Windows 10: Upgrade scheitert - keine Fehlermeldung, Absturz bei 2. Neustart

Diskutiere und helfe bei Windows 10: Upgrade scheitert - keine Fehlermeldung, Absturz bei 2. Neustart im Bereich Windows 10 im SysProfile Forum bei einer Lösung; Ich habe mehrfach versucht- klappt nicht. Was nun? Hier der Ablauf: Win10 Pro Upgrade von Version 14393 auf 15063  regelmäßig Absturz während des... Dieses Thema im Forum "Windows 10" wurde erstellt von Gienchen, 24. August 2017.

  1. Gienchen
    Gienchen Gast

    Ich habe mehrfach versucht- klappt nicht. Was nun? Hier der Ablauf:

    Win10 Pro Upgrade von Version 14393 auf 15063
     regelmäßig Absturz während des Prozesses

    Ablauf – Windows10-Update-Assistent:

    1. Schritt: *wird heruntergeladen* ok = 100%

    2. Schritt: *Update wird vorbereitet*
    a) *Download wird überprüft* ok = 100%
    b) *Windows wird aktualisiert* ok = 100%

    3. Schritt: *Ihr Update ist bereit.
    Der PC muss neu gestartet werden, um das Update
    abzuschließen.
    - jetzt neu starten
    sie werden in Kürze abgemeldet Schließen*

     *der PC wird neu gestartet* (ja, ist ok)

    Kommt Fenster:
    *Schalten Sie Ihren PC nicht aus.
    Dies dauert einen Moment.*

    *Der PC wird mehrere Male neu gestartet*

     bei 28% bis 30% (habe ich nicht genau verfolgt) = Neustart
    Es erscheint das blaue Windows-Fenster auf Monitor
    Und der gestrichelte kreisende Kreis (für eine Weile)

     dann kommt neues Fenster:
    *Updates werden verarbeitet* (beginnt mit 30%)

    *Schalten Sie Ihren PC nicht aus.
    Dies dauert einen Moment.*

    *Der PC wird mehrere Male neu gestartet*

    bei 32 % wird zum Neustart angesetzt, aber dieser erfolgt nicht ordnungsgemäß:
    es kommt das kleine Rechteck *D…*
    und dann bleibt der Monitor komplett schwarz, absolut nichts,
    auch keine kreisende Striche.
    Habe eine Dreiviertelstunde abgewartet, nichts!

    Auch keine Fehlermeldung!

    Bei manuellem Hochfahren (egal ob per Warm- oder Kaltstart)
    Kommt Meldung, das die vorherige Version wieder hergestellt wird
    Und das erfolgt auch.

    Gruß
     
  2. User
    User Gast

    Upgrade auf Windows 10 scheitert an Systemreparatur

    Hallo,

    ich habe schon mehrfach versucht, mein Windows 8.1 Pro auf Windows 10 Pro upzugraden, aber jedes mal scheitert es während der Installation von Windows 10. Die Installation ist ca. bei 25% undführt dann einen Neustart aus. Nach dem Neustart kommt aber jedes
    mal die Meldung, dass die Systemreparatur scheitert. Weder lässt sich die Installation fortsetzen, noch neustarten. Natürlich komme ich an diesem Punk auch nicht mehr in Windows 8.1.

    Meine Frage ist, wie ich trotzdem an Windows 10 komme? Soweit ich das verstanden habe, muss der Windows-8.1-Key erst einmal durch ein Upgrade in einen Windows-10-Key umgewandelt / durch das Upgrade mit "Verifizierung" des 8.1-Keys ein Windows-10-Key bereitgestellt
    werden. Erst danach kann man eine saubere Neuinstallation durchführen, was ohnehin nach dem Upgrade mein Plan gewesen wäre (es geht nichts über ein frisch aufgesetztes System).

    Vielen Dank im Voraus!
     
  3. User
    User Gast
    nach windows 10 update wird nach neustart altes windows 8.1 wiederhergestellt

    • Nach runterladen und instalation von Windows 10, wurde ich aufgefordert einen "Neustart" durchzuführen
    • Es wird angezeigt: Windows-Upgrade wird durchgeführ (0-100%)
    • Anzeige: Die vorherige Version von Windows wird wiederhergestellt

    Jetzt habe ich wieder Windows 8.1 auf dem Rechner ...???

    Ich wollte jedoch die 10`Version ...

    Fehlercode: 80240054
     
  4. User
    User Gast
    Windows 10 Absturz/ Fehlermeldung

    Hallo Community!

    Ich habe seit ca. 2 Wochen nun fast täglich einen Absturz zu verzeichnen, der unangekündigt auftritt. Es erscheint der blaue Bildschirm und folgende Fehlermeldungen:

    FAULTY_HARDWARE_CORRUPTED_PAGE (am häufigsten) und KMODE_EXCEPTION_NOT_HANDLED.

    Im Internet habe ich gelesen, dass dies mit veralteten Treibern zusammenhängen könnte. Das habe ich kontrolliert und alles scheint in Ordnung zu sein bzw. wird angezeigt, dass alle Treiber aktuell sind.

    Weiterhin konnte ich das November-Update bis jetzt noch nicht installieren, da kommt es auch zu einer Fehlermeldung, obwohl ich Windows 10 schon seit einigen Monaten benutze... Das Problem ist wirklich nervig, da die Abstürze aus "heiterem Himmel" kommen.

    Besten Dank schon mal für Eure Antworten!
     
  5. Manfred_007
    Manfred_007 Gast

    Windows 10 Update 1803 scheitert mit Meldung Sophos Anti Virus muss entfernt werden

    Hallo zusammen,

    ich habe versucht Windows 10 von Version 1703 auf 1803 upzudaten.

    Windows 10 Update 1803 scheitert mit Meldung Sophos Anti Virus muss entfernt werden.

    Nur ... ich habe kein Sophos Produkt installiert ?!?!??

    Mein Virenscanner ist ESET

    Test halber habe ich diesen deinstalliert.

    kein Erfolg

    Diese Programme müssen deinstalliert werden, weil sie nicht mit dem Upgrade kompatibel sind

    • Sophos Anti-Virus

    So steht es in der Meldung mit der Überschrift "Windows Update"

    Es ist gruselig, was gerade hier passiert :(((((

    Danke für Hilfe und herzliche Grüße

    Manfred
     
    #5 Manfred_007, 5. September 2018
Thema:

Windows 10: Upgrade scheitert - keine Fehlermeldung, Absturz bei 2. Neustart

Die Seite wird geladen...

Windows 10: Upgrade scheitert - keine Fehlermeldung, Absturz bei 2. Neustart - Similar Threads - Windows Upgrade scheitert

Forum Datum

Windows 11: Klassisches Kontextmenü als Standard aktivieren

Windows 11: Klassisches Kontextmenü als Standard aktivieren: Windows 11: Klassisches Kontextmenü als Standard aktivieren . . Windows 11: Klassisches Kontextmenü als Standard aktivieren
User-Neuigkeiten Gestern um 09:03 Uhr

Windows 11 Insider Preview Build 27898: Was gibt’s Neues?

Windows 11 Insider Preview Build 27898: Was gibt’s Neues?: Windows 11 Insider Preview Build 27898: Was gibt’s Neues? Diese Version bringt einige Neuerungen und Verbesserungen mit sich, die das alltägliche Arbeiten am PC effizienter gestalten sollen. SDKs...
User-Neuigkeiten Freitag um 22:02 Uhr

Thunderbird im Windows-11-Look: FluentBird macht’s möglich

Thunderbird im Windows-11-Look: FluentBird macht’s möglich: Thunderbird im Windows-11-Look: FluentBird macht’s möglich Die userChrome.css-Modifikation implementiert den „Windows 11 Fluent Design“-Stil inklusive der Mica-Transparenz in den E-Mail-Client.....
User-Neuigkeiten Freitag um 20:52 Uhr

Firefox: iCloud-Passwörter jetzt unter Windows nutzen

Firefox: iCloud-Passwörter jetzt unter Windows nutzen: Firefox: iCloud-Passwörter jetzt unter Windows nutzen Ab sofort können Nutzer ihre iCloud-Passwörter auch im Firefox verwenden. Die automatische Passworteingabe funktioniert nun genauso wie in...
User-Neuigkeiten Donnerstag um 10:23 Uhr

Windows 10: Microsoft verteilt Juli-Sicherheitsupdate

Windows 10: Microsoft verteilt Juli-Sicherheitsupdate: Windows 10: Microsoft verteilt Juli-Sicherheitsupdate Das Update steht für alle unterstützten Windows-10-Versionen zur Verfügung und behebt verschiedene Sicherheitslücken im Betriebssystem. Die...
User-Neuigkeiten Dienstag um 22:03 Uhr

Windows 11: Juli-Sicherheitsupdate 2025 ist verfügbar

Windows 11: Juli-Sicherheitsupdate 2025 ist verfügbar: Windows 11: Juli-Sicherheitsupdate 2025 ist verfügbar Das Update steht für die Versionen 22H2, 23H2 und 24H2 zum Download bereit. Nutzer der Version 24H2 erhalten das Update KB5062553, während...
User-Neuigkeiten Dienstag um 20:53 Uhr

Ich habe eine schwarze eyetoy Kamera von Ps2 slim, aber ich kann sie nicht bei Windows 7...

Ich habe eine schwarze eyetoy Kamera von Ps2 slim, aber ich kann sie nicht bei Windows 7...: Ich habe eine schwarze eyetoy Kamera von Ps2 slim, aber ich kann sie nicht bei Windows 7 32-Bit version nutzen brauche treibersoftware.
Windows 7 5. Juli 2025

Windows 7 setzt DST Zeitumstellung bit in der RTC eigenmächtig - wie verhindere ich das?

Windows 7 setzt DST Zeitumstellung bit in der RTC eigenmächtig - wie verhindere ich das?: Ich habe einen Rechner mit Windows Embedded Standard 7. Der Rechner läuft standalone, ohne Netzwerkzugang. Hier ist ein seltsames Verhalten aufgefallen, undzwar springt die Uhrzeit zu einem...
Windows 7 5. Juli 2025

Windows 10 bald eingeholt: Windows 11 legt zu

Windows 10 bald eingeholt: Windows 11 legt zu: Windows 10 bald eingeholt: Windows 11 legt zu Zumindest, wenn es nach den Zahlen von Statcounter geht. Demnach erreichte Windows 11 im Juni eine Verbreitung von 47,98 Prozent (Vormonat 43,47...
User-Neuigkeiten 1. Juli 2025

Windows 11: Neue Beta bringt verbesserte Passkey-Integration

Windows 11: Neue Beta bringt verbesserte Passkey-Integration: Windows 11: Neue Beta bringt verbesserte Passkey-Integration Juni die „Windows 11 Insider Preview Build 26120.4520 (KB5060834)“ für den Beta-Kanal freigegeben. Die neue Version enthält Neuerungen...
User-Neuigkeiten 29. Juni 2025

Windows 11 Version 25H2 angekündigt

Windows 11 Version 25H2 angekündigt: Windows 11 Version 25H2 angekündigt Die breite Verfügbarkeit ist für die zweite Jahreshälfte 2025 geplant. Nutzer der Version 24H2 können sich laut Microsoft auf ein unkompliziertes Update...
User-Neuigkeiten 28. Juni 2025

Firefox 140.0.2: Update behebt Startprobleme unter Windows

Firefox 140.0.2: Update behebt Startprobleme unter Windows: Firefox 140.0.2: Update behebt Startprobleme unter Windows Die Version 140.0.2 behebt einen Fehler, der bei einigen Windows-Nutzern zu Abstürzen beim Browserstart führte. Der Fehler wurde in der...
User-Neuigkeiten 28. Juni 2025

Windows 11: Microsoft verteilt das nicht sicherheitsrelevante Juni-Update

Windows 11: Microsoft verteilt das nicht sicherheitsrelevante Juni-Update: Windows 11: Microsoft verteilt das nicht sicherheitsrelevante Juni-Update Nachdem Microsoft kürzlich schon das Windows-10-Update verteilte, sind nun die Windows-Nutzer dran. Durch die...
User-Neuigkeiten 27. Juni 2025
Windows 10: Upgrade scheitert - keine Fehlermeldung, Absturz bei 2. Neustart solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden