Windows 10: Multiboot mit einer Lizenz?

Diskutiere und helfe bei Windows 10: Multiboot mit einer Lizenz? im Bereich Windows 10 im SysProfile Forum bei einer Lösung; Morgääähn, ich nutze auf meinem PC Windows 10 mit meiner Windows 7 Lizenz. Jetzt möchte ich auf meine 2 Festplatte Windows 7 Installieren und somit... Discussion in 'Windows 10' started by Ber6erc, Jul 26, 2017.

  1. Ber6erc
    Ber6erc Gast

    Morgääähn, ich nutze auf meinem PC Windows 10 mit meiner Windows 7 Lizenz.
    Jetzt möchte ich auf meine 2 Festplatte Windows 7 Installieren und somit beide Windows Versionen als Multiboot nutzen.
    Geht das mit einer Windows 7 Lizenz?
    Immerhin kann ich ja nur ein Betriebssystem auf einmal nutzen.
    Danke für eure Meinungen.



    MFG
     
  2. jds63
    jds63 Gast

    Frage: Multiboot zwischen Windows 10 und Windows 7 einrichten

    Die Lizenz gilt für eine Kopie von Windows oder wie es im Lizenzvertrag heißt eine Instanz. Wenn Du das Upgrade zu Windows 10 durchführst, kannst Du entweder Windows 7 installieren oder Windows 10. Du kannst natürlich ein Image als Sicherheitskopie im Schrank aufbewahren. Microsoft erlaubt im Lizenzvertrag ausdrücklich nur eine Sicherheitskopie; rechtlich müssen das andere beurteilen. Beim Upgrade stimmst Du dem Lizenzvertrag für Windows 10 zu und damit gilt m.E. die Argumentation "habe ich beim Kauf gar nicht einsehen können" nicht mehr.

    Wir können hier sicher noch ewig weiterdiskutieren. Du wirst einerseits Antworten bekommen von Personen, die die Lizenz ziemlich benutzerfreundlich auslegen und andere, die sie wörtlich auslegen. Letztendlich ist es Dein Problem, was Du machst. Während Microsoft bei einem Multiboot von zwei Kopien einer Lizenz technisch schwer feststellen kann, daß Du zwei Kopien nutzt. Ist das bei einem Multiboot des aktivierten Windows 10 und des aktiverten Windows 7 schon möglich.
     
  3. Fiete01
    Fiete01 Gast
    Frage: Multiboot zwischen Windows 10 und Windows 7 einrichten

    Erstmal vielen Dank für die Zahlreichen Antworten. <3

    Zum Thema Lizenz:
    Ich denke das ist soweit geklärt. Kurz: Jedes Windows braucht eine Lizenz und in dem Moment da mein Rechner zwei funktionierende Windows hat, braucht jedes seine eigene Lizenz. Damit dürfte rechtlich alles im Rahmen sein & stellt auch nicht das große Problem dar. Wie schon bemerkt, geht es bei mir viel mehr um die praktischen Probleme. ^^'

    Also wenn ich soweit alles richtig verstanden habe, komme ich also um eine Neuinstallation von Windows 7 nicht herum und mein System (wie es jetzt ist) so clonen würde nicht für Multiboot ausreichen...?

    Für mich besteht gerade die größte Unsicherheit in Bezug auf die Laufwerkbuchstaben.. Mein Win7 ist jetzt auf der SSD ( C: ). Wenn ich Windows 7 jetzt
    (1) klone
    (2) ein volles Backup erstelle, auf I: Windows7 installiere (mit neuem Key) und dann das Backup auf I: wiederherstelle
    (3) ....
    in welcher Version würde das denn mit den Pfaden funktionieren? Letztendlich ist alles immer auf C: geeicht, oder nicht?

    Was ich eigentlich suche ist ein Weg, mein jetziges System von auf ein anderes Laufwerk zu verschieben/kopieren und es für einen Multiboot mit Win10 zu erhalten. ^^

    (Ich erstelle zum ersten mal ein Multiboot und bin daher relativ verwirrt, auch nach belesen ^^'
    Und falls jetzt schon eine Lösung dabei war - Sorry, aber dann habe ich es einfach nicht verstanden.. )
     
    #3 Fiete01, Sep 3, 2018
  4. M4v3r1ck
    M4v3r1ck Gast
    #4 M4v3r1ck, Sep 3, 2018
  5. Max. D.
    Max. D. Gast

    [gelöst] Wiederverwendung der alten Win7-Lizenz durch Aufgeben der Win10-Lizenz

    Hallo Community,

    mich interessiert, ob Folgendes rechtlich und technisch möglich ist:
    • ein Freund von mir hat eine Win7-Lizenz für das Upgrade auf Win10 verwendet
    • das betreffende Notebook war jedoch defekt, sodass er es beim Hersteller umtauschen lassen hat
    • vorher hat er die Festplatte formatiert
    Damit verzichtet er auf die Win10-Lizenz, welche ein Upgrade von Win7 war. Nach meiner Auffassung müsste die Win7-Lizenz dadurch (rein lizenzrechtlich gesehen) wieder gültig werden. Kennt sich jemand damit aus oder hat Erfahrung mit dieser Problematik?

    Vielen Dank im Voraus und herzliche Grüße,
    Max.
     
    #5 Max. D., Sep 4, 2018
Thema:

Windows 10: Multiboot mit einer Lizenz?

Loading...

Windows 10: Multiboot mit einer Lizenz? - Similar Threads - Windows Multiboot Lizenz

Forum Date

Microsoft zieht den Stecker: OneNote für Windows 10 wird eingestellt

Microsoft zieht den Stecker: OneNote für Windows 10 wird eingestellt: Microsoft zieht den Stecker: OneNote für Windows 10 wird eingestellt Ab dem 14. Oktober 2025 wird die Windows-10-Version von OneNote nicht mehr unterstützt. Microsoft zieht den Stecker: OneNote...
User-Neuigkeiten Yesterday at 8:25 AM

Copilot lernt dazu: Bessere Dateisuche und neue Oberfläche für Windows Insider

Copilot lernt dazu: Bessere Dateisuche und neue Oberfläche für Windows Insider: Copilot lernt dazu: Bessere Dateisuche und neue Oberfläche für Windows Insider Ab sofort erhalten Windows Insider eine aktualisierte Version der Copilot-App, die den Arbeitsablauf mit einer neu...
User-Neuigkeiten Yesterday at 8:25 AM

Microsoft veröffentlicht Updates: Windows-Reset war nach August-Update nicht mehr möglich

Microsoft veröffentlicht Updates: Windows-Reset war nach August-Update nicht mehr möglich: Microsoft veröffentlicht Updates: Windows-Reset war nach August-Update nicht mehr möglich Microsoft musste nun ein außerplanmäßiges Update bereitstellen, um die Funktionalität...
User-Neuigkeiten Wednesday at 8:33 AM

Mountain Duck 5 erschienen: Cloud-Speicher nahtlos in Windows und macOS einbinden

Mountain Duck 5 erschienen: Cloud-Speicher nahtlos in Windows und macOS einbinden: Mountain Duck 5 erschienen: Cloud-Speicher nahtlos in Windows und macOS einbinden Die Software, die Cloud-Speicher als lokales Laufwerk in Windows und macOS einbindet, erhält mit Version 5 einen...
User-Neuigkeiten Wednesday at 8:33 AM

Neue Insider-Builds für Windows 11: 24H2 bekommt KI-Features, 23H2 erhält Fixes

Neue Insider-Builds für Windows 11: 24H2 bekommt KI-Features, 23H2 erhält Fixes: Neue Insider-Builds für Windows 11: 24H2 bekommt KI-Features, 23H2 erhält Fixes Während die kommende Version 24H2 einige neue Funktionen erhält, konzentriert sich das Update für die aktuelle...
User-Neuigkeiten Aug 14, 2025

Neue Anti-Cheat-Lösung von Epic Games unterstützt Windows on ARM

Neue Anti-Cheat-Lösung von Epic Games unterstützt Windows on ARM: Neue Anti-Cheat-Lösung von Epic Games unterstützt Windows on ARM . . Neue Anti-Cheat-Lösung von Epic Games unterstützt Windows on ARM
User-Neuigkeiten Aug 14, 2025

Windows 11: Probleme mit dem August-Sicherheitsupdate

Windows 11: Probleme mit dem August-Sicherheitsupdate: Windows 11: Probleme mit dem August-Sicherheitsupdate Betroffen sind Systeme mit Windows 11, 24H2, bei denen während der Installation der Fehlercode 0x80240069 auftritt. Das Problem wurde...
User-Neuigkeiten Aug 14, 2025

Xbox-App: Spiele-Downloads auf ARM-Windows-11-PCs möglich

Xbox-App: Spiele-Downloads auf ARM-Windows-11-PCs möglich: Xbox-App: Spiele-Downloads auf ARM-Windows-11-PCs möglich Das Update, das zunächst an Windows-Insider verteilt wird, ermöglicht es nämlich, Spiele aus dem Xbox-Katalog direkt auf den Geräten...
User-Neuigkeiten Aug 13, 2025

Windows 11: Microsoft verteilt August-Updates für unterstützte Versionen

Windows 11: Microsoft verteilt August-Updates für unterstützte Versionen: Windows 11: Microsoft verteilt August-Updates für unterstützte Versionen Die, die auch die Schwachstellen schließen. Für Windows 11 Version 22H2 und 23H2 steht das Update KB5063875 bereit, das...
User-Neuigkeiten Aug 12, 2025

Microsoft 365 Companions: Neue Produktivitäts-Tools für Windows 11

Microsoft 365 Companions: Neue Produktivitäts-Tools für Windows 11: Microsoft 365 Companions: Neue Produktivitäts-Tools für Windows 11 Die Microsoft 365 Companions sind direkt in der Taskleiste verfügbar und umfassen aktuell drei Anwendungen: People, File Search...
User-Neuigkeiten Aug 12, 2025

Windows Hello für Business: Sicherheitslücke ermöglicht Manipulation biometrischer Daten

Windows Hello für Business: Sicherheitslücke ermöglicht Manipulation biometrischer Daten: Windows Hello für Business: Sicherheitslücke ermöglicht Manipulation biometrischer Daten Dr. Baptiste David und Tillmann Osswald vom Sicherheitsunternehmen ERNW Research zeigten, wie lokale...
User-Neuigkeiten Aug 8, 2025

Xbox Gaming Copilot startet Beta-Phase für Windows-PCs (nicht bei uns)

Xbox Gaming Copilot startet Beta-Phase für Windows-PCs (nicht bei uns): Xbox Gaming Copilot startet Beta-Phase für Windows-PCs (nicht bei uns) Das neue KI-gestützte Feature richtet sich zunächst an Xbox Insider im PC Gaming Preview Programm und steht über die Game...
User-Neuigkeiten Aug 6, 2025

E-Mail-Vorlagen im neuen Outlook für Windows und das Web

E-Mail-Vorlagen im neuen Outlook für Windows und das Web: E-Mail-Vorlagen im neuen Outlook für Windows und das Web Ab Ende August 2025 können Nutzer E-Mail-Vorlagen erstellen, speichern und wiederverwenden. Die Funktion wird sowohl im neuen Outlook für...
User-Neuigkeiten Aug 6, 2025
Windows 10: Multiboot mit einer Lizenz? solved
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice