Windows 10: Wie werden griechische Buchsatben immer dargestellt?

Diskutiere und helfe bei Windows 10: Wie werden griechische Buchsatben immer dargestellt? im Bereich Windows 10 im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hi, ich habe viele griechische CDs, die ich in MP3s umgewandelt gern für unterwegs mitnehme. Seltsam ist nur, dass die Titel unterschiedlicher CDs... Dieses Thema im Forum "Windows 10" wurde erstellt von ArtGee, 4. September 2018.

  1. ArtGee
    ArtGee Gast

    Hi,
    ich habe viele griechische CDs, die ich in MP3s umgewandelt gern für unterwegs mitnehme. Seltsam ist nur, dass die Titel unterschiedlicher CDs mal in lateinischen Buchstaben, mal in griechischen Buchstaben und dann wieder in wirren Zeichen dargestellt werden. Die Installation von Griechisch als weiterer Anzeigesprache hat nichts verändert. Wie erreicht man, dass wenigstens die griechischen Buchstaben am Monitor dargestellt werden?
     
  2. FritzHiersche
    FritzHiersche Gast

    Griechische Internetseiten

    Ich war im September in Griechenland wo ich auch mein Notebook nutzte. Seither habe ich bei Suchmaschinen (Chrome, Firefox) sowohl beim Notebook wie auch beim PC die meisten Infos in Griechisch. Ich habe schon die Länder- und Spracheinstellung geprüft
    (Österreich/Deutsch), habe auch bei Firefox das Programm neu installiert aber es hilft nichts. Wollte jetzt über Booking.com ein Hotel suchen, kann ich vergessen da alles in Griechisch geschrieben ist. Wer kann helfen?
     
    #2 FritzHiersche, 2. November 2018
  3. Adalwar
    Adalwar Gast
    Wie kann ich bei deutschen Tastaturlayout griechische Buchstaben eingeben?

    ohne es jetzt selber gemacht zu haben, aber normalerweise sollte es klappen wenn du zusätzlich die griechische Tastatur installierst ... dann kannst du auf der Tastatur umstellen mit welcher Sprache du schreibst

    also unter

    Einstellungen

    Tastatur

    dort dann eben griechisch hinzufügen

    gruß
     
  4. dakloese
    dakloese Gast
    Griechisch schreiben???

    Hi,

    wie kann ich einen vorliegenden Griechischen Text in Word oder so abtippen???

    DANKE für jeglichen Lösungshinweis!
     
  5. wlic
    wlic Gast
    Windows Appstore Fehler 0X80070241

    Hallo Samuria,
    danke für die Antwort.
    Wenn mir noch dargestellt wird, wie ich zu der Liste komme, wäre mir sehr geholfen.
    Danke
     
  6. Lars Behnke
    Lars Behnke Gast
    Umlaute und Sonderzeichen werden im Betreff eine Emailantwort als '?' dargestellt!

    Hallo!

    Ich verwende Mail for Exchange zusammen mit meinem Google-Account.

    Wenn ich Emails von bestimmten Absendern erhalte und beantworte, werden in der Antwort im Betreff alle Umlaute und Sonderzeichen als Fragezeichen "?" dargestellt. Unabhängig davon, wie ich im Browser (siehe hier:

    Problem mit Umlauten bei Mail for Exchange
    ) die Standardcodierung einstelle.

    Ein Blick in den Header der Emails ergab, dass die fehlerhafte Darstellung bei

    • Content-Type: text/plain; charset="utf-8"

      Content-Transfer-Encoding: base64
    • Content-Type: text/plain; charset="iso-8859-1"

      Content-Transfer-Encoding: quoted-printable
    auftritt. Die Emails kommen teilweise auch im Rich-Text Format, da ist jedoch offensichtlich auch ein "text/plain" Teil als "Content-Type: multipart/alternative" enthalten ...

    Ideen?

    Danke!

    Gruß,

    Lars
     
    #6 Lars Behnke, 3. November 2018
  7. DeinzerHeinrich
    DeinzerHeinrich Gast
    Wie kann ich bei deutschen Tastaturlayout griechische Buchstaben eingeben?

    Hallo in die Runde!

    Ich habe eine große Herausforderung: Ich möchte mit meinem Lumia 930 per E-Mail Formeln versenden. Dazu möchte ich griechische Buchstaben einsetzen wie z.B. Omega, Theta, Phi usw.

    Ich habe die Tastatur rauf und runter, auch mit gedrückt halten versucht. Die Lösung habe ich noch nicht gefunden. Wer kann mir Hilfe anbieten? Vielen Dank schon mal vorab :)
     
    #7 DeinzerHeinrich, 3. November 2018
  8. jds63
    jds63 Gast

    AW: „Überwachte Ordner“

    Bei Änderungen am Ordnerschutz wird nach meinen Erfahrungen der Neustart der App bzw. des Programms benötigt, damit Änderungen in die eine oder andere Richtung wirksam werden. Das gilt für alle Apps und Programme, die der Liste hinzugefügt oder daraus entfernt werden, auch für den Explorer.

    Das Hinzufügen zur Liste der zulässigen Apps finde ich nicht so problematisch wie es hier im Thread dargestellt wurde. Einmal nicht mal fünf Minuten investiert und die notwendigen Programme sind in die Liste aufgenommen.
     
Thema:

Windows 10: Wie werden griechische Buchsatben immer dargestellt?

Die Seite wird geladen...

Windows 10: Wie werden griechische Buchsatben immer dargestellt? - Similar Threads - Windows griechische Buchsatben

Forum Datum

Meta Quest: Immersives Arbeiten mit virtuellen Windows-Monitoren ab sofort verfügbar

Meta Quest: Immersives Arbeiten mit virtuellen Windows-Monitoren ab sofort verfügbar: Meta Quest: Immersives Arbeiten mit virtuellen Windows-Monitoren ab sofort verfügbar Seit Dezember 2024 stand eine öffentliche Vorschau bereit, jetzt verlässt man das Beta-Stadium. So lassen sich...
User-Neuigkeiten Gestern um 23:42 Uhr

Microsoft vereinfacht die Bezeichnungen für Windows-Updates

Microsoft vereinfacht die Bezeichnungen für Windows-Updates: Microsoft vereinfacht die Bezeichnungen für Windows-Updates Die neuen Bezeichnungen sollen verständlicher und konsistenter sein, damit Anwender schneller erfassen können, welche Art von Update...
User-Neuigkeiten Gestern um 17:23 Uhr

Windows 11: Oktober-Update bringt Änderungen für das Startmenü und Copilot

Windows 11: Oktober-Update bringt Änderungen für das Startmenü und Copilot: Windows 11: Oktober-Update bringt Änderungen für das Startmenü und Copilot Das optionale Update trägt die Kennung KB5067036 und kann von Nutzern manuell über die Windows-Update-Funktion...
User-Neuigkeiten Mittwoch um 10:53 Uhr

Optionales Vorschau-Update KB5067112 für Windows 11 23H2 veröffentlicht

Optionales Vorschau-Update KB5067112 für Windows 11 23H2 veröffentlicht: Optionales Vorschau-Update KB5067112 für Windows 11 23H2 veröffentlicht Die Aktualisierung kommt als KB5067112 daher und behebt verschiedene Fehler, führt aber auch eine neue Funktion ein. Eine...
User-Neuigkeiten Dienstag um 20:52 Uhr

Hyper TrackPad Pro für die Windows-Steuerung startet bei Kickstarter

Hyper TrackPad Pro für die Windows-Steuerung startet bei Kickstarter: Hyper TrackPad Pro für die Windows-Steuerung startet bei Kickstarter Die Firma Hyper, vielleicht bekannt für ihre Tech-Gadgets, stellt das HyperSpace TrackPad Pro vor. Das Gerät verspricht laut...
User-Neuigkeiten 24. Oktober 2025

Digitalministerium fehlt eine Strategie für den Umstieg auf Windows 11

Digitalministerium fehlt eine Strategie für den Umstieg auf Windows 11: Digitalministerium fehlt eine Strategie für den Umstieg auf Windows 11 Die Ursache: Microsoft hat den Support für das Betriebssystem eingestellt. Es gibt zwar noch die Chance, sich zu...
User-Neuigkeiten 23. Oktober 2025

Windows 11: Microsoft veröffentlicht außerplanmäßiges Update KB5070773

Windows 11: Microsoft veröffentlicht außerplanmäßiges Update KB5070773: Windows 11: Microsoft veröffentlicht außerplanmäßiges Update KB5070773 Der Patch KB5070773 behebt ein Problem mit USB-Geräten im Windows Recovery Environment (WinRE), das durch das...
User-Neuigkeiten 21. Oktober 2025

Windows 11: Aktuelles Update legt Windows Recovery Environment lahm

Windows 11: Aktuelles Update legt Windows Recovery Environment lahm: Windows 11: Aktuelles Update legt Windows Recovery Environment lahm Das aktuelle „Windows 11 25H2“-Oktober-Update KB5066835 sorgt für Probleme im Windows Recovery Environment (WinRE). Maus und...
User-Neuigkeiten 19. Oktober 2025

Windows 11 bekommt ein großes Update, das steckt drin

Windows 11 bekommt ein großes Update, das steckt drin: Windows 11 bekommt ein großes Update, das steckt drin Microsoft rollt aktuell ein größeres Update für Windows 11 aus, das zahlreiche neue Funktionen mitbringt. Der Fokus liegt dabei nicht...
User-Neuigkeiten 16. Oktober 2025

Facebook stampft Desktop-Messenger für Mac und Windows ein

Facebook stampft Desktop-Messenger für Mac und Windows ein: Facebook stampft Desktop-Messenger für Mac und Windows ein Meta hat angekündigt, dass die Desktop-Apps für beide Betriebssysteme eingestellt werden.. . Facebook stampft Desktop-Messenger für Mac...
User-Neuigkeiten 16. Oktober 2025

KI-Agenten für Windows: Microsoft will für mehr Sicherheit sorgen

KI-Agenten für Windows: Microsoft will für mehr Sicherheit sorgen: KI-Agenten für Windows: Microsoft will für mehr Sicherheit sorgen Schließlich wird das Missbrauchsrisiko immer höher, je mehr Daten ihr mit der KI teilt. Laut Microsoft arbeite man deswegen auf...
User-Neuigkeiten 16. Oktober 2025

Microsoft Copilot soll jeden Windows-PC zu einer KI-Maschine machen

Microsoft Copilot soll jeden Windows-PC zu einer KI-Maschine machen: Microsoft Copilot soll jeden Windows-PC zu einer KI-Maschine machen Was das Unternehmen sich darunter vorstellt, hat man in einer frischen Mitteilung verraten. Eine zentrale Rolle spielt dabei...
User-Neuigkeiten 16. Oktober 2025

Windows 11: Oktober-Update ist da

Windows 11: Oktober-Update ist da: Windows 11: Oktober-Update ist da Die Updates KB5066835 und KB5066793 stehen ab sofort für alle unterstützten Windows 11-Versionen zum Download bereit. Während das Update KB5066835 für die...
User-Neuigkeiten 14. Oktober 2025
Windows 10: Wie werden griechische Buchsatben immer dargestellt? solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden