Windows 10: Wieso wurde am neuen Laptop die SSD in zwei Partitionen aufgeteilt ?

Diskutiere und helfe bei Windows 10: Wieso wurde am neuen Laptop die SSD in zwei Partitionen aufgeteilt ? im Bereich Windows 10 im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo, kurz vorab: ich war jahrelang Mac User und kenne mich seit Windows XP nicht mehr wirklich aus. Daher entschuldige ich mich schon mal für... Dieses Thema im Forum "Windows 10" wurde erstellt von ehemaligerMacUser, 14. Juni 2018.

  1. ehemaligerMacUser
    ehemaligerMacUser Gast

    Hallo,

    kurz vorab: ich war jahrelang Mac User und kenne mich seit Windows XP nicht mehr wirklich aus. Daher entschuldige ich mich schon mal für naive Fragen.

    Ich hab seit gestern meinen Laptop bekommen (Lenovo Legion y520-15ikbn) und hab gesehen, dass meine SSD zwei geteilt wurde. Eine unter C:\ (wo Windows 10 installiert ist) und ein anderes D:\ (wo nur LENOVO) draufsteht, und dann noch ein ganz großes (1TB) welches aber dann die HDD ist, nehme ich an.

    Jetzt meine Frage: Ist es sinnvoll, dass die SSD schon in vorinstallierten Form aufgeteilt wurde? Wenn ja, weshalb? Oder soll ich lieber die D: Partition mit der C: zusammenlegen? Die D: hat halt nicht viel, so um die 25GB während die C: SSD Partition 212 GB anzeigt (lt. Laptopkauf stand, dass ich 256GB SSD + 1TB HDD hätte).

    Weiß da jemand Bescheid weshalb das so ist? Oder ob ich doch beide Partitionen zusammenlegen sollte, weil es dann einfach übersichtlicher ist und der Laptop dann auch noch schneller?



    Zusatzfragen und etwas offtopic sorry:
    -Benötige ich noch zusätzliche Antiviren Programme neben dem Windows Defender?
    -Ist es sinnvoll Windows Schattenkopien zu verkleinern (auf der SSD) und auch den Papierkorb, damit ich mehr Platz auf der SSD habe?
    -Auf der SSD sollten nur Programme installiert werden oder? Und auf der HDD sämtliche Mediathek, Photos, Musik, Dokumente etc. ?

    Würde mich über eine Auskunft sehr freuen.

    Danke und LG
    M.
     
    #1 ehemaligerMacUser, 14. Juni 2018
  2. flX_29
    flX_29 Gast

    Bitlocker auf einzelner SSD Partition

    Guten Tag,

    um Geschäftsdaten auf meinem Laptop gegen Diebstahl zu schützen, würde ich gerne auf die Bitlocker Verschlüsselung zurückgreifen. Die SSD (von Intel, ohne Opal oder eDrive Funktionalität) des Laptops verfügt über eine System- und eine vom Hersteller angelegte
    Recovery Partition (~20GB). Jedoch soll nur die Systempartition und ihr Inhalt verschlüsselt werden, um im Falle eines Problems den Laptop mithilfe der Recovery-Partition auf seinen Ursprungszustand zurücksetzen zu können.

    Die Frage die sich mir stellt: Wie sicher ist diese Konstellation? Die Recovery-Partition ist nicht vollständig gefüllt und aufgrund von bspw. Wear-Leveling der SSD könnten ja theoretisch sensible Daten auch auf der ungeschützten Partition landen, oder?

    Ich wäre für Einschätzungen sehr dankbar!
     
  3. AndreB1961
    AndreB1961 Gast
    Windows 10 - Disk Partition vergrößern

    Habe Laptop mit Win10, 64 Bit.

    300GB Festplatte,

    aufgeteilt

    • C\: Systemlaufwerk 122,56 GB NTFS (80GB frei)
    • D\: Primäre Partition 143GB NTFS (16MB frei) wurde von einem Saturn Mitarbeiter als Systemsicherungspartition eingerichtet
    • Freier Festplattenspeicher 19,53 GB

    Unter System-eigener "Computerverwaltung > Datenspeicher > Datenträgerverwaltung"

    konnte ich zwar das Volumen der Partition C verkleinern und habe den freien Festplattenspeicher erhalten, aber auf D:\ (rechte Maustaste) ist Volume erweitern ausgegraut, steht also nicht zur Verfügung.

    Weiss jemand Rat?

    Danke schon mal vorab.

    Gruß

    Andre
     
  4. WalterV_5619
    WalterV_5619 Gast
    Samsung SSD Partition vergrössern

    1. Neu 500GB SSD (LW C:)
    2. Alt 250GB (LW D:) - da diese zu klein wurde habe ich diese durch 500GB (oben) ersetzt. Ich wählte damals eine Neuinstallation. Alter Mist ist so nicht mehr drauf.
    3. Die Restlichen Laufwerke sind auf der 2TB HD-Platte
    Danke für die Hilfe, alles ist nur klar.
     
    #4 WalterV_5619, 20. Oktober 2018
  5. DPXone
    DPXone Gast
    Windows auf andere SSD (Partition) klonen

    Am einfachsten wäre es eine dritte (temporäre) Festplatte zu nutzen, um deine aktuellen Daten der Crucial zwischenzuspeichern.
    Ist auch sicherer. Nicht dass du durch einen Fehler beim partitionieren und klonen deine Daten verlierst bzw. überschreibst (Was z. B. bei deinem Vorgang auf dem Screenshot passieren würde)

    Dadurch könntest du ohne Probleme die Partitionen der Samsung SSD auf die Crucial SSD klonen.
    Sind nämlich mehr als eine. Selbst die Datenträgerverwaltung zeigt z. B. bei einer UEFI-basierten Windows-Installation nur 3 der 4 Partitionen an.

    Mit dem Windows-Tool diskpart kann man sich alle anzeigen lassen.

    Falls es dich interessiert:

    ::CMD als Admin starten
    • diskpart
    • list disk
    • select disk <Windows-Laufwerks-ID aus vorherigem Befehl>
    • list partition
    Beispiel:
    PHP:
    Code:
    C:\WINDOWS\system32>diskpart  Microsoft DiskPart version 10.0.14267.1000  Copyright (C) 1999-2013 Microsoft Corporation.  DISKPART> list disk    Datenträger ###  Status         Größe    Frei     Dyn  GPT   ---------------  -------------  -------  -------  ---  ---   Datenträger 0    Online          476 GB    47 GB        *        <---- Windows   Datenträger 1    Online         2794 GB  1024 KB        *   Datenträger 2    Online         1863 GB      0 B        *  DISKPART> select disk 0  Datenträger 0 ist jetzt der gewählte Datenträger.  DISKPART> list partition    Partition ###  Typ               Größe    Offset   -------------  ----------------  -------  -------   Partition 1    Wiederherstellun   450 MB  1024 KB   Partition 2    System             100 MB   451 MB   Partition 3    Reserviert          16 MB   551 MB   Partition 4    Primär             428 GB   567 MB  DISKPART>
    Nachtrag:
    Wenn du es dennoch versuchen möchtest, dann müsstest du die Partitionen einzeln klonen bzw. verschieben.
    Dazu müsstest du erst mal die aktuelle Partition deiner Crucial verkleinern. Und zwar am Besten nicht am Ende sondern am Anfang, was für Unerfahrene schon mal eine Herausforderung sein kann.
    Dazu eignet sich am besten GParted Live (Linux-basiert).

    Hintergrund ist der, dass die Windows-Partitionen nicht einfach hinter deiner aktuellen Partition sein sollten, sondern davor (siehe unten im Beispiel die Partitionen mit Name "Windows" und "Software").
    Also in etwa so (bei UEFI):
    PHP:
    Code:
    	Partition ###  Name           Typ                 Größe   Offset 	--------- ---  -------------  ------------------  ------  ------- 	Partition 1                   Wiederherstellung   450 MB  1024 KB 	Partition 2                   System              100 MB   451 MB 	Partition 3                   Reserviert           16 MB   551 MB 	Partition 4    Windows  (C:)  Primär              100 GB   567 MB 	Partition 5    Software (D:)  Primär              328 GB   151 GB
     
  6. ikke18
    ikke18 Gast
    Partitionen nach TH2

    Weil man sonst die Lenovo-Recovery nicht C: zuführen kann?



    diskpart
    list disk
    select disk nummer(der Platte)
    list partition
    select partition nummer(der 450MB-Partition)
    delete partition override
    exit

    Aber aufpassen das man nichts falsches mit select auswählt.
     
  7. KurtKernreich
    KurtKernreich Gast
    SSD-Festplatte partitionieren

    Hallo!

    Ich habe eine SSD eingebaut und mit Hilfe von Systembackup befüllt und als Startpartition aktiviert.

    Leider war die Quellfestplatte sehr klein 60 GB. Das Problem ist, dass die SSD - die wesentlich größer ist - dann auch aufgeteilt wird auf 60 GB und auf den Rest. Dauernd habe ich dadurch Speicherprobleme und muss Dateien regelmäßig auslagern.

    Wie kann ich die Partition ändern? die Datenträgerverwaltung lässt nur eine Verkleinerung zu keine Vergrößerung.

    Ich bitte um Hilfe!

    Danke Kurt
     
    #7 KurtKernreich, 20. Oktober 2018
  8. Smily
    Smily Gast

    Laufwerk C läuft über, zu kleine Partition

    Weil dann immer genau das Problem auftaucht, was du gerade hast *Zwinkern ;).

    Und Partitionen haben quasi keinen Vorteil.

    • Ja, man kann Windows neu installieren und verliert die Programm Partition nicht. Na super, aber man muss trotzdem alle Programme neu installieren, weil dem neuen Windows die Registry Einträge usw. fehlen.
    • Performancetechnisch ist es bei einer SSD auch egal, es gibt bei einer SSD keinen äußeren Speicherring mehr, der bei einer HDD tatsächlich schneller war.
    • Und wenn die SSD defekt ist, sind auch beide Partitionen weg.
    • Und wer Ordnung liebt, der kann das auch mit Ordnern erreichen.
     
Thema:

Windows 10: Wieso wurde am neuen Laptop die SSD in zwei Partitionen aufgeteilt ?

Die Seite wird geladen...

Windows 10: Wieso wurde am neuen Laptop die SSD in zwei Partitionen aufgeteilt ? - Similar Threads - Windows Laptop SSD

Forum Datum

Microsoft veröffentlicht Updates: Windows-Reset war nach August-Update nicht mehr möglich

Microsoft veröffentlicht Updates: Windows-Reset war nach August-Update nicht mehr möglich: Microsoft veröffentlicht Updates: Windows-Reset war nach August-Update nicht mehr möglich Microsoft musste nun ein außerplanmäßiges Update bereitstellen, um die Funktionalität...
User-Neuigkeiten Heute um 08:33 Uhr

Mountain Duck 5 erschienen: Cloud-Speicher nahtlos in Windows und macOS einbinden

Mountain Duck 5 erschienen: Cloud-Speicher nahtlos in Windows und macOS einbinden: Mountain Duck 5 erschienen: Cloud-Speicher nahtlos in Windows und macOS einbinden Die Software, die Cloud-Speicher als lokales Laufwerk in Windows und macOS einbindet, erhält mit Version 5 einen...
User-Neuigkeiten Heute um 08:33 Uhr

Neue Insider-Builds für Windows 11: 24H2 bekommt KI-Features, 23H2 erhält Fixes

Neue Insider-Builds für Windows 11: 24H2 bekommt KI-Features, 23H2 erhält Fixes: Neue Insider-Builds für Windows 11: 24H2 bekommt KI-Features, 23H2 erhält Fixes Während die kommende Version 24H2 einige neue Funktionen erhält, konzentriert sich das Update für die aktuelle...
User-Neuigkeiten Donnerstag um 22:03 Uhr

Neue Anti-Cheat-Lösung von Epic Games unterstützt Windows on ARM

Neue Anti-Cheat-Lösung von Epic Games unterstützt Windows on ARM: Neue Anti-Cheat-Lösung von Epic Games unterstützt Windows on ARM . . Neue Anti-Cheat-Lösung von Epic Games unterstützt Windows on ARM
User-Neuigkeiten Donnerstag um 19:56 Uhr

Windows 11: Probleme mit dem August-Sicherheitsupdate

Windows 11: Probleme mit dem August-Sicherheitsupdate: Windows 11: Probleme mit dem August-Sicherheitsupdate Betroffen sind Systeme mit Windows 11, 24H2, bei denen während der Installation der Fehlercode 0x80240069 auftritt. Das Problem wurde...
User-Neuigkeiten Donnerstag um 13:25 Uhr

Xbox-App: Spiele-Downloads auf ARM-Windows-11-PCs möglich

Xbox-App: Spiele-Downloads auf ARM-Windows-11-PCs möglich: Xbox-App: Spiele-Downloads auf ARM-Windows-11-PCs möglich Das Update, das zunächst an Windows-Insider verteilt wird, ermöglicht es nämlich, Spiele aus dem Xbox-Katalog direkt auf den Geräten...
User-Neuigkeiten 13. August 2025

Windows 11: Microsoft verteilt August-Updates für unterstützte Versionen

Windows 11: Microsoft verteilt August-Updates für unterstützte Versionen: Windows 11: Microsoft verteilt August-Updates für unterstützte Versionen Die, die auch die Schwachstellen schließen. Für Windows 11 Version 22H2 und 23H2 steht das Update KB5063875 bereit, das...
User-Neuigkeiten 12. August 2025

Microsoft 365 Companions: Neue Produktivitäts-Tools für Windows 11

Microsoft 365 Companions: Neue Produktivitäts-Tools für Windows 11: Microsoft 365 Companions: Neue Produktivitäts-Tools für Windows 11 Die Microsoft 365 Companions sind direkt in der Taskleiste verfügbar und umfassen aktuell drei Anwendungen: People, File Search...
User-Neuigkeiten 12. August 2025

Windows Hello für Business: Sicherheitslücke ermöglicht Manipulation biometrischer Daten

Windows Hello für Business: Sicherheitslücke ermöglicht Manipulation biometrischer Daten: Windows Hello für Business: Sicherheitslücke ermöglicht Manipulation biometrischer Daten Dr. Baptiste David und Tillmann Osswald vom Sicherheitsunternehmen ERNW Research zeigten, wie lokale...
User-Neuigkeiten 8. August 2025

Xbox Gaming Copilot startet Beta-Phase für Windows-PCs (nicht bei uns)

Xbox Gaming Copilot startet Beta-Phase für Windows-PCs (nicht bei uns): Xbox Gaming Copilot startet Beta-Phase für Windows-PCs (nicht bei uns) Das neue KI-gestützte Feature richtet sich zunächst an Xbox Insider im PC Gaming Preview Programm und steht über die Game...
User-Neuigkeiten 6. August 2025

E-Mail-Vorlagen im neuen Outlook für Windows und das Web

E-Mail-Vorlagen im neuen Outlook für Windows und das Web: E-Mail-Vorlagen im neuen Outlook für Windows und das Web Ab Ende August 2025 können Nutzer E-Mail-Vorlagen erstellen, speichern und wiederverwenden. Die Funktion wird sowohl im neuen Outlook für...
User-Neuigkeiten 6. August 2025

Cloud-Speicher als lokales Laufwerk nutzen: ExpanDrive jetzt kostenlos (Windows, macOS und...

Cloud-Speicher als lokales Laufwerk nutzen: ExpanDrive jetzt kostenlos (Windows, macOS und...: Cloud-Speicher als lokales Laufwerk nutzen: ExpanDrive jetzt kostenlos (Windows, macOS und Linux) Die bisher kostenpflichtige Lösung, die mit einem Jahresabo von 50 Dollar zu Buche schlug,...
User-Neuigkeiten 5. August 2025

Windows 11 SE läuft aus, Microsoft plant keine Updates nach 2026

Windows 11 SE läuft aus, Microsoft plant keine Updates nach 2026: Windows 11 SE läuft aus, Microsoft plant keine Updates nach 2026 Der Support für diese speziell für den Bildungsbereich entwickelte Windows-Version endet im Oktober 2026. Das betrifft sowohl...
User-Neuigkeiten 4. August 2025
Windows 10: Wieso wurde am neuen Laptop die SSD in zwei Partitionen aufgeteilt ? solved

Andere User suchten nach Lösung und weiteren Infos nach:

  1. hd wird in 2 volumen aufgeteilt?

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden