Windows 10: Nach Update nimmt der Laptop das Passwort nicht an.

Diskutiere und helfe bei Windows 10: Nach Update nimmt der Laptop das Passwort nicht an. im Bereich Windows 10 im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo, gestern hat mein Laptop ein Windows Update gemacht und seitdem nimmt er da Passwort nicht mehr an. Habe es immer wieder versucht, aber ohne... Dieses Thema im Forum "Windows 10" wurde erstellt von Gast, 3. September 2018.

  1. Gast
    Gast Gast

    Hallo, gestern hat mein Laptop ein Windows Update gemacht und seitdem nimmt er da Passwort nicht mehr an. Habe es immer wieder versucht, aber ohne Erfolg. Selbst wenn ich Micro-Taste drücke , tut sch nichts. Somit komme ich auch nicht z.B. in Systemeinstellungen .
    Kann mir jemand helfen?
     
  2. ErichHille
    ErichHille Gast

    Das richtige Windows - Passwort wird nicht akzeptiert

    Mein Lenovo Laptop (Windows 10, Home, Version 1709) akzeptiert mein Windows - Passwort nicht mehr, obwohl es richtig eingegeben wird.

    Ich habe darauf hin das Passwort unter Verwendung des Laptops dreimal zurückgesetzt.

    • Das Zurücksetzten hat klaglos funktioniert.
    • Das neue Passwort wird auf meinem Desktop und allen anderen Geräten (Mobiltelefon etc.) und für die Zugriffe auf Microsoft-Konten akzeptiert.
    • Die Tastatur am Laptop ist auf Deutsch (Österreich) gestellt
    • Das Passwort ist richtig eingegeben (Kontrolle mittels Drücken des Auges neben dem Eingabefeld)
    • Eine Internetverbindung (WLAN) ist vorhanden und funktioniert (sonst hätte ich das Passwort nicht unter Verwendung es Laptop erfolgreich zurücksetzen können)

    Vorgeschichte:

    • Nach Update von Windows funktionierte die Tastatur nicht mehr.
      • Das empfohlenen Überprüfung des Tastaturtreibers und dessen Neuinstallation schafften keine Abhilfe.
      • Bis zu diesem Zeitpunkt konnte in den Laptop über die Bildschirmtastatur einsteigen.
    • Ich nahm nun das das empfohlene Rücksetzen des PC vor, das dauerte Stunden.
      • Nach dem Rücksetzen funktionierte die Tastatur weiterhin nicht
      • Ich konnte aber auch nicht mehr in den Laptop einsteigen: Das Passwort wurde nicht akzeptiert.
      • Erstes, erfolgloses Zurücksetzen des Passwortes)
    • Wollte heute den Laptop zu einem Fachmann bringen und vorher nochmals die Fehler reproduzieren.
      • Nunmehr funktioniert die Tastatur wieder.
      • Das Passwort wird aber weiterhin nicht erkannt (Meldung: Passwort falsch), obwohl mich mein PC mit meinem Namen anspricht.
      • Das nochmalige Rücksetzen des Passwortes (zweimal) hat wieder anstandslos funktioniert.
    • Habe mehreren Fachgeschäften für Reparatur die Situation geschildert:
      • Keiner nahm den PC zu Reparatur an.
      • Begründung es handle sich
        • entweder um eine Softwareproblem
        • oder ein Problem mir dem Microsoft Account
      • Ich solle mich an Microsoft wenden
    Nach vielen endlosen Schleifen unter der angegebenen Gratis-Telefonhotline (01 50222 22 55) bin ich hier gelandet und ersuche um zweckdienliche Hinweise
     
  3. Pilence
    Pilence Gast
    Laptop nimmt Passwort nicht mehr an

    Da nach einem update mein Laptop nicht mehr hochgefahren ist wollte ich ihn mit der CD zurücksetzen.
    Jetzt sagt er mir aber immer an, das Passwort sei falsch. Ich bin mir 100% sicher das dieses Passwort richtig ist. Habe es dann trotzdem mal im BIOS geändert und es klappt immer noch nicht.

    Hat jemand eine Idee?
     
  4. Digit
    Digit Gast
    Programm-Updates (Liste)

    Aktuelle Liste sämtlicher Programm-Updates

    List of Lists
     
  5. meebers
    meebers Gast
    AW: Firefox - Speicherung des Passworts einer Website

    Also
    • Router-URL aufrufen
    Ein paar Sekunden warten. Wird dann das Secure Login-Symbol gelb oder bleibt es transparent? Siehst auch wennst den Mauszeiger draufhältst.
    99644d1387544006t-firefox-speicherung-passworts-website-screenshot-004.jpg

    • Wennst jetzt dein Passwort eintippst, dann fragt dich Firefox nicht danach, ob das PW gespeichert werden soll? Dann Plan B
    • Router-URL erneut aufrufen (du musst ausgeloggt sein), und vor dem Eintippen des Passwortes das besagte Lesezeichen/Scriplet klicken
      99645d1387544288t-firefox-speicherung-passworts-website-screenshot-003.jpg
    • Jetzt PW nochmal eingeben
    • Wenn Firefox wieder nicht fragt, dann weiß ich auch nicht.....
    • Hast vielleicht NoScript laufen?
    Für die Sache mit dem Lesezeichen brauchst Secure Login o.ä. Erweiterungen nicht.
    FF fragt auch ohne danach, ob er das PW speichern soll (zumindest theoretisch :)
    Ich hab das bei der Homepage meiner Bank ausprobiert - klappt (war nur ein Test....diese Logindaten speicher ich nicht im Browser)....
     
  6. AndreaRauscher
    AndreaRauscher Gast
    Laptop nimmt kein Passwort an

    Ich habe ein Problem, mein Laptop nimmt kein Passwort mehr an.

    Komme nicht mehr rein, hab ich irgendwelche Möglichkeiten meine gespeicherten Daten zu bekommen, das wäre so wichtig? Der Laptop ist mir egal...
     
    #6 AndreaRauscher, 3. November 2018
  7. Bussybaer63
    Bussybaer63 Gast
    Windows 10 Anmelde-Passwort ändern ohne MS Konto PW Änderung ?

    Passwort speichern, um sich automatisch anzumelden

    300px-Kein_passwort_eingeben_beim_start.jpg

    Um das Passwort zu speichern, geht man so vor:

    • Windows-Taste + R drücken netplwiz eingeben und starten
      • Oder Startmenü Startbildschirm öffnen und Benutzerkonten eintippen und starten
    • In dem neuen Fenster Benutzerkonten den Haken entfernen "Benutzer müssen Benutzernamen und Kennwort eingeben".
    • Jetzt das Benutzerkonto markieren und auf Übernehmen klicken


    • In dem neuen Fenster nun das aktuell verwendete Passwort eingeben und darunter bestätigen
    • Auf OK drücken.

    Das war es auch schon. Beim nächsten Neustart wird kein Passwort mehr beim Start von Windows 10 verlangt.
    Erscheint beim Login Anderer Benutzer, dann bitte hier lesen: #Anderer Benutzer erscheint beim Login
    Wichtig: Bevor man das Benutzerkonto mit diesem Autologin löscht, muss man diese Einstellung erst rückgängig machen. Danach dann das Benutzerkonto löschen. Ansonsten erscheint ein "Geisterkonto".
     
    #7 Bussybaer63, 3. November 2018
  8. Leo_L
    Leo_L Gast

    Sperrbildschirm - Passwort deaktivieren

    Hallo,

    vielen Dank für deine Nachricht.

    Ja, diese Möglichkeit gibt es.

    Die Anleitung dazu findest du hier:

    Um das Passwort zu speichern, geht man so vor:

    • Windows-Taste + R drücken netplwiz eingeben und starten
      • Oder Startmenü Startbildschirm öffnen und Benutzerkonten eintippen und starten
    • In dem neuen Fenster Benutzerkonten den Haken entfernen "Benutzer müssen Benutzernamen und Kennwort eingeben".
    • Jetzt das Benutzerkonto markieren und auf Übernehmen klicken

    • In dem neuen Fenster nun das Passwort eingeben und darunter bestätigen
    • Auf OK drücken.

    Falls du noch Hilfe benötigst, beantworten wir gerne weitere Fragen.

    Gruß

    Leo
     
Thema:

Windows 10: Nach Update nimmt der Laptop das Passwort nicht an.

Die Seite wird geladen...

Windows 10: Nach Update nimmt der Laptop das Passwort nicht an. - Similar Threads - Windows Update Laptop

Forum Datum

Neue Insider-Builds für Windows 11: 24H2 bekommt KI-Features, 23H2 erhält Fixes

Neue Insider-Builds für Windows 11: 24H2 bekommt KI-Features, 23H2 erhält Fixes: Neue Insider-Builds für Windows 11: 24H2 bekommt KI-Features, 23H2 erhält Fixes Während die kommende Version 24H2 einige neue Funktionen erhält, konzentriert sich das Update für die aktuelle...
User-Neuigkeiten Donnerstag um 22:03 Uhr

Neue Anti-Cheat-Lösung von Epic Games unterstützt Windows on ARM

Neue Anti-Cheat-Lösung von Epic Games unterstützt Windows on ARM: Neue Anti-Cheat-Lösung von Epic Games unterstützt Windows on ARM . . Neue Anti-Cheat-Lösung von Epic Games unterstützt Windows on ARM
User-Neuigkeiten Donnerstag um 19:56 Uhr

Windows 11: Probleme mit dem August-Sicherheitsupdate

Windows 11: Probleme mit dem August-Sicherheitsupdate: Windows 11: Probleme mit dem August-Sicherheitsupdate Betroffen sind Systeme mit Windows 11, 24H2, bei denen während der Installation der Fehlercode 0x80240069 auftritt. Das Problem wurde...
User-Neuigkeiten Donnerstag um 13:25 Uhr

Xbox-App: Spiele-Downloads auf ARM-Windows-11-PCs möglich

Xbox-App: Spiele-Downloads auf ARM-Windows-11-PCs möglich: Xbox-App: Spiele-Downloads auf ARM-Windows-11-PCs möglich Das Update, das zunächst an Windows-Insider verteilt wird, ermöglicht es nämlich, Spiele aus dem Xbox-Katalog direkt auf den Geräten...
User-Neuigkeiten Mittwoch um 21:53 Uhr

Windows 11: Microsoft verteilt August-Updates für unterstützte Versionen

Windows 11: Microsoft verteilt August-Updates für unterstützte Versionen: Windows 11: Microsoft verteilt August-Updates für unterstützte Versionen Die, die auch die Schwachstellen schließen. Für Windows 11 Version 22H2 und 23H2 steht das Update KB5063875 bereit, das...
User-Neuigkeiten Dienstag um 20:43 Uhr

Microsoft 365 Companions: Neue Produktivitäts-Tools für Windows 11

Microsoft 365 Companions: Neue Produktivitäts-Tools für Windows 11: Microsoft 365 Companions: Neue Produktivitäts-Tools für Windows 11 Die Microsoft 365 Companions sind direkt in der Taskleiste verfügbar und umfassen aktuell drei Anwendungen: People, File Search...
User-Neuigkeiten Dienstag um 14:14 Uhr

Windows Hello für Business: Sicherheitslücke ermöglicht Manipulation biometrischer Daten

Windows Hello für Business: Sicherheitslücke ermöglicht Manipulation biometrischer Daten: Windows Hello für Business: Sicherheitslücke ermöglicht Manipulation biometrischer Daten Dr. Baptiste David und Tillmann Osswald vom Sicherheitsunternehmen ERNW Research zeigten, wie lokale...
User-Neuigkeiten 8. August 2025

Xbox Gaming Copilot startet Beta-Phase für Windows-PCs (nicht bei uns)

Xbox Gaming Copilot startet Beta-Phase für Windows-PCs (nicht bei uns): Xbox Gaming Copilot startet Beta-Phase für Windows-PCs (nicht bei uns) Das neue KI-gestützte Feature richtet sich zunächst an Xbox Insider im PC Gaming Preview Programm und steht über die Game...
User-Neuigkeiten 6. August 2025

E-Mail-Vorlagen im neuen Outlook für Windows und das Web

E-Mail-Vorlagen im neuen Outlook für Windows und das Web: E-Mail-Vorlagen im neuen Outlook für Windows und das Web Ab Ende August 2025 können Nutzer E-Mail-Vorlagen erstellen, speichern und wiederverwenden. Die Funktion wird sowohl im neuen Outlook für...
User-Neuigkeiten 6. August 2025

Windows 11: Microsoft veröffentlicht Juli-Vorschau-Update für Version 22H2 und 23H2

Windows 11: Microsoft veröffentlicht Juli-Vorschau-Update für Version 22H2 und 23H2: Windows 11: Microsoft veröffentlicht Juli-Vorschau-Update für Version 22H2 und 23H2 Das Update KB5062663 richtet sich an Nutzer der Versionen 22H2 und 23H2 und behebt mehrere Probleme im System....
User-Neuigkeiten 22. Juli 2025

Firefox 140.0.2: Update behebt Startprobleme unter Windows

Firefox 140.0.2: Update behebt Startprobleme unter Windows: Firefox 140.0.2: Update behebt Startprobleme unter Windows Die Version 140.0.2 behebt einen Fehler, der bei einigen Windows-Nutzern zu Abstürzen beim Browserstart führte. Der Fehler wurde in der...
User-Neuigkeiten 28. Juni 2025

Windows 11: Microsoft verteilt das nicht sicherheitsrelevante Juni-Update

Windows 11: Microsoft verteilt das nicht sicherheitsrelevante Juni-Update: Windows 11: Microsoft verteilt das nicht sicherheitsrelevante Juni-Update Nachdem Microsoft kürzlich schon das Windows-10-Update verteilte, sind nun die Windows-Nutzer dran. Durch die...
User-Neuigkeiten 27. Juni 2025

Microsoft veröffentlicht das Juni-Vorschau-Update für Windows 10 Version 22H2

Microsoft veröffentlicht das Juni-Vorschau-Update für Windows 10 Version 22H2: Microsoft veröffentlicht das Juni-Vorschau-Update für Windows 10 Version 22H2 Das Update, das unter der Kennung KB5061087 läuft, bringt einige Fehlerbehebungen mit sich. Eine Korrektur betrifft...
User-Neuigkeiten 24. Juni 2025
Windows 10: Nach Update nimmt der Laptop das Passwort nicht an. solved

Andere User suchten nach Lösung und weiteren Infos nach:

  1. laptop passwort windows 10 nimmt keine buchstaben

    ,
  2. komm beim win 10 nicht mehr rein nimmt passwort nicht an

    ,
  3. Lapptop nimmt Anmeldekennwort nicht

    ,
  4. fehlersuche ich kann passwörter net eintippen
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden