Windows 10: Windows Defender öffnet sich nicht

Diskutiere und helfe bei Windows 10: Windows Defender öffnet sich nicht im Bereich Windows 10 im SysProfile Forum bei einer Lösung; Guten Tag, wenn ich in der Systemsteuerung "Windows Defender Security Center öffnen" klicke, dann passiert nichts. Das Ladesymbol am Mauszeiger... Dieses Thema im Forum "Windows 10" wurde erstellt von Dirk Dirksen, 3. Juli 2018.

  1. Dirk Dirksen
    Dirk Dirksen Gast

    Guten Tag,

    wenn ich in der Systemsteuerung "Windows Defender Security Center öffnen" klicke, dann passiert nichts. Das Ladesymbol am Mauszeiger blinkt dann ständig. Im Taskmanager verbraucht die Antimalware dann so 20% CPU und bis zu 1gb Ram. Klicke ich ich noch ein paar mal auf Windows Defender security center öffnen, steigert sich die CPU Auslastung bis auf 100%.
    Die neuesten Updates sind installiert und das vorinstallierte McAffee habe ich gleich beim ersten Hochfahren, bevor es geöffnet wurde, mit dem offiziellen Uninstaller gelöscht.

    Dankeschön
     
    #1 Dirk Dirksen, 3. Juli 2018
  2. e.v.o
    e.v.o Gast

    Windows Defender fordert mich oft zum scannen auf

    Ich kann mich nur immer wiederholen: Virenscanner sind in der heutigen Zeit ein schlechter Witz und bringen außer Ressourcenverbrauch eigentlich nichts. Lieber den Browser ordentlich absichern und ihr spart euch den Scanner.


    Was die Problematik hier im Thread betrifft, so gibt es zwei Möglichkeiten diese komplett Sinnfreie Funktion abzuschalten:
    (Warum die Funktionalität sinnfrei ist: Defender scannt jede Datei mind. bei jedem Lesenzugriff. Somit werden alle aktiven Prozesse/Downloads/usw. überwacht. Falls ihr doch mal etwas "komisches" auf den PC ladet das einen Virus/Trojaner aus dem Netz nachlädt, ist es sowieso schon zu spät: Wenn der Defender selber nicht merkt was da passiert, dann ist das erste was passiert das der Defender gekillt wird oder der entsprechende Prozess vor Defender versteckt wird. Somit bringt diese Komplettprüfung des System absolut nichts..)

    1. PowerShell
      • STRG + R
    2. Aufgabenplanung
      • STRG + R
      • Windows Defender Scheduled Scan > Rechtsklick: Deaktivieren
     
  3. kwkuhn
    kwkuhn Gast
    Sicherheitsdashboard vom Windows-Defender öffnet nicht

    Hallo Wolfgang

    Avira hat Defender deaktiviert und verhindert öfters die Windows und andere Updates

    Wie fast immer bei Problemen könnten (sind) fremde Virenscanner die Ursache der Übel sein

    Avira Programme deaktivieren

    Dann wichtig, deinstallieren nach den Anleitungen von hier:

    https://answers.microsoft.com/de-de/protect/forum/protect_other-protect_start/liste-von-tools-zur-entfernung-von/62cd4a59-9a24-431c-9f16-e936eaa1e22e

    Neustart, jetzt sollte der Windows Defender sich selbst installieren

    Defender ist, laut allen aktuellen Tests ähnlich gut wie andere Virenscanner, und hat da von von Microsoft, den Vorteil das er keine Probleme bei Updates macht während alle anderen Virenscanner die sonderbarsten
    Fehler produzieren.

    Windows Updates manuell suchen lassen

    Bevor fremde Sicherheit versprechende Programme wieder installiert werden lies bitte

    Defender- warum er in der Presse so schlecht abschneidet - Win-Sec.de

    Windows 10 Version 1607 und die Fremdvirenscanner | Borns IT- und Windows-Blog

    Unnötige Panikmache: Weg mit dem Virenscanner!

    Editorial: Virenscan abgeschlossen
     
  4. Hans-Ulrich Kösch
    Hans-Ulrich Kösch Gast
    Windows Defender zeigt keine Updates mehr an über Windows Update

    Nein, das stimmt nicht! Vorher waren immer die Defender-Updates in dieser Liste !

    Auch unter Systemsteuerung => installierte Updates steht da nichts.

    Auch bei Windows 7 standen immer die Updates von MS Security Essentials in der Liste der heruntergeladenen Updates!

    Windows 10 lädt ja Updates für den Defender, aber die erscheinen nun nicht mehr in der Liste.
     
    #4 Hans-Ulrich Kösch, 23. Oktober 2018
  5. RalfHoffy
    RalfHoffy Gast
    Windows Defender lässt sich nicht aktivieren.

    Die Antworten hier erläuterten Antworten werden einen Laien nicht weiterbringen.

    Ich hatte genau das selbe Problem und noch ein Anderes!

    1. Das Definitionsupdate des Windows Defender Programms lies sich nicht über die
      Windows-Update Funktion installieren und bracht immer mit einer Fehlermeldung ab. Somit ist es auch nicht möglich das neue Anniversary Update zu installieren.
    2. Das hier beschriebene Problem mit Windows Defender!
    Meine Lösung:

    • Eigentlich ganz einfach.
    • Mann deinstalliert sein Virenscanner-Programm!
    • Hintergrund: Windows Defender
      MUSS bei der besagten Fehlermeldung als
      aktiver Virenscanner fungieren.

    Viel Erfolg!
     
  6. Diego_B
    Diego_B Gast
    Windows Defender wird vom Administartor verwaltet und hat den Zugriff auf die App eingeschränkt

    Hallo Ben,

    Danke für deine Nachricht.

    Diese ausgegraute Einstellung kann durch eine Gruppenrichtlinie bzw. eine Änderung in der Registry erscheinen.

    Das Problem kannst du so lösen:

    Für Pro (mit Gruppenrichtlinien):

    • Windows-Taste + R drücken gpedit.msc eingeben und starten

    • Richtlinie für Lokaler Computer -> Computerkonfiguration -> Administrative Vorlagen -> Windows-Komponenten -> Windows Defender Smartscreen -> Explorer

    • Im rechten Fensterteil dann Windows Defender Smartscreen konfigurieren doppelt anklicken

    • Im neuen Fenster dann auch "Nicht konfiguriert" umschalten und abspeichern.
    Jetzt kann man das Windows Defender Security Center unter App und Browsersteuerung nachschauen, ob "App und Dateien überprüfen" wieder einstellbar sind.

    Ich freue mich auf deine Rückmeldung.

    Viele Grüße

    Diego B.
     
  7. bierernst69
    bierernst69 Gast
    AW: Update 14393.1198 Einige Einstellungen werden von Ihrer Organisation verwaltet!?

    So habe versucht die in die Wiedergabeliste des MPlayers einzufügen - der spricht zwar an - also öffnet sich zeigt aber das gewälte Album / die Liste nicht an?


    Nachtrag

    Jetzt habe ich es hinbekommen, das der MP mir zwar die Namen der Listen anzeigt - aber kein Inhalt. Bei einer Liste meggert er, das die Daten entweder verschoben oder gelöscht sind? Nicht von mir!
    *seufz*
     
    #7 bierernst69, 23. Oktober 2018
  8. slicendice
    slicendice Gast
Thema:

Windows 10: Windows Defender öffnet sich nicht

Die Seite wird geladen...

Windows 10: Windows Defender öffnet sich nicht - Similar Threads - Windows Windows Defender

Forum Datum

Windows: Task Manager bleibt nach dem Schließen im Hintergrund aktiv

Windows: Task Manager bleibt nach dem Schließen im Hintergrund aktiv: Windows: Task Manager bleibt nach dem Schließen im Hintergrund aktiv Oktober 2025 auftreten kann. Wer den Task Manager über den X-Button schließt, beendet den Prozess nicht vollständig.....
User-Neuigkeiten Heute um 11:43 Uhr

Windows 11 Build 26220.7051 bringt Copilot in die Taskleiste und erweitert den...

Windows 11 Build 26220.7051 bringt Copilot in die Taskleiste und erweitert den...: Windows 11 Build 26220.7051 bringt Copilot in die Taskleiste und erweitert den Vollbildmodus für Handhelds Ab sofort bekommen auch Nutzer im Beta-Kanal die gleichen Updates wie im Dev-Kanal,...
User-Neuigkeiten Gestern um 19:42 Uhr

Meta Quest: Immersives Arbeiten mit virtuellen Windows-Monitoren ab sofort verfügbar

Meta Quest: Immersives Arbeiten mit virtuellen Windows-Monitoren ab sofort verfügbar: Meta Quest: Immersives Arbeiten mit virtuellen Windows-Monitoren ab sofort verfügbar Seit Dezember 2024 stand eine öffentliche Vorschau bereit, jetzt verlässt man das Beta-Stadium. So lassen sich...
User-Neuigkeiten Donnerstag um 23:42 Uhr

Microsoft vereinfacht die Bezeichnungen für Windows-Updates

Microsoft vereinfacht die Bezeichnungen für Windows-Updates: Microsoft vereinfacht die Bezeichnungen für Windows-Updates Die neuen Bezeichnungen sollen verständlicher und konsistenter sein, damit Anwender schneller erfassen können, welche Art von Update...
User-Neuigkeiten Donnerstag um 17:23 Uhr

Windows 11: Oktober-Update bringt Änderungen für das Startmenü und Copilot

Windows 11: Oktober-Update bringt Änderungen für das Startmenü und Copilot: Windows 11: Oktober-Update bringt Änderungen für das Startmenü und Copilot Das optionale Update trägt die Kennung KB5067036 und kann von Nutzern manuell über die Windows-Update-Funktion...
User-Neuigkeiten Mittwoch um 10:53 Uhr

Optionales Vorschau-Update KB5067112 für Windows 11 23H2 veröffentlicht

Optionales Vorschau-Update KB5067112 für Windows 11 23H2 veröffentlicht: Optionales Vorschau-Update KB5067112 für Windows 11 23H2 veröffentlicht Die Aktualisierung kommt als KB5067112 daher und behebt verschiedene Fehler, führt aber auch eine neue Funktion ein. Eine...
User-Neuigkeiten Dienstag um 20:52 Uhr

Hyper TrackPad Pro für die Windows-Steuerung startet bei Kickstarter

Hyper TrackPad Pro für die Windows-Steuerung startet bei Kickstarter: Hyper TrackPad Pro für die Windows-Steuerung startet bei Kickstarter Die Firma Hyper, vielleicht bekannt für ihre Tech-Gadgets, stellt das HyperSpace TrackPad Pro vor. Das Gerät verspricht laut...
User-Neuigkeiten 24. Oktober 2025

Digitalministerium fehlt eine Strategie für den Umstieg auf Windows 11

Digitalministerium fehlt eine Strategie für den Umstieg auf Windows 11: Digitalministerium fehlt eine Strategie für den Umstieg auf Windows 11 Die Ursache: Microsoft hat den Support für das Betriebssystem eingestellt. Es gibt zwar noch die Chance, sich zu...
User-Neuigkeiten 23. Oktober 2025

Windows 11: Microsoft veröffentlicht außerplanmäßiges Update KB5070773

Windows 11: Microsoft veröffentlicht außerplanmäßiges Update KB5070773: Windows 11: Microsoft veröffentlicht außerplanmäßiges Update KB5070773 Der Patch KB5070773 behebt ein Problem mit USB-Geräten im Windows Recovery Environment (WinRE), das durch das...
User-Neuigkeiten 21. Oktober 2025

Windows 11: Aktuelles Update legt Windows Recovery Environment lahm

Windows 11: Aktuelles Update legt Windows Recovery Environment lahm: Windows 11: Aktuelles Update legt Windows Recovery Environment lahm Das aktuelle „Windows 11 25H2“-Oktober-Update KB5066835 sorgt für Probleme im Windows Recovery Environment (WinRE). Maus und...
User-Neuigkeiten 19. Oktober 2025

Windows 11 bekommt ein großes Update, das steckt drin

Windows 11 bekommt ein großes Update, das steckt drin: Windows 11 bekommt ein großes Update, das steckt drin Microsoft rollt aktuell ein größeres Update für Windows 11 aus, das zahlreiche neue Funktionen mitbringt. Der Fokus liegt dabei nicht...
User-Neuigkeiten 16. Oktober 2025

Facebook stampft Desktop-Messenger für Mac und Windows ein

Facebook stampft Desktop-Messenger für Mac und Windows ein: Facebook stampft Desktop-Messenger für Mac und Windows ein Meta hat angekündigt, dass die Desktop-Apps für beide Betriebssysteme eingestellt werden.. . Facebook stampft Desktop-Messenger für Mac...
User-Neuigkeiten 16. Oktober 2025

KI-Agenten für Windows: Microsoft will für mehr Sicherheit sorgen

KI-Agenten für Windows: Microsoft will für mehr Sicherheit sorgen: KI-Agenten für Windows: Microsoft will für mehr Sicherheit sorgen Schließlich wird das Missbrauchsrisiko immer höher, je mehr Daten ihr mit der KI teilt. Laut Microsoft arbeite man deswegen auf...
User-Neuigkeiten 16. Oktober 2025
Windows 10: Windows Defender öffnet sich nicht solved

Andere User suchten nach Lösung und weiteren Infos nach:

  1. Warum finde ich Windows 10 nicht Youtube

    ,
  2. google lässt sich nicht öffnen windows 10

    ,
  3. windows defender öffnet sich nicht

    ,
  4. sicherheitsdashboard anzeigen,
  5. youtube de öffnen,
  6. defender öffnet sich nicht,
  7. was ist winErx03,
  8. lässt sich beim neuensten windows 10 2020 der windows defender nicht mehr deaktiviueren?,
  9. kann youtube nicht öffnen,
  10. wie öffnet man das windows defender fenster
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden