Windows 10: Microsft tauscht automatisch auf meinem Recher das Passwort aus

Diskutiere und helfe bei Windows 10: Microsft tauscht automatisch auf meinem Recher das Passwort aus im Bereich Windows 10 im SysProfile Forum bei einer Lösung; Nach Einstieg auf die Microsoft Seite im Internet und meine Passworteingabe wird auf meinem Rechner immer mein Passwort geändert. Beim Anmelden an... Dieses Thema im Forum "Windows 10" wurde erstellt von Borealis, 5. Mai 2017.

  1. Borealis
    Borealis Gast

    Nach Einstieg auf die Microsoft Seite im Internet und meine Passworteingabe
    wird auf meinem Rechner immer mein Passwort geändert.
    Beim Anmelden an meinem Rechner lässt er mich nicht mehr rein.
    Ich vermute er will dann mein Internetpasswort für Microsoft.
    So ist das aber nicht im meinem Sinn und auch nicht gewünscht.

    Spiele dann mein BackUP zurück und es geht dann wieder mit meinem Rechner Passwort.
    Lässt sich das ändern?

    best regards
     
    #1 Borealis, 5. Mai 2017
  2. ErichHille
    ErichHille Gast

    Das richtige Windows - Passwort wird nicht akzeptiert

    Mein Lenovo Laptop (Windows 10, Home, Version 1709) akzeptiert mein Windows - Passwort nicht mehr, obwohl es richtig eingegeben wird.

    Ich habe darauf hin das Passwort unter Verwendung des Laptops dreimal zurückgesetzt.

    • Das Zurücksetzten hat klaglos funktioniert.
    • Das neue Passwort wird auf meinem Desktop und allen anderen Geräten (Mobiltelefon etc.) und für die Zugriffe auf Microsoft-Konten akzeptiert.
    • Die Tastatur am Laptop ist auf Deutsch (Österreich) gestellt
    • Das Passwort ist richtig eingegeben (Kontrolle mittels Drücken des Auges neben dem Eingabefeld)
    • Eine Internetverbindung (WLAN) ist vorhanden und funktioniert (sonst hätte ich das Passwort nicht unter Verwendung es Laptop erfolgreich zurücksetzen können)

    Vorgeschichte:

    • Nach Update von Windows funktionierte die Tastatur nicht mehr.
      • Das empfohlenen Überprüfung des Tastaturtreibers und dessen Neuinstallation schafften keine Abhilfe.
      • Bis zu diesem Zeitpunkt konnte in den Laptop über die Bildschirmtastatur einsteigen.
    • Ich nahm nun das das empfohlene Rücksetzen des PC vor, das dauerte Stunden.
      • Nach dem Rücksetzen funktionierte die Tastatur weiterhin nicht
      • Ich konnte aber auch nicht mehr in den Laptop einsteigen: Das Passwort wurde nicht akzeptiert.
      • Erstes, erfolgloses Zurücksetzen des Passwortes)
    • Wollte heute den Laptop zu einem Fachmann bringen und vorher nochmals die Fehler reproduzieren.
      • Nunmehr funktioniert die Tastatur wieder.
      • Das Passwort wird aber weiterhin nicht erkannt (Meldung: Passwort falsch), obwohl mich mein PC mit meinem Namen anspricht.
      • Das nochmalige Rücksetzen des Passwortes (zweimal) hat wieder anstandslos funktioniert.
    • Habe mehreren Fachgeschäften für Reparatur die Situation geschildert:
      • Keiner nahm den PC zu Reparatur an.
      • Begründung es handle sich
        • entweder um eine Softwareproblem
        • oder ein Problem mir dem Microsoft Account
      • Ich solle mich an Microsoft wenden
    Nach vielen endlosen Schleifen unter der angegebenen Gratis-Telefonhotline (01 50222 22 55) bin ich hier gelandet und ersuche um zweckdienliche Hinweise
     
    #2 ErichHille, 28. August 2018
  3. Helios61
    Helios61 Gast
    Frage: Get Windows 10-App reservieren

    Hallo Forum!
    IMO habe ich alle Voraussetzungen zum Update erfüllt, erhalte aber trotzdem nicht die Benachrichtigung auf meinem Rechener.

    • OS: Win7/HP64bit
    • Windows Update steht auf automatisch
    • Alle benötigten Updates sind installiert (Getestet mit besagtem Script)
    • offizielle, aktivierte Kopie

    das Script hab ich mit allen Möglichkeiten auch schon durchlaufen lassen, leider ohne Erfolg.

    Habt ihr noch eine Idee?
    Gruß und Danke
    Helios
     
  4. topgundcp
    topgundcp Gast
    Windows 10 Pro aktivieren

    Hallo, nach Hardwaretausch sollte damit die Aktivierung möglich sein !


    • Den Button Problembehandlung unter Einstellungen -> Update und Sicherheit -> Aktivierung anzuklicken
    • Als nächstes folgt dann der Klick auf: Ich habe kürzlich die Gerätehardware geändert
    • Hier gibt man dann die E-Mail Adresse vom Microsoft-Konto ein, dann das Passwort
    • „Lokale“ Benutzer müssen nun zusätzlich noch das Passwort für das lokale Konto eingeben
    • Aus der Liste der angezeigten Geräte muss das aktuelle Gerät ausgewählt werden und mit Dies ist das aktuell verwendete Gerät bestätigt werden.
    • Jetzt nur noch auf aktivieren klicken und Windows 10 ist aktiviert.
    Gruß
     
  5. User
    User Gast

    Sperrbildschirm - Passwort deaktivieren

    Hallo,

    vielen Dank für deine Nachricht.

    Ja, diese Möglichkeit gibt es.

    Die Anleitung dazu findest du hier:

    Um das Passwort zu speichern, geht man so vor:

    • Windows-Taste + R drückennetplwizeingeben und starten
      • Oder Startmenü Startbildschirm öffnen und Benutzerkonten eintippen und starten
    • In dem neuen Fenster Benutzerkonten den Haken entfernen"Benutzer müssen Benutzernamen und Kennwort eingeben".
    • Jetzt das Benutzerkonto markieren und auf Übernehmen klicken

    • In dem neuen Fenster nun das Passwort eingeben und darunter bestätigen
    • Auf OK drücken.

    Falls du noch Hilfe benötigst, beantworten wir gerne weitere Fragen.

    Gruß

    Leo
     
Thema:

Windows 10: Microsft tauscht automatisch auf meinem Recher das Passwort aus

Die Seite wird geladen...

Windows 10: Microsft tauscht automatisch auf meinem Recher das Passwort aus - Similar Threads - Windows Microsft tauscht

Forum Datum

Windows 11: Shared Audio kommt auf ausgewählte PCs

Windows 11: Shared Audio kommt auf ausgewählte PCs: Windows 11: Shared Audio kommt auf ausgewählte PCs Die Technik basiert auf Bluetooth LE Audio und ermöglicht es, den Ton gleichzeitig an zwei verschiedene Bluetooth-Geräte zu übertragen. Das...
User-Neuigkeiten Gestern um 16:12 Uhr

Windows: Task Manager bleibt nach dem Schließen im Hintergrund aktiv

Windows: Task Manager bleibt nach dem Schließen im Hintergrund aktiv: Windows: Task Manager bleibt nach dem Schließen im Hintergrund aktiv Oktober 2025 auftreten kann. Wer den Task Manager über den X-Button schließt, beendet den Prozess nicht vollständig.....
User-Neuigkeiten Gestern um 11:43 Uhr

Windows 11 Build 26220.7051 bringt Copilot in die Taskleiste und erweitert den...

Windows 11 Build 26220.7051 bringt Copilot in die Taskleiste und erweitert den...: Windows 11 Build 26220.7051 bringt Copilot in die Taskleiste und erweitert den Vollbildmodus für Handhelds Ab sofort bekommen auch Nutzer im Beta-Kanal die gleichen Updates wie im Dev-Kanal,...
User-Neuigkeiten Freitag um 19:42 Uhr

Meta Quest: Immersives Arbeiten mit virtuellen Windows-Monitoren ab sofort verfügbar

Meta Quest: Immersives Arbeiten mit virtuellen Windows-Monitoren ab sofort verfügbar: Meta Quest: Immersives Arbeiten mit virtuellen Windows-Monitoren ab sofort verfügbar Seit Dezember 2024 stand eine öffentliche Vorschau bereit, jetzt verlässt man das Beta-Stadium. So lassen sich...
User-Neuigkeiten Donnerstag um 23:42 Uhr

Microsoft vereinfacht die Bezeichnungen für Windows-Updates

Microsoft vereinfacht die Bezeichnungen für Windows-Updates: Microsoft vereinfacht die Bezeichnungen für Windows-Updates Die neuen Bezeichnungen sollen verständlicher und konsistenter sein, damit Anwender schneller erfassen können, welche Art von Update...
User-Neuigkeiten Donnerstag um 17:23 Uhr

Windows 11: Oktober-Update bringt Änderungen für das Startmenü und Copilot

Windows 11: Oktober-Update bringt Änderungen für das Startmenü und Copilot: Windows 11: Oktober-Update bringt Änderungen für das Startmenü und Copilot Das optionale Update trägt die Kennung KB5067036 und kann von Nutzern manuell über die Windows-Update-Funktion...
User-Neuigkeiten Mittwoch um 10:53 Uhr

Optionales Vorschau-Update KB5067112 für Windows 11 23H2 veröffentlicht

Optionales Vorschau-Update KB5067112 für Windows 11 23H2 veröffentlicht: Optionales Vorschau-Update KB5067112 für Windows 11 23H2 veröffentlicht Die Aktualisierung kommt als KB5067112 daher und behebt verschiedene Fehler, führt aber auch eine neue Funktion ein. Eine...
User-Neuigkeiten Dienstag um 20:52 Uhr

Hyper TrackPad Pro für die Windows-Steuerung startet bei Kickstarter

Hyper TrackPad Pro für die Windows-Steuerung startet bei Kickstarter: Hyper TrackPad Pro für die Windows-Steuerung startet bei Kickstarter Die Firma Hyper, vielleicht bekannt für ihre Tech-Gadgets, stellt das HyperSpace TrackPad Pro vor. Das Gerät verspricht laut...
User-Neuigkeiten 24. Oktober 2025

Digitalministerium fehlt eine Strategie für den Umstieg auf Windows 11

Digitalministerium fehlt eine Strategie für den Umstieg auf Windows 11: Digitalministerium fehlt eine Strategie für den Umstieg auf Windows 11 Die Ursache: Microsoft hat den Support für das Betriebssystem eingestellt. Es gibt zwar noch die Chance, sich zu...
User-Neuigkeiten 23. Oktober 2025

Windows 11: Microsoft veröffentlicht außerplanmäßiges Update KB5070773

Windows 11: Microsoft veröffentlicht außerplanmäßiges Update KB5070773: Windows 11: Microsoft veröffentlicht außerplanmäßiges Update KB5070773 Der Patch KB5070773 behebt ein Problem mit USB-Geräten im Windows Recovery Environment (WinRE), das durch das...
User-Neuigkeiten 21. Oktober 2025

Windows 11: Aktuelles Update legt Windows Recovery Environment lahm

Windows 11: Aktuelles Update legt Windows Recovery Environment lahm: Windows 11: Aktuelles Update legt Windows Recovery Environment lahm Das aktuelle „Windows 11 25H2“-Oktober-Update KB5066835 sorgt für Probleme im Windows Recovery Environment (WinRE). Maus und...
User-Neuigkeiten 19. Oktober 2025

Windows 11 bekommt ein großes Update, das steckt drin

Windows 11 bekommt ein großes Update, das steckt drin: Windows 11 bekommt ein großes Update, das steckt drin Microsoft rollt aktuell ein größeres Update für Windows 11 aus, das zahlreiche neue Funktionen mitbringt. Der Fokus liegt dabei nicht...
User-Neuigkeiten 16. Oktober 2025

Facebook stampft Desktop-Messenger für Mac und Windows ein

Facebook stampft Desktop-Messenger für Mac und Windows ein: Facebook stampft Desktop-Messenger für Mac und Windows ein Meta hat angekündigt, dass die Desktop-Apps für beide Betriebssysteme eingestellt werden.. . Facebook stampft Desktop-Messenger für Mac...
User-Neuigkeiten 16. Oktober 2025
Windows 10: Microsft tauscht automatisch auf meinem Recher das Passwort aus solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden