Windows 10: Win10 Startbildschirm/Bios Zugriff wird beim starten auf dem falschen Monitor angezeigt.

Diskutiere und helfe bei Windows 10: Win10 Startbildschirm/Bios Zugriff wird beim starten auf dem falschen Monitor angezeigt. im Bereich Windows 10 im SysProfile Forum bei einer Lösung; Also erstmals Hallo Leute! Bin heute schon den ganzen tag verzweifelt auf der suche nach einer Lösung meines Problems! Habe mir vor einer Woche... Dieses Thema im Forum "Windows 10" wurde erstellt von MadJoker, 6. Oktober 2018.

  1. MadJoker
    MadJoker Gast

    Also erstmals Hallo Leute!
    Bin heute schon den ganzen tag verzweifelt auf der suche nach einer Lösung meines Problems!
    Habe mir vor einer Woche einen PC (mini tower) zusammengestellt und mit Win10 Pro 64bit aufgesetzt.

    - genaue Systeminformationen unten

    Das System lief bis gestern einwandfrei und tut es eigentlich noch immer ausser ein echt ärgerliches problem das erst seit heute durch Geisterhand auftrat.
    Ich habe eine (wie unten aufgelistet) Zotac GTX 1050 Ti Mini Graka die schon im vorigen PC hervorragende Leistung brachte und einwandfrei funkte und dies auch bis gestern im neuen PC tat.

    Also hier mal die genaue Erläuterung meines Problems: Habe einen alten flat TV von Samsung (720p-HD Ready) dieser ist mittels HDMI/DVI Adapter auf der DVI Buchse der Zotac Graka angeschlossen und der Monitor (HPw2448hc - Full HD) auf der HDMI Buchse. In der NVIDEA Systemsteuerung wird der HP Monitor als Monitor 1 gelistet und der Samsung TV als Monitor 2. Wie die ganze Woche davor habe ich am Abend wie immer über die NVIDEA Systemsteuerung - Mehrere Anzeigen einrichten den Samsung TV, also Monitor 2 einen haken verpasst, und ihn als erweiterten Bildschirm benutzt um darüber streams zu schauen - habe nicht geklont da dies mit den 720p und meinen full hd monitor nicht funkt also einen erweiterter bildschirm benutzt aber das ist eigentlich egal! Alles hatte gestern noch einwandfrei funktioniert. Heute mittags als ich den PC gestartet habe konnte ich den Startbildschirm bzw. das Asus Logo vom mainboard, wo man das BIOS/UEFI aufrufen kann nicht mehr sehen und ich dachte sofort.... uhhhh der pc hat etwas aber dann habe ich bemerkt das alles ordnungsgemäß hochfährt und dann plötzlich kommt gleich der Desktop am HP Monitor. Habe dann den Samsung TV eingeschaltet und den PC Neu gestartet, Plötzlich nur das Asus Logo mit BIOS/UEFI Zugriff auf dem Samsung TV, danach wird dieser wieder schwarz (kein Signal) und der HP Monitor springt gleich mit dem Desktop an????? Dies war bis gestern nicht der Fall!!!!!
    Wenn ich den Fernseher abstecke vom DVI Anschluss der Graka und den Rechner neu starte, sehe ich das Asus Logo und den Zugriff aufs BIOS/UEFI ganz normal und er startet auch ganz normal!
    Das selbe wenn ich nur mit dem Monitor auf DVI starte alles ok normaler Systemstart!
    Wenn beide angesteckt sind, wird zwar alles richtig angezeigt in der NVIDEA Systemsteuerung, also HP Monitor auf Monitor 1 als Primäres Anzeigegerät und der Samsung TV als Monitor 2.
    Nur beim Systemstart bzw. Asus logo und BIOS/UEFI Zugriff wird der DVI Ausgang also der Samsung TV kurz benutzt???
    Auch mein voriger PC mit der selben Graka lief mit der selben Verkabelung und den selben Einstellungen 2 jahre einwandfrei!!! Ich versteh das einfach nicht wie so etwas über Nacht passiert??? Hoffe auf Hilfe! Danke!

    Hier noch was ich gestern abend als letztes nach dem stream gucken getan habe am PC- vl. hat es auch damit etwas zu tun???

    WIn 10 kumulatives update für x64 basierende systeme
    Win10 Defender update
    Spypot kompletter System Scan - wurden cookies, cache, reg keys behoben


    Welche Lösungen ich schon erfolglos versucht habe:
    Graka Treiber deinstallieren und Neu Installieren
    Graka Treiber der vorherigen version installieren
    Graka ausgebaut, rechner mit IGPU gestartet alle NVIDEA Treiber deinstalliert, wieder ausgeschalten, graka wieder rein und treiber wieder neu installiert.
    Den Pc des öfteren nur mit dem HP Monitor auf HDMI gestartet- dachte mir vl merkt sich die Graka das irgendwann!
    HP Monitor auf DVI buchse gesteckt und Sasmung TV auf HDMI aber dann ist in den NVIDEA Systemeinstellungen der HP Monitor, Monitor 2 !!! - Diese Einstellung verwende ich jetzt gerade und habe den 2 Monitor auf Primärgerät gestellt und damit funktioniert es das ich den kompletten Startvorgang am HP Monitor sehe.
    aber trotzdem kann es das ja nicht sein das sich über die Nacht die bootpriorität der NVIDEA Graka im Graka BIOS verstellt???

    System:

    Asus H81M-C Mainboard Socket 1150 LGA
    Intel i7 4770 CPU
    Zotac GeForce GTX 1050Ti Mini
    2x8GB Mushkin-Essential DDR3 Ram - CL9 - 1333mHz
    Samsung 1TB HDD
    Os Windows 10 Pro 64bit
    Monitor HPw2448hc
    TV Samsung(720p-HD ready)


    Bin für jede Hilfe dankbar

    Mit Freundlichen Grüßen

    Joker
     
  2. carp
    carp Gast

    Startbildschirm ändern

    Kann es sein, dass es insgesamt drei "Bildschirme" gibt, wenn sich der PC in einer Windows-Domäne befindet?

    1. Der Startbildschirm, der nach dem Hochfahren des PCs angezeigt wird.
    2. Der Sperrbildschirm, der angezeigt wird, wenn man nach erfolgter Anmeldung den Bildschirm mit z.B. der Tastenkombination Windows+L sperrt.
    3. Der Anmeldebildschirm, der nach Drücken von Strg+Alt+Entf erscheint.
    Den Sperrbildschirm kann ich ändern, er gilt bei einem Domänen-PC allerdings nur für den angemeldeten Benutzer.
    Beim Anmeldebildschirm kann ich entweder den Standard-Windowshintergrund (ich meine dieses bläuliche Fenster) oder einen einfarbigen Hintergrund anzeigen lassen (letzteres durch Ausschalten der Option "Windows-Hintergrundbild auf Anmeldebildschirm anzeigen").
    Der Startbildschirm lässt sich bei einem Domänen-PC offenbar nicht ändern.
     
  3. Tobias  B
    Tobias B Gast
    Verteilung der angezeigten Programme auf 2 Monitore speichern

    Hallo Gogi,

    welche Auflösungen haben die Monitore? Um welche Modelle handelt es sich jeweils?

    Eine bestimmte Einstellung, um Programme auf einem Monitor zu halten gibt es per se nicht - es handelt sich hierbei um eine automatische Funktion.

    1. Rechtsklick auf den Desktop > Anzeigeeinstellungen > entferne das Häkchen bei
      Erweitern für den externen Monitor
    2. Fahre das Surface herunter
    3. Trenne den Monitor vom Surface
    4. Sobald in Windows zurück, öffne das Programm mit welchem das Problem bestand.
    5. Fahre das Surface herunter
    6. Schließe den externen Monitor an und starte das Surface erneut
    7. Öffne das Programm erneut
    8. Rechtsklick auf den Desktop > Anzeigeeinstellungen > Häkchen bei
      Erweitern für den externen Monitor setzen
    9. Schließe das Programm und öffne es erneut
    Öffnet sich dieses nun am entsprechenden Monitor?

    Ich freue mich auf deine Antwort,

    dein Microsoft-Support.
     
  4. PeterHagendorf
    PeterHagendorf Gast
    Kein Zugriff aufs UEFI, Kein Start von DVD

    MichaelH54:

    Was soll denn Windows mit dem Zugriff aufs BIOS oder dem Start von DVD zu tun haben? Zu

    dem Zeitpunkt ist Windows doch gar nicht aktiv.
     
    #4 PeterHagendorf, 3. November 2018
  5. Georg Neuss
    Georg Neuss Gast
    Zweiter Monitor existiert nicht

    Hi Alleen,

    • so ähnlich wie von Dir vorgeschlagen, hat es geklappt:

      Grafikkarte ausgebaut
    • CMOS per Hardware Reset
    • Onboard Grafikkarte per jumper aktiviert
    • VGA Monitor angeschlossen, ins Bios gegangen, alle notwendugen Einstellungen vorgenommen
    • interne Grafikkarte sowohl im Bios als auch mit Jumper wieder ausgeschaltet
    • Grafikkarte wieder eingebaut

    Nun funktioniert es wieder und der "Geistermonitor" ist verschwunden.

    Hat blos 2 Std gedauert.... ;-)

    Danke für die Hilfe.

    Georg
     
    #5 Georg Neuss, 4. November 2018
  6. how1
    how1 Gast
    Lumia 950 XL - Startbildschirm - Apps eingefroren

    Ne, das meine ich nicht: Komplettes einfrieren des Startbildschirms hab ich selten ... Es geht um die Apps, die man aus der Liste nach vorn holt. Da sind die ersten 60/70 problemlos - die anderen (und auch neue) nicht! Die lassen sich weder bewegen, noch löschen oder i d Größe verändern! Blöd, wenn man eine neue / interessante App aus d Liste a d Startbildschirm holen und dort (klein) in einen Ordner einsortieren will: Dann stürzt der komplette Startbildschirm ab, wird kurz schwarz, fängt sich aber von allein. Auch das heut (25./26.2.) eingetroffene Build auf .107 hat nicht geholfen. Microsoft meint, man sollte nicht so viele Apps a d Startbildschirm (auch nicht in Ordner) legen, dementiert aber App-Zahl-Begrenzung ... Wenns kein Software-Bug, dann ist's womöglich ein Hardware-Fehler meines 950XL- oder hat das Problem auch jemand anderes?
     
  7. jds63
    jds63 Gast
    Grafikkarte gewechselt - Monitor Schwarz

    Wieso Onboard-Grafik? Die Geforce sollte mit dem Standard-VGA-Treiber von Microsoft laufen. Schwarzer Monitor, also kein Signal, hat mit dem Treiber meist nichts zu tun, eher falsch angeschlossen, falsche Konfiguration im Bios, Hardwaredefekt, etc. Auf jeden Fall sollte das Bios auf dem Monitor angezeigt werden können.
     
  8. jds63
    jds63 Gast

    Micro SD wird falsch angezeigt.

    Nicht vorne bei Datenträger X klicken, sondern hinten auf die Partition. Dort sollte im Kontextmenü Volume löschen... angeboten werden.

    Ansonsten mußt Du wie gesagt über Diskpart arbeiten. Dazu Eingabeaufforderung mit Administratorrechten öffnen und den Befehl diskpart ausführen, daraufhin erscheint der Diskpart-Prompt diskpart>. Dort zuerst den Befehl list disk ausführen, in der angezeigten Liste die SD-Karte raussuchen und die zugehörige Nummer des Datenträgers merken. Nun den Befehl select disk X ausführen, wobei für X die Nummer des Datenträgers einzutragen ist. Mit dem Befehl clean löschst Du alles auf dem gewählten Datenträger. Vorsicht der Befehl clean löscht ohne Nachfrage alles auf dem gewählten Datenträger. Du solltest Dir also sicher sein, daß mit select disk der richtige Datenträger gewählt wurde. Dann mit dem Befehl create partition primary eine neue Partition erzeugen. Diese sollte dann die ganzen 64 GB einnehmen. Über den Explorer oder die Datenträgerverwaltung sollte sich die Partition nun formatieren lassen.

    Hier mal ein Beispiel, wobei ich Datenträger 2 bereinigt habe. Die Nummer mußt Du also nach der Liste anpassen. Denn Datenträger 2 könnte bei Dir auch die Festplatte sein.

    163803d1495206480t-micro-sd-falsch-angezeigt-diskpart-kopie.jpg
     
Thema:

Windows 10: Win10 Startbildschirm/Bios Zugriff wird beim starten auf dem falschen Monitor angezeigt.

Die Seite wird geladen...

Windows 10: Win10 Startbildschirm/Bios Zugriff wird beim starten auf dem falschen Monitor angezeigt. - Similar Threads - Windows Win10 Startbildschirm

Forum Datum

Neue Insider-Builds für Windows 11: 24H2 bekommt KI-Features, 23H2 erhält Fixes

Neue Insider-Builds für Windows 11: 24H2 bekommt KI-Features, 23H2 erhält Fixes: Neue Insider-Builds für Windows 11: 24H2 bekommt KI-Features, 23H2 erhält Fixes Während die kommende Version 24H2 einige neue Funktionen erhält, konzentriert sich das Update für die aktuelle...
User-Neuigkeiten Donnerstag um 22:03 Uhr

Neue Anti-Cheat-Lösung von Epic Games unterstützt Windows on ARM

Neue Anti-Cheat-Lösung von Epic Games unterstützt Windows on ARM: Neue Anti-Cheat-Lösung von Epic Games unterstützt Windows on ARM . . Neue Anti-Cheat-Lösung von Epic Games unterstützt Windows on ARM
User-Neuigkeiten Donnerstag um 19:56 Uhr

Windows 11: Probleme mit dem August-Sicherheitsupdate

Windows 11: Probleme mit dem August-Sicherheitsupdate: Windows 11: Probleme mit dem August-Sicherheitsupdate Betroffen sind Systeme mit Windows 11, 24H2, bei denen während der Installation der Fehlercode 0x80240069 auftritt. Das Problem wurde...
User-Neuigkeiten Donnerstag um 13:25 Uhr

Xbox-App: Spiele-Downloads auf ARM-Windows-11-PCs möglich

Xbox-App: Spiele-Downloads auf ARM-Windows-11-PCs möglich: Xbox-App: Spiele-Downloads auf ARM-Windows-11-PCs möglich Das Update, das zunächst an Windows-Insider verteilt wird, ermöglicht es nämlich, Spiele aus dem Xbox-Katalog direkt auf den Geräten...
User-Neuigkeiten Mittwoch um 21:53 Uhr

Windows 11: Microsoft verteilt August-Updates für unterstützte Versionen

Windows 11: Microsoft verteilt August-Updates für unterstützte Versionen: Windows 11: Microsoft verteilt August-Updates für unterstützte Versionen Die, die auch die Schwachstellen schließen. Für Windows 11 Version 22H2 und 23H2 steht das Update KB5063875 bereit, das...
User-Neuigkeiten Dienstag um 20:43 Uhr

Microsoft 365 Companions: Neue Produktivitäts-Tools für Windows 11

Microsoft 365 Companions: Neue Produktivitäts-Tools für Windows 11: Microsoft 365 Companions: Neue Produktivitäts-Tools für Windows 11 Die Microsoft 365 Companions sind direkt in der Taskleiste verfügbar und umfassen aktuell drei Anwendungen: People, File Search...
User-Neuigkeiten Dienstag um 14:14 Uhr

Windows Hello für Business: Sicherheitslücke ermöglicht Manipulation biometrischer Daten

Windows Hello für Business: Sicherheitslücke ermöglicht Manipulation biometrischer Daten: Windows Hello für Business: Sicherheitslücke ermöglicht Manipulation biometrischer Daten Dr. Baptiste David und Tillmann Osswald vom Sicherheitsunternehmen ERNW Research zeigten, wie lokale...
User-Neuigkeiten 8. August 2025

Xbox Gaming Copilot startet Beta-Phase für Windows-PCs (nicht bei uns)

Xbox Gaming Copilot startet Beta-Phase für Windows-PCs (nicht bei uns): Xbox Gaming Copilot startet Beta-Phase für Windows-PCs (nicht bei uns) Das neue KI-gestützte Feature richtet sich zunächst an Xbox Insider im PC Gaming Preview Programm und steht über die Game...
User-Neuigkeiten 6. August 2025

E-Mail-Vorlagen im neuen Outlook für Windows und das Web

E-Mail-Vorlagen im neuen Outlook für Windows und das Web: E-Mail-Vorlagen im neuen Outlook für Windows und das Web Ab Ende August 2025 können Nutzer E-Mail-Vorlagen erstellen, speichern und wiederverwenden. Die Funktion wird sowohl im neuen Outlook für...
User-Neuigkeiten 6. August 2025

Cloud-Speicher als lokales Laufwerk nutzen: ExpanDrive jetzt kostenlos (Windows, macOS und...

Cloud-Speicher als lokales Laufwerk nutzen: ExpanDrive jetzt kostenlos (Windows, macOS und...: Cloud-Speicher als lokales Laufwerk nutzen: ExpanDrive jetzt kostenlos (Windows, macOS und Linux) Die bisher kostenpflichtige Lösung, die mit einem Jahresabo von 50 Dollar zu Buche schlug,...
User-Neuigkeiten 5. August 2025

Windows 11 SE läuft aus, Microsoft plant keine Updates nach 2026

Windows 11 SE läuft aus, Microsoft plant keine Updates nach 2026: Windows 11 SE läuft aus, Microsoft plant keine Updates nach 2026 Der Support für diese speziell für den Bildungsbereich entwickelte Windows-Version endet im Oktober 2026. Das betrifft sowohl...
User-Neuigkeiten 4. August 2025

Windows 11 sitzt nun auf dem Thron

Windows 11 sitzt nun auf dem Thron: Windows 11 sitzt nun auf dem Thron Laut den aktuellen Zahlen von Statcounter hat Windows 11 im Juni eine Verbreitung von 53,51 Prozent erreicht (Vormonat 47,98 Prozent), während Windows 10 auf...
User-Neuigkeiten 4. August 2025

Neue Windows-11-Builds für den Dev- und Beta-Channel verfügbar

Neue Windows-11-Builds für den Dev- und Beta-Channel verfügbar: Neue Windows-11-Builds für den Dev- und Beta-Channel verfügbar Während die Build 26200.5733 im Dev Channel einige kleinere Neuerungen und eine Reihe von Fehlerbehebungen mit sich bringt,...
User-Neuigkeiten 1. August 2025
Windows 10: Win10 Startbildschirm/Bios Zugriff wird beim starten auf dem falschen Monitor angezeigt. solved

Andere User suchten nach Lösung und weiteren Infos nach:

  1. bios wird nicht auf dem bildschirm angezeigt

    ,
  2. destop hintergrundbild speichern dass es beim hochfahren immer angezeigt wird

    ,
  3. asus sabertooth bioslogo wird auf fullhd tv nicht angezeigt

    ,
  4. win10 start im bios falsch,
  5. mit Win 10 auf BIOS zugreifen,
  6. windows 10 verhindert bios zugriff,
  7. bios von win10-pc wird nur auf 2.monitorausgang angezeigt,
  8. bios immer auf falscher anzeige
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden