitte wissen ob es geholfen hat.

    MfG.

    Bernard

     
  4. wbtlingen
    wbtlingen Gast
    Externe Festplatten als Cloud erstellt im Netzwerk

    Folgendes Problem:

    ich habe ein Netzwerk mit 5 Rechnern unter Windows 10.

    4 Rechner mit Windows 10 und 1 Rechner mit Windows 7.

    Als Cloud habe ich ein externes Festplatten-Laufwerk-Gehäuse mit 4 Festplatten.

    Die Cloud ist nur auf einem Rechner (Win 10) zu sehen auf dem es eingerichtet wurde.

    Von den anderen Rechnern kann ich nicht auf meine Cloud, auf der auch die Datensicherung gespeichert wird, zugreifen.

    Was muss ich machen damit ich von allen Rechnern (auch mit Windows 7) darauf zugreifen kann??
     
  5. User
    User Gast

    Computerschutz / Image BackUp mit Windows 10

    Hallo Peter,

    danke schon mal für die rasche Antwort und für den guten Tip wegen dem Windows eigenen Tool fürs BackUp.

    Doch das ist mir schon auch klar, dass ich mit dem Computerschutz nicht ein komplettes BackUp machen kann und ich hätte mir dann danach sowieso zur Sicherheit auch noch ein System-Image mit dem True Acronis gemacht.

    Doch das hat mir jetzt leider meine Frage noch nicht so recht beantwortet!?!

    Denn meine 1. konkrete Frage war ja eigentlich, ob ich jetzt diesen Computerschutz auf beiden Platten aktivieren soll oder nicht? Und ob das überhaupt etwas bringt wenn ich sie auf beiden aktiviere? (laut meinen Notebook-Angaben)

    Und meine 2. konkrete Frage war noch, ob ich mich jetzt da vorgängig noch auf etwas achten oder verstellen muss bevor ich danach mit dem Windows Tool und dem Acronis ein Image-BackUp auf eine neue ext Festplatte mache, wenn ich auf meinem Notebook eben ein
    UEFI-BIOS drauf install habe?

    Ich wäre froh, wenn du mir da noch oder sonst irgend jemand weiter helfen könnte!?

    Und ich habe dir auch noch einen Teil von diesem Text dazu kopiert, dass du siehst was ich eigentlich meinte.

    Besten Dank schon mal.

    Grüebi

    Siehe hier einen Teil von dem Text aus dieser Quelle:

    Im neuen Fenster dann Sicherung einrichten.

    Windows prüft dann die Partitionen und Laufwerke nach Möglichkeiten zur Speicherung.

    Wählt man eine (externe) Festplatte die noch nicht formatiert ist, kann dieses Fenster erscheinen. Hier muss man auswählen zwischen:

    • MBR = Das System hat kein UEFI mit GPT Formatierung als Datenträger.
    • GPT = Das System hat UEFI und benutzt GPT.
      • Wählt man GPT aus, muss beim zurück spielen die Festplatte auch im GPT-Modus formatiert sein.
    Im nächsten Fenster ist dann die Auswahl für die Speicherung des Backups. DVD, USB-Stick mit ausreichend Platz, externe Festplatte, eine andere Partition oder Netzwerk sind möglich.
     
Thema:

Windows 10: Windows image kann auf externer Festplatte nicht erstellt werden

Die Seite wird geladen...

Windows 10: Windows image kann auf externer Festplatte nicht erstellt werden - Similar Threads - Windows Windows image

Forum Datum

Windows 11: Shared Audio kommt auf ausgewählte PCs

Windows 11: Shared Audio kommt auf ausgewählte PCs: Windows 11: Shared Audio kommt auf ausgewählte PCs Die Technik basiert auf Bluetooth LE Audio und ermöglicht es, den Ton gleichzeitig an zwei verschiedene Bluetooth-Geräte zu übertragen. Das...
User-Neuigkeiten Gestern um 16:12 Uhr

Windows: Task Manager bleibt nach dem Schließen im Hintergrund aktiv

Windows: Task Manager bleibt nach dem Schließen im Hintergrund aktiv: Windows: Task Manager bleibt nach dem Schließen im Hintergrund aktiv Oktober 2025 auftreten kann. Wer den Task Manager über den X-Button schließt, beendet den Prozess nicht vollständig.....
User-Neuigkeiten Gestern um 11:43 Uhr

Windows 11 Build 26220.7051 bringt Copilot in die Taskleiste und erweitert den...

Windows 11 Build 26220.7051 bringt Copilot in die Taskleiste und erweitert den...: Windows 11 Build 26220.7051 bringt Copilot in die Taskleiste und erweitert den Vollbildmodus für Handhelds Ab sofort bekommen auch Nutzer im Beta-Kanal die gleichen Updates wie im Dev-Kanal,...
User-Neuigkeiten Freitag um 19:42 Uhr

Meta Quest: Immersives Arbeiten mit virtuellen Windows-Monitoren ab sofort verfügbar

Meta Quest: Immersives Arbeiten mit virtuellen Windows-Monitoren ab sofort verfügbar: Meta Quest: Immersives Arbeiten mit virtuellen Windows-Monitoren ab sofort verfügbar Seit Dezember 2024 stand eine öffentliche Vorschau bereit, jetzt verlässt man das Beta-Stadium. So lassen sich...
User-Neuigkeiten Donnerstag um 23:42 Uhr

Microsoft vereinfacht die Bezeichnungen für Windows-Updates

Microsoft vereinfacht die Bezeichnungen für Windows-Updates: Microsoft vereinfacht die Bezeichnungen für Windows-Updates Die neuen Bezeichnungen sollen verständlicher und konsistenter sein, damit Anwender schneller erfassen können, welche Art von Update...
User-Neuigkeiten Donnerstag um 17:23 Uhr

Windows 11: Oktober-Update bringt Änderungen für das Startmenü und Copilot

Windows 11: Oktober-Update bringt Änderungen für das Startmenü und Copilot: Windows 11: Oktober-Update bringt Änderungen für das Startmenü und Copilot Das optionale Update trägt die Kennung KB5067036 und kann von Nutzern manuell über die Windows-Update-Funktion...
User-Neuigkeiten Mittwoch um 10:53 Uhr

Optionales Vorschau-Update KB5067112 für Windows 11 23H2 veröffentlicht

Optionales Vorschau-Update KB5067112 für Windows 11 23H2 veröffentlicht: Optionales Vorschau-Update KB5067112 für Windows 11 23H2 veröffentlicht Die Aktualisierung kommt als KB5067112 daher und behebt verschiedene Fehler, führt aber auch eine neue Funktion ein. Eine...
User-Neuigkeiten Dienstag um 20:52 Uhr

Hyper TrackPad Pro für die Windows-Steuerung startet bei Kickstarter

Hyper TrackPad Pro für die Windows-Steuerung startet bei Kickstarter: Hyper TrackPad Pro für die Windows-Steuerung startet bei Kickstarter Die Firma Hyper, vielleicht bekannt für ihre Tech-Gadgets, stellt das HyperSpace TrackPad Pro vor. Das Gerät verspricht laut...
User-Neuigkeiten 24. Oktober 2025

Digitalministerium fehlt eine Strategie für den Umstieg auf Windows 11

Digitalministerium fehlt eine Strategie für den Umstieg auf Windows 11: Digitalministerium fehlt eine Strategie für den Umstieg auf Windows 11 Die Ursache: Microsoft hat den Support für das Betriebssystem eingestellt. Es gibt zwar noch die Chance, sich zu...
User-Neuigkeiten 23. Oktober 2025

Windows 11: Microsoft veröffentlicht außerplanmäßiges Update KB5070773

Windows 11: Microsoft veröffentlicht außerplanmäßiges Update KB5070773: Windows 11: Microsoft veröffentlicht außerplanmäßiges Update KB5070773 Der Patch KB5070773 behebt ein Problem mit USB-Geräten im Windows Recovery Environment (WinRE), das durch das...
User-Neuigkeiten 21. Oktober 2025

Windows 11: Aktuelles Update legt Windows Recovery Environment lahm

Windows 11: Aktuelles Update legt Windows Recovery Environment lahm: Windows 11: Aktuelles Update legt Windows Recovery Environment lahm Das aktuelle „Windows 11 25H2“-Oktober-Update KB5066835 sorgt für Probleme im Windows Recovery Environment (WinRE). Maus und...
User-Neuigkeiten 19. Oktober 2025

Windows 11 bekommt ein großes Update, das steckt drin

Windows 11 bekommt ein großes Update, das steckt drin: Windows 11 bekommt ein großes Update, das steckt drin Microsoft rollt aktuell ein größeres Update für Windows 11 aus, das zahlreiche neue Funktionen mitbringt. Der Fokus liegt dabei nicht...
User-Neuigkeiten 16. Oktober 2025

Facebook stampft Desktop-Messenger für Mac und Windows ein

Facebook stampft Desktop-Messenger für Mac und Windows ein: Facebook stampft Desktop-Messenger für Mac und Windows ein Meta hat angekündigt, dass die Desktop-Apps für beide Betriebssysteme eingestellt werden.. . Facebook stampft Desktop-Messenger für Mac...
User-Neuigkeiten 16. Oktober 2025
Windows 10: Windows image kann auf externer Festplatte nicht erstellt werden solved

Andere User suchten nach Lösung und weiteren Infos nach:

  1. Windows 10 Computerschutz Fehlercode Zugriff verweigert (0x80070005)

    ,
  2. fehler beim anfordern einer exklusiven sperre fr die efi-systempartition (esp) Zugriff verweigert

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden