Windows 10: Übernahme aus Windows7

Diskutiere und helfe bei Windows 10: Übernahme aus Windows7 im Bereich Windows 10 im SysProfile Forum bei einer Lösung; Wie kann ich meine Etikettenvorlagen aus windows7 jetzt in Windows10 ausdrucken? Dieses Thema im Forum "Windows 10" wurde erstellt von Rheuma, 24. Januar 2018.

  1. Rheuma
    Rheuma Gast

    Wie kann ich meine Etikettenvorlagen aus windows7 jetzt in Windows10 ausdrucken?
     
  2. 007tr
    007tr Gast

    Routenplaner, Zwischenstopps mit Dauer

    Hi,

    die Beschreibungen bei den Routenplaner lassen etwas zu wünschen übrig - finde ich.
    Ich suche einen Routenplaner, bei dem man
    • Adressen verwalten kann - möglichst mit Übernahme aus Adressdatenbank.
    • die Dauer des Zwischenstopps (auch bei der Adresse denkbar) angeben kann, die dann in die Berechnung eingeht.
    Weiß hier jemand Rat. Oder gibt es so was gar nicht für den Homebereich und nur für Professionelle wie Speditionen etc.
     
  3. melodies
    melodies Gast
    Grafikkartentausch für Win 7

    Hallo miteinander,

    aus aktuellem Anlass muss meine Mutter sich von ihrem vertrauten Rechner mit Windows XP verabschieden und auf Win 7 umsteigen. Ein neuer Rechner ist derzeit nicht drin, daher wollen wir auf einen gebrauchten zurückgreifen, den wir noch hatten: Intel Pentium 4 CPU, 2,40 GHz, 1,25 GB RAM. Laut Upgrade Advisor wäre dieser für Win 7 größtenteils geeignet, bis auf die Grafikkarte. Es handelt sich um eine Intel (R) 82865G, für die es keinen aktuellen Treiber mehr gibt.
    Ich traue mir im Prinzip zu, die Grafikkarte auszutauschen, aber ich habe einige Fragen:

    • Ich habe GPU-Z ausgeführt. Demnach soll die derzeitige Grafikkarte eine PCI-Karte sein. Als ich aber den Rechner aufmachte, konnte ich keine keine PCI-Karte finden... Über der Stelle, wo der Monitoreingang ist, befindet sich ein Lüfter, der die komplette Sicht verdeckt, meines Erachtens ist darunter nie und nimmer genügend Platz für eine Karte. Gehe ich also richtig davon aus, dass es sich um eine Onboard Grafikkarte handelt?


    • Wenn dem so ist: Das Motherboard hat ja noch etliche Steckpätze frei, dort kann ich jetzt einfach eine neue Grafikkarte einstecken und die alte deaktivieren, richtig? Hättet Ihr eine einfache Anleitung zum Deaktivieren in BIOS?


    • Leider habe ich keine Unterlagen zum Motherboard. Hier ein Foto des Innenlebens des Rechners:


      71379d1396009299t-grafikkartentausch-fuer-win-7-board.jpg


      Bei den freien Steckplätzen handelt es sich um PCI, nicht PCIe, richtig? Wofür ist eigentlich der grüne Slot?

    • Und mein vielleicht größtes Problem: Wie finde ich eine PCI-Grafikkarte mit Win 7-Treiber? Die Suche ist mühsam, weil unter dem Begriff PCI-Karten oft auch PCI-e aufgelistet werden. Außerdem muss ich bei jeder Karte die Herstellerseite aufsuchen und schauen, ob er Win 7-Treiber anbietet... Habt Ihr vielleicht einen Tipp? Gefunden hatte ich jetzt diese. Wäre die geeignet? Kennt Ihr andere (evt. günstigere)? Der Rechner wird wirklich nur fürs Surfen verwendet, hauptsächlich Mails lesen, online shoppen, You Tube. Keine Spiele, keine Grafikprogramme, noch nicht mal Textverarbeitung. Auf den Aero-Look können wir auch verzichten.
      Hier das, was GPU-Z über die derzeitige Grafikkarte aussagt:


      71380d1396009438-grafikkartentausch-fuer-win-7-gpu.gif

    • Muss ich mir Gedanken um das Netzteil des Rechners machen? Wenn ja welche?
    Ihr würdet mir und meiner Mutter wirklich sehr weiterhelfen!

    Vielen lieben Dank im Voraus
     
  4. Samuria
    Samuria Gast
    AW: Neue Treiber für Windows 7?

    Schau doch mal in die Liste wo die 7 aufgeführt sind.
    Ist es dabei?

    Was sagt CPU-Z ?
     
  5. Erli </b>
    Erli </b> Gast
Thema:

Windows 10: Übernahme aus Windows7

Die Seite wird geladen...

Windows 10: Übernahme aus Windows7 - Similar Threads - Windows Übernahme Windows7

Forum Datum

Windows 11: Microsoft räumt das Kontextmenü im Explorer auf und lädt vor

Windows 11: Microsoft räumt das Kontextmenü im Explorer auf und lädt vor: Windows 11: Microsoft räumt das Kontextmenü im Explorer auf und lädt vor . . Windows 11: Microsoft räumt das Kontextmenü im Explorer auf und lädt vor
User-Neuigkeiten Montag um 17:13 Uhr

Neue Agenda-Ansicht in der Windows-Mitteilungszentrale kommt im Dezember 2025

Neue Agenda-Ansicht in der Windows-Mitteilungszentrale kommt im Dezember 2025: Neue Agenda-Ansicht in der Windows-Mitteilungszentrale kommt im Dezember 2025 Ab Dezember 2025 soll eine neue Agenda-Ansicht in die Vorschau starten. Die Idee: Der Kalender rutscht sichtbarer in...
User-Neuigkeiten Sonntag um 19:23 Uhr

Notepad für Windows 11: Update bringt Tabellen und schnelleren AI-Text

Notepad für Windows 11: Update bringt Tabellen und schnelleren AI-Text: Notepad für Windows 11: Update bringt Tabellen und schnelleren AI-Text Das Update auf Version 11.2510.6.0 bringt unter Windows 11 primär zwei Änderungen mit sich. Allem voran steht die...
User-Neuigkeiten Samstag um 20:03 Uhr

Windows 11: Xbox Full Screen Experience startet für PCs im Insider-Programm

Windows 11: Xbox Full Screen Experience startet für PCs im Insider-Programm: Windows 11: Xbox Full Screen Experience startet für PCs im Insider-Programm Bisher war die für Handhelds optimierte Ansicht vorrangig auf mobilen Spielkonsolen mit Windows 11 zu finden, nun...
User-Neuigkeiten Samstag um 14:42 Uhr

Windows 11: Programme direkt über die Taskleiste beenden

Windows 11: Programme direkt über die Taskleiste beenden: Windows 11: Programme direkt über die Taskleiste beenden Ein Beispiel: Laufende Programme lassen sich direkt über die Taskleiste beenden, ohne den Task-Manager aufrufen zu müssen. Das spart ein...
User-Neuigkeiten Freitag um 21:03 Uhr

Windows on Arm soll spieletauglich werden

Windows on Arm soll spieletauglich werden: Windows on Arm soll spieletauglich werden Klar, da gibt es Bemühungen, aber am Ende ist man als ernsthafter PC-Gamer eben doch auf ein x86-System angewiesen. Doch Microsoft und Qualcomm sind...
User-Neuigkeiten Freitag um 08:53 Uhr

Vollbild-Modus der Xbox-App landet auf weiteren Handhelds und Windows-11-Geräten

Vollbild-Modus der Xbox-App landet auf weiteren Handhelds und Windows-11-Geräten: Vollbild-Modus der Xbox-App landet auf weiteren Handhelds und Windows-11-Geräten Der Vollbild-Modus, den viele vom ASUS ROG Ally und Ally X kennen, macht nun den Schritt auf andere...
User-Neuigkeiten Donnerstag um 22:22 Uhr

Raycast: Ab sofort auch für Windows

Raycast: Ab sofort auch für Windows: Raycast: Ab sofort auch für Windows Es vereint etliche kleinere Tools zum Window-Management, dem fokussierten Arbeiten, dem Verwalten von Apps und Daten, Integrationen in Apps, Steuerung von...
User-Neuigkeiten Donnerstag um 15:42 Uhr

GeForce Hotfix 581.94: Nvidia flickt Windows-11-Bremse

GeForce Hotfix 581.94: Nvidia flickt Windows-11-Bremse: GeForce Hotfix 581.94: Nvidia flickt Windows-11-Bremse Wer nach dem Windows-Update auf das Oktober-Update KB5066835 unter Windows 11 einen Leistungseinbruch in manchen Spielen gesehen hat, gehört...
User-Neuigkeiten Donnerstag um 09:03 Uhr

Windows 11: Microsoft schiebt Builds 26100.7296 und 26200.7296 in den Release-Preview-Kanal

Windows 11: Microsoft schiebt Builds 26100.7296 und 26200.7296 in den Release-Preview-Kanal: Windows 11: Microsoft schiebt Builds 26100.7296 und 26200.7296 in den Release-Preview-Kanal Build 26100 hängt an Windows 11, Version 24H2, Build 26200 an Version 25H2. Gedacht ist das Ganze für...
User-Neuigkeiten 18. November 2025

PicView 4.0: Kostenloser Bildbetrachter für Windows und macOS mit umfangreichen Funktionen

PicView 4.0: Kostenloser Bildbetrachter für Windows und macOS mit umfangreichen Funktionen: PicView 4.0: Kostenloser Bildbetrachter für Windows und macOS mit umfangreichen Funktionen Die Software ist kostenlos, quelloffen und kommt ohne Werbung oder Tracking daher. Was das Programm von...
User-Neuigkeiten 14. November 2025

PC-Markt wächst dank Windows-10-Aus

PC-Markt wächst dank Windows-10-Aus: PC-Markt wächst dank Windows-10-Aus Laut Counterpoint Research stieg der globale PC-Absatz im dritten Quartal 2025 um 8,1 % im Jahresvergleich. Auslöser ist vor allem das nahende Support-Ende für...
User-Neuigkeiten 12. November 2025

Windows 11 bekommt native Unterstützung für Passkey-Manager

Windows 11 bekommt native Unterstützung für Passkey-Manager: Windows 11 bekommt native Unterstützung für Passkey-Manager Damit können Anwender jetzt selbst entscheiden, welchen Passkey-Manager sie nutzen möchten, egal ob den Microsoft Password Manager oder...
User-Neuigkeiten 11. November 2025
Windows 10: Übernahme aus Windows7 solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden