Windows 10: Nachtrag zu "ext. USB FP wird nach Neustart nicht mehr erkannt " vom 21.06.2017

Diskutiere und helfe bei Windows 10: Nachtrag zu "ext. USB FP wird nach Neustart nicht mehr erkannt " vom 21.06.2017 im Bereich Windows 10 im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo, Danke für die Antworten zum Thema, leider alle wenig hilfreich (die FP hat einen festen LW-Buchstaben). Habe nun selbst etwas festgestellt.... Dieses Thema im Forum "Windows 10" wurde erstellt von heka46, 25. Juni 2017.

  1. heka46
    heka46 Gast

    Hallo,
    Danke für die Antworten zum Thema, leider alle wenig hilfreich (die FP hat einen festen LW-Buchstaben).

    Habe nun selbst etwas festgestellt. Wenn ich die ext. FP an einem USB 2.0 anschließe wird sie sofort erkannt. Sie bleibt online nach "neu starten" und nach aufwecken aus dem "Energiesparmodus". Nach einem kpl. Neustart oder "Herunterfahren" und wieder starten wird die ext. FP nicht erkannt und ist offline. Sie muss erst ausgeworfen werden, und dann wieder angsteckt (dann online).

    An den beiden USB 3.0 Anschlüssen am Mainboard, und am USB 3.0 Anschluß des Cardreader ist es weiterhin wie beschrieben. Hatte bis vor ein paar Wochen auch hier kein Problem.

    Meines Erachtens ist das ganze verursacht durch ein Update von Microsoft in der Vergangenheit.

    Gruß
     
  2. User
    User Gast

    Systemabbild v. Win 10 auf Ext.-Festplatte wird für die Wiederherstellung nicht erkannt.

    AlwinWeiler:

    ich kann Win 10 mit dem Systemabbild auf Ext.-Festplatte TOSHIBA 500 MB, nicht wiederherherstellen. Die FP wird nicht erkannt,

    somit wird auch das S.-Abb.- nicht gefunden. Ich verwendete die intregierte Wiederherstellungsroutine.

    Systemabbild benutzt man nur, wenn man im Notfall im Regen stehen möchte. Man sollte

    besser einen guten Imager verwenden. Was heißt "wird nicht erkannt"? Wie kann man etwas

    auf eine nicht erkannte Platte speichern? Wenn die Platte unter Windows erkannt wird,

    müsste sie auch in Win RE erkannt werden.
     
  3. User
    User Gast
    Systemabbild v. Win 10 auf Ext.-Festplatte wird für die Wiederherstellung nicht erkannt.

    Hallo Freunde,

    ich kann Win 10 mit dem Systemabbild auf Ext.-Festplatte TOSHIBA 500 MB, nicht wiederherherstellen. Die FP wird nicht erkannt,

    somit wird auch das S.-Abb.- nicht gefunden. Ich verwendete die intregierte Wiederherstellungsroutine.

    Weiß jemand Rat?

    MfG

    A.W.
     
  4. Galaxie
    Galaxie Gast
    [gelöst] Weshalb erstellt AOMEI die Systemsicherung auf ext. FP UND auf USB-Stick ?

    Servus Dr. Windows Freunde !

    Sonntag ist bei mir immer AOMEI-Backup-Tag inkl. separate Sicherung der "Eigenen Dateien" für einen schnellen Zugriff, falls notwendig.

    Die Sicherung erfolgt auf eine 1 GB ext. FP ( F ).
    Jedenfalls wähle ich in der Maske nur dieses LW F als Sicherungsort an.
    Weil genügende Platz drauf ist, verbleiben die 3 letzten Sicherungen auf der ext. FP.

    Es ist mir jedoch nicht erklärlich, weshalb ich auf dem immer angesteckten KENSINGTON-USB-Stick ( E ) auch eine Sicherung gespeichert bekomme, obwohl ich dieses LW nicht bewusst anklicke.

    Ich weiß, dass ich den Stick vor der Sicherung rausnehmen könnte. Ich wüsste jedoch gerne, weshalb er trotz definiertem Ziel-LW auch auf (E) eine Sicherung ablegt.

    Vielleicht könnt ihr mir da einen Hinweis geben.

    Danke für eure Bemühungen !
    Gruß vom Rudolf
     
  5. User
    User Gast

    Externe USB-Seagate-Backup+-Festplatte wird nur erkannt, wenn sie beim Booten eingeschaltet ist...

    Ich habe für mich jetzt eine Teil-Lösung gefunden:

    Die externe USB 3.0-FP an eine USB 2.0-Buchse angeschlossen und den PC gestartet. Die FP wurde gefunden. Den PC heruntergefahren und vom Strom getrennt. Die FP jetzt an eine USB-3.0 angeschlossen, aber nicht
    eingeschaltet. Den PC wieder an den Strom angeschlossen und gestartet und erst später die FP eingeschaltet: die FP wurde erkannt. Ich habe den PC dann zum Testen der Nachhaltigkeit dieser Lösung mehrfach heruntergefahren, vom Strom getrennt, wieder an den
    Strom angeschlossen und gestartet, die FP aber erst später eingeschaltet: die FP wurde immer erkannt.

    Ich habe dann die FP an mein Notebook, das nur zwei USB-3.0-Buchsen hat, angeschlossen, aber nicht eingeschaltet, und das notebook gestartet. Als ich dann später die FP eingeschaltet habe, wurde die FP - zu meiner Verwunderung, anders nämlich als ich es
    in meinem 1. Beitrag geschrieben habe - erkannt.

    Als ich dann anschließend die FP wieder an meinem PC an eine USB 3.0-Buchse angeschlossen habe, wurde sie bei einem nchträglichen Einschalten
    nicht erkannt. Es half nur das oben geschilderte Procedere. Merkwürdig: wird da irgendetwas auf die FP geschrieben?

    Grüße zum Wochenende

    Heiner
     
Thema:

Windows 10: Nachtrag zu "ext. USB FP wird nach Neustart nicht mehr erkannt " vom 21.06.2017

Die Seite wird geladen...

Windows 10: Nachtrag zu "ext. USB FP wird nach Neustart nicht mehr erkannt " vom 21.06.2017 - Similar Threads - Windows Nachtrag ext

Forum Datum

Windows 10: Microsoft verteilt ein Sicherheitsupdate

Windows 10: Microsoft verteilt ein Sicherheitsupdate: Windows 10: Microsoft verteilt ein Sicherheitsupdate Mit diesem Oktober-Update endet nach mehr als 10 Jahren die reguläre Unterstützung des Betriebssystems. Das Update trägt je nach...
User-Neuigkeiten Dienstag um 21:43 Uhr

Windows 11: Oktober-Update ist da

Windows 11: Oktober-Update ist da: Windows 11: Oktober-Update ist da Die Updates KB5066835 und KB5066793 stehen ab sofort für alle unterstützten Windows 11-Versionen zum Download bereit. Während das Update KB5066835 für die...
User-Neuigkeiten Dienstag um 21:43 Uhr

Windows-Einstellungen bald direkt über Copilot erreichbar

Windows-Einstellungen bald direkt über Copilot erreichbar: Windows-Einstellungen bald direkt über Copilot erreichbar Die Version 1.25095.161 bringt eine Neuerung mit: Wer Copilot nach bestimmten Einstellungen fragt, bekommt direkte Links zu den...
User-Neuigkeiten Dienstag um 10:23 Uhr

Erinnerung: OneNote für Windows 10 wird eingestellt

Erinnerung: OneNote für Windows 10 wird eingestellt: Erinnerung: OneNote für Windows 10 wird eingestellt Ab dem 14. Oktober 2025 wird die Windows-10-Version von OneNote nicht mehr unterstützt. Erinnerung: OneNote für Windows 10 wird eingestellt
User-Neuigkeiten Montag um 22:02 Uhr

Windows 11 Media Creation Tool macht auf Windows 10 Probleme

Windows 11 Media Creation Tool macht auf Windows 10 Probleme: Windows 11 Media Creation Tool macht auf Windows 10 Probleme Das Tool, das Ende September 2025 veröffentlicht wurde, zeigt auf Windows-10-Systemen Zicken und stürzt ohne Fehlermeldung ab....
User-Neuigkeiten Montag um 15:23 Uhr

Windows 11: Neuer Insider Build bringt KI-Verbesserungen in die Einstellungen

Windows 11: Neuer Insider Build bringt KI-Verbesserungen in die Einstellungen: Windows 11: Neuer Insider Build bringt KI-Verbesserungen in die Einstellungen Die interessantesten Neuerungen finden sich in den Windows-Einstellungen, die jetzt deutlich intelligenter werden.. ....
User-Neuigkeiten Samstag um 14:44 Uhr

Neue Insider-Builds für Windows 11: Mehr Komfort und wichtige Bugfixes

Neue Insider-Builds für Windows 11: Mehr Komfort und wichtige Bugfixes: Neue Insider-Builds für Windows 11: Mehr Komfort und wichtige Bugfixes Insider im Beta-Channel erhalten den Build 26120.6780, während Teilnehmer im Dev-Channel den Build 26220.6780 bekommen....
User-Neuigkeiten Freitag um 22:22 Uhr

Windows 11: Microsoft rollt neues Startmenü im Canary Channel aus

Windows 11: Microsoft rollt neues Startmenü im Canary Channel aus: Windows 11: Microsoft rollt neues Startmenü im Canary Channel aus Die auffälligste Neuerung ist das überarbeitete Startmenü, das nicht nur optisch aufgefrischt wurde, sondern auch neue Funktionen...
User-Neuigkeiten 9. Oktober 2025

Microsoft drängt Windows 11-Nutzer zum Online-Konto

Microsoft drängt Windows 11-Nutzer zum Online-Konto: Microsoft drängt Windows 11-Nutzer zum Online-Konto In den aktuellen Insider-Builds wurden die bekannten Möglichkeiten entfernt, während der Ersteinrichtung ein lokales Konto anzulegen. Die...
User-Neuigkeiten 7. Oktober 2025

Windows 10: Verbraucherzentrale fordert noch längeren Support

Windows 10: Verbraucherzentrale fordert noch längeren Support: Windows 10: Verbraucherzentrale fordert noch längeren Support Während der Rest der Welt sich mit dem ursprünglichen Supportende im Oktober 2025 abfinden muss, bekommen Nutzer im Europäischen...
User-Neuigkeiten 4. Oktober 2025

Microsoft 365: Neue Begleit-Apps für Windows 11 kommen im Oktober

Microsoft 365: Neue Begleit-Apps für Windows 11 kommen im Oktober: Microsoft 365: Neue Begleit-Apps für Windows 11 kommen im Oktober Die drei Apps, People, Files und Kalender, werden automatisch auf Windows-11-Systemen installiert, sofern dort bereits...
User-Neuigkeiten 3. Oktober 2025

Betriebssysteme im September 2025: Windows 11 hat die Krone auf

Betriebssysteme im September 2025: Windows 11 hat die Krone auf: Betriebssysteme im September 2025: Windows 11 hat die Krone auf Was sagen die Nutzerzahlen von Browsern und Systemen? Jedes Mal erwähne ich dabei, dass StatCounter nur einen kleinen Teil abdeckt...
User-Neuigkeiten 3. Oktober 2025

Windows 11 2025 Update: Microsoft rollt das Update aus

Windows 11 2025 Update: Microsoft rollt das Update aus: Windows 11 2025 Update: Microsoft rollt das Update aus Allerdings gibt es hier eine Überraschung, oder besser gesagt keine: Das Update bringt nicht wirklich neuen Funktionen mit. Microsoft nutzt...
User-Neuigkeiten 30. September 2025
Windows 10: Nachtrag zu "ext. USB FP wird nach Neustart nicht mehr erkannt " vom 21.06.2017 solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden