Windows 10: Wiederherstellungslaufwerk Bitte Warten

Diskutiere und helfe bei Windows 10: Wiederherstellungslaufwerk Bitte Warten im Bereich Windows 10 im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo zusammen, heute wurde der "grosse" Win 10-update (Version 1703) gemacht. Dabei ist mir ein Fehler unterlaufen: bei der Einrichtung der... Dieses Thema im Forum "Windows 10" wurde erstellt von HorstiII, 12. Juli 2017.

  1. HorstiII
    HorstiII Gast

    Hallo zusammen,
    heute wurde der "grosse" Win 10-update (Version 1703) gemacht.
    Dabei ist mir ein Fehler unterlaufen: bei der Einrichtung der "klassischen" skype-Version habe ich nicht meinen Hauptnamen verwendet, sondern den Zweitnamen (Zweitkonto). Es sieht so aus, als könnte ich den eigentlichen Hauptnamen nicht mehr verwenden.
    Muss ich nun tatsächlich skype total entfernen (deinstallieren) und total neu installieren, oder gibt es eine Möglichkeit, den eigentlichen Hauptnamen nachträglich ein zu fügen?
     
  2. Losch
    Losch Gast

    Windows Version mit Wiederherstellungslaufwerk ändern

    Hallo,
    Ich habe mir jetzt ein Wiederherstellungslaufwerk von Windows 10 auf meinen USB-Stick geladen. Wenn in einigen Wochen mein PC von der Reparatur (mit Windows 8.1) zurückkommt, kann ich dann mit diesem Wiederherstellungslaufwerk den PC einfach auf Windows 10 updaten?
     
  3. User
    User Gast
    Wiederherstellungslaufwerk kann nicht erstellt werden

    Hi,

    ich habe folgendes Problem:

    Ich möchte ein Wiederherstellungslaufwerk auf einem USB-Stick unter Windows 10 erstellen.

    Nachdem ich das Fenster "Wiederherstellungslaufwerk erstellen" mit "Weiter" bestätige, kommt für einige Sekunden ein Ladebalken mit "Bitte warten", danach erscheint ein Fenster mit "Das WIederherstellungslaufwerk kann nicht erstellt werden. Beim Erstellen
    des Wiederherstellungslaufwerkes ist ein Problem aufgetreten.".

    Ich habe verschiedene USB-Sticks ausprobiert (NFTS formatiert), die Fehlermeldung wird bei jedem angezeigt.

    Im ganzen Verlauf kann ich auch kein Medium auswählen auf welchem ich das Wiederherstellungslaufwerk speichern möchte.

    Mein System:

    Windows 10 Home 32- bit auf einem Acer Aspire Switch 10 E

    Vielen Dank schon mal,

    TreKronorXXL
     
  4. Kol12boy99
    Kol12boy99 Gast
    [gelöst] Wiederherstellungslaufwerk

    Am einfachsten dürfte es sein, einen ganz normalen Installationsdatenträger zu verwenden: Windows 10 Datenträger für Update oder Neuinstallation von Stick und DVD. Der bietet die gleiche Funktionalität wie das Wiederherstellungslaufwerk, hat aber das komplette Windows 10 huckepack. Da bei der Konstellation des TE ausgeschlossen ist, dass es ein Windows 10 Wiederherstellungimage geben könnte, das auf dem Wiederherstellungslaufwerk gelandet sein kann, kann also getrost der Installationsdatenträger erstellt werden - um das System aus einer Abbildsicherung wiederherzustellen.

    Geht, funktioniert und macht weniger Stress als die Frage, warum das Wiederherstellungslaufwerk nicht erstellt werden kann.
     
    #4 Kol12boy99, 31. August 2018
  5. User
    User Gast

    USB-Wiederherstellungslaufwerk Windows 10 ?

    Hallo,

    .... ich habe mir Windows 10 Home installiert und wollte jetzt mal ein USB-Wiederherstellungslaufwerk erstellen, aber es kommt immer, das ein Fehler aufgetreten ist und kein Wiederherstellungslaufwerk erstellt werden kann.

    Leider wird der Fehler nicht Beschrieben von dem Programm (Windowseigenes)

    ... wäre über Hilfe dankbar ... DANKE im Vorraus

    (zum Windows 10 Forum verschoben)
     
Thema:

Windows 10: Wiederherstellungslaufwerk Bitte Warten

Die Seite wird geladen...

Windows 10: Wiederherstellungslaufwerk Bitte Warten - Similar Threads - Windows Wiederherstellungslaufwerk Bitte

Forum Datum

Microsoft Copilot: Sprachsteuerung für Windows kommt per „Hey, Copilot!“

Microsoft Copilot: Sprachsteuerung für Windows kommt per „Hey, Copilot!“: Microsoft Copilot: Sprachsteuerung für Windows kommt per „Hey, Copilot!“ Mit dem Update der Copilot-App über den Microsoft Store wird die Aktivierung per Sprachbefehl „Hey, Copilot!“ möglich....
User-Neuigkeiten Gestern um 20:22 Uhr

Sicherheitsupdate für Windows 10: Microsoft rollt Mai-Patches aus

Sicherheitsupdate für Windows 10: Microsoft rollt Mai-Patches aus: Sicherheitsupdate für Windows 10: Microsoft rollt Mai-Patches aus Das Update steht für alle noch unterstützten Windows 10-Versionen zur Verfügung und adressiert verschiedene Sicherheitslücken im...
User-Neuigkeiten Gestern um 00:33 Uhr

Windows 11: Microsoft verteilt Mai-Sicherheitsupdate 2025

Windows 11: Microsoft verteilt Mai-Sicherheitsupdate 2025: Windows 11: Microsoft verteilt Mai-Sicherheitsupdate 2025 Das Update steht für alle unterstützten Versionen des Betriebssystems zur Verfügung und wird wie gewohnt über Windows Update verteilt....
User-Neuigkeiten Gestern um 00:33 Uhr

Microsoft macht Kehrtwende bei Office-Support für Windows 10

Microsoft macht Kehrtwende bei Office-Support für Windows 10: Microsoft macht Kehrtwende bei Office-Support für Windows 10 Während man noch zu Jahresbeginn verkündete, dass die Office-Anwendungen nach dem Support-Ende von Windows 10 am 14. Oktober nicht...
User-Neuigkeiten Dienstag um 17:02 Uhr

Windows 11: Neue Dev-Channel-Build bringt erweiterte KI-Funktionen

Windows 11: Neue Dev-Channel-Build bringt erweiterte KI-Funktionen: Windows 11: Neue Dev-Channel-Build bringt erweiterte KI-Funktionen Die neue Version enthält mehrere interessante Neuerungen, insbesondere im Bereich der KI-gestützten Funktionen für Copilot+ PCs...
User-Neuigkeiten Dienstag um 09:13 Uhr

Support für Windows 10 endet, PC-Neukauf belastet die Umwelt

Support für Windows 10 endet, PC-Neukauf belastet die Umwelt: Support für Windows 10 endet, PC-Neukauf belastet die Umwelt Oktober 2025 endet der kostenlose Support für das Betriebssystem Windows 10. Diese Entscheidung betrifft laut den Verbraucherzentralen...
User-Neuigkeiten Sonntag um 11:12 Uhr

Explorer Tab Utility 2.5.0: Windows Explorer mit echtem Mehrwert

Explorer Tab Utility 2.5.0: Windows Explorer mit echtem Mehrwert: Explorer Tab Utility 2.5.0: Windows Explorer mit echtem Mehrwert Das Explorer Tab Utility, das jetzt in Version 2.5.0 erschienen ist, macht damit Schluss und verwandelt den Explorer in einen...
User-Neuigkeiten Samstag um 13:13 Uhr

Windows-Suche erhält Microsoft-Store-Integration

Windows-Suche erhält Microsoft-Store-Integration: Windows-Suche erhält Microsoft-Store-Integration Die Windows-Suche, die über das Startmenü oder die Taskleiste erreichbar ist, wird künftig eine direkte Anbindung zum Microsoft Store erhalten....
User-Neuigkeiten Freitag um 15:22 Uhr

Clippy ist zurück: Nostalgische KI-Assistenz im Windows-Look

Clippy ist zurück: Nostalgische KI-Assistenz im Windows-Look: Clippy ist zurück: Nostalgische KI-Assistenz im Windows-Look Heute stelle ich euch ein Projekt vor, das Nostalgie und moderne Technologie auf charmante Weise verbindet. Die Rede ist von Clippy...
User-Neuigkeiten 7. Mai 2025

Vanderplanki: Archivsoftware für die Aufbewahrung von Dateien (Windows, macOS und Linux)...

Vanderplanki: Archivsoftware für die Aufbewahrung von Dateien (Windows, macOS und Linux)...: Vanderplanki: Archivsoftware für die Aufbewahrung von Dateien (Windows, macOS und Linux) sichert auch E-Mails Vanderplanki sichert nun auch E-Mail-Konten unter macOS, Linux und Windows. Quasi wie...
User-Neuigkeiten 6. Mai 2025

Windows 11: Neues Startmenü und mehr angekündigt

Windows 11: Neues Startmenü und mehr angekündigt: Windows 11: Neues Startmenü und mehr angekündigt Das Unternehmen aus Redmond wird über die kommenden Monate auch jede Menge Neuerungen für Nutzer von Windows 11 ausrollen – wenn der entsprechende...
User-Neuigkeiten 6. Mai 2025

Windows 11: Build 26200.5581 bringt neue Energiespar-Funktionen für Intune

Windows 11: Build 26200.5581 bringt neue Energiespar-Funktionen für Intune: Windows 11: Build 26200.5581 bringt neue Energiespar-Funktionen für Intune Die Version 26200.5581 (KB5055651) enthält einige Neuerungen. Die wohl wichtigste Neuerung betrifft Unternehmenskunden:...
User-Neuigkeiten 6. Mai 2025

Windows 10: "Wiederherstellungslaufwerk"

Windows 10: "Wiederherstellungslaufwerk": Auf meinem Notebook wurde der letzte Fall Creators Update problemlos installiert. Neu erscheint im "Start" die Funktion "Wiederherstellungslaufwerk". Super, aber: auch wenn ich ein 1TB USB...
Windows 10 5. November 2017
Windows 10: Wiederherstellungslaufwerk Bitte Warten solved

Andere User suchten nach Lösung und weiteren Infos nach:

  1. wiederherstellungslaufwerk bitte warten

    ,
  2. wiederherstellungslaufwerk dauert ewig

    ,
  3. acer windows 10 wiederherstellungslaufwerk problem bitte warten

    ,
  4. wiederherstellungslaufwerk erstellen sehr lange bitte warten,
  5. wiederherstellungslaufwerk erstellen bitte warten,
  6. windows 10 wiederherstellungslaufwerk erstellen dauert ewig,
  7. wiederherstullangslaufwerk bitte warten,
  8. windows 10 wiederherstellungslauffwerk bitte warten,
  9. win10 startpassword ändern funktioniert nicht bitte warten,
  10. wiederherstellungslaufwerk auf usb bitte warten
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden